100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Werkstoffingenieur Magdeburg Jobs und Stellenangebote

20 Werkstoffingenieur Jobs in Magdeburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Werkstoffingenieur in Magdeburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur Neu-, Um-, Ausbau und Erhaltung (m/w/d) merken
Ingenieur Neu-, Um-, Ausbau und Erhaltung (m/w/d)

Die Autobahn GmbH des Bundes | 39104 Magdeburg

Wir suchen engagierte Ingenieure (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams in der Außenstelle Magdeburg. Ihre Expertise ist gefragt, um tausende Brücken und Tunnel instand zu halten und zu erneuern. Zu Ihren spannenden Aufgaben gehören die Planung und Vorbereitung von Neubau-, Um- und Modernisierungsmaßnahmen. Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Autobahn und sorgen Sie für einen reibungslosen Verkehrsfluss. Werden Sie Teil unserer Abteilung Bau und Erhaltung Ingenieurbau! Bewerben Sie sich jetzt und bringen Sie Ihr Fachwissen in einem innovativen Umfeld ein! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Polier:in im Hochbau, Beton-/Stahlbau (m/w/d) merken
Polier:in im Hochbau, Beton-/Stahlbau (m/w/d)

STRABAG AG | Halle

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Project Manager Electrical (m/w/d) merken
Project Manager Electrical (m/w/d)

H.C. Starck Tungsten GmbH | 38640 Goslar

Viele Freiräume, sich beruflich weiterzuentwickeln; betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement, werkärztliche Betreuung, Betriebsrestaurant, betriebseigene E-Ladestationen. +
Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum:r Mechatroniker:in (m/w/d) für Land- & Baumaschinen in 2026 merken
Ausbildung zum:r Mechatroniker:in (m/w/d) für Land- & Baumaschinen in 2026

STRABAG Rail Fahrleitungen GmbH | 04509 Delitzsch

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Director, Engineering (m/f/d) merken
Director, Engineering (m/f/d)

UPM – The Biofore Company | 39104 Leuna, Helsinki

Wir suchen einen Director Engineering (m/w/d) für unser UPM Biorefining Team in Helsinki, Lappeenranta oder Leuna. In dieser Schlüsselposition leiten Sie ein multidisziplinäres Team für CAPEX-Projekte in der Biofuel- und Biochemical-Produktion. Ihre Aufgaben umfassen das Etablieren von Projektengineering für innovative Bio-, Petrochemie- und Raffinerieprojekte. Sie treiben kontinuierliche Verbesserungen in den ingenieurtechnischen Abläufen voran. Darüber hinaus überwachen Sie die Planung und Ausführung großer Ingenieurprojekte und wählen geeignete externe Dienstleister aus. Stellen Sie sicher, dass alle Ingenieurlieferungen den hohen Standards von UPM entsprechen. +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in als Sachverständige*r Druckgeräte und Anlagensicherheit (w/m/d) merken
Ingenieur*in als Sachverständige*r Druckgeräte und Anlagensicherheit (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | Halle/Saale

Als erfahrener Sachverständiger übernehmen Sie die Abnahme von Druckgeräten gemäß gesetzlicher Vorgaben und prüfen schweißtechnische Betriebe. Zudem begutachten Sie Werkstoffe und Schweißzusätze gemäß nationaler und internationaler Richtlinien. Schweißer- und Verfahrensprüfungen gehören ebenso zu Ihren Aufgaben wie die Beratung von Kunden zu schweißtechnischen Themen. Die Prüfung der Anlagen vor Ort ist Teil Ihres Einsatzgebietes, mit Fokus auf eine wohnortnahe Disposition. Durch regelmäßige fachliche Weiterbildungen und Teammeetings gewährleisten wir Ihren Erfolg in der Tätigkeit als Sachverständiger. Begleitet von erfahrenen Kollegen gehen Sie den Weg zur Expertise in der Druckgeräteabnahme. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung zum:zur Gleisbauer:in 2026 merken
Senior Project Manager Mechanical (m/w/d) merken
Senior Project Manager Mechanical (m/w/d)

