25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Werkstoffingenieur Düsseldorf Jobs und Stellenangebote

19 Werkstoffingenieur Jobs in Düsseldorf die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Werkstoffingenieur in Düsseldorf
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Full professorship in Materials Process Informatics and Data-Driven Process Engineering - NEU! merken
Senior Research Product Development Engineer (R&D) - Electrical Markets (m/f/*) merken
Senior Research Product Development Engineer (R&D) - Electrical Markets (m/f/*)

3M Deutschland GmbH | 41460 Neuss

3M bietet als Arbeitgeber spannende Möglichkeiten für kreatives Denken und Zusammenarbeit. In der Rolle des Produktentwicklers (m/w/*) im Bereich Electrical Markets Division kannst du deine Neugier entfalten. Du wirst innovative Kabelzubehörteile für mittlere und hohe Spannungen entwickeln, darunter Connectoren und Terminals. Dabei arbeitest du eng mit internationalen Teams aus Produktion, Portfoliomanagement und Qualitätssicherung zusammen. Zusätzlich trägst du zur Technologieentwicklung und Produktplanung bei. Werde Teil von 3M und gestalte die Zukunft der Elektroindustrie mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionsleiter (m/w/d) Fachbereich Extrusion merken
Produktionsleiter (m/w/d) Fachbereich Extrusion

APT Advanced Polymer Tubing GmbH | 40213 Düsseldorf

Ihr Profil; Abgeschlossene technische Ausbildung mit Weiterbildung zum Meister, Techniker oder Ingenieurstudium; idealerweise mit Schwerpunkt Kunststofffertigung oder Extrusion (z.B. im Bereich von Fluorpolymeren oder Hochleistungskunststoffen); Mehrjährige +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum:zur Straßenbauer:in (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum:zur Straßenbauer:in (m/w/d) 2026

STRABAG AG | 40213 Düsseldorf

Baustoffen und lernst den Umgang mit Werkzeugen und Baumaschinen kennen; Du wirst Profi in Sicherheitsvorschriften, Arbeitsabläufen und Baustellenorganisation; Du besuchst die Berufsschule und die überbetriebliche Ausbildungsstätte. +
Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Product Manager ZERODUR (m/f/d)* merken
Product Manager ZERODUR (m/f/d)*

SCHOTT | 42651 Solingen

Schließen Sie sich unserem Team als Product Manager im Aerospace-Markt für ZERODUR® Glas-Keramik an, einem hochleistungsfähigen Material für präzise Anwendungen weltweit. In dieser Position in unserer Business Unit Advanced Optics gestalten Sie die Produktstrategie und treiben Innovationen voran. Sie werden eng mit funktionsübergreifenden Teams und globalen Stakeholdern zusammenarbeiten, um bedeutende Lösungen auf den Markt zu bringen. Ihre Hauptaufgabe ist die Definition und Umsetzung der Produktstrategie, einschließlich Roadmap, Preisgestaltung und Marketingmix. Darüber hinaus verwalten Sie das Produktportfolio über seinen gesamten Lebenszyklus und stellen stetige Verbesserungen sicher. Behalten Sie Markttrends und Wettbewerber im Auge, um strategische Entscheidungen zu optimieren. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Research Assistant (Post-Doc) in the field of additive manufacturing of metals merken
Research Assistant (Post-Doc) in the field of additive manufacturing of metals

Bergische Universität Wuppertal | 42781 Haan

Die Universität Wuppertal sucht einen Research Assistant (Post-Doc) im Bereich additive Fertigung von Metallen. Teil des dynamischen Campus ist die Fakultät für Maschinenbau und Sicherheitstechnik, die innovative Forschungsprojekte vorantreibt. In dieser Position arbeiten Sie unabhängig an der Entwicklung von pulverbasierten metallischen und intermetallischen Materialien. Ihr Fokus liegt auf der Material- oder Prozessentwicklung, unterstützt durch die aktive Pflege der Laborausrüstung. Zudem übernehmen Sie organisatorische Aufgaben und beteiligen sich an regelmäßigen Meetings mit Partnern. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der additiven Fertigung aktiv mit! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionsleiter (m/w/d) Fachbereich Extrusion merken
Produktionsleiter (m/w/d) Fachbereich Extrusion

