50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Werkstoffingenieur Bremen Jobs und Stellenangebote

16 Werkstoffingenieur Jobs in Bremen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Werkstoffingenieur in Bremen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Maschinenbau/Produktionstechnik (B.Eng.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Maschinenbau/Produktionstechnik (B.Eng.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Mercedes-Benz AG | 28195 Bremen

In gemeinsamen Schulungen und Seminaren, die überwiegend in Stuttgart stattfinden, kommst du mit Studierenden aus allen Werken zusammen. Während deiner Praxiseinsätze im zweiten und dritten Studienjahr startest du in deinem Stammwerk Bremen durch. +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Experte für Netzanbindungen (m/w/d) merken
Experte für Netzanbindungen (m/w/d)

ILF CONSULTING ENGINEERS GERMANY GMBH | 28195 Bremen

Technische Planung und Konzeption von Netzanbindungen für Solar- und Windparks, Batteriespeichersystemen sowie Wasserstoffelektrolyseanlagen inklusive Umspannwerke und Leistungstransformatoren; Verantwortung für die technische Abstimmung und Antragsstellung +
Jobticket – ÖPNV | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sicherheits - und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo) (m/w/d) merken
Sicherheits - und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo) (m/w/d)

ATT GmbH | 28195 Bremen

Als erfahrene (r) SiGeKo betreust und berätst du unsere Kunden in verschiedenen Projekten gemäß Baustellenverordnung und Arbeitssicherheitsgesetz in: Gestaltung von Arbeitsplätzen, -abläufen und dem Einsatz von Arbeitsmitteln und -stoffen; Auswahl persönlicher +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SAP Key-User - Variantenkonfiguration / S/4 HANA / Änderungswesen (m/w/d) merken
Duales Studium Mechatronik/Elektromobilität und Fahrzeugsystemtechnik (B.Eng.), Campusmodell Bremen/Sindelfingen 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Mechatronik/Elektromobilität und Fahrzeugsystemtechnik (B.Eng.), Campusmodell Bremen/Sindelfingen 2026 (w/m/d)

Mercedes-Benz AG | 28195 Bremen

Während deiner Praxiseinsätze im zweiten und dritten Studienjahr startest du in deinem Stammwerk Bremen durch. Mechatronikingenieur*innen arbeiten an der Schnittstelle von Maschinenbau, Elektrotechnik, Automatisierungstechnik und Informatik. +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Bachelor (m/w/d) Bauingenieurwesen (B.Eng.) merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Bauingenieurwesen (B.Eng.)

Duales Studium – IU Internationale Hochschule | 28195 Bremen

Im Dualen Studium Bauingenieurwesen geben wir Dir alles an die Hand, was Du für dieses spannende Berufsfeld brauchst. Auf Deinem Lehrplan stehen Themen wie Baukonstruktion, Grundlagen der Baustoffkunde, Tragwerkslehre und Baustatik. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn | 28195 Bremen

Das erwartet dich: Inhalt Theoriephasen; Ingenieurwissenschaftliche Grundlagen (Mathematik, Bauphysik, technische Mechanik/Statik und Baustoffkunde); Du erwirbst breites Fachwissen über die komplexen Zusammenhänge im Bahnwesen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektromechaniker*in / Mechatroniker*in (m/w/d) merken
Elektromechaniker*in / Mechatroniker*in (m/w/d)

Max-Planck-Institut für Marine Mikrobiologie | 28195 Bremen

Wir sind ein Forschungsinstitut der Max-Planck-Gesellschaft, das vor allem im Meeresbereich Stoffumsetzungen und die daran beteiligten Mikroorganismen untersucht. Zur Mitarbeit in der feinmechanischen Werkstatt suchen wir schnellstmöglich eine*n. +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
stellvertretender Vertriebsleiter m/w/d für verfahrenstechnische Anlagen merken
stellvertretender Vertriebsleiter m/w/d für verfahrenstechnische Anlagen

H&S Anlagentechnik GmbH | 27232 Sulingen

Projektaufnahmen; Erstellen und Verfolgen von Angeboten; Angebotskalkulationen; Projektkontrolle; Fixierung von Vertriebszielen und deren Umsetzung; Weiterentwicklung des Produktportfolios; Erschließung neuer Märkte; Messeteilnahmen; Führung des weltweiten Vertreternetzwerkes +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) merken
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)

ATT GmbH | 28195 Bremen

Als erfahrene Fachkraft für Arbeitssicherheit betreust und berätst du unsere Kunden verschiedener Branchen gemäß Arbeitssicherheitsgesetz in: Gestaltung von Arbeitsplätzen, -abläufen und dem Einsatz von Arbeitsmitteln und -stoffen; Auswahl persönlicher +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Werkstoffingenieur Jobs und Stellenangebote in Bremen

Werkstoffingenieur Jobs und Stellenangebote in Bremen

Beruf Werkstoffingenieur in Bremen

Materialfragen in Bremen – Ein Balanceakt zwischen Technik und Realität

Wer als Werkstoffingenieur nach Bremen kommt oder hier die ersten Schritte wagt, stellt schnell fest: Von norddeutscher Gelassenheit kann im Labor, in der Projektentwicklung oder im Werk nicht immer die Rede sein. Ein Spagat, der zwischen Innovation und Praxistauglichkeit, zwischen Hightech-Laboren an der Universität Bremen und den altehrwürdigen Hallen der regionalen Industrie vollführt werden muss. Wahrscheinlich bin ich da nicht allein, wenn ich sage: Wer Werkstoffe denkt, muss in Bremen länger als eine Semesterarbeit vorausplanen – sonst wird man früher oder später über die eigenen Legierungen stolpern.


