100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Werkstoffingenieur Kassel Jobs und Stellenangebote

18 Werkstoffingenieur Jobs in Kassel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Werkstoffingenieur in Kassel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bauingenieur / Bauleiter (m/w/d) Schwerpunkt Bautechnik merken
Bauingenieur / Bauleiter (m/w/d) Schwerpunkt Bautechnik

GASCADE Gastransport GmbH | bundesweit

Für alle Gewerke; Mitwirkung bei Vergabeverhandlungen und Bestellungen; Abnahme von Leistungen und Überprüfung von Aufmaßen; Überwachung der Einhaltung von einschlägigen internen und externen Regelwerken; Umsetzung und Überwachung von Anforderungen des +
Urlaubsgeld | Erfolgsbeteiligung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Kinderbetreuung | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Polier:in (m/w/d) im Verkehrswegebau merken
Polier:in (m/w/d) im Verkehrswegebau

STRABAG AG | Lemgo, Ostwestfalen-Lippe

Gesundheit und Arbeitssicherheit liegen uns am Herzen; Moderne Arbeitsumgebung mit hochwertigen Arbeitsmitteln und Baugeräten; Company Bike: Das Leasing-Angebot reicht vom Rennrad bis zum E-Mountainbike; Firmenkonditionen für den Privatgebrauch: Mobilfunk, Werkzeug +
Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum:zur Straßenbauer:in (m/w/d) für 2026 merken
Ausbildung zum:zur Straßenbauer:in (m/w/d) für 2026

STRABAG GmbH | 36251 Bad Hersfeld, Bebra

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden +
Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum:zur Baugeräteführer:in (m/w/d) für 2026 merken
Ausbildung zum:zur Baugeräteführer:in (m/w/d) für 2026

STRABAG GmbH | 36251 Bad Hersfeld, Bebra

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden +
Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur (m/w/d) Offshore Baustrukturen (Platform / Subsea) merken
Ingenieur (m/w/d) Offshore Baustrukturen (Platform / Subsea)

GASCADE Gastransport GmbH | Kassel

Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Ingenieurtechnik suchen wir einen engagierten Ingenieur (m/w/d) für Offshore-Baustrukturen. In dieser Schlüsselposition übernehmen Sie das Monitoring sowie das effektive Schnittstellen-Management zwischen Kontraktoren und Sachverständigen. Sie steuern technische Anforderungen und entwickeln Designprozesse für Offshore-Plattformen und Unterwasserstrukturen, insbesondere im Kontext eines innovativen Wasserstoffprojekts. Ihre Expertise ist gefragt, wenn es darum geht, interne Standards für Offshore-Bauten zu etablieren und Teams zu koordinieren. Zudem erstellen Sie präzise Spezifikationen und Leistungsverzeichnisse. Übernehmen Sie die technische Verantwortung in Einkaufsprozessen und sichern Sie den Erfolg unserer Projekte. +
Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Kinderbetreuung | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebsleiter Kalksteinbrüche (m/w/d) merken
Betriebsleiter Kalksteinbrüche (m/w/d)

MHI Gruppe | Alme, Thülen

Erfolgreich abgeschlossenes Masterstudium im Bereich Bergbau, Rohstoffgewinnung, Aufbereitungstechnik, Maschinenbau oder ein vergleichbares Ingenieurstudium oder alternativ mehrjährige Berufserfahrung in einer Führungsposition, idealerweise in der Steine-Erden-Industrie +
Jobrad | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auditor*in / Sachverständige*r für die Überwachung schweißtechnischer Unternehmen (m/w/d) merken
Auditor*in / Sachverständige*r für die Überwachung schweißtechnischer Unternehmen (m/w/d)

TÜV Rheinland Group | 31134 Hildesheim

Sie bringen sich aktiv in fachliche Teamsitzungen ein und übernehmen bei Bedarf weitere Prüfaufgaben im Bereich Druckgeräte, Werkstoffe und Schweißtechnik: Abgeschlossenes Studium der Ingenieurwissenschaften mit der Fachrichtung Maschinenbau, Werkstofftechnik +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Project Manager Electrical (m/w/d) merken
Project Manager Electrical (m/w/d)

H.C. Starck Tungsten GmbH | 38640 Goslar

Viele Freiräume, sich beruflich weiterzuentwickeln; betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement, werkärztliche Betreuung, Betriebsrestaurant, betriebseigene E-Ladestationen. +
Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
R&D Project Manager (w/m/d) merken
R&D Project Manager (w/m/d)

B. Braun Melsungen AG | 34212 Melsungen

Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich Ingenieurwissenschaften oder Naturwissenschaften mit Schwerpunkt Kunststofftechnik, Medizintechnik oder eines verwandten Fachbereichs; Sie konnten bereits mehrjährige Berufserfahrung +
Betriebliche Altersvorsorge | Ferienbetreuung | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zerspanungsmechaniker oder Zimmerer (m/w/d) merken
Zerspanungsmechaniker oder Zimmerer (m/w/d)

STRABAG AG | 36251 Bad Hersfeld

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Werkstoffingenieur Jobs und Stellenangebote in Kassel

