100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Lackingenieur Dortmund Jobs und Stellenangebote

17 Lackingenieur Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Lackingenieur in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Lackingenieur / Chemiker / Lacktechniker (m/w/d) merken
Lackingenieur / Chemiker / Lacktechniker (m/w/d)

Aalberts Surface Technologies GmbH | 42651 Solingen

Als Lackingenieur oder Chemiker (m/w/d) am Standort Solingen übernimmst du die Verantwortung für das Chemikalienmanagement und die Entwicklung innovativer, wasserbasierter Lackrezepturen. Führungsstärke ist gefragt, da du zwei Mitarbeitende in der Lackherstellung und Abwasseraufbereitung fachlich leitest. Zudem berätst du zu anwendungstechnischen Fragestellungen und kommunizierst eng mit Kunden, Behörden und Dienstleistern. Deine Aufgaben umfassen auch die Qualifizierung neuer Rohstoffe sowie die Prozessoptimierung zur Steigerung von Effizienz und Produktqualität. Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in Lacktechnik, Chemie oder einem ähnlichen Bereich ist Voraussetzung. Erfahrung in der Entwicklung technischer Lacke wird von Vorteil sein. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Aalberts Surface Technologies GmbH | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Lacklaborant/in (m/w/d) merken
Ausbildung Lacklaborant/in (m/w/d)

Brillux GmbH & Co. KG | Münster

Nach einigen Jahren Berufspraxis kannst du dich zum Lackingenieur oder staatl. geprüften Techniker weiterbilden. vielfältige Karrierewege – besonders im Bereich der Forschung und Entwicklung: Mehr als eine Ausbildung. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Brillux GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Licence Compliance Experte Open Source (m/w/d) Beckhoff Automation merken
Licence Compliance Experte Open Source (m/w/d) Beckhoff Automation

HAPEKO Deutschland GmbH | 33415 Verl

Black Duck) und Lizenzverwaltungstools; Mitarbeit in einem wachsenden, internationalen Unternehmen in einem von Teamarbeit geprägten Umfeld; Sorgfalt, Verlässlichkeit und Empathie; Befähigung, Inhalte und Anforderungen leicht zu vermitteln; Sehr gute +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung (m/w/d) Elektrotechnik | Brillux Münster merken
Leitung (m/w/d) Elektrotechnik | Brillux Münster

Brillux GmbH & Co. KG | Münster

Brillux ist Hersteller und Marktführer als Direktanbieter und Vollsortimenter im Lack- und Farbenbereich. Wir sind der starke Partner von Handwerk, Handel, Industrie und Planung. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Operational Process Excellence Manager (m/w/d) merken
Operational Process Excellence Manager (m/w/d)

BFS health finance GmbH | 44135 Dortmund

Abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-) Informatik, Ingenieurwesen, BWL oder eine vergleichbare Qualifikation; Zertifizierung als Lean Six Sigma Green oder Black Belt; Mehrjährige Erfahrung in Prozessoptimierung und erfolgreicher Umsetzung von Verbesserungsprojekten +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Operational Process Excellence Manager (m/w/d) merken
Senior Operational Process Excellence Manager (m/w/d)

BFS health finance GmbH | 44135 Dortmund

Abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-) Informatik, Ingenieurwesen, BWL oder eine vergleichbare Qualifikation; Zertifizierung als Lean Six Sigma Black Belt und Erfahrung mit Process Mining, idealerweise mit Celonis; Mehrjährige Berufserfahrung in relevanten +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium - Wirtschaftsingenieurwesen (B. Sc.) (m/w/d) + Ausbildung Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Beschichtungstechnik (für 2026) merken
Projektingenieur IT (m/w/d) - NEU! merken
Projektingenieur IT (m/w/d) - NEU!

FERCHAU GmbH | 50667 Köln

PRINCE2, Agile, Scrum, Trello, Jira, Slack, Microsoft Project, Git und Git; Hub); Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeiten; Analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten; Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Unser Team +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Consultant SAP Manufacturing (w/m/d) - NEU! merken
Senior Consultant SAP Manufacturing (w/m/d) - NEU!

