100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Lackingenieur Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

8 Lackingenieur Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Lackingenieur in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Lackingenieur / Chemiker / Lacktechniker (m/w/d) merken
Lackingenieur / Chemiker / Lacktechniker (m/w/d)

Aalberts Surface Technologies GmbH | 42651 Solingen

Als Lackingenieur oder Chemiker (m/w/d) am Standort Solingen übernimmst du die Verantwortung für das Chemikalienmanagement und die Entwicklung innovativer, wasserbasierter Lackrezepturen. Führungsstärke ist gefragt, da du zwei Mitarbeitende in der Lackherstellung und Abwasseraufbereitung fachlich leitest. Zudem berätst du zu anwendungstechnischen Fragestellungen und kommunizierst eng mit Kunden, Behörden und Dienstleistern. Deine Aufgaben umfassen auch die Qualifizierung neuer Rohstoffe sowie die Prozessoptimierung zur Steigerung von Effizienz und Produktqualität. Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in Lacktechnik, Chemie oder einem ähnlichen Bereich ist Voraussetzung. Erfahrung in der Entwicklung technischer Lacke wird von Vorteil sein. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Aalberts Surface Technologies GmbH | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Produktion | Brillux Unna - NEU! merken
Operational Process Excellence Manager (m/w/d) merken
Operational Process Excellence Manager (m/w/d)

BFS health finance GmbH | 44135 Dortmund

Abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-) Informatik, Ingenieurwesen, BWL oder eine vergleichbare Qualifikation; Zertifizierung als Lean Six Sigma Green oder Black Belt; Mehrjährige Erfahrung in Prozessoptimierung und erfolgreicher Umsetzung von Verbesserungsprojekten +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Product Development Chemist Protective Coatings (m/w/d) befristet auf zwei Jahre merken
Senior Expert (m/f/div) Digital Inks and others merken
Senior Expert (m/f/div) Digital Inks and others

Evonik Operations GmbH | 45127 Essen

Entdecken Sie Ihre Karrieremöglichkeiten als Senior Expert (m/w/d) Digital Inks bei Evonik in Essen, Deutschland. Evonik zählt zu den führenden Anbietern von Spezialchemikalien weltweit und legt großen Wert auf innovative Stärke und nachhaltiges Wachstum. Unser Unternehmen fördert eine vertrauensvolle und leistungsorientierte Kultur, die auf den Erfolg und die Wertsteigerung ausgerichtet ist. Mit über 32.000 engagierten Mitarbeitern in mehr als 100 Ländern stellen wir sicher, dass unsere Kunden stets im Mittelpunkt stehen. Bei Evonik sind wir stolz darauf, Produkte zu entwickeln, die Qualität und Innovation vereinen. Werden Sie Teil unseres Teams und tragen Sie zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Produkte bei! +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker/in (m/w/d) Geräte und Systeme - NEU! merken
Key Account Manager (m/w/d) merken
Key Account Manager (m/w/d)

Quarzwerke GmbH | 50226 Frechen

In der Anwendungstechnik im Bereich Farben und Lacke; Ausgeprägte Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen und Begeisterungsfähigkeit; Strukturierte Arbeitsweise, Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit; Ausgeprägte Verhandlungssicherheit; Reisebereitschaft +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
TMO Manager (m/w/d) - NEU! merken
TMO Manager (m/w/d) - NEU!

Oxea GmbH | Monheim am Rhein

Unsere Produkte werden in verschiedenen Anwendungen wie Farben und Lacken, Schmierstoffen und funktionellen Flüssigkeiten sowie Körperpflegeprodukten eingesetzt. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lackingenieur Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Lackingenieur Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Lackingenieur in Mülheim an der Ruhr

Lackingenieur in Mülheim an der Ruhr: Zwischen Hightech, Tradition und Lack aus Stahl

Wer als Lackingenieur in Mülheim an der Ruhr an den Start geht – und damit meine ich ebenso die Absolventin frisch von der Hochschule wie den Sprung-vom-Labor-rüber-zur-Produktion-Mutigen – der taucht ein in ein Feld, das unterschätzt wird. Tatsächlich: Während viele bei „Ruhrgebiet“ an Kohle, Kumpel und graue Industrie denken, ist das heutige Mülheim längst eine vielstimmige Mixtur aus Mittelstand, Spezialchemie, Zulieferern fürs Automobil und, ja, man glaubt es kaum, kleinen Avantgardisten im Bereich nachhaltiger Beschichtungen. Ein bisschen von allem, nie konsequent trendy, aber oft technisch ganz vorne.