H.C. Starck Tungsten GmbH | 38640 Goslar

Viele Freiräume, sich beruflich weiterzuentwickeln; Betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement, werksärztliche Betreuung, Betriebsrestaurant, betriebseigene E-Ladestationen. Die Vergütung erfolgt außertariflich. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent Qualitätsmanagement - Kunststoff und Papier (w/m/d) merken
Referent Qualitätsmanagement - Kunststoff und Papier (w/m/d)

Schwarz Produktion Stiftung & Co. KG | 39104 Weißenfels Raum Halle/Leipzig

Referent Qualitätsmanagement; Kunststoff und Papier (w/m/d). Einsatzbereich: QM/QS Ort: Weißenfels Job-ID: 17811; Hauptansprechpartner für unsere Werke im Bereich Papier und Kunststoff bei Fragen zum Thema Qualitätsmanagement (z.B. +
Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schichtführer (m/w/div.) Produktion merken
Schichtführer (m/w/div.) Produktion

AMG Lithium GmbH | Bitterfeld-Wolfen bei Halle (Saale)

Eine erfolgreich abgeschlossene technische/handwerkliche Berufsausbildung oder eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zum Techniker und Meister, vorzugsweise im Bereich Chemie; Mehrjährige Berufserfahrung in der chemischen Industrie, vorzugsweise +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Jobrad | Einkaufsrabatte | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Werkstoffingenieur Jobs und Stellenangebote in Magdeburg

Werkstoffingenieur Jobs und Stellenangebote in Magdeburg

Beruf Werkstoffingenieur in Magdeburg

Werkstoffingenieur in Magdeburg: Zwischen Materialvision und Realität

Manchmal frage ich mich, ob Außenstehende überhaupt eine Ahnung haben, was sich hinter dem Beruf „Werkstoffingenieur“ eigentlich verbirgt. Für viele klingt das nach staubiger Theorie, irgendwo zwischen Metallurgie und Chemie – ein bisschen wie ein Relikt aus der Zeit der Industrialisierung, als Männer mit Schutzbrille und Kittel funkelnde Metallstangen aus Öfen zogen. Aber die Gegenwart, gerade hier in Magdeburg, ist vielschichtiger: Kunststoffe, Verbundwerkstoffe, smarte Metalle – und das alles in einer Region, die ganz unaufgeregt, aber ziemlich robust den technologischen Wandel mitgestaltet.


Materialfragen im Zentrum einer Industrieregion – Alltag oder Aufbruch?

Wer in Magdeburg frisch als Werkstoffingenieur einsteigt – und das kann ich aus eigener Erfahrung sagen –, stolpert recht schnell über die enorme Bandbreite der Technologien. Ein Tag kann sich um schwerfällige Gusseisen-Legierungen in einem traditionsreichen Maschinenbaubetrieb drehen, am nächsten diskutiert man mit Visionären aus der Medizintechnik über biokompatible Nanomaterialien. Das Besondere an Magdeburg: Hier bündeln sich alte Industrie-Mentalität und Forschungshunger auf engstem Raum. Viele mittelständische Unternehmen kämpfen um ihre Wettbewerbsfähigkeit – die Materialentwicklung ist dabei mehr als nur ein Kostenfaktor. Sie ist so etwas wie ein Hoffnungsträger. Oder, drastischer formuliert: Wer weiß, mit welchem Werkstofftrick man ein halbes Kilo Gewicht einspart, kann einer Traditionsfirma plötzlich das Überleben erleichtern. Viel Verantwortung für Berufseinsteiger, ja, aber auch ein Reiz – jedenfalls dann, wenn man nicht nur auf Routine abonniert ist.