APT Advanced Polymer Tubing GmbH | 47051 Duisburg

Idealerweise mit Schwerpunkt Kunststofffertigung oder Extrusion (z.B. im Bereich von Fluorpolymeren oder Hochleistungskunststoffen) Mehrjährige Berufserfahrung bevorzugt im Produktionsumfeld mit Führungsverantwortung Hohe Fach-, Sozial- und Führungskompetenz +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Project Manager in Strategy & Transformation (f/d/m) merken
Project Manager in Strategy & Transformation (f/d/m)

James Hardie Europe GmbH | 40213 Düsseldorf

Werde Teil unseres Teams als Project Manager (f/d/m) in Strategy & Transformation in Düsseldorf. Wir bieten eine unbefristete Vollzeitstelle in einem hybriden Arbeitsmodell (drei Tage remote, zwei Tage im Büro). Bist du bereit, in einer dynamischen Umgebung Strategie in Aktion umzusetzen? Bei James Hardie Europe suchen wir einen kreativen Kopf, der Verantwortung und Ergebnisse schätzt. In dieser Rolle prägest du die Zukunft eines Marktführers in der Bauindustrie entscheidend mit. Erlange wertvolle Erfahrungen an der Schnittstelle zwischen strategischem Denken und praktischer Umsetzung. +
Homeoffice | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Research Assistant (Post-Doc) in the field of additive manufacturing of metals merken
Research Assistant (Post-Doc) in the field of additive manufacturing of metals

Bergische Universität Wuppertal | 42651 Solingen

Die Universität Wuppertal sucht einen Research Assistant (Post-Doc) im Bereich der additive Fertigung von Metallen. Diese Position bietet die Möglichkeit, eigenständig an innovativen Forschungsthemen zu arbeiten. Schwerpunkte liegen auf der Material- und Prozessentwicklung von pulverbasierten metallischen und intermetallischen Werkstoffen. Als Teil des Teams sind Sie auch für die Pflege der Laborausrüstung verantwortlich. Regelmäßige Meetings und der Austausch mit Partnern fördern ein dynamisches Arbeitsumfeld. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der additiven Fertigung mit! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter (m/w/d) Schadensanierung merken
Projektleiter (m/w/d) Schadensanierung

webesan GmbH | 47051 Duisburg

Eine zielgerichtete Personalentwicklung; Hauseigene Wissensakademie; Einen Dienstwagen, der auch privat genutzt werden kann; Technische Ausstattung für mobiles Arbeiten sowie flexible Arbeitszeiten; Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung und Markenwerkzeug +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Werkstoffingenieur Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Werkstoffingenieur Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Beruf Werkstoffingenieur in Düsseldorf

Werkstoffingenieure in Düsseldorf: Zwischen Hightech und Bodenhaftung

Wer in Düsseldorf als Werkstoffingenieur startet – vielleicht frisch von der Hochschule, vielleicht nach ein paar Jahren Erfahrung im Rücken –, wird ziemlich schnell merken: Zwischen Bücherwissen und tatsächlicher Werkstattrealität klaffen manchmal Welten. Und das sage ich nicht, weil ich den altbekannten Generationen-Clash bemühen will. Es ist vielmehr die Eigenart des Standorts Düsseldorf, sich technisch zu wandeln, ohne gleich alles Alte über Bord zu werfen. Willkommen in einer Stadt, in der Chemie-, Automobil- und Maschinenbaubranche nicht einfach koexistieren, sondern ein sprichwörtliches Materialkarussell am Laufen halten.


