100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Lackingenieur Mönchengladbach Jobs und Stellenangebote

16 Lackingenieur Jobs in Mönchengladbach die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Lackingenieur in Mönchengladbach
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Research Associate (f/m/d) - catalaix-Junior Principal Investigator in WSS Research Centre catalaix - process engineering for chemical recycling of polymers merken
Research Associate (f/m/d) - catalaix-Junior Principal Investigator in WSS Research Centre catalaix - process engineering for chemical recycling of polymers

RWTH Aachen University | 52062 Aachen

Das WSS Research Centre catalaix sucht einen Research Associate (f/m/d) als Junior Principal Investigator (JPI) im Bereich Prozessengineering für die chemische Recyclingtechnik von Polymeren. Unser Ziel ist die Transformation der chemischen Industrie hin zu einer multidimensionalen Kreislaufwirtschaft. Hierbei entwickeln wir innovative Recyclingtechnologien, die linear strukturierte Wertschöpfungsketten revolutionieren. In einem interdisziplinären Ansatz konzentrieren wir uns auf umfassende Lösungen für Kunststoffmaterialien. Die neu geschaffene JPI-Position unterstützt aufstrebende Forscher auf ihrem akademischen Werdegang. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie die Zukunft des Recyclings aktiv mit! +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Research Associate (f/m/d) - catalaix-Junior Principal Investigator in WSS Research Centre catalaix - polymer design, polymer synthesis and characterization using renewable or circular raw materials merken
Research Associate (f/m/d) - catalaix-Junior Principal Investigator in WSS Research Centre catalaix - polymer design, polymer synthesis and characterization using renewable or circular raw materials

RWTH Aachen University | 52062 Aachen

RWTH Aachen University lädt Bewerber ein, ihre Unterlagen bis zum 01.09.2025 einzureichen. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an Catalina Molano, erreichbar unter +49 241 80-26450 oder per E-Mail an Info@catalaix.rwth-aachen.de. Wir empfehlen, Bewerbungen aus Datenschutzgründen per Post zu versenden. Als zertifizierte familienfreundliche Universität legen wir großen Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance. Unser Angebot umfasst vielfältige Gesundheits- und Präventionsservices, darunter auch Hochschulsport. Darüber hinaus profitieren Mitarbeiter von umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr. +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebsingenieur für chemische Anlagen (m/w/d) merken
Betriebsingenieur für chemische Anlagen (m/w/d)

COMPO EXPERT GmbH | 47803 Krefeld

In der Produktions- oder Betriebsingenieurrolle in der chemischen Industrie ist wünschenswert; Zertifizierungen im Bereich Prozessoptimierung (Green Belt oder Black Belt) sind von Vorteil; Hohe Leistungsbereitschaft und strukturierte Arbeitsweise; Unternehmerisches +
Urlaubsgeld | Kantine | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter (m/w/d) Technischer Einkauf – Category Manager Indirect Goods and Services merken
Duales Studium - Wirtschaftsingenieurwesen (B. Sc.) (m/w/d) + Ausbildung Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Beschichtungstechnik (für 2026) merken
Product Manager Acids & Specialty Esters (m/w/d) merken
Senior Consultant SAP Manufacturing (w/m/d) - NEU! merken
Senior Consultant SAP Manufacturing (w/m/d) - NEU!

Capgemini | 44135 Dortmund

In der Rolle des Mentors übernimmst du die Verantwortung für die fachliche Weiterentwicklung unserer Consultants im Supply Chain Management. Du verfügst über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in einem technischen oder wirtschaftswissenschaftlichen Bereich und bringst mehrjährige Projekterfahrung mit. Idealerweise hast du in der Beratung gearbeitet und umfassendes Branchen-Know-how, besonders in Manufacturing, Automotive oder Chemical. Zudem hast du profunde Kenntnisse in der Transformation und Implementierung von SAP ECC und S/4HANA. Deine Expertise liegt in der Planung und Ausführung von Produktionsprozessen. Mit deinem Wissen trägst du entscheidend zur Optimierung der Subprozesse bei. +
Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Consultant SAP Manufacturing (w/m/d) - NEU! merken
Senior Consultant SAP Manufacturing (w/m/d) - NEU!