Werkstoffingenieur Jobs und Stellenangebote in Kassel

Beruf Werkstoffingenieur in Kassel

Werkstoffingenieure in Kassel: Zwischen Innovation, Tradition und ein bisschen Chaos

Manchmal sitze ich in der Mensa der Universität Kassel, und frage mich: Wer denkt eigentlich an uns, die Werkstoffingenieure? Zwischen all den Schlagzeilen über Digitalisierung und künstliche Intelligenz ist unser Berufsbild irgendwie der bodenständige Kern, der nie so recht aus der Mode kommt – aber selten groß gefeiert wird. Vielleicht liegt’s daran, dass die Welt eben immer einen braucht, der weiß, warum ein Bauteil hält oder wieso ein Pulver bei 1.200 Grad noch nicht vollständig durchknallt. Kassel – mit seiner Mischung aus industriellem Stolz und diskreter Innovationsfreude – ist dafür ein ziemlich ehrliches Pflaster.


Werkstoffe, die Region und das charmant Unperfekte

Kassel, mal abgesehen vom Cliquen-Getuschel im Café Nenninger, ist ein Standort mit besonderer Prägung: Automotiv, Bahntechnik, Windenergie, Forschungslabore – und ein Hauch von Vergangenheit im Museumspark. Hier vereinen sich klassische deutsche Mittelstands-DNA und neue Impulse aus dem Bereich der nachhaltigen Werkstoffe. Wer gerade ins Berufsleben startet – oder nach Jahren in der Großstadt zurück ins nordhessische Grün drängt –, findet selten einen Alltag, der von reinen Routinen lebt. Vieles bleibt handfest, manches improvisiert. Technologie entwickelt sich hier in ungewöhnlicher Nachbarschaft: zwischen experimentellen Verbundstoffen, Karosserieteilen für Tram- oder Schienenfahrzeuge und, abends, einem halbstolzen Bier am Fulda-Ufer.


Anforderungen, Alltagsrealität und die berühmten Fragezeichen

Woran arbeitet ein Werkstoffingenieur in Kassel wirklich? Schraubstockromantik gibt’s kaum noch – der Rechner, Simulationssoftware, Anlagenüberwachung, oft auch Kundenpräsentationen bestimmen den Tag. Wer auf Experimente im Reinraum oder an der Prüfmaschine hofft, bekommt sie, ja, aber oft erst nach etlichen Abstimmungsrunden. Manchmal frisst die Bürokratie die Hälfte des Projekts weg; pragmatische Improvisation ist da eher gefragt als reines Lehrbuchwissen. Ich habe mehrfach erlebt, wie Kollegen an scheinbar simplen Problemen – wie Verschleißfestigkeit in neuen Kupferlegierungen – gründlich verzweifeln. Und dann, einen Tag später, platzt der Knoten und alles läuft. In solchen Momenten spürt man, wie wenig im Werkstoffbereich wirklich vorhersehbar ist. Lustig: Die Mischung aus analytischem Denken und „Bastlerblut“ ist wohl nicht zu erlernen – man hat’s, oder eben nicht.


Von Geld, Möglichkeiten und dem ewigen „Und wie geht’s jetzt weiter?“

Wie sieht‘s finanziell aus? Der große Reichtum wartet hier auf niemanden – das Einstiegsgehalt startet etwa bei 3.400 €, im industriellen Umfeld können es mit Erfahrung auch 4.200 € bis 5.000 € werden, selten deutlich mehr. Bei spezialisierter Entwicklung, etwa im Bereich neue Kunststoffe oder Hochtemperaturanwendungen, geht es mit einigen Jahren im Beruf auch Richtung 5.500 € – allerdings muss man dafür meist schon einiges an Verantwortung oder Projektsteuerung schultern wollen. Sicher: Kassel ist günstiger als München, aber die Mieten steigen auch hier, und die gefühlte Sicherheit von vor zehn Jahren? Geschichte. Wer weiterkommen will, sollte sich mit Digitalisierung, Nachhaltigkeit und vielleicht noch additiver Fertigung beschäftigen. Dass die Ausbildung nie wirklich abgeschlossen ist – geschenkt. Weiterbildung ist freiwillige Pflicht. Mal im Labor, mal im Hörsaal, manchmal in Runden, bei denen das Moderationskärtchen wichtiger ist als der tatsächliche Inhalt. Aber auch das gehört dazu.


Fazit, das keiner hören will – und trotzdem stimmt

Am Ende bleiben ein paar simple Wahrheiten: Ohne Werkstoffkompetenz steht jede Technik still. In Kassel wird geforscht, getüftelt, gelegentlich geraten, aber stets gebaut. Für Berufseinsteiger und die Wechselmutigen ist der Mix eine Aufforderung, sich aufs Wesentliche zu besinnen – solide Arbeit, Neugier, der Mut zur Improvisation. Große Rampenlichter gibt es selten, aber jede Menge Alltag, in dem viel liegen bleibt, was anderswo längst automatisiert wäre. Vielleicht ist das nervig, vielleicht aber auch das Beste an diesem Beruf: Die Gewissheit, dass die eigene Arbeit wirklich etwas hält. Im Wortsinn.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.