50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Werkstoffingenieur Karlsruhe Jobs und Stellenangebote

19 Werkstoffingenieur Jobs in Karlsruhe die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Werkstoffingenieur in Karlsruhe
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Dualer Master Facility Management Pharma (m/w/d) merken
Oberbauleiter Schlüsselfertigbau (w/m/d) merken
Oberbauleiter Schlüsselfertigbau (w/m/d)

WOLFF & MÜLLER Hoch- und Industriebau GmbH & Co. KG | 76133 Karlsruhe

Heute gehören wir zu den führenden Bauunternehmungen in privater Hand – mit Standorten in ganz Deutschland, eigener Rohstoffgewinnung und baunahen Dienstleistungen. Unser wichtigster und bester Baustoff: Die Begeisterung fürs Bauen! +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Corporate Benefit WOLFF & MÜLLER Hoch- und Industriebau GmbH & Co. KG | Vermögenswirksame Leistungen | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Finish - Zerspanung (m/w/d) merken
Mitarbeiter Finish - Zerspanung (m/w/d)

Herrmann Ultraschalltechnik GmbH & Co. KG | 76307 Karlsbad

Als Spezialist im Ultraschallschweißen von Kunststoffen, Packstoffen, Vliesstoffen und Nichteisenmetallen entwickelt Herrmann seit über 60 Jahren sichere und effiziente Schweißsysteme. +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Herrmann Ultraschalltechnik GmbH & Co. KG | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verfahrensmechaniker Walzenbeschichtung (m/w/d) merken
Verfahrensmechaniker Walzenbeschichtung (m/w/d)

SchäferRolls GmbH & Co. KG | 71272 Renningen

Berufserfahrung in der Bedienung von Produktionsanlagen, idealerweise in der Gummi- oder Kunststoffverarbeitung; handwerkliches Geschick, technisches Verständnis sowie eine zuverlässige, qualitätsbewusste und teamorientierte Arbeitsweise; sichere Deutschkenntnisse +
Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software- & Systemarchitekt (m/w/d) merken
Software- & Systemarchitekt (m/w/d)

Herrmann Ultraschalltechnik GmbH & Co. KG | 76307 Karlsbad

Als Spezialist im Ultraschallschweißen von Kunststoffen, Packstoffen, Vliesstoffen und Nichteisenmetallen entwickelt Herrmann seit über 60 Jahren sichere und effiziente Schweißsysteme. +
Gutes Betriebsklima | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter TGA - Schwerpunkt HLSK oder Elektro (w/m/d) merken
Bauleiter TGA - Schwerpunkt HLSK oder Elektro (w/m/d)

WOLFF & MÜLLER Hoch- und Industriebau GmbH & Co. KG | 76133 Karlsruhe

Heute gehören wir zu den führenden Bauunternehmungen in privater Hand – mit Standorten in ganz Deutschland, eigener Rohstoffgewinnung und baunahen Dienstleistungen. Unser wichtigster und bester Baustoff: Die Begeisterung fürs Bauen. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Corporate Benefit WOLFF & MÜLLER Hoch- und Industriebau GmbH & Co. KG | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechaniker:in / Mechatroniker:in (m/w/d) merken
Mechaniker:in / Mechatroniker:in (m/w/d)

STRABAG BMTI GMBH & CO. KG | 76133 Karlsruhe

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent Tief- und Straßenbau (w/m/d) merken
Werkstudent Tief- und Straßenbau (w/m/d)

WOLFF & MÜLLER Tief- und Straßenbau GmbH & Co. KG | 69117 Heidelberg

Heute gehören wir zu den führenden Bauunternehmungen in privater Hand – mit Standorten in ganz Deutschland, eigener Rohstoffgewinnung und baunahen Dienstleistungen. Unser wichtigster und bester Baustoff: Die Begeisterung fürs Bauen. +
Werkstudent | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlichen Mitarbeiter (Master/Uni-Diplom) (m/w/d) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder vergleichbar merken
Leiter Umwelt & Genehmigungen (m/w/d) Zementwerk merken
Leiter Umwelt & Genehmigungen (m/w/d) Zementwerk

OPTERRA Wössingen GmbH | 75045 Walzbachtal

Leiter Umwelt & Genehmigungen (m/w/d) – Zementwerk: Innovationen rund um Umwelt- und Klimaschutz im Werk konsequent voran und profitiere dabei vom Austausch mit internationalen Kolleg*innen unserer konzernweiten Sustainability-Teams. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Werkstoffingenieur Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Werkstoffingenieur Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Beruf Werkstoffingenieur in Karlsruhe

Werkstoffingenieure in Karlsruhe – Zwischen Labortruthahn und Industrieorchester

Karlsruhe. Die Stadt, so technikaffin, dass selbst Nicht-Ingenieure beim Sonntagsspaziergang versehentlich auf experimentalphysikalische Versuchsanordnungen stoßen könnten. Trotzdem bleibt das Berufsbild Werkstoffingenieur seltsam unter dem Radar. Wer neu einsteigt – oder darüber nachdenkt, aus Routine oder Unzufriedenheit die Branche zu wechseln – den erwartet ein weites Feld voller Möglichkeiten, aber auch Tücken. Und zwar nicht nur im Labor, sondern quer durch die Produktionshallen, Entwicklungsetagen, ja, bis hinein in die berühmt-berüchtigte Schwabenmentalität: „Net schwätze, schaffe.“ Klingt einfacher als es ist.


