50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Werkstoffingenieur Freiburg im Breisgau Jobs und Stellenangebote

17 Werkstoffingenieur Jobs in Freiburg im Breisgau die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Werkstoffingenieur in Freiburg im Breisgau
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
DHBW-Studium Maschinenbau Produktionstechnik (w/m/d) – Studienbeginn 2026 merken
Duales Studium Bauingenieurwesen - Projektmanagement Hochbau (m/w/d) in Freiburg 2026 merken
Duales Studium Bauingenieurwesen - Projektmanagement Hochbau (m/w/d) in Freiburg 2026

Ed. Züblin AG | Freiburg

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Spezialtiefbau, Tunnel-, Stahl- und Holzbau, in der Bauwerkserhaltung oder Baulogistik – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Kantine | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter* (m/w/d) für den Bereich Arbeitssicherheit und Umweltschutz merken
Abteilungsleiter/in Schlüsselfertiger Industrie- und Gewerbebau (m/w/d) merken
Abteilungsleiter/in Schlüsselfertiger Industrie- und Gewerbebau (m/w/d)

Vogel-Bau Gruppe | 77933 Lahr

Unsere Schwerpunkte sind Tief- und Straßenbau, Abbruch, schlüsselfertiger Hochbau, Herstellung und Montage von Betonfertigteilen, Ingenieur- und Brückenbau, Gebäudesanierung, Rohstoffgewinnung und -veredelung sowie Schüttgutrecycling. +
Einkaufsrabatte | Firmenwagen | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baumaschinen-, Landmaschinen- und Nutzfahrzeugmechaniker (m/w/d) - Lahr - Kippenheimweiler merken
Baumaschinen-, Landmaschinen- und Nutzfahrzeugmechaniker (m/w/d) - Lahr - Kippenheimweiler

Vogel-Bau Gruppe | 77933 Lahr

Abgeschlossene Berufsausbildung als Mechatroniker, Baumaschinen-, Landmaschinen- oder KFZ-Mechaniker (m/w/d); Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick; Teamfähigkeit und Eigeninitiative; Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt; Interesse an +
Vermögenswirksame Leistungen | Urlaubsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktentwickler (m/w/d) merken
Produktentwickler (m/w/d)

Otto Graf GmbH | 79331 Teningen

Industriemechaniker (m/w/d), Zerspanungsmechaniker (m/w/d), Kunststoffformgeber (m/w/d), Werkzeugmechaniker (m/w/d), Mechatroniker (m/w/d), Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d). +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium - Bachelor of Engineering / Verfahrenstechnik (m/w/d) 2026 merken
Duales Studium - Bachelor of Engineering / Verfahrenstechnik (m/w/d) 2026

EKATO Rühr- und Mischtechnik GmbH | 79650 Schopfheim

GmbH: Duales Studium; Bachelor of Engineering / Verfahrenstechnik (m/w/d) 2026: Die Verfahrenstechnik ist eine Ingenieurwissenschaft und beschäftigt sich mit Prozessen, bei denen Stoffe bezüglich der Art, Eigenschaften oder Zusammensetzung verändert +
Gutes Betriebsklima | Kantine | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Engineering (DHBW) Maschinenbau (m/w/d) merken
Duales Studium Bachelor of Engineering (DHBW) Maschinenbau (m/w/d)

ZAHORANSKY AG | 79674 Todtnau

Es erwarten Dich folgende Aufgaben: Mathematik, technische Physik, technische Thermodynamik; Technische Mathematik, Konstruktionslehre, Fertigungstechnik, Elektrotechnik, Fluidmechanik; Werkstoffkunde, BWL, technisches Englisch, Festigkeitslehre, Steuerungstechnik +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Bachelor (m/w/d) Bauingenieurwesen (B.Eng.) merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Bauingenieurwesen (B.Eng.)

Duales Studium – IU Internationale Hochschule | Freiburg im Breisgau

Im Dualen Studium Bauingenieurwesen geben wir Dir alles an die Hand, was Du für dieses spannende Berufsfeld brauchst. Auf Deinem Lehrplan stehen Themen wie Baukonstruktion, Grundlagen der Baustoffkunde, Tragwerkslehre und Baustatik. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Maschinenbau - Fachrichtung Konstruktion & Entwicklung (m/w/d) merken
1 2 nächste
Werkstoffingenieur Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Werkstoffingenieur Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Beruf Werkstoffingenieur in Freiburg im Breisgau

Zwischen Werkbank und Vision: Ein tiefer Blick auf den Werkstoffingenieur in Freiburg

Eigentlich muss man sie gar nicht groß vorstellen, diese Spezies der „Materialveredler“, die – zugegeben – häufiger im Laborkittel als mit politierter Fußspitze den Marktplatz der Freiburger Altstadt queren. Werkstoffingenieure. Klingt irgendwie trocken, ist in der Realität oft alles andere als das. Gerade in Freiburg, wo die Dinge etwas anders ticken: Ökologisch wacher, forschungsaffiner, urban und ländlich zugleich. Wer hier einsteigt, ob frisch aus dem Hörsaal oder als Seitenwechsler, landet bei weitem nicht in einer grauen Nische – sondern in einem dynamischen Wechselspiel aus Technologie, Nachhaltigkeitsdenken und einer regional verankerten Industrie.


