50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Werkstoffingenieur Mönchengladbach Jobs und Stellenangebote

71 Werkstoffingenieur Jobs in Mönchengladbach die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Werkstoffingenieur in Mönchengladbach
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur*in als Sachverständige*r/Auditor*in mit Schwerpunkt Schweißzusatzwerkstoffe (w/m/d) merken
Ingenieur*in als Sachverständige*r/Auditor*in mit Schwerpunkt Schweißzusatzwerkstoffe (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | 50667 Köln

Unser Unternehmen führt professionelle Prüfungen und Zertifizierungen für schweißtechnische Hersteller durch, mit einem besonderen Fokus auf Schweißzusatzwerkstoffe. Wir unterstützen internationale Kunden und gewinnen kontinuierlich neue Partner. Für diese spannende Aufgabe suchen wir einen qualifizierten Schweißfachingenieur mit ingenieurwissenschaftlichem Hintergrund. Sie bringen Erfahrungen in zerstörungsfreien Prüfverfahren und QM-Audit-Qualifikationen mit. Wir bieten umfangreiche Weiterbildungsprogramme sowie eine sichere und gesunde Arbeitsumgebung. Profitieren Sie von attraktiven Vergünstigungen, wie Sportstudio-Rabatten und umfassenden Versicherungen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn | 40213 Düsseldorf

Auch in der Projektsteuerung wertvolle Erfahrung sammeln; Du begleitest alle Bauphasen von attraktiven Infrastrukturprojekten; Auf Baustellen bist du hautnah dabei; von der Vermessung bis zur Qualitätskontrolle; Prüf- und Messverfahren sowie wichtige handwerkliche +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn | 50667 Köln

Auch in der Projektsteuerung wertvolle Erfahrung sammeln; Du begleitest alle Bauphasen von attraktiven Infrastrukturprojekten; Auf Baustellen bist du hautnah dabei; von der Vermessung bis zur Qualitätskontrolle; Prüf- und Messverfahren sowie wichtige handwerkliche +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker:in - Baumaschinen (m/w/d) merken
Servicetechniker:in - Baumaschinen (m/w/d)

STRABAG BMTI GMBH & CO. KG | Köln Deutz

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Geräteinstandsetzung (m/w/d) im Verkehrswegebau merken
Fachkraft für Geräteinstandsetzung (m/w/d) im Verkehrswegebau

STRABAG AG | 52349 Düren

Vergleichbare Qualifikation; Gültiger Führerschein der Klasse B und C1E; Erfahrung im Bereich Instandhaltung, idealerweise mit Baugeräten oder Maschinen; Selbstständige, sorgfältige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise; Technisches Verständnis und handwerkliches +
Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vorarbeiter:in für Großprojekte im Verkehrswegebau (m/w/d) merken
Vorarbeiter:in für Großprojekte im Verkehrswegebau (m/w/d)

STRABAG AG | 50667 Köln

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit STRABAG AG | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Account Manager - Vertriebsbereich QEB Qualitäts- und Edelbaustahl (m/w/d) merken
Account Manager - Vertriebsbereich QEB Qualitäts- und Edelbaustahl (m/w/d)

thyssenkrupp Schulte GmbH | 50226 Frechen,Bielefeld

Hohe Fachexpertise und Produktkenntnisse in den Werkstoffgruppen Vergütungs-, Einsatz-, Nitrier-, Warmfeste und Druckbehälterstählen; Langjährige Berufserfahrung im Endkundenvertrieb an Großkunden im Maschinen- und Fahrzeugbau sowie Bauindustrie; Sicheres +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Experte für Netzanbindungen (m/w/d) merken
Experte für Netzanbindungen (m/w/d)

ILF CONSULTING ENGINEERS GERMANY GMBH | 28195 Bremen, Hannover, Essen, Berlin, Hamburg, München

Technische Planung und Konzeption von Netzanbindungen für Solar- und Windparks, Batteriespeichersystemen sowie Wasserstoffelektrolyseanlagen inklusive Umspannwerke und Leistungstransformatoren; Verantwortung für die technische Abstimmung und Antragsstellung +
Jobticket – ÖPNV | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Angebotsprojektleiter (m/w/d) Industriebau merken
Angebotsprojektleiter (m/w/d) Industriebau

HOCHTIEF Infrastructure GmbH | 50667 Köln

Industriebaus; Fundierte operative Berufserfahrung in der Bauleitung insbesondere im Bereich Industriebau, Anlagenbau; Selbständige Arbeitsweise sowie Verantwortungsbewusstsein; Idealerweise Kenntnisse der Marktsituation im Bereich des Energieanlagenbaus und Rohstoffe +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Kinderbetreuung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstoffprüfer/-in in der ZfP (m/w/d) merken
Werkstoffprüfer/-in in der ZfP (m/w/d)

Enrichment Technology Company Limited | 52428 Jülich

Durchführung, Bewertung und Doku­men­tation von Prüfungen im zerstö­rungs­freien Werkstoffbereich (VT, RTF/RTD, LT, ‎PT) ‎ Schwerpunkte: Röntgen CR Technik mit Speicherfolie, visuelle Kontrolle von Bau­teilen und Dichtheitsprüfungen Erstellung von Schliffproben +
Barrierefreiheit | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Parkplatz | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Werkstoffingenieur Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Werkstoffingenieur Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Beruf Werkstoffingenieur in Mönchengladbach

Zwischen Werkstofflabor und Wirklichkeit: Alltag, Ambivalenz und Aufbruch für Werkstoffingenieure in Mönchengladbach

Hand aufs Herz: Wer als Berufseinsteiger oder mit frischer Motivation in Mönchengladbach Werkstoffingenieur wird, landet nicht gerade in Berlin-Mitte – aber auch nicht in der Provinz. Nein, das industrielle Rückgrat, das hier zwischen Niers und Borussia-Stadion versteckt pocht, lebt: traditionelle Metallverarbeitung, Textilmaschinenbau, zögerlich moderne Start-ups (meist aus dem Bereich Oberflächentechnologie) und eine Vielzahl weniger lauter Mittelständler. Ich sage es gerne direkt: Wer in Mönchengladbach Werkstoffe entwickeln oder testen will, steht oft zwischen zwei Polen. Einerseits Traditionsbetriebe, die ihre Abläufe lieben – und stillschweigend für unverrückbar halten. Andererseits diese typischen Glas-wird-von-selbst-brüchig-Argumente der Hightech-Szene, die es auch hier inzwischen gibt, wenn auch dezenter als etwa in Aachen oder Düsseldorf.


