25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Werkstoffingenieur Bonn Jobs und Stellenangebote

20 Werkstoffingenieur Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Werkstoffingenieur in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Technischer Administrator in Teilzeit (m/w/d) merken
Technischer Administrator in Teilzeit (m/w/d)

EEW Energy from Waste GmbH | Hürth

Laserbeauftragter; Wahrnehmung der Koordination zwischen Sicherheitsfachkraft EEW Energy from Waste GmbH (Bereich TS) und den Sicherheitsbeauftragten des Werkes. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Jobrad | Kinderbetreuung | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2026 zum:zur Tiefbaufacharbeiter:in (m/w/d) merken
Ausbildung 2026 zum:zur Tiefbaufacharbeiter:in (m/w/d)

STRABAG AG | 53111 Bonn

Du setzt Erdarbeiten mithilfe von Werkzeugen und Baumaschinen um; Du verwendest und verarbeitest Baustoffe; Du erstellst Entwässerungseinrichtungen wie Straßenabläufe und Entwässerungsrinnen; Du wirst Profi in Sicherheitsvorschriften, Arbeitsabläufen +
Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zimmerer - Holzhausbau (m/w/d) - NEU! merken
Zimmerer - Holzhausbau (m/w/d) - NEU!

Kurz HolzBau GmbH | 51145 Urbach

Profil: Sie haben Freude an der Arbeit mit dem Baustoff Holz und legen Wert auf solide und qualitätsvolle Handwerksarbeit. Schön wäre es, wenn Sie bereits Erfahrung im Bereich Holzfertigbau mitbringen. +
Unbefristeter Vertrag | Parkplatz | Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner ab 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner ab 2026 (m/w/d)

Rheinmetall Protection Systems GmbH | 53111 Bonn

Und Hilfsstoffen unterscheidest sowie branchenspezifische Werkstoffnormen anwendest; Arbeits-, Konstruktions- und Designprozesse zu planen, zu organisieren und zu koordinieren; Wie Du Qualitätssicherungen und -kontrollen durchführst; Konstruktionsdaten +
Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Corporate Benefit Rheinmetall Protection Systems GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum:zur Beton- und Stahlbetonbauer:in (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum:zur Beton- und Stahlbetonbauer:in (m/w/d) 2026

STRABAG AG | 53111 Köln, Düsseldorf, Rheinland

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden +
Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur/Ingenieurin (m/w/d) im Referat "Gefahrstoffemission" merken
Ingenieur/Ingenieurin (m/w/d) im Referat "Gefahrstoffemission"

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV) | 53757 Sankt Augustin

Bewerben Sie sich jetzt als Ingenieur/in (m/w/d) im Referat "Gefahrstoffemission" bei der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung e.V. (DGUV), dem führenden Spitzenverband für die Sicherheit am Arbeitsplatz. Unsere Hauptziele sind Prävention, Rehabilitation und Entschädigung, um Arbeitsunfälle zu minimieren. Das Institut für Arbeitsschutz (IFA) spielt eine zentrale Rolle bei Fragen zur Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz. Ihre Aufgaben umfassen Forschung, Entwicklung und Prüfung von Produkten sowie betriebliche Messungen und Beratung. Darüber hinaus unterstützen Sie die Normung und Regelsetzung in der Branche. Nutzen Sie die Gelegenheit, Teil unseres engagierten Teams zu werden und gestalten Sie die Sicherheit der Arbeit von morgen mit! +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verfahrensmechaniker/in (m/w/d) Kunststoff- und Kautschuktechnologe/in - NEU! merken
Bauingenieur*in Bauwerksprüfung / Standsicherheit (w/m/d) merken
Bauingenieur*in Bauwerksprüfung / Standsicherheit (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | 53111 Bonn

Baustoffe): Erfolgreich abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Bauingenieurwesen, gerne mit Vertiefung konstruktiver Ingenieurbau; Mehrjährige Erfahrung in der Tragwerksplanung, Bauwerksprüfung und /oder in der Erstellung von Schaden- sowie Sanierungsgutachten +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Netzplaner Strom oder Tiefbau (m/w/d) merken
Netzplaner Strom oder Tiefbau (m/w/d)

Bad Honnef AG | 53604 Bad Honnef

Konzept-Erstellung für Netz- und Investitionsstrategien im Bereich Wasserstoff. Mitarbeit zur Erstellung und Umsetzung des Wirtschaftsplans sowie Übernahme von Sonderprojekten. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Maschinenbau Ingenieur/in (m/w/d) merken
Senior Maschinenbau Ingenieur/in (m/w/d)

CeiliX Technology GmbH | 53879 Euskirchen

Wir suchen eine/n erfahrene/n Senior Maschinenbau Ingenieur/in (m/w/d) für die Konstruktion innovativer mobiler Plattformen. In dieser Schlüsselposition entwickeln Sie Konzepte bis zur Serienreife, wobei fundierte Kenntnisse in Produktionstechnologien, Materialien und Verbindungstechniken unerlässlich sind. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Konzeption und Optimierung des CeiliX-Mechanismus mit Fokus auf Performance und Sicherheit. Sie arbeiten eng mit unserem CTO und einem dynamischen Engineering-Team zusammen, um Spitzentechnologien voranzutreiben. Die Position befindet sich in Euskirchen, NRW, in der Nähe von Köln-Bonn, und der Einstieg erfolgt sofort. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Technik mit uns! +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Werkstoffingenieur Jobs und Stellenangebote in Bonn

Werkstoffingenieur Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Werkstoffingenieur in Bonn

