100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Category Manager Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

24 Category Manager Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Category Manager in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Category Manager Tabak (m/w/d) merken
Category Manager Tabak (m/w/d)

Lekkerland | 50226 Frechen

Werden Sie Category Manager Tabak (m/w/d) bei Lekkerland, einem Teil der REWE Group! Unser Unternehmen ist führend in der Unterwegsversorgung in Europa und bedient rund 40.000 Verkaufsstellen. Bei Lekkerland gestalten wir den Konsum von morgen durch innovative Sortimente und Konzepte. Zu Ihrem Aufgabenbereich gehört die Entwicklung zukunftsorientierter Foodservice-Lösungen für Tankstellen und Convenience Stores. Unsere rund 3.800 engagierten Mitarbeitenden sind der Schlüssel zu unserem Erfolg. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die mobile Gesellschaft aktiv mit! +
Corporate Benefit Lekkerland | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Regional Category Manager (DACH/EE/NCE) (m/w/d) merken
Regional Category Manager (DACH/EE/NCE) (m/w/d)

GEA Westfalia Separator Group GmbH | 59302 Oelde

Die Projektführung des Category-Teams erfordert enge Abstimmung mit regionalen, globalen und divisionalen Stakeholdern. Essentiell ist die Entwicklung effektiver regionaler Einkaufsstrategien, die Governance und ein diversifiziertes Lieferantenportfolio beinhalten. Als Schnittstelle zwischen Region und globaler Kategorie optimieren wir Einkaufsvolumina durch Verhandlungen mit Hauptlieferanten und fokussieren uns auf Kostenoptimierung unter Berücksichtigung von Sustainability. Wir identifizieren Einsparpotenziale und fördern kontinuierliche Prozessverbesserungen. Zudem setzen wir auf die Internationalisierung und strategische Weiterentwicklung der Warengruppen, um ein starkes Portfolio von regionalen Lieferanten zu gewährleisten. Voraussetzung dafür sind ein abgeschlossenes Studium sowie langjährige Erfahrung im Procurement Category Management. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) IT Category Manager eMobility (m/w/d) merken
(Senior) IT Category Manager eMobility (m/w/d)

E.ON Drive Infrastructure | 45127 Essen

Als Senior Category Manager eMobility (m/w/d) bei E.ON/EDRI übernimmst du die strategische Verantwortung für den Einkauf von IT-Dienstleistungen. In dieser Schlüsselposition entwickelst du innovative Einkaufsstrategien, die das Unternehmen voranbringen. Deine Aufgaben umfassen die Verhandlung von Verträgen und die Expertise in Cloud-, SaaS- und Managed-Service-Verträgen. Zudem gestaltest du unternehmensweite Beschaffungsstrategien für Software, Hardware und indirekte Materialien. Durch die enge Zusammenarbeit mit Abteilungen wie IT und Marketing optimierst du Einkaufsprozesse zur Effizienzsteigerung. Weise deine Fähigkeiten in der Lieferantenidentifikation und -auswahl nach, um Rahmenverträge erfolgreich abzuschließen. +
Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Category Manager Tabak (m/w/d) merken
Category Manager Tabak (m/w/d)

Lekkerland SE (Ein Unternehmen der REWE Group) | 50226 Frechen

Erfolgreiche Projektleitung und agile Zusammenarbeit sind entscheidend für die Führung strategischer Projekte im Bereich Category Tabak. In crossfunktionalen Teams setzen wir agile Methoden ein, um effektive Sortimentsstrategien zu entwickeln. Die Kommunikation mit unseren Kunden erfolgt durch individuelle Empfehlungen und transparente Informationen über Plattformen wie Share Point und Teams. Wir steuern interne Prozesse, einschließlich SAP-Artikelpflege und Vertragsmanagement, um Effizienz zu gewährleisten. Die präzise Kalkulation von Tabakpreisen erfolgt gemäß Industrie-Preislisten und berücksichtigt individuelle Konditionen. Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft und mehrjährige Erfahrung im Category Management sind Voraussetzung für diesen Erfolg. +
Corporate Benefit Lekkerland SE (Ein Unternehmen der REWE Group) | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Strategischer Einkäufer / Global Category Manager (m/w/d) merken
Strategischer Einkäufer / Global Category Manager (m/w/d)

SARIA International GmbH | 59379 Selm

Erleben Sie eine nachhaltige Arbeitswelt mit SARIA und genießen Sie ein gesundes Leben. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, mobil zu arbeiten. Jeder Mitarbeitende erhält monatlich einen 50€-Gutschein als zusätzlichen Job Benefit. Wir setzen auf Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch umfangreiche Schulungsangebote. Sichern Sie sich eine attraktive betriebliche Altersvorsorge und ein unbefristetes Arbeitsverhältnis für langfristige Perspektiven. Nutzen Sie die Dienstrad-Leasingoption sowie exklusive Mitarbeitendenrabatte auf Produkte aus den Bereichen Elektro, Reisen, Sport und Mode. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams! +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Expert Category Manager Bathroom Furnitures & Mirrors (m/w/d) merken
Expert Category Manager Bathroom Furnitures & Mirrors (m/w/d)