Das eigentliche Herzstück des Berufs liegt (nett gesagt) irgendwo zwischen Laborbank und Fertigungshalle. Viel Theorie, harte Praxis. Ich erinnere mich gut an die Verwunderung eines Berufseinsteigers, den ich kürzlich getroffen habe: Wie sehr sich die Anforderungen in Sachen Prozessbegleitung und Querschnittwissen inzwischen verschoben haben. Wer hier „nur“ an Werkstoffprüfungen denkt oder hofft, ungestört Kristallstrukturen erforschen zu dürfen – der irrt. Der Werkstoffingenieur in Düsseldorf schickt E-Mails auf Englisch, dokumentiert Ergebnisse für internationale Partner, plant Versuche, leitet Techniker an, ärgert sich gelegentlich über Produktionsengpässe. Das Jobprofil fühlt sich mitunter an wie ein Sandwich: oben Zukunftsvisionen, unten ganz viel Alltagsmanagement. Manchmal ehrlich gesagt auch mit Mayonnaise, die keiner bestellt hat.


Doch was macht Düsseldorf als Standort speziell? Nun, ein Vorurteil hält sich hartnäckig: Getrieben vom rheinischen „Dat hätt noch immer jot jejange“-Optimismus, ticken die Uhren hier etwas pragmatischer. Das erlebe ich immer wieder im Austausch mit (oft erstaunlich jungen) Kollegen aus den metallverarbeitenden Betrieben in Neuss oder den vernetzten Firmenzentralen der Chemieindustrie. Innovation hat einen Bodensatz – und der besteht aus regionalen Seilschaften, kurzen Wegen zwischen Labor, Produktion und Entscheidungsetage. Im Ernst: Wer den Wechsel zwischen Hightech-Labor und Werkstrupp mit ölverschmierten Händen meistert, überzeugt in den meisten Unternehmen deutlich mehr als mit einem zweiten Aufbaustudium.


Geld spielt – natürlich, machen wir uns nichts vor – immer eine Rolle. Düsseldorf ist kein Billigpflaster. Gehälter für Einsteiger liegen oft zwischen 3.700 € und 4.200 €; mit Erfahrung schieben sich die meisten ins Band von 4.400 € bis 5.400 €. Hört sich ordentlich an. Ist aber relativ, wenn man die Mieten im linksrheinischen Stadtrand kennt und weiß, wie sehr Sonderqualifikationen (Korrosionsschutz, Additive Fertigung, Nachhaltigkeitsbewertung) plötzlich das Gehaltsniveau nach oben schieben – leider meist erst nach Jahren im Job. Viele unterschätzen, dass es nicht nur das technische Know-how, sondern auch Sozialkompetenz und den berühmten „langen Atem“ braucht, um ernsthaft mehr als den Standard zu verdienen.


Bleibt die Frage: Was zählt – heute, hier, in Düsseldorf? Mein Eindruck: Die Bereitschaft, sich in verschiedene Nischen vorzuwagen. Ob Akkus für Elektromobilität, Spezialkunststoffe für Medizintechnik oder Nachhaltigkeitsprojekte im Stahlbau – der Standort bewegt sich, selten rasant, aber stetig. Die Industrie bietet Weiterbildungen satt: Gießereitechnik, Qualitätsmanagement, Oberflächenverfahren. Wer aufhört zu lernen, fällt irgendwann durchs Raster. Und ja, manchmal wirkt das Tempo dieser Transformation ernüchternd langsam. Aber unterschätzen sollte man nicht die Wandelbarkeit einer Region, die es irgendwie versteht, Hightech-Know-how mit einem fast familiären Betriebsgeist zu verbinden.


Mein (zugegeben persönlicher) Rat für alle, die den Sprung nach Düsseldorf wagen oder sich in der Branche neu sortieren wollen: Bleibt neugierig – auch auf das, was die klassische Werkstofftechnik vielleicht nie zu bieten versprach. Hier lohnt sich der Blick für Details. Wer Trends zu früh ignoriert, steht gern auf einmal alleine im Labor, während draußen längst produziert wird – aber auch das: Kann seine eigenen Vorteile haben. Nur Mut!


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.