Arbeitsalltag: Zwischen Mikrostruktur und Makroperspektive

Was viele unterschätzen: Als Werkstoffingenieur bist du selten „reiner Technokrat“. Klar, es gibt die klassischen Aufgaben – Werkstoffauswahl, Analyse von Legierungen, Optimierung von Composite-Strukturen. Aber im Südwesten, in dieser eigensinnigen Region, wird das Ganze häufiger auf links gezogen. Da bist du schnell Teil interdisziplinärer Projektteams. Energieeffiziente Mikrobauteile fürs grüne Bauen? Additive Fertigungsprozesse mit „Bio-Charme“? Oder doch die Speziallegierung für den nächsten MedTech-Prototyp? Freiburg, Sitz von Solarcluster und Lokomotive im Bereich Nachhaltigkeit, zwingt fast dazu, die reine „Material-Frage“ breiter auszulegen. Manchmal, das ist mein Eindruck, fühlt man sich schon mehr als Schnittstellenmanager denn als metallischer Purist.


Verdienst und Wirklichkeit: Zwischen Ideal und Kontostand

Immer die alles entscheidende Frage – was verdient man eigentlich als Werkstoffingenieur in einer Stadt wie Freiburg? Die Wahrheit: Vielschichtig. Wer frisch startet, landet realistisch irgendwo zwischen 3.800 € und 4.400 € im Monat. In Konzernen kann’s auch schon mal in Richtung 4.600 € laufen, aber das ist nicht die Norm. Viele Mittelständler, gerade die innovativen im Bereich Biowerkstoffe oder Umwelttechnik, bieten eher die 3.600 € bis 4.200 €. Und ein kleiner Wermutstropfen: Wer auf die Wohnkosten schielt, merkt fix, dass das Gehaltsniveau nicht automatisch mit dem Freiburger Mietspiegel Schritt hält (Reden wir nicht drumherum – preiswert ist hier nix). Was aber selten bedacht wird: Vieles an Zusatzleistungen, Gleitzeit, Jobrad, Weiterbildung. Für mich ein Grund, warum der Job trotzdem häufig als „Lebensqualitätsticket“ gehandelt wird.


Technologietrends: Grüne Innovation oder heißgelaufener Hype?

Kein Jahr ohne neues Buzzword. In Freiburg prallen anwendungsbezogene Uni-Forschung und industrielle Notwendigkeit recht unverfroren aufeinander. „Nachhaltige Materialien“, „Circular Economy“, „Advanced Ceramics“ – alles präsent, alles mit Fingerspitzengefühl zu genießen. Wer sich hier auf aktuelle Trends verlässt, muss improvisieren können. Schon mehrfach erlebt: Ein Verfahren, das heute noch gefeiert wird, gilt morgen als Sackgasse. Das ist kein Drama – nur sollte niemand denken, man könne sich für die nächsten zehn Jahre auf eine einzige Methode oder ein schmales Fachgebiet festlegen. Wer neugierig bleibt, kritisch abwägt, hat Vorteile. Was viele nicht wissen: Gerade die diversen Freiburger Forschungscluster fördern ständig Querschnittsthemen; Medizintechnik kooperiert mit Hochleistungswerkstoff-Laboren, Umwelttechnik trifft Automobilzulieferer. Wer hier die Augen offenhält, kann an Schnittstellen Karriere machen, von denen man mancherorts nur träumt.


Perspektiven und persönliche Learnings

Jetzt mal ehrlich: Ein einfacher, stromlinienförmiger Weg ist das selten. Wer als Berufseinsteiger oder wechselbereite Fachkraft in Freiburg als Werkstoffingenieur anheuert, sollte Frustrationstoleranz im Werkzeugkasten haben – Hierarchien sind mitunter flacher als in klassischen Industriezonen, aber Prozesse dafür weniger normiert. Du triffst auf begeisterte Tüftler, schnell entschlossene Start-up-Teams, dann wieder auf traditionsbewusste Mittelständler, für die jede Legierungsänderung eine mittlere Weltbewegung ist. Was ich jedem rate: Offenbleiben für Weiterbildungen (es gibt ein beeindruckend breites Feld, von Mikroanalyse bis zu nachhaltigen Verfahrensketten) – nicht als Pflicht, sondern als Chance. Denn hier, im Spannungsfeld zwischen Hightech, Nachhaltigkeitsdenken und dem berühmten Freiburger Eigenwillen, entstehen oft jene Profile, die anderswo später als „Innovationstreiber“ geadelt werden.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.