Capgemini | 44135 Dortmund

In der Rolle des Mentors übernimmst du die Verantwortung für die fachliche Weiterentwicklung unserer Consultants im Supply Chain Management. Du verfügst über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in einem technischen oder wirtschaftswissenschaftlichen Bereich und bringst mehrjährige Projekterfahrung mit. Idealerweise hast du in der Beratung gearbeitet und umfassendes Branchen-Know-how, besonders in Manufacturing, Automotive oder Chemical. Zudem hast du profunde Kenntnisse in der Transformation und Implementierung von SAP ECC und S/4HANA. Deine Expertise liegt in der Planung und Ausführung von Produktionsprozessen. Mit deinem Wissen trägst du entscheidend zur Optimierung der Subprozesse bei. +
Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Consultant SAP Manufacturing (w/m/d) - NEU! merken
Senior Consultant SAP Manufacturing (w/m/d) - NEU!

Capgemini | 40213 Düsseldorf

Als Mentor für unsere Consultants spielst du eine entscheidende Rolle in der Projektarbeit und im Coaching. Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in einem technischen oder wirtschaftswissenschaftlichen Bereich und bringst mehrjährige Projekterfahrung, vorzugsweise in der Beratung, mit. Deine Expertise erstreckt sich über Branchen wie Manufacturing, Automotive und Life Science, sowie über aktuelle Herausforderungen und KPIs. Mit umfangreicher Design- und Implementierungserfahrung im Supply Chain Management und fundierten Kenntnissen in SAP ECC und S/4HANA bist du bestens ausgestattet. Idealerweise bist du vertraut mit agilen Methoden und deren Anwendung. Der Fokus liegt auf der Optimierung von Plan to Production im Supply Chain Management. +
Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Lackingenieur Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Lackingenieur Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Lackingenieur in Dortmund

Berufsbild Lackingenieur: Zwischen Ruhrgebietsroutine und Technologiedurst

Wer morgens durch Dortmund fährt – vorbei am FEZ, an alten Zechenrelikten, weiter Richtung Technologiepark – dem begegnen sie selten direkt: die Lackingenieure. Kein Beruf, der auf großen Schildern leuchtet; kein Glamour von Start-up-Ökonomie, kein Promi-Status wie Softwareentwickler. Und dennoch: Ohne sie stünde die Materiallandschaft dieser Stadt still. Wo Stahl immer noch wortlos am Himmel glänzt, spielt das Handwerk der Oberflächen in einer eigenen Liga. Und ich frage mich manchmal: Spüren das überhaupt alle, die in diesen Job einsteigen wollen?


Das unsichtbare Bindeglied in der Wertschöpfung

Offen gestanden, als Neuling oder auch als Wechselwilliger im Berufsumfeld unterschätzt man gern, wie komplex und strategisch positioniert dieser Job eigentlich ist. Denn Lackingenieure sind – grob gesagt – die Regisseure der Schichten: Sie entwickeln, optimieren und kontrollieren Materialien, die auf den ersten Blick Nebensache, im Endeffekt aber alles sind. Fahrräder, Automobilteile, industrielle Großkomponenten, selbst Fassaden oder filigrane Elektronikspeichermedien – was glänzt, schützt, isoliert oder schlichtweg attraktiv aussehen muss, erfährt seinen letzten Feinschliff durch Lacktechnik.


Von Theorie zu Praxis: Was Tagesgeschäft in Dortmund ausmacht

Das Alltagsgeschäft? Ein Eiertanz zwischen Chemie, Technik und Pragmatismus. Laborversuche, Qualitätsprüfungen, Abstimmungen mit Maschinenführern, dazu ein ordentlicher Schuss Kreativität und Frustrationstoleranz. Es reicht eben nicht, die Rezepturen von gestern zu skalieren – die Anforderungen verschieben sich dauernd. Sogar der Wind, der durch die Hallen pfeift, kann Einfluss nehmen. In Dortmund – mit seiner industriellen Geschichte und dem jüngsten Schwenk zur Technologie-Metropole – merken das Lackingenieure besonders: Der Spagat zwischen Tradition und Innovation fühlt sich manchmal wie jonglieren mit Säbeln an.