Die Aufgaben als Lackingenieur liest man auf dem Papier und nickt: Entwickeln, Prüfen, Freigeben. In Wirklichkeit aber erschöpft sich die Arbeit selten in Formeln und Rheometern. Wer hier im technischen Zentrum eines Mittelständlers eingestellt wird, hat schnell einen Kittel voller Aufgaben: Komponenten für Maschinenbau, Eisenbahnausrüstung, Blechteile für Zukunftsautos oder, neuerdings immer mal wieder, komplexe Windkraftanlagen. Mülheim lebt sozusagen von diesem „Wir lackieren (beinahe) alles, Hauptsache es rostet hinterher nicht“. Was viele unterschätzen: Hier ist am Ende selten Standardfarbe gefragt, sondern Industriedesign verbunden mit Alltagstechnik, sprich – High-End-Lacke, Beständigkeit, Umweltauflagen.


Jetzt zu den harten Fakten – Arbeitsmarkt und Verdienst. Es ist kein Geheimnis, dass im Ballungsraum Rhein-Ruhr der Bedarf an Beschichtungstechnikern und Lackingenieuren nie ganz versiegt; kleine Schwankungen inklusive, klar, mal mehr Automotive, mal wieder Anlagenbau im Fokus. Wer als Einsteiger reingeht, wird in Mülheim vergleichsweise fair bezahlt: 3.200 € bis 3.800 € sind für den Einstieg realistisch, mit zunehmender Erfahrung ist luft nach oben – die 4.000 €-Marke ist, mit etwas Fortune, durchaus erreichbar. Aber Geld ist hier nie alles. Die wirklich spannenden Projekte, die reizvollen Schnittstellen zwischen Innovation und Produktion, das ist es, was viele hält. Doch man sollte ehrlich sein: Wer auf reinen Laboralltag hofft, läuft Gefahr, nach Monaten Dauerteamgesprächs und Kundenwünschen ernüchtert zu sein. Es menschelt. Immer. Das ist Segen und Fluch zugleich.


Gehalt so weit, so gut – aber was erwartet einen fachlich? Die Begriffswelt ändert sich dezent, aber stetig: Früher waren es noch Emulsionslacke fürs Stahlblech, heute sprechen sie von lösungsmittelfreien Systemen, E-Mobilität-tauglichen Primer-Formulierungen, Lacke mit reduzierter Lösemittelbilanz – das Ganze hübsch verpackt im Begriff der „Green Coatings“. Hier schlägt Mülheim eigensinnige Wege ein, denn die Nähe zur Großchemie (Essen, Duisburg, Oberhausen nicht weit) bringt Austausch, aber eben auch Wettbewerb. Sprich: Wer technikoffen ist, die Trends nicht verschläft und auch mal über den Tellerrand Lack hinaus blickt – etwa Richtung Sensorintegration in Oberflächen – findet überraschend viele Nischen. Manchmal wirkt der Fortschritt hier wie eine rostige Drehtür: Zuerst wird viel gezögert, dann sind plötzlich alle Wollenden auf dem Feld.


Bleibt noch ein wichtiger Punkt: Fortentwicklung. Klassische Weiterbildung gibt’s, logisch – z.B. zu Umwelttechnik oder Zertifizierung nach neuesten ISO-Standards. Aber vieles spielt sich informell ab, in der direkten Hand am Werkstück, bei der Versuchsbeschichtung auf Werksblechen, mit Kollegen auf Augenhöhe. Die Schwerpunkte variieren je nach Arbeitgeber: Mal ist’s das tiefgrüne Spartenwissen zur Nanobeschichtung, mal das breite Praxiswissen, das einen im Alltag absichert. Ich habe den Eindruck, dass vor allem die Mischung zählt – technisches Spezialwissen mit der Fähigkeit, im richtigen Moment flexibel zu bleiben. Klug klingt’s immer, wenn Firmen von „Interdisziplinarität“ reden – letztlich aber entscheiden Mut und Pragmatismus, nicht der schönste Zertifikatsordner.


Ist das alles romantisch? Sicher nicht. Aber eben auch kein Arbeitsalltag zum Gähnen. Wer als Lackingenieur nach Mülheim an der Ruhr kommt, findet weniger Glamour als Gelegenheit. Wenig Standard, viel Zwischentöne. Es ist ein Berufsfeld, in dem die Mischung stimmt – jedenfalls dann, wenn man bereit ist, auch mal Farbspritzer auf der Brille als Teil des Jobs zu akzeptieren. Und seien wir ehrlich: Lack ist nie nur Farbe. Er ist manchmal Schutz, manchmal Innovation, manchmal einfach hart erarbeitete Praxis. Genau das macht den Job in dieser Stadt so seltsam anziehend.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.