Aufgaben zwischen Flugzeugbauten und Windradwäldern

Was bedeutet es konkret, hier Werkstoffingenieur zu sein? Ein Blick auf das Job-Tableau allein reicht nicht – man sollte sich fragen: Worum drehen sich Gespräche in den Kaffeeküchen? Aluminium für den Flugzeugbau, faserverstärkte Kunststoffe für neue Rotorblätter, beschichtete Komponenten für den Schiffbau. Bremen ist bei Weitem kein Silicon Valley, aber ein stiller Gigant, wenn es um Luft- und Raumfahrt sowie neue Energietechnologien geht. Manchmal wundert es mich, dass diese Schnittstelle aus Tradition und Hightech noch nicht explodiert ist – zumindest nicht im schlechten Sinne.


Arbeitsalltag: Zwischen Versuch und Irrtum und wieder zurück

Für Einsteiger ist oft die größte Hürde: Theorie trifft Realität mit voller Wucht. Die Labore der hiesigen Unternehmen – sei es bei den „Großen“ oder den flexiblen Mittelständlern – fordern mehr als Reden über Kornstruktur. Plötzlich zählt, wie sich ein Werkstoff nach 2.000 Stunden Salznebel verhält. Vieles, was im Hörsaal noch Modellrechnung war, schleppt man im Job wie einen Fluch oder Segen mit sich herum. Dabei ist das Aufgabenfeld so breit, dass es schon ironisch wirkt: Heute stehen Sie an der Rasterelektronenmikroskopie, morgen geht’s um die Lebensdauerprognose von Bauteilen, übermorgen um Nachhaltigkeit im Einkauf. Niemand sagt, dass das einfach ist – aber selten war „abwechslungsreich“ ehrlicher gemeint.


Gehalt und Perspektiven: Dem Fachkräftemangel zum Trotz?

Eins vorweg: Niemand wird hier reich in ein, zwei Jahren, und ein Maserati auf Firmenparkplätzen ist mehr Ausnahme als Regel. Einstiegsgehälter bewegen sich in Bremen meist zwischen 3.400 € und 3.800 €, mit Schwankungen je nach Spezialisierung und Unternehmensgröße. Mit wachsenden Aufgaben und nach ein paar Jahren Praxis lassen sich durchaus auch 4.500 € bis 5.200 € erzielen – jedenfalls bei den richtigen Betrieben und gelegentlich dem nötigen Quäntchen Glück. Mangel an qualifizierten Köpfen hin oder her: Überzogene Gehaltsphantasien werden in Bremen ebenso trocken abgekühlt wie zu süßer Tee. Ich erlebe Kollegen, die nach transparenten Weiterbildungen Ausschau halten, weil sie genau wissen, dass das Gehalt am Markt eben mit Know-how und Erfahrung mitwächst – nicht mit bloßer Anwesenheit.


Regionale Besonderheiten, reale Chancen

Bremen ist kein Selbstläufer – auch wenn die Nähe zu Fraunhofer & Co. viele reizt. Die Wirtschaft der Stadt tickt in eigenen Zyklen: Wenn Luftfahrtprojekte stocken, zieht es vielleicht den Wind. Das kann Sicherheiten kosten, verschließt aber auch keine Türen. Wer beweglich denkt, sich mit Faserverbundwerkstoffen ebenso wie mit smarten Werkstoffen auseinandersetzt und vor allem auf berechenbare Innovationszyklen pfeift, bleibt gefragt. Die Erfahrungswelt in Bremen ist vielleicht weniger protzig als anderswo, aber dafür ehrlich: Wer mit Alltagsdetails umgehen kann und sich nicht zu schade ist, auch mal einen vermeidbaren Fehler auszubügeln, findet hier nicht nur Fachkollegen, sondern – Überraschung – manchmal sogar Freude am Beruf.


Fazit? Gibt’s nicht. Nur Pragmatismus und Neugier.

Ist der Beruf als Werkstoffingenieur in Bremen großartig? Manchmal ja, manchmal richtig zäh. So ist das hier. Wer bereit ist, sich auf das Spannungsfeld zwischen Laborstatistik, rauer Praxis und regional gefärbter Gelassenheit einzulassen, findet vielleicht nicht die goldene Legierung, aber eine, die hält. Und das ist, ehrlich gesagt, oft mehr wert als das große Versprechen auf dem Hochglanzprospekt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.