OBI Group Holding SE & Co. KGaA | 42929 Wermelskirchen

Um eine Top-Expert:in im Sortiment zu werden, ist es entscheidend, Trends und Marktentwicklungen zu verstehen. Mit den richtigen Tools und datengetriebenen Reportings triffst du fundierte Entscheidungen. Deine Zusammenarbeit in internationalen OBI-Teams fördert den Kundenfokus, der immer im Mittelpunkt deiner Category-Management-Strategien steht. Unternehmerische Verantwortung über Umsatz und Marge motiviert dich täglich zur Optimierung deiner Kategorie. Die Kombination aus stationärem und digitalem Handel ist für dich wichtig, da die Customer Journey heutzutage komplex ist. Mit einer Hands-on-Mentalität und einem Gespür für Details sorgst du für erfolgreiche Lieferantenbeziehungen und gewinnende Verhandlungen. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit OBI Group Holding SE & Co. KGaA | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Marketing (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Marketing (B.A.) am Campus oder virtuell

IU Duales Studium | Münster

Brand/Category Management) beteiligt; Du entwickelst, planst und setzt Verkaufs- und Kommunikationsstrategien inkl. aller B2C-Maßnahmen um; Du erstellst und analysierst Reports zur Erfolgsmessung; Du übernimmst die Analyse und die Optimierung des Sortiments +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Marketing (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Marketing (B.A.) am Campus oder virtuell

IU Duales Studium | 44135 Dortmund

Brand/Category Management) beteiligt; Du entwickelst, planst und setzt Verkaufs- und Kommunikationsstrategien inkl. aller B2C-Maßnahmen um; Du erstellst und analysierst Reports zur Erfolgsmessung; Du übernimmst die Analyse und die Optimierung des Sortiments +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Marketing (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Marketing (B.A.) am Campus oder virtuell

IU Internationale Hochschule | 47051 Duisburg

Brand/Category Management) beteiligt; Du entwickelst, planst und setzt Verkaufs- und Kommunikationsstrategien inkl. aller B2C-Maßnahmen um; Du erstellst und analysierst Reports zur Erfolgsmessung; Du übernimmst die Analyse und die Optimierung des Sortiments +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Marketing (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Marketing (B.A.) am Campus oder virtuell

IU Internationale Hochschule | 44787 Bochum

Brand/Category Management) beteiligt; Du entwickelst, planst und setzt Verkaufs- und Kommunikationsstrategien inkl. aller B2C-Maßnahmen um; Du erstellst und analysierst Reports zur Erfolgsmessung; Du übernimmst die Analyse und die Optimierung des Sortiments +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Category Manager Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Category Manager Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Category Manager in Mülheim an der Ruhr

Category Manager in Mülheim an der Ruhr: Bauchladen oder Schaltzentrale?

Mülheim an der Ruhr – klingt nach gepflegtem Mittelstand und ruhigem Puls. Doch wer hier als Category Manager einrückt, lernt schnell: Das ist kein Posten für Stubenhocker oder Excel-Roboter. In dieser Stadt prägt seit Jahrzehnten der Lebensmittel- und Einzelhandelssektor die Wirtschaft, mit bekannten Konzernzentralen quasi „um die Ecke“. Wer also glaubt, man landet hier im Verwalter-Modus, irrt. Eher steuert man mitten hinein in das Steuerpult zwischen Sortiment, Lieferkette und Margenspiel.


Ich erinnere mich noch an meinen eigenen Start. Unsicher schielte ich damals auf das bunte Chaos aus Zahlen, Lieferanten und hausinternen „Stakeholdern“ (ja – schreckliches Wort, aber im Category-Business fast unvermeidbar), die ständig an meinem Schreibtisch vorbeirauschten. Heute weiß ich: Die eigentliche Kunst besteht darin, das Ringen um den optimalen Produktmix mit kühlem Kopf und Gespür für Marktzyklen zu moderieren – fast wie ein Dirigent mit Ohrstöpseln für störende Nebengeräusche, weil das Grundrauschen nie verschwindet.


