25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Werkstoffingenieur Hamburg Jobs und Stellenangebote

46 Werkstoffingenieur Jobs in Hamburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Werkstoffingenieur in Hamburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
HSSE Manager (m/w/d) merken
HSSE Manager (m/w/d)

MB Energy Holding GmbH & Co. KG | 20095 Hamburg

Das bringst du idealerweise mit: Ausbildung: Du besitzt ein abgeschlossenes Studium der Ingenieurwissenschaften bzw. im Ingenieurwesen im Bereich Sicherheitstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation mit ergänzender HSSE-Expertise. +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Urlaubsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Operativer Werkstattleiter (m/w/d) merken
Operativer Werkstattleiter (m/w/d)

Grabowski & Rohmann Personalberatung GmbH | 20095 Hamburg

Prüfprotokolle, Mess- und Prüftechnik, Materialmanagement, Ersatzteilmanagement, Qualitätsmanagement, Prozessoptimierung, Teamführung, maritimes Umfeld, Sportbootführerschein, CNC, Schweißen, Kunststofftechnik, Werkstofftechnik, Maschinenbau, Mechatroniker +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur:in (m/w/d) Fassadentechnik Hamburg merken
Projektingenieur:in (m/w/d) Fassadentechnik Hamburg

Ed. Züblin AG | 20095 Hamburg

Abgeschlossenes Studium zum:zur Bauingenieur:in, vorzugsweise mit den Vertiefungsrichtungen Statik, Stahlbau, Bauphysik, Werkstoffkunde, Fassadentechnik, oder Metallbautechniker:in / Metallbaumeister:in mit entsprechender Zusatzqualifikation; Kenntnisse +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter:in Brückennachrechnung sowie Großraum- und Schwertransporte merken
Teamleiter:in Brückennachrechnung sowie Großraum- und Schwertransporte

Behörde für Verkehr und Mobilitätswende | 20095 Hamburg

R. rechnergestützt; umfassende Kenntnisse in der Beurteilung des Tragverhaltens von Bauteilen und ihrer Bedeutung für das Bauwerk, Erfahrung in der Baustoffkunde bei Bestandsbauwerken; Durchsetzungsvermögen gegenüber beteiligten Dienststellen und externen +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter (m/w/d) Tiefbau / Kanal- und Rohrleitungsbau merken
Bauleiter (m/w/d) Tiefbau / Kanal- und Rohrleitungsbau

Max Bögl Bauservice GmbH & Co. KG | 20095 Hamburg

Das breite Leistungsspektrum und eine hohe Wertschöpfungstiefe mit eigenem Stahlbau, eigenen Fertigteilwerken, modernstem Fuhr- und Gerätepark sowie eigenen Roh- und Baustoffbetrieben machen uns zum einzigartigen Arbeitgeber mit vielfältigsten Entwicklungsmöglichkeiten +
Firmenwagen | Corporate Benefit Max Bögl Bauservice GmbH & Co. KG | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Mechatronik 2026 (m/w/d), Hamburg [Z14] merken
Duales Studium Mechatronik 2026 (m/w/d), Hamburg [Z14]

TK Fahrtreppen GmbH - Ein TK Elevator Unternehmen | 20095 Hamburg

Das erwartet dich im Studium: Theoriephasen: Vorlesungen u. a. in Mathematik, Messtechnik, Signale und Regelungstechnik, Elektrotechnik und Mechanik Grundlagen und Werkstoffe. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Kantine | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur als Teilprojektleiter Mechanical Design (m/w/d) Medizintechnik merken
Ingenieur als Teilprojektleiter Mechanical Design (m/w/d) Medizintechnik

Löwenstein Medical Technology GmbH + Co. KG | 20095 Hamburg

Suchen Sie eine spannende Karriere im Bereich Medizintechnik? Unser führendes Unternehmen bietet eine Schlüsselposition für Fachkräfte mit technischem Hintergrund in Ingenieurwesen oder Maschinenbau. Sie bringen Projektmanagementkenntnisse sowie relevante Berufserfahrung in der mechanischen Gerätekonstruktion mit? Bei uns haben Sie die Möglichkeit, anspruchsvolle Projekte zu leiten und Ihre kreativen Ideen einzubringen. Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind ebenso erforderlich wie eine geringfügige Reisebereitschaft. Gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns und profitieren Sie von vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten! +
Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Löwenstein Medical Technology GmbH + Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geschäftsführer:in (m|w|d) merken
Geschäftsführer:in (m|w|d)