Innovation, ja: Wer jetzt an Hightech denkt, liegt übrigens richtig. Ob Elektromobilität, Wasserstoff-Transport oder neue Smart-Surfaces, die Anforderungen sind alles andere als statisch. In den letzten Jahren beobachte ich, wie zum Beispiel nachhaltige Rohstoffe und umweltfreundliche Prozesse an Gewicht gewinnen. Und seien wir ehrlich – manches klingt nach Werbebroschüre („Green Coating“, „Kohlenstoffsparen“), ist in Dortmund aber ganz konkret Thema. Es sind eben nicht nur die Global Player, auch Mittelständler basteln an wasserverdünnbaren Beschichtungen oder UV-härtenden Lacken, befeuert von europäischer Gesetzgebung und lokalen Förderinitiativen. So viel zur Praxis – die blendend weiße Theorie hat hier kaum Bestand.


Berufseinstieg und Perspektiven – real oder Wunschdenken?

Kommen wir zu Geld und Realität. Ja, das Gehaltsniveau lässt viele zunächst die Augenbraue heben: Einstiegsgehälter starten rund um die 3.200 € bis 3.600 €, im Mittelstand der Region können’s auch mal 2.900 € werden. Nach oben? Mit Erfahrung, Spezialisierung (Stichwort: Korrosionsschutz, Funktionslacke oder Prozesssteuerung) und einigen Jahren im Betrieb winken durchaus 4.000 € bis 5.000 €. Große Chemie- oder Maschinenbaufirmen bieten sogar noch mehr – aber, da bin ich ehrlich: Die Stellen sind rar und der Sprung dorthin ähnelt manchmal dem Versuch, bei laufender Produktion den Kolbenring zu wechseln.

Sicher, Dortmund ist kein München, aber der Mix aus traditionellem Industriecharme und hungriger Forschung macht die Sache spannend. Manchmal bin ich versucht zu sagen, wer hier klug um die Ecke denkt, findet Nischen, die anderswo längst zubetoniert sind. Eine durch und durch ehrliche Region, in der auch Quereinsteiger oder Neugierige (mit Technikblut?) gute Karten haben – sofern sie bereit sind, sich auf das bunte Chaos zwischen Herstellungsstraße, Messgerät und Budgetdiskussion einzulassen.


Weiterbildung, Wandel – und diese gewisse Unruhe

Übrigens: Sich auf dem bisher Erlernten auszuruhen, das funktioniert in diesem Job ungefähr so gut wie Lacke auf öligen Blechen. Die Märkte wollen Innovation, Unternehmen sparen, die Produkte sollen nachhaltiger werden – und der Gesetzgeber drängt zum Permanent-Upgrade. Weiterbildung ist keine Kür, sondern Grundrauschen. Ob Zertifizierung für neue Lackiersysteme, Erfahrung mit digitalen Beschichtungsprozessen oder ein Abstecher in die Automatisierung (Stichwort Industrie 4.0) – Stillstand gibt’s, aber eben nur im Labor, wenn die Probe festgebacken ist.

Was bleibt also? Für meinen Geschmack ist der Beruf des Lackingenieurs in Dortmund eine Mischung aus – manchmal zu wenig gewürdigter – Fachkunst, nüchterner Industrie und abenteuerlicher Alltagsinnovation. Es ist selten der Weg mit Leuchtreklame am Horizont, dafür aber mit vielen subtilen Herausforderungen und erstaunlichen Überraschungen – und das, ganz nebenbei, in einer der ehrlichsten Städte auf der deutschen Ingenieurslandkarte.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.