25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Werkstoffingenieur Essen Jobs und Stellenangebote

50 Werkstoffingenieur Jobs in Essen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Werkstoffingenieur in Essen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Bauingenieurwesen 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn | 47051 Duisburg

Das erwartet dich: Inhalt Theoriephasen; Du lernst die Grundlagen deines ingenieurwissenschaftlichen Studiums kennen; Themen aus der Mathematik und Physik; Außerdem erwirbst du umfassendes Fachwissen in den Bereichen Baustoffe, Baustatik, Baumechanik, +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Research Assistant (Post-Doc) in the field of additive manufacturing of metals merken
Research Assistant (Post-Doc) in the field of additive manufacturing of metals

Bergische Universität Wuppertal | 42275 Wuppertal

Die Universität Wuppertal sucht einen Research Assistant (Post-Doc) im Bereich der additiven Fertigung von Metallen. Teil des dynamischen und forschungsorientierten Campus mit über 25.000 Wissenschaftlern, Studenten und Mitarbeitern zu sein, bietet zahlreiche Möglichkeiten. Bewerber sollten selbstständig an Forschungsfragen zu pulverbasierten metallischen sowie intermetallic Materialien arbeiten. Die Hauptaufgaben umfassen Material- und Prozessentwicklung sowie die Wartung der Laborgeräte. Darüber hinaus sind organisatorische Aufgaben und die Teilnahme an regelmäßigen Meetings Teil der Stelle. Interessierte werden eingeladen, aktiv Erfahrungen mit Partnern auszutauschen und innovative Ansätze zu entwickeln. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung des Sachgebiets Beton / Objektbezogene Schadensanalyse merken
Senior Expert:in für die digitale Vorplanung im technischen Portfoliomanagement merken
Senior Expert:in für die digitale Vorplanung im technischen Portfoliomanagement

Vonovia | 44787 Bochum

Bringen Sie sich und Ihre Stärken ein – als Schnittstelle zwischen Fachbereichen, Management und externen Partnern betreiben Sie proaktives Stakeholdermanagement sowie reibungslose Projektkommunikation; Das Interesse am Einsatz innovativer, biobasierter Baustoffe +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Polier:in (m/w/d) für den Bahn- und Gleisbau merken
Polier:in (m/w/d) für den Bahn- und Gleisbau

STRABAG Rail GmbH | 45964 Gladbeck

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktmanager – Betoninstandsetzung & Bausanierung, Mauerwerkssysteme / DACH (m/w/d) merken
Produktmanager – Betoninstandsetzung & Bausanierung, Mauerwerkssysteme / DACH (m/w/d)

Personalwerk Sourcing | 46236 Bottrop

Abgeschlossene Weiterbildung zum/zur Stuckateurmeister/-in oder Denkmalpfleger/-in, alternativ ein abgeschlossenes Bauingenieurstudium bzw. eine vergleichbare Qualifikation; Kenntnisse über Baustoffe und Themen des Gebäudebaus, handwerkliches Geschick +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Jobrad | Corporate Benefit Personalwerk Sourcing | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2026 zum:zur Tiefbaufacharbeiter:in (m/w/d) merken
Ausbildung 2026 zum:zur Tiefbaufacharbeiter:in (m/w/d)

STRABAG AG | 45127 Essen

Du setzt Erdarbeiten mithilfe von Werkzeugen und Baumaschinen um; Du verwendest und verarbeitest Baustoffe; Du erstellst Entwässerungseinrichtungen wie Straßenabläufe und Entwässerungsrinnen; Du wirst Profi in Sicherheitsvorschriften, Arbeitsabläufen +
Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zweiwege-Baggerfahrer:in (m/w/d) im Ingenieur- und Gleisbau merken
Zweiwege-Baggerfahrer:in (m/w/d) im Ingenieur- und Gleisbau