Zwischen Strategie und Supermarktregal: Das Aufgabenfeld

Im Kern dreht sich alles um die Frage: Welches Produkt, zu welchem Preis, zu welcher Zeit ins Regal? Klingt simpel? Ha! Der Berg ist steiler, als er aussieht. Category Manager stellen sich täglich der Herausforderung, Kundenbedürfnisse zu erfassen (oder – manchmal riskanter – zu antizipieren), Lieferanten zu kontrollieren und mit Einkaufszahlen zu jonglieren. Wer eine natürliche Affinität zu Zahlen und analytisches Denken mitbringt, ist klar im Vorteil. Aber: Wer sozial ungeschickt auftritt, bleibt beim nächsten Meeting vermutlich auf dem Abstellgleis. Soft Skills entscheiden fast genauso oft wie das Ergebnis auf dem KPI-Dashboard.


Mülheim bietet dazu eine durchaus besondere Kulisse. Zwei Großunternehmen mit teils konträren Sortimentstrategien sitzen direkt in der Stadt – kleiner Kosmos mit eigenem Gravitationszentrum. Das kann für Newcomer einschüchternd sein, aber es gibt auch eine klare Chance: Man sitzt quasi an einer Drehscheibe für den deutschen Einzelhandel. Wer bereit ist, sich auf schnelle Innovationszyklen und einen gewissen internen Konkurrenzdruck einzulassen, der findet kaum bessere Trainingsbedingungen für die Disziplin „Sortimentsarchitektur“.


Das Gehalt? Von Bodenhaftung bis Höhenflug

Reden wir nicht drum herum: Das Einstiegsgehalt rangiert – Stand jetzt – meist zwischen 3.400 € und 4.200 €. Nicht schlecht für die ersten Schritte, aber eben auch kein goldenes Ticket ins Ferrari-Camp. Mit Erfahrung, besonders in den besagten Großunternehmen oder mit Spezial-Know-how in Data Analytics, geht die Kurve nach oben: Im Schnitt sind 4.400 € bis 5.800 € für erfahrene Category Manager drin. Lokale Unterschiede? Ja, die gibt es. Gerade, wenn der Wechsel in branchennahen Unternehmen oder Handelsketten lockt, kann das Gehaltsgefüge kurz mal Purzelbäume schlagen. Seltsamerweise spricht in Mülheim kaum jemand offen darüber – man fühlt sich fast wie ein Eindringling, wenn man Gehalt anspricht. Manchmal glaube ich, das ist hier so eine Art regionales Understatement.


Fit für das Spielfeld: Erwartungen, Stolpersteine, Weiterentwicklung

Was viele unterschätzen: Category Management in Mülheim verlangt mehr als Strategieklausuren und Excel-Tabellen mit bunten Makros. Wer glaubt, ein Uni-Abschluss reicht aus, um in diesem Metier zu bestehen, unterschätzt den Lernbedarf im Maschinenraum. Die Werkzeuge und Methoden – also Pricing, Promotions, Lieferantengespräche, aber auch Category-spezifische BI-Systeme – ändern sich schneller, als man „Produkt-Lifecycle“ buchstabieren kann. Und dann: die ständigen Wechsel zwischen regionalen Marktbesonderheiten und nationalen Rollouts. Flexibilität ist nicht nur nice to have, sondern existenziell.


Weiterbildung? Eigentlich Pflichtprogramm. Die Fähigkeit, sich neue digitale Tools anzueignen oder sich gelegentlich in Datenwissenschaft einzulesen, entscheidet über Sieg oder Stillstand. Und, kleiner Einwurf: Wer beim Gedanken an PowerPoint-Präsentationen Pickel bekommt, wird sich schwer tun. Vor allem dann, wenn die Präsentation nach 18 Uhr in einer schlecht gelüfteten Besprechungsbox stattfindet und der Einkauf darauf pocht, dass „noch ein Euro rauszuholen ist“.


Mülheim als Nährboden: Regionaler Blick und persönliche Haltung

Bleibt die Frage: Ist Mülheim ein guter Ort für Category Manager? Mein Eindruck, und da bin ich ehrlich, schwankt manchmal. Einerseits öffnen sich hier Türen in den Heartbeat des deutschen Handels. Man hat echte Gestaltungsspielräume, sofern man nicht nur Schwarmintelligenz, sondern auch eine robuste Portion Eigenwillen mitbringt. Andererseits ist der Druck kein Pappkamerad – die Innovationsdichte in den Handelsunternehmen ist hoch, und manchmal wirkt der Entscheidungslauf schon arg zäh, weil zu viele Hände am Hebel sitzen.


Trotzdem: Wer das Abenteuer wagt, Berufseinsteiger, Umsteiger oder ambitionierte Fachkraft, der wird in Mülheim selten an Langeweile leiden. Manchmal ringt man mit Daten, manchmal mit Kollegen, und mindestens einmal – da wette ich drauf – mit sich selbst. Aber das ist irgendwo der Preis der Relevanz. Und, ehrlich gesagt: Es lohnt sich verdammt oft.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.