Kienbaum Consultants International GmbH | 20095 Hamburg

Die ZAL GmbH übernimmt dabei die Rolle des neutralen Betreibers, und Impulsgebers, u. a. in den Feldern Wasserstoffantriebe, Elektrifizierung, Digitalisierung, künstliche Intelligenz und nachhaltige Werkstoffe. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Team Lead Site Management (m/f/d) merken
Team Lead Site Management (m/f/d)

Nordex Group | 20095 Hamburg

Werden Sie Teil von #Team Nordex, einem innovativen Unternehmen mit über 10.000 engagierten Mitarbeitern in mehr als 30 Ländern. Unsere Leidenschaft für erneuerbare Energien vereint uns und basiert auf Werten wie Integrität, Respekt und Kollegialität. Profitieren Sie von einer positiven Führungskultur und kontinuierlicher Mitarbeiterentwicklung. Gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Energie, indem Sie sich für eine Karriere bei Nordex bewerben. Unsere Business Unit Concrete Tower fokussiert sich auf die Entwicklung, Produktion und Installation von Betontürmen für Windkraftanlagen. Möchten Sie aktiv die Infrastruktur der Windenergie verändern? Bewerben Sie sich noch heute! +
Work-Life-Balance | Homeoffice | Corporate Benefit Nordex Group | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikant*in Versuch Pedalanlagen merken
Praktikant*in Versuch Pedalanlagen

Mercedes-Benz AG | 20095 Hamburg

Stellennummer: MER0003TQP; Die Mitarbeitenden des Mercedes-Benz Werkes Hamburg entwickeln und produzieren in den Kernfeldern Achsen, Achskomponenten, Leichtbaustrukturbauteilen, Lenksäulen, Abgaskrümmer sowie in zukunftsweisende Technologien der E-Mobilität +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Parkplatz | Kantine | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Werkstoffingenieur Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Werkstoffingenieur Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Beruf Werkstoffingenieur in Hamburg

Werkstoffingenieur in Hamburg: Zwischen Hightech, Hafen und hanseatischer Ehrlichkeit

Manchmal frage ich mich, wie viele Leute spontan erklären könnten, was ein Werkstoffingenieur eigentlich macht – jenseits der landläufigen Vorstellung, da säße jemand zwischen Reagenzgläsern und prüfe irgendwie Metalle auf Herz und Nieren. Weit gefehlt! Wer sich, ob als Einsteiger, Wechselwilliger oder schlicht Neugieriger, auf den Hamburger Arbeitsmarkt begibt, sieht schnell: Werkstofftechnik in dieser Stadt ist ein ganz eigenes Biotop. Technikverliebt, klar, aber ebenso geprägt von globalen Strömungen und Lokalkolorit.


Man muss es aussprechen: In Hamburg verschmilzt industrielle Tradition mit Hightech-Gegenwart. Die Luftfahrtbranche? Ein Zugpferd, das stets Werkstoffingenieure mit gesteigerten Kunststrukturen und superleichter Faserverbundkompetenz verlangt. Wer bei Airbus & Co. einsteigt, merkt schnell – Hallen sind voll von Fragen, die im Studium nie gestellt wurden. Das schnelle Abwägen: Titan oder Aluminium? Und wie wirkt sich ein Sprühnebel voller Salz auf die Lebensdauer aus? Manches klingt nebensächlich, ist aber im Alltag plötzlich zentral.