STRABAG Rail GmbH | 45964 Gladbeck

Sichern Sie sich Ihre Zukunft als Baugeräteführer:in mit Erfahrung im Gleis- und Ingenieurbau! Bei uns bedienen Sie Zweiwege-Bagger vorschriftsmäßig und führen wichtige Bremsproben durch. Sie überzeugen mit einer abgeschlossenen Ausbildung im Gleisbau und verfügen über die nötige Tauglichkeit nach TfV. Teamarbeit und körperliche Fitness sind für Sie selbstverständlich. Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches Aufgabenspektrum, leistungsgerechte Vergütung und 30 Urlaubstage in einem internationalen Umfeld. Nutzen Sie die Chance zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung und werden Sie Teil eines motivierten Teams! +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker:in / Anlagenmechaniker:in (m/w/d) Gladbeck merken
Servicetechniker:in / Anlagenmechaniker:in (m/w/d) Gladbeck

Züblin Umwelttechnik GmbH | 45964 Gladbeck

Bestehenden Anlagen; Regelmäßige Kontrolle, Wartung und Instandhaltung von verfahrenstechnischen Anlagen zur Grundwasseraufbereitung; Führen von Betriebstagebüchern; Fehlersuche und Behebung von Störungen; Ausführung von Reparaturen und Wechsel von Betriebsstoffen +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Working Student – Digital Reporting & Data Modelling (f/m/d) - NEU! merken
Working Student – Digital Reporting & Data Modelling (f/m/d) - NEU!

E.ON SE | 45127 Essen

E.ON SE sucht motivierte Working Students (f/m/d) im Bereich Digital Finance, die unser engagiertes Team unterstützen möchten. Unsere Mission ist die Digitalisierung der Energiebranche und das Erreichen von Netto-Null-Emissionen durch nachhaltige Initiativen. In einer inklusiven und vielfältigen Unternehmenskultur fördern wir Talente aus allen Hintergründen. Die Rolle umfasst technische und analytische Unterstützung bei Datenmodellen und Berichterstattung. Sie helfen dabei, Finanzsysteme mit Visualisierungstools zu integrieren und sorgen für Konsistenz und Genauigkeit der Daten. Wenn Sie Interesse haben, bewerben Sie sich bitte direkt online und werden Teil unserer innovativen Reise! +
Homeoffice | Corporate Benefit E.ON SE | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Werkstoffingenieur Jobs und Stellenangebote in Essen

Werkstoffingenieur Jobs und Stellenangebote in Essen

Beruf Werkstoffingenieur in Essen

Materialfragen in Essen – ein Erfahrungsbericht aus der Werkstofftechnik

Es gibt Berufe, in denen man täglich daran erinnert wird, dass unser Leben buchstäblich aus Stoff gemacht ist. Für Werkstoffingenieurinnen und -ingenieure in Essen ist das fast schon Alltag. Die Stadt – mal Ruhrpott, mal Innovationscluster – erzählt ihre eigene, stille Geschichte von Stahl, Kohle und, neuerdings, von Hightech-Kompositen. Wer hier einsteigen möchte, wird unweigerlich mit einem Fuß in der Vergangenheit und dem anderen auf dem Sprung in die Zukunft stehen. Klingt pathetisch? Gut möglich. Aber ehrlich gesagt: Genau das ist für mich der Reiz an diesem Berufsfeld.


Zwischen Altindustrie und Hightech: Das regionale Spielfeld

Ich erinnere mich gut an meinen ersten Werksrundgang. Noch roch es nach Altmetall, während nebenan ein 3D-Drucker leise seine Bahnen zog – eine Szene, die kaum klischeehafter für Essen sein könnte. Die Stadt ist, so unspektakulär das im akademischen Duktus klingt, ein Hotspot für Materialentwicklung. Klar, die klassische Stahlindustrie ist immer noch präsent, aber längst nicht mehr tonangebend. Zwischen Wissenschaftspark, Unicampus und Firmen wie Outokumpu, Evonik oder Speziallaboren ist aus dem Werkstoffingenieur längst kein „Stahlmann“ der alten Schule mehr geworden. Heute denkt man nicht nur in Legierungen, sondern in Lösungen: Vom Recycling neuer Batteriewerkstoffe über Leichtbau in der Mobilitätswende bis hin zu Mikrostrukturen für die Energietechnik.