Was sich hinter „Werkstoffingenieur“ in dieser Region verbirgt, ist tatsächlich eine verblüffend heterogene Gemengelage: Härteprüfer, digitale Materialspezialisten, Produktionsüberwacher, Entwicklungstüftler – am Ende landen sie alle an denselben Baustellen, metaphorisch gesprochen. Kunststoffe und High-Performance-Stähle aus den Laboren in Durlach, Lebensdaueranalysen für KFZ-Komponenten, Additive Manufacturing am Forschungszentrum – und natürlich das tägliche Jonglieren mit Nachhaltigkeitsparametern, Normen, Beständigkeitsfragen. Wer jetzt schon die Stirn runzelt: Ja, es ist ein ziemliches Delikatessen-Buffet mit Haken. Denn technische Innovation kollidiert am Oberrhein regelmäßig mit guter, alter Kostenbremse – und zwar handfest.


Ein Punkt, den Berufseinsteiger oft unterschätzen: Die Region Karlsruhe, getragen von ihrer akademischen Infrastruktur sowie einem bunten Mix aus Industrieunternehmen, Mittelständlern und Forschungsinstituten, ist fachlich so breit aufgestellt, dass Spezialisierung Fluch und Segen zugleich sein kann. Der Markt verlangt Tiefe – aber längst breiten Blick. Momentan gilt: Wer sich auf keramische Hochleistungswerkstoffe stürzt, hat Chancen bei MedTech und Energietechnik; wer sich hingegen mit Composite-Strukturen auskennt, spielt bei Automobilzulieferern oder in der Luftfahrt mit – sofern man nicht gerade mit befristeten Verträgen im Forschungsprojekt festhängt. Kurz: Spezialwissen öffnet Türen, kann einen aber genauso als „Fachidioten“ brandmarken. Und der Weg zurück in die Breite ist mitunter steiler als man glaubt.


Geld. Ein Thema so sperrig wie die meisten Halbleiterlegierungen. Die Gehaltsspanne im Raum Karlsruhe ist bemerkenswert – vorausgesetzt, man bezieht das Gesamtpaket ein: Einstiegsgehälter bewegen sich meist zwischen 3.700 € und 4.100 €; in einigen Branchen – etwa in der Automobilindustrie oder bei spezialisierten Technologieunternehmen, die sich noch nicht in die nächste Konsolidierungswelle verabschiedet haben – sind für erfahrene Fachkräfte Summen bis zu 5.500 € oder, vereinzelt, auch mal 6.000 € erreichbar. Klar: Letztlich entscheidet mehr als das Diplom. Praktische Erfahrung, Transferkompetenz, und nicht zuletzt der berühmte „Bauchladen“ an Zusatzqualifikationen. Wer additive Fertigung und Werkstoffsimulation gleichermaßen beherrscht – und notfalls eine Heizplatte wechseln kann, verdient in Karlsruhe vermutlich doppelt Applaus. Oder zumindest einen soliden Vertrag.


Bleibt die Frage: Was macht Karlsruhe speziell, abseits der glänzenden Imagebroschüren? Die vermeintlich kurzen Wege zwischen angewandter Forschung (KIT, Fraunhofer, und wie sie heißen) und fordernder Industrie erweisen sich in der Besprechungsrealität oft als abenteuerlicher Slalom. Was auf dem Papier so nahtlos wirkt, verlangt in der Praxis Kommunikationsfreude, die Fähigkeit, technologische Breitenwirkung für Manager verständlich zu übersetzen – und einen gelegentlich robusteren Humor. Ach, und: Das ständige Balancieren zwischen Technikträumen und Kostendruck. Wer glaubt, Innovationsfreudigkeit sei schon mit der letzten Umstrukturierung aus den Abteilungen gesickert, irrt. Aber manchmal fühlt man sich als Werkstoffingenieur hier wie ein Dirigent auf der Suche nach einem motivierten Orchester.


Unterm Strich? Der Beruf des Werkstoffingenieurs in Karlsruhe hat wenig mit dem stromlinienförmigen Ideal zu tun, das Studienberatung und Hochglanzportale zeichnen. Es ist ein Feld mit vielen Instrumenten, manche verstimmt, andere herausragend, aber nur selten im perfekten Zusammenspiel. Wer bereit ist, bei gelegentlichem Gegenwind mit mehr Neugier als Dünnhäutigkeit zu reagieren – und bei aller Analyse das gelegentliche Schulterzucken nicht verliert – der findet hier nicht nur einen Job, sondern gelegentlich auch die Freude am konstruktiven Durcheinander. Und die ist, Hand aufs Herz, in diesem hochverkleideten Technologieumfeld mindestens so viel wert wie ein Zertifikat mit Auszeichnung.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.