Werkstoffingenieure in Bonn – zwischen Forschungsglanz und Alltagsrealität

„Ein Werkstoffingenieur, bitte?“ – Das klingt nach Laborbrille, nanoskaligen Partikeln und, zugegeben, einer gewissen intellektuellen Exklusivität. Aber was steckt wirklich dahinter, besonders hier in Bonn? Ich weiß noch, wie ich selbst vor ein paar Jahren dieses Berufsbild zum ersten Mal in einer Stellenanzeige gesehen habe. Zwischen den üblichen Verdächtigen der Region – Wissenschaftler, Verwaltungsmenschen, Ingenieure aller Couleur – wirkt der Werkstoffingenieur beinahe wie ein Chamäleon: mal klassisch, mal visionär. Und in der Rheinmetropole ist das Berufsbild alles andere als statisch.


Das Aufgabenfeld: Zwischen angewandter Materialkunde und Innovationsdruck

Wer glaubt, die Beschäftigung drehe sich nur um das Ausrechnen von Strukturformeln oder die Pflege von Stahlgüten, liegt daneben – zumindest hier, wo Wissenschaft und Industrie manchmal direkt aneinanderstoßen. Bonn hat sich in den vergangenen Jahren, aller politischen Verwaltungstradition zum Trotz, zu einem durchaus agilen Forschungsstandort gemausert. Institute wie das Fraunhofer-Institut kümmern sich um Zukunftsthemen wie Werkstoffe für nachhaltige Energie oder biokompatible Materialien für Medizintechnik. Das beeinflusst den Berufsalltag enorm: Heute geht’s von der Prüfung neuer Faserverbundstoffe für die Luftfahrt direkt ins nächste Teammeeting zum Einsatz digitaler Simulation in der Qualitätssicherung. Ein Spagat, den man erst üben muss – und für den nicht jede:r sofort brennt.


Zwischen Gehaltstabelle und Realität: Geld scheint hier nicht immer alles zu sein

Klar – die Frage nach dem Verdienst drängt sich spätestens bei der zweiten Tasse Kaffee am Montagmorgen auf. In Bonn rangieren die Einstiegsgehälter, zumindest laut Flurfunk und amtlichen Daten, oft zwischen 3.800 € und 4.200 €; ein wenig Geduld und Erfahrung vorausgesetzt, sind später 4.500 € bis 6.000 € keineswegs illusorisch. Aber Hand aufs Herz: Das Einkommen wirkt hier oft wie eine Nebenfigur im Drama der eigenen Arbeitsidentität. Viele – vor allem die, die frisch von der Uni kommen – berichten von einer ziemlich steilen Lernkurve, aber eben auch von einer gewissen Unsicherheit. Bekommt man für den täglichen Innovationsdruck wirklich genug zurück? Manchmal fragt man sich: Ist der Mehrwert die Umstände wert? Tja, Bonner Werkstoffingenieur:innen müssen das für sich selbst beantworten – und die Hälfte würde die eigene Entscheidung wohl regelmäßig infrage stellen.


Regionale Besonderheiten: Von Elfenbeinturm zu Produktion

Was viele unterschätzen: Bonn ist als Standort herrlich widersprüchlich. Einerseits gibt es die universitätsnahe Forschungswelt, die nach außen hin glitzert und sich im Ernstfall enorm auf Details stürzt – andererseits aber durchaus bodenständige Mittelständler, die schlicht „lieferfähigen Stahl“ oder „recycelbare Polymere“ wollen. Wer wechseln will oder als Neuling hineinschnuppert, überlegt sich zweimal, wo er:innen startet. Manchmal wirkt der Sprung vom Projekttreffen im Forschungszentrum in die Kleinserie beim Automobilzulieferer wie ein Sprint durch zwei Welten. Und trotzdem: Genau diese Wechsel zwischen Systematik und Pragmatismus, Präzision und Improvisation machen den Reiz aus – jedenfalls meiner Meinung nach.


Weiterbildung – Pflicht, Kür oder bloß Reaktion auf den Wandel?

Ich habe den Eindruck, dass man in Bonn fast schon von einer Weiterbildungspflicht sprechen muss – so rasant wie sich Werkstoffe, Analyseverfahren und Normen weiterentwickeln. Institute, staatliche Akteure und Unternehmen bieten ein beinahe unüberschaubares Spektrum: von Tagungen rund um Additive Fertigung bis zu Workshops über digitale Werkstoffprüfung. Wer nur abwartet, steht schnell im wissenschaftlichen Abseits. Aber ehrlich gesagt: Nicht jede:r sieht Weiterqualifizierung als Chance. Für einige fühlt es sich an wie ein dauerlaufender Marathon. Ein bisschen Demut, ein bisschen Neugier – das hilft, nicht auf der Stelle zu treten.


Fazit? Gibt's nicht. Aber ein Bild: Werkstoffingenieure in Bonn stehen selten still

Letztlich ist der Berufsalltag Werkstoffingenieur in Bonn ein Puzzle aus Möglichkeiten, Anforderungen und, ja, manchmal auch Widersprüchen. Wer wissen will, wo die eigene Neugier angekommen ist, muss hier bereit sein, zwischen Gegenwart und Zukunft zu pendeln – und auch mal zuzugeben, dass Maschinen manchmal schneller lernen als Menschen. Oder sich trösten: Die nächste Innovation kommt bestimmt – wahrscheinlich aber von einem Team, das sich nicht zu schade ist, nochmal (und nochmal) von vorne anzufangen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.