Analytik, Innovation – und die kleine Kunst des Zweifelns

Manchmal, mitten im Materialprüflabor, frage ich mich: Unterschätzt man in der Öffentlichkeit eigentlich, wie wenig Zauberei, aber wie viel sorgfältiges Austarieren in diesem Beruf steckt? Werkstoffingenieure müssen täglich für Stabilität sorgen – nicht nur in Strukturen, sondern auch zwischen eigenem Ingenieursanspruch und wirtschaftlichen Vorgaben der Unternehmen. Klar, die Forschungs- und Entwicklungsabteilungen nehmen immer mehr Fahrt auf – es wird simuliert, experimentiert, geplant. Und trotzdem: Nicht selten wird improvisiert, diskutiert, verworfen. Ich meine, das gehört dazu. Die Materie ist selten eindeutig – und perfiderweise macht sie genau deshalb Spaß. Wer als Berufseinsteiger in Essen startet, wird zwischen Schweißgerät, Rasterelektronenmikroskop und Excel-Tabelle schnell merken, dass Neugier Pflicht ist, Routine fast schon ein Risiko. So jedenfalls sieht mein Alltag häufig aus.


Einsatzfelder, Gehaltsrealitäten und der ganz eigene Rhythmus

Fachlich gesehen – was macht der Werkstoffingenieur in Essen den ganzen Tag? Es geht um Entwicklung, Auswahl, Analyse und Optimierung von Materialien für Maschinenbau, Energie, chemische Industrie oder Automobilzulieferer. Klingt vielleicht nach Schema F, ist aber in Wirklichkeit oft Tagesform – mal werden neue Stahlgüten getestet, dann wieder Korrosionsmechanismen entschlüsselt, oder man tüftelt an biokompatiblen Polymeren. Apropos nüchterne Realität: Beim Verdienst klaffen Erwartungen und Erfahrungen gern mal auseinander. Das Einstiegsgehalt liegt oft im Bereich zwischen 3.500 € und 4.200 €. Mit ein paar Jahren Erfahrung, Spezialisierung oder – nicht zu unterschätzen – der Bereitschaft für bereichsübergreifende Projekte landen viele zwischen 4.500 € und 6.000 €. Klar, manche Wunschzahlen bleiben Wunschdenken, aber selten ist man als Werkstoffingenieur finanziell am Katzentisch. Überstunden gibt’s – Freizeitausgleich auch, wenngleich der stets umkämpft ist. Willkommen auf dem Parkett der Ingenieurswirklichkeit.


Essen als Standort: Chancen, Herausforderung und ein kleines „Jetzt-erst-recht“

Jede Region hat ihre Eigenheiten. In Essen ist es diese stoische Innovationskraft auf Basis schwerer Wurzeln – und ja, die Mischung aus Historie und Hightech kann schon mal Reibungsverluste erzeugen. Doch gerade das eröffnet Berufseinsteigerinnen und wechselwilligen Fachkräften ungeahnte Spielräume. Wer sich auf Transformation, Interdisziplinarität und ständige Weiterbildung einlässt, findet in den Laboren und Entwicklungszentren der Stadt ihre oder seine Nische. Apropos: Viele unterschätzen, wie viel Weiterbildungsmöglichkeiten in der Region angeboten werden – teils akademisch, teils fachspezifisch oder betriebsintern, von Studium bis Zertifikat. Und falls mal Zweifel am Sinn oder am eigenen Platz aufkommen – keine Sorge, das gehört hier fast schon zum guten Ton. Vielleicht nicht immer bequem, aber selten langweilig.


Fazit? Oder besser: der kleine Realismus-Check

Werkstofftechnik in Essen bleibt ein Berufsfeld für Menschen mit analytischer Neugier, ungekünsteltem Pragmatismus und einer gewissen Lust am Grenzgang zwischen Tradition und Innovation. Klare Kante ist gefragt – und manchmal ein langer Atem. Wer hier nur den schnellen Durchmarsch zur Hightech-Elite sucht, wird vermutlich enttäuscht. Wer aber Lust hat, die Frage nach dem bestmöglichen Material jeden Tag neu anzugehen, findet in Essen einen ziemlich guten Grund, genau das zu tun. Ich spreche jedenfalls aus Erfahrung.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.