Was zählt: Neugier, Pragmatismus und der Wille, Uneindeutiges auszuhalten

Im Alltag eines Magdeburger Werkstoffingenieurs gibt es eben nicht die eine große offene Tür, durch die man einfach hindurchspaziert. Oft ist es ein verwinkeltes Treppenhaus voller Fragezeichen: Warum versagt das Bauteil an dieser Stelle? Was taugen die grün etikettierten Bio-Kunststoffe in der Praxis? Und: Darf’s vielleicht doch das bewährte Aluminium sein, auch wenn der Trend zu nachhaltigeren Lösungen ruft? Für Nachwuchskräfte und Wechselwillige gilt: Technisches Wissen ist die Eintrittskarte, aber die eigentliche Währung bleibt praktische Findigkeit. Schnell mal im Labor einen Prototyp improvisieren, sich in eine neue Norm reinfuchsen oder vermittlerisch vermitteln, warum die Materialauswahl nicht nur Theorie-Sache ist – das alles gehört zum Spiel. Oft wünschte ich mir zwischen all den Lastenheften und Werkstoffprüfständen ein bisschen mehr Leichtigkeit, aber dann kommt wieder so ein Tüftler-Moment, der den ganzen Frust wettmacht. Oder zumindest relativiert.


Arbeitsmarktlage, Gehaltsklima und der Mythos vom goldenen Ingenieurstab

Magdeburg – man muss es ehrlich sagen – hat seine Eigenarten. Die Arbeitsmarktlage für Werkstoffingenieure ist in Bewegung, aber kein Selbstläufer. Wer flexibel ist, findet sich in der Automobilzulieferung, im Anlagenbau oder bei Forschungsinitiativen rund um Leichtbau und Additive Fertigung wieder. Die Auftragslage schwankt, der Run auf High-Tech-Materialien wird heftiger – und die Konkurrenz um die spannendsten Projekte bleibt spürbar. Gehaltlich liegt der Start hier in der Regel zwischen 3.100 € und 3.600 €; mit ein paar Jahren Erfahrung sind 3.700 € bis 4.300 € drin. Spitzenwerte findet man eher selten, aber hey – Magdeburg punktet ja auch mit bezahlbaren Mieten, kurzen Wegen und einer Arbeitskultur, in der (meist) noch miteinander statt gegeneinander gearbeitet wird. Materieller Reichtum? Sagen wir: solide Aussichten. Und ja, manchmal wächst auch der Stolz auf die eigene, wenn auch unsichtbare, Handschrift an Produkten, die man so in alle Welt hinausträgt.


Weiterbildung: Pflicht, Kür – oder nerviger Dauerdruck?

Ich kenne niemanden, der sich hier in Magdeburg dauerhaft auf ausgetretenen Wegen bewegt. Wer glaubt, nach dem Studium sei mit Lernen Schluss, wird rasch eines Besseren belehrt. Stetige Weiterbildung – von Schadensanalytik bis hin zu 3D-Druck-Verfahren – ist Pflicht, aber manchmal fühlt es sich wie ein Spagat an: zwischen Tagesgeschäft, eigener Neugier und dem Anspruch, morgen schon das nächste Entwicklungsziel zu erreichen. Glücklicherweise gibt es eine ordentliche Portion an Angeboten, nicht zuletzt durch die Nähe zu den Hochschulinstituten; aber das reicht selten aus. Ohne Eigeninitiative und den Mut, sich fragend durch Details zu wühlen, kommt man kaum vom Fleck. Gewiss, das zerrt – doch die Perspektive, am Puls neuer Technologien mitzumischen, ist ein guter Ausgleich.


Fazit? Gibt’s nicht. Nur ehrliche Perspektiven.

Magdeburg bietet Werkstoffingenieurinnen und -ingenieuren ein Terrain, das weder Paradies noch Minenfeld ist. Es ist ein Ort für Menschen mit Lust am Materialrätsel, für Pragmatiker mit Detektivblick – und für alle, die gelernt haben, einen gewissen Rest an Unsicherheit zu mögen. Leicht ist es selten, aber selten langweilig. Und mal ehrlich: Gibt es eine schönere Definition von Ingenieurskunst?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.