50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Werkstoffingenieur Osnabrück Jobs und Stellenangebote

23 Werkstoffingenieur Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Werkstoffingenieur in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Professur für "Bauwerkserkundung und Urban Mining" (w/m/d) merken
Senior Qualitätsmanager (m/w/d) / Senior Quality Manager (m/f/d) merken
Senior Qualitätsmanager (m/w/d) / Senior Quality Manager (m/f/d)

Erwin Quarder Systemtechnik GmbH | 32339 Espelkamp

Mit unseren Geschäftsbereichen Entwicklung, Produktion, Automation und Werkzeugbau decken wir die gesamte Wertschöpfungskette für mechatronische Produkte ab – und das an 5 Standorten weltweit! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Erwin Quarder Systemtechnik GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kanalbauer:in (m/w/d) merken
Kanalbauer:in (m/w/d)

STRABAG AG | Münster

Ausführung von branchenüblichen handwerklichen Tätigkeiten im Kanalbau; Bedienung von Kleingeräten; Verlegung von Beton-, Steinzeug-, und Kunststoffrohren; Setzten von Fertigteilschächten; Mauern von Schächten; Einsatz auf regionalen Bauprojekten. +
Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) merken
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)

ATT GmbH | 49074 Osnabrück

Als erfahrene Fachkraft für Arbeitssicherheit betreust und berätst du unsere Kunden verschiedener Branchen gemäß Arbeitssicherheitsgesetz in: Gestaltung von Arbeitsplätzen, -abläufen und dem Einsatz von Arbeitsmitteln und -stoffen; Auswahl persönlicher +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tragwerksplaner (m/w/d) Schwerpunkt Industrie- und Hallensohlen merken
Tragwerksplaner (m/w/d) Schwerpunkt Industrie- und Hallensohlen

GOLDBECK Nord GmbH | 33602 Bielefeld

Von Bodenplatten; Grundkenntnisse in der Anfertigung statischer Berechnungen im Massivbau wünschenswert; Baustoffübergreifende Kenntnisse sowie sichere Anwendung der aktuellen Bau- und Bemessungsnormen; Kommunikations- und Integrationsstärke; Selbstständige +
Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit GOLDBECK Nord GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d) merken
Duale Studenten (m/w/d) Bauingenieurwesen merken
Duale Studenten (m/w/d) Bauingenieurwesen

GOLDBECK GmbH | 33602 Bielefeld

Darüber hinaus lernst Du die Montage auf unseren Baustellen und die Produktionsabläufe in unseren Werken kennen. Dein Abschluss: Bachelor of Engineering (B. Eng.) mit der Vertiefungsrichtung "konstruktiver Ingenieurbau". +
Arbeitskleidung | Fahrtkosten-Zuschuss | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkstoffprüfer Fachrichtung Kunststofftechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe / Kunststoff- und Kautschuktechnologin merken
Ausbildung Werkstoffprüfer:in (m/w/d) merken
Ausbildung Werkstoffprüfer:in (m/w/d)

BASF Polyurethanes GmbH | 49448 Lemförde

Qualität ist für dich selbstverständlich und du arbeitest gerne mit verschiedenen Werkstoffen? Dann haben wir die richtige Ausbildung für dich! Werde Werkstoffprüfer:in und kümmere dich um die Einhaltung von Qualitätsanforderungen. +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Werkstoffingenieur Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Werkstoffingenieur Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Werkstoffingenieur in Osnabrück

Werkstoffingenieur in Osnabrück: Zwischen Experiment, Mittelstand und stetigem Wandel

Einmal ehrlich: Wer je mit spröden Kunststoffplatten, blanken Aluminiumproben oder rostigen Eisenstäben jongliert hat, der weiß, dass Werkstofftechnik sich selten in der Theorie erschöpft. Erst im spröden Klang des zerbrechenden Prüfkörpers, im Kunststoffgeruch, der durch die Labortür zieht, entsteht dieses seltsame Gefühl – mittendrin in etwas zu sein, das zwischen Chemie, Physik und angewandter Technik oszilliert. In Osnabrück, wo die Industrie oft kleinteiliger ist als im Ruhrgebiet, aber nicht minder ambitioniert, bekommt der Job noch einmal eine ganz eigene Färbung.


Warum das so ist? Nun, die Region lebt von einem bodenständigen, manchmal fast understateten Mittelstand. Maschinenbau, Automobilzulieferer und produzierendes Gewerbe geben hier den Takt an, und die Werkstoffingenieur:innen sitzen oft genau an jener Schnittstelle, an der Fertigung, Materialprüfung und Entwicklung aufeinandertreffen. Der Alltag? Alles, nur kein Job nach Schema F. Wer als Berufseinsteiger hier einsteigt oder aus anderen Fachgebieten wechselt, spürt schnell: Der Mittelstand sucht keine Theoretiker, sondern Menschen, die das Laborhandbuch ebenso gut kennen wie den Produktionsstrom. Wer sich auf glattpolierte Routinen freut, wird enttäuscht. Wer Freude an improvisierten Testaufbauten hat, an Fehleranalyse im Schraubstock, an „Warum bloss ist diese Legierung schon wieder durchgefallen?“ – der ist ziemlich richtig.


Natürlich stellt sich immer auch die Frage: Was bedeutet das für die eigene Entwicklung und – Klammer auf – das Gehalt? Zumindest gehaltsseitig bleibt die Werkstofftechnik solide, allerdings selten spektakulär. Einstiegsgehälter bewegen sich in Osnabrück zumeist zwischen 3.500 € und 4.200 €. Wer promoviert oder spezielle Zusatzkenntnisse (Korrosionsschutz im Lebensmittelbereich, Additive Fertigung, Werkstoffsimulation) mitbringt, kann die 4.600 € bis 5.000 € knacken – vorausgesetzt, die Stelle passt und der Laden ist solide aufgestellt. Und seien wir ehrlich: Ein wenig Selbstvermarktung tut auch auf dem platten Land not, gerade dann, wenn Unternehmen gewieft kalkulieren.


Was viele unterschätzen, ganz ehrlich: Die Zahl der echten Technologieoffensiven nimmt zu. Sicher, Osnabrück gilt nicht als Innovationshochburg wie München oder Stuttgart. Aber das ist ein Vorurteil aus der Klischeekiste. Die Hochschule setzt zunehmend auf Digitalisierung von Materialprüfmethoden, und einige der größeren Zulieferbetriebe suchen gezielt Leute, die sich mit Nachhaltigkeit, Recyclingkonzepten und Kreislaufmaterialien auskennen. Solche Nischen wachsen – nicht bombastisch, aber beständig. Manchmal fegt sogar ein Hauch Start-up-Geist durch die alten Backsteinmauern, vor allem, wenn experimentiert und interdisziplinär geforscht wird.


Was bleibt? Die unausgesprochene Wahrheit: Wer den schnellen Kick sucht, den Thrill der disruptiven Großprojekte, ist hier vermutlich falsch beraten. Doch wer schätzt, wie im Schatten von Silos und Förderbändern an Zukunft gefrickelt wird – Politik, Markt, Maschinen, manchmal alles unter einem Dach – der kann als Werkstoffingenieur:in in Osnabrück nicht nur landen, sondern eigentlich auch heimisch werden. Vielleicht ist das der ganze Clou: Am Ende zählt weniger die perfekte Karrierelinie als die Fähigkeit, in einer Region, die leiser tickt als andere, die richtigen Fragen zu stellen – und die selten perfekten Antworten auszuhalten. Wirklich.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.