Was macht die Rolle des Werkstoffingenieurs in dieser Gemengelage aus? Kurz: Viel Analyst, ein Hauch Vermittler – und ganz selten mal Prophet. Die typischen Aufgaben drehen sich um Werkstoffe aller Art, Sie wissen das: Entwicklung, Prüfung, Verwendungsnachweis, gelegentlich Optimierung für Prozesse, die eigentlich seit Jahrzehnten ziemlich gut funktionieren. Da trifft man schon mal auf das entschiedene Schulterzucken des Altmeisters aus der Produktion – „Warum ändern? Läuft doch!“ Aber die Realität zwingt zum Wandel: Neue Umweltauflagen, dünner werdende Bleche, Batterietechnologien und die immer wiederkehrende Frage, ob der rostfreie Stahl nicht noch ein Quäntchen haltbarer (und günstiger) zu bekommen ist. Wer hier nur mit Laborbrille argumentiert, hat halb verloren. Man muss erklären, vermitteln, manchmal fast diplomatisch in die Detailbesprechung gehen. Und – harte Realität – nicht selten stoßen Innovationsideen auf eine Mischung aus Abwarten und traditionsgeprägtem Skeptizismus. Mönchengladbach ist nicht Köln, wo für jede Abweichung gleich ein Applaus fällig ist.


Wer als Einsteiger oder wechselwillige Fachkraft nun auf den ganz großen Hype hofft, könnte kurz schlucken – aber eine zweite Betrachtung lohnt. Die Firmen hier begreifen langsam, dass klassisches Werkstoffwissen zurückkehrt: Wasserstofftechnologie, Leichtbaulösungen für Automobil- und Maschinenbau, Sanierung alter Bauwerke mit modernen Verbundwerkstoffen. Hier braucht es Leute, die nicht alles nur aus dem Lehrbuch kennen, sondern bereit sind, sich ins Langzeit-Verhalten neuer Materialien reinzubeißen und in der Praxis die berühmten blinden Flecken sichtbar machen. Klar: Ohne Herzblut für Werkstofftechnik wird’s zäh. Mit Kompromissbereitschaft hingegen – und dem Willen überhaupt zuzuhören, was Produktion, Einkauf und Qualitätsmanagement umtreibt – kann man mehr bewegen, als es einem die ersten Wochen glauben machen.


Zum Geld: Über das spricht man im Rheinland sowieso selten offen. Dennoch ein realistischer Einblick: Das typische Einstiegsgehalt liegt in Mönchengladbach meist zwischen 3.200 € und 3.700 € – mit etwas Berufserfahrung sind 3.800 € bis 4.600 € zu machen. Weniger bei den kleinen Lohnveredlern und ehemaligen Familienbetrieben, mehr bei Unternehmen mit internationaler Perspektive oder in der Forschung. Aber zu glauben, Gehaltssprünge wie beim Finanz-Data-Analysten in der Großstadt wären hier Standard – illusorisch. Dafür bieten einige Betriebe dezente Vorteile: flexible Arbeitsmodelle, kurze Entscheiderwege oder die Möglichkeit, früh an entscheidenden Werkstoffprojekten beteiligt zu sein. Man glaubt es kaum, aber hier laufen gelegentlich Projekte, die sogar überregional Schule machen könnten – wenn sie nicht so gern unter dem Radar blieben.


Was unterschätzt wird: Wer sich in Weiterbildung stürzt, zum Beispiel Richtung Korrosionsschutz, Additive Fertigung oder sogar Recyclingtechnologien, findet offene Türen für die nächsten fünf bis zehn Jahre. Das ständige Nachjustieren, Mitdenken – auch in Querschnittsthemen wie Ökobilanzen oder Materialkreisläufe – ist gefragt wie nie. Doch ganz ehrlich: Die wenigsten Praktiker hier wollen sich in die rein akademische Ecke drängen lassen. Mönchengladbach verlangt geerdete Macher mit solidem Fundament – und, ja, einer gewissen „Rheinischen Leidensfähigkeit“ beim Aushalten bürokratischer Nebenschauplätze.


Manchmal frage ich mich, ob genug junge Kollegen den Mut haben, im Werkstoffingenieur-Alltag zwischen Tradition und Transformation eigene Wege zu gehen. Sicher – ein bisschen Geduld, ab und an ein freundliches Schulterzucken und ein nüchternes Akzeptieren von Kompromissen gehören dazu. Aber genau das ist es oft: Die spannenden Umbrüche finden dort statt, wo Werkstoffwissen auf Pragmatismus trifft, wo neue Ideen langsam – ganz langsam – den Beton der Gewohnheit unterwandern. Wer daran Spaß hat, für den ist Mönchengladbach ein ziemlich unterschätzter, manchmal skurril eigensinniger, aber nicht uncharmanter Ort für Werkstoffingenieure. Keine Blümchenwiese, keine Raketenwissenschaft – aber alles andere als ein toter Winkel.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.