Um die andere Ecke, an Elbe und Industriekante, da schnurren Werften, Kraftwerkskesselbauer und (Hand aufs Herz) tüftelnde Start-ups. Dass in Hamburg Recycling ein Thema ist, dürfte kaum überraschen – auch Werkstoffexperten geraten hier zwischen klassische Metallurgie und die ganz große Nachhaltigkeitsmaschine. Wer einst stahlblaue Rohre prüfte, kümmert sich heute irgendwann auch mal um den CO2-Fußabdruck moderner Legierungen oder testet Verbunddämmstoffe für klimafreundliche Quartiere in Wilhelmsburg. Die Anforderungen am Standort wandeln sich, das merkt man nicht nur auf Fachkonferenzen, sondern spätestens, wenn man zum dritten Mal alte Schiffsschottes begutachtet. „Hält das noch, oder muss es weg?“ – oft die Gretchenfrage des Alltags. Und nein, nur nach Vorschrift handeln, reicht in Hamburg selten.


Viele unterschätzen das: Der Werkstoffingenieur ist kein isolierter Laborzirkusdirektor. Wer Typ für Kommunikation ist – Tag für Tag zwischen Entwicklung, Fertigung und Einkauf ins Gespräch gehen kann, im Idealfall sogar mehrsprachig – der findet hier schnell Anklang. Natürlich: Spezialistenstatus ist gefragt. Vom faserverstärkten Kunststoff bis zum hochfesten Aluminium, jede Branche pflegt ihre Eigenheiten. Aber am Ende entscheidet oft der souveräne Umgang mit Unwägbarkeiten. Etwas bleibt immer offen, irgendjemand hat immer eine andere Theorie. Hamburg verlangt eine gewisse dicke Haut – und die Bereitschaft, eigene Empfehlungen auch mal zu hinterfragen.


Geld. Jawohl, werfen wir ein Auge darauf, bevor die Stimmung zu rosig wird. Einstiegsgelder in Hamburg – eh, das ist so eine Sache. Gängigen Zahlen nach beginnt man hier zwischen 3.700 € und 4.300 € – je nach Abschluss, Schwerpunkt und Branche. Sprich: Wer den Einstieg in einem dicken Hafenbetrieb sucht, hat oft andere Karten als das Nachwuchstalent bei einem hochspezialisierten Entwickler für Biowerkstoffe. Je nach Spezialisierung und Erfahrung kann man sich im Laufe der Jahre auf 5.200 € bis 6.000 € hocharbeiten, manchmal mehr. Eigenverantwortung? Sicher. Aber die wird hier durchaus – im wahrsten Wortsinn – vergütet. Am oberen Ende gibt’s Jobs, da wechselt das Monatsgehalt die Schublade und landet in Regionen, die man vorab eher für Fußballprofis reserviert hätte. Natürlich nicht für alle – und garantiert nicht auf Knopfdruck.


Wer auf Weiterentwicklung setzt: Hamburg bietet Schnittmengen. Institute wie die TU Hamburg oder das HZG in Geesthacht sind Berührungspunkte für diejenigen, die Forschungsnähe suchen. Spannend aus meiner Sicht: Immer mehr Betriebe verlangen heute strategische Qualifikationen. Werkstoffingenieure, die neben dem klassischen Werkstoffverständnis – sprich: Korrosion, Schweißverbindungen, Werkstückprüfung – auch die digitale Transformation mitgehen. Simulation, KI zur Fehleranalyse, Datenbankmanagement. Früh genug dran sein, sage ich. Wer zu lange nur im „Materialraum“ bleibt, wacht irgendwann auf und merkt: Der Markt ist längst digitalisiert.


Was bleibt? Der Werkstoffingenieur in Hamburg – das ist kein Job für Zauderer. Aber er öffnet Türen, die man in anderen Städten nur mit Umwegen erreicht. Wer sich auf die Region einlässt und nicht vor rauem Wind oder einem hanseatisch knappen „Das geht besser!“ zurückschreckt, kann hier richtig etwas bewegen. Routine gibt’s nur selten, Überraschungen garantiert. Vielleicht nicht immer komfortabel. Aber – und das ist mein persönlicher Eindruck – in kaum einer anderen Stadt lässt sich Werkstofftechnik mit so viel Praxisbezug, Innovationsdruck und alltagspraller Realität erleben. Wer das mag, ist hier goldrichtig. Oder sagen wir: rostfrei-sta(h)r dabei.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.