Capgemini | 40213 Düsseldorf

Als Mentor für unsere Consultants spielst du eine entscheidende Rolle in der Projektarbeit und im Coaching. Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in einem technischen oder wirtschaftswissenschaftlichen Bereich und bringst mehrjährige Projekterfahrung, vorzugsweise in der Beratung, mit. Deine Expertise erstreckt sich über Branchen wie Manufacturing, Automotive und Life Science, sowie über aktuelle Herausforderungen und KPIs. Mit umfangreicher Design- und Implementierungserfahrung im Supply Chain Management und fundierten Kenntnissen in SAP ECC und S/4HANA bist du bestens ausgestattet. Idealerweise bist du vertraut mit agilen Methoden und deren Anwendung. Der Fokus liegt auf der Optimierung von Plan to Production im Supply Chain Management. +
Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Karosseriebauer (m/w/d) - NEU! merken
Karosseriebauer (m/w/d) - NEU!

EK Fahrzeugtechnik GmbH | Hattingen

Wir sind ein zertifiziertes Karosserie- und Lackierzentrum in Hattingen und haben Spezial-Zertifizierungen für die Marken Tesla, Ferrari, Lamborghini, Bentley, Lucid, Nio, Rivian etc. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur IT (m/w/d) - NEU! merken
Projektingenieur IT (m/w/d) - NEU!

FERCHAU GmbH | 50667 Köln

PRINCE2, Agile, Scrum, Trello, Jira, Slack, Microsoft Project, Git und Git; Hub); Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeiten; Analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten; Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Unser Team +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Lackingenieur Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Lackingenieur Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Beruf Lackingenieur in Mönchengladbach

Lackingenieure in Mönchengladbach – Über Farbschichten, Unsicherheiten und versteckte Türen

Kann man über Lack reden, ohne gleich ins Schwärmen oder ins Kopfschütteln zu geraten? Fraglich. Ich tue es trotzdem. Denn wer sein Berufsleben als Lackingenieur – manchmal nennt man uns auch Paint Specialist – in Mönchengladbach beginnt, ahnt womöglich nicht, wie es sich anfühlt, zwischen Chemiekolben und Werkshallen den Spagat zu üben: Innovation, Kosten und ganz profane Alltagsfragen. Nicht alles glänzt, was nach Farbe riecht; und wenn ich ehrlich bin, gibt es genug Momente, in denen der Lack dann doch ab ist.


Ein Berufsbild, das Schichten hat

Viele setzen Lackingenieure reflexartig in die Nische „Autolackierer, nur schicker“. Fataler Irrtum. Es ist ein Berufsbild, das irgendwo zwischen angewandter Chemie, Produktionstechnik und Prozesslenkung verortet ist – und gern mal zwischen den Stühlen sitzt. Was hat das in Mönchengladbach zu suchen? Eine Menge: Regionale Mittelständler, Zulieferer im Anlagenbau und Produktionsteams brauchen Leute, die Formulierungen nicht nur im Labor, sondern auch am Fertigungsband zum Funktionieren bringen. Wer im Studium die Polyurethanpolymerisation jongliert hat – ja, das klingt nach Kopfweh, ist aber Alltag – wechselt in der Praxis schnell zu „Was macht das Zeug am Blech bei minus fünf Grad?“


Markt, Mensch – und: Wo bleibt der Spaß?

Die wirtschaftlichen Vorzeichen? Ambivalent. Einerseits ist die Nachfrage nach spezialisierten Oberflächen stetig, weil fast alles beschichtet werden will: Maschinen, Autos, sogar modischer Klimbim für den Export. Andererseits sind da die Hemmschuhe: Umweltnormen, volatile Rohstoffpreise – und, nicht zu vergessen, diese gnadenlose Innovationsgeschwindigkeit. Green Coatings, Digitalisierung in der Prozessüberwachung, und dann noch das ewige Gezerre: lieber Hightech-Labor oder knallharte Produktionspraxis? In Mönchengladbach – keine Metropolregion, aber auch keine Provinz – siedeln Hidden Champions, deren Auftragslage mal rappelvoll, mal schleppend ist. Als Berufseinsteiger reibt man sich oft an dieser Ungewissheit. Aber: Wer bereit ist, sich durch die ersten chaotischen Monate zu boxen, merkt, dass in den Werkhallen und Entwicklungslaboren ein erstaunliches Gemeinschaftsgefühl entstehen kann. Eigenartig, wie lose Schrauben in der Berufswelt manchmal besser zusammenhalten als der modernste Klebstoff.


Gehalt – zwischen Hoffnung und Bodenhaftung

Auf Zahlen muss man auch schauen, klar. Wer frisch einsteigt, liegt im Raum Mönchengladbach irgendwo um 3.000 € bis 3.500 €, wobei Unternehmen, die für große Industriekunden produzieren, noch einen drauflegen können – manchmal geht es Richtung 4.000 €, aber nur selten zum Start. Klingt ordentlich, schwankt allerdings je nach Bereich (Labor oder Fertigung?), Spezialisierung und Unternehmensgröße. Mit ein paar Jahren Erfahrung oder zusätzlicher Verantwortung – ich spreche von Leitung kleiner Teams oder Qualitätsmanagement – kann der Sprung auf 4.500 € bis 5.200 € gelingen, sofern keine Wirtschaftsflaute dazwischenfunkt. Was viele unterschätzen: Die Gehaltsschere zwischen Laborratten und Produktionsprofis klafft manchmal weiter als die zwischen Tür und Angel solcher Gespräche.


Perspektiven und Nischen – ein Angebot mit Ecken und Kanten

Manchmal frage ich mich: Warum eigentlich Mönchengladbach? Antwort: Weil die Region eine seltene Mischung aus bodenständiger Produktionstradition und offener Techniklandschaft bereithält. Wer nicht nur Farben mischen, sondern auch Prozesse optimieren und Technologien weiterdenken will, findet hier genug Reibungsfläche. Viele Betriebe bieten interne Weiterbildungen – gelegentlich, zugegeben, etwas trockener als die berühmte Grundierungsschicht, die nie ganz hält – und zwingen einen freundlich, aber bestimmt, nie stillzustehen. Und wer glaubt, Oberflächen seien nur ein Randthema, verpasst wahrscheinlich die spannendsten Innovationsfelder der nächsten Jahre: Antimikrobielle Beschichtungen, ressourcenschonende Hybridlacke, digitale Prüfverfahren. Ob das jetzt die große Berufung ist? Vielleicht nicht – aber ein Beruf mit Spielraum für neugierige Köpfe.


Fazit? Gibt’s so nicht.

Ich sage es mal so: Der Einstieg als Lackingenieur in Mönchengladbach fühlt sich oft an wie der Versuch, einen perfekten Farbton zu treffen, den eigentlich niemand bestellt hat. Man scheitert, experimentiert, hadert – und landet manchmal überraschend auf einer nuancierten Lösung, die sich nicht schlecht anfühlt. Wer Lust auf ein Fachgebiet mit Eigensinn und wechselndem Rhythmus hat, – und genug Selbstironie, um über die verpatzten Versuche zu schmunzeln –, kann zwischen Produktionslärm und Entwicklungstüftelei ein auskömmliches, bewegtes Arbeitsleben finden. Nicht mehr, nicht weniger. Das war’s. Oder vielleicht doch erst der Anfang.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.