100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Werkstoffingenieur Aachen Jobs und Stellenangebote

79 Werkstoffingenieur Jobs in Aachen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Werkstoffingenieur in Aachen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur*in als Sachverständige*r/Auditor*in mit Schwerpunkt Schweißzusatzwerkstoffe (w/m/d) merken
Ingenieur*in als Sachverständige*r/Auditor*in mit Schwerpunkt Schweißzusatzwerkstoffe (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | 50667 Köln

Unser Unternehmen führt professionelle Prüfungen und Zertifizierungen für schweißtechnische Hersteller durch, mit einem besonderen Fokus auf Schweißzusatzwerkstoffe. Wir unterstützen internationale Kunden und gewinnen kontinuierlich neue Partner. Für diese spannende Aufgabe suchen wir einen qualifizierten Schweißfachingenieur mit ingenieurwissenschaftlichem Hintergrund. Sie bringen Erfahrungen in zerstörungsfreien Prüfverfahren und QM-Audit-Qualifikationen mit. Wir bieten umfangreiche Weiterbildungsprogramme sowie eine sichere und gesunde Arbeitsumgebung. Profitieren Sie von attraktiven Vergünstigungen, wie Sportstudio-Rabatten und umfassenden Versicherungen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn | 40213 Düsseldorf

Auch in der Projektsteuerung wertvolle Erfahrung sammeln; Du begleitest alle Bauphasen von attraktiven Infrastrukturprojekten; Auf Baustellen bist du hautnah dabei; von der Vermessung bis zur Qualitätskontrolle; Prüf- und Messverfahren sowie wichtige handwerkliche +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn | 50667 Köln

Auch in der Projektsteuerung wertvolle Erfahrung sammeln; Du begleitest alle Bauphasen von attraktiven Infrastrukturprojekten; Auf Baustellen bist du hautnah dabei; von der Vermessung bis zur Qualitätskontrolle; Prüf- und Messverfahren sowie wichtige handwerkliche +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker:in - Baumaschinen (m/w/d) merken
Servicetechniker:in - Baumaschinen (m/w/d)

STRABAG BMTI GMBH & CO. KG | Köln Deutz

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Geräteinstandsetzung (m/w/d) im Verkehrswegebau merken
Fachkraft für Geräteinstandsetzung (m/w/d) im Verkehrswegebau

STRABAG AG | 52349 Düren

Vergleichbare Qualifikation; Gültiger Führerschein der Klasse B und C1E; Erfahrung im Bereich Instandhaltung, idealerweise mit Baugeräten oder Maschinen; Selbstständige, sorgfältige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise; Technisches Verständnis und handwerkliches +
Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vorarbeiter:in für Großprojekte im Verkehrswegebau (m/w/d) merken
Vorarbeiter:in für Großprojekte im Verkehrswegebau (m/w/d)

STRABAG AG | 50667 Köln

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit STRABAG AG | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium 2026 – Gebäudetechnik (B. Eng.) merken
Duales Studium 2026 – Gebäudetechnik (B. Eng.)

Vaillant GmbH | 42853 Remscheid

Basics: Sie erlangen grundlegende Ingenieurkenntnisse in Mathematik, Physik, Konstruktionsmechanik und Werkstoffkunde; Spezialisierung: Lassen Sie sich durch anwendungsorientiertes Wissen in Heizungs-, Raumluft- und Sanitärtechnik, Gebäudeautomation und +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Experte für Netzanbindungen (m/w/d) merken
Experte für Netzanbindungen (m/w/d)

ILF CONSULTING ENGINEERS GERMANY GMBH | 28195 Bremen, Hannover, Essen, Berlin, Hamburg, München

Technische Planung und Konzeption von Netzanbindungen für Solar- und Windparks, Batteriespeichersystemen sowie Wasserstoffelektrolyseanlagen inklusive Umspannwerke und Leistungstransformatoren; Verantwortung für die technische Abstimmung und Antragsstellung +
Jobticket – ÖPNV | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baustoffprüfer:in (m/w/d) - Standort Köln merken
Baustoffprüfer:in (m/w/d) - Standort Köln

Deutsche Asphalt GmbH | 50667 Köln

Auswertung der werkseigenen Produktionskontrolle für unsere Asphaltmischanlagen, Steinbrüche und Kieswerke mit wechselnden Einsatzorten im Gebiet Nordrhein-Westfalen (Bürostandort in Köln); Ableitung von Maßnahmen zur stetigen Optimierung von laufenden +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Angebotsprojektleiter (m/w/d) Industriebau merken
Angebotsprojektleiter (m/w/d) Industriebau

HOCHTIEF Infrastructure GmbH | 50667 Köln

Industriebaus; Fundierte operative Berufserfahrung in der Bauleitung insbesondere im Bereich Industriebau, Anlagenbau; Selbständige Arbeitsweise sowie Verantwortungsbewusstsein; Idealerweise Kenntnisse der Marktsituation im Bereich des Energieanlagenbaus und Rohstoffe +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Kinderbetreuung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Werkstoffingenieur Jobs und Stellenangebote in Aachen

Werkstoffingenieur Jobs und Stellenangebote in Aachen

Beruf Werkstoffingenieur in Aachen

Werkstoffingenieure in Aachen – warum der Einstieg zwischen Theorie und Zukunft liegt

Aachen. Wer behauptet, hier dreht sich alles nur um Maschinenbau und die traditionsreiche Technische Hochschule, der hat einen recht engen Filter. Doch genau in diesem Spannungsfeld, das Aachen zwischen Innovation und Industriegeschichte aufmacht, verbirgt sich ein Berufsbild, an dem ich mich selbst regelmäßig festdenke: Werkstoffingenieur. Weder Handwerker noch reiner Theoretiker, sondern so etwas wie ein spielerischer Grenzgänger zwischen Chemie, Physik und – ja, let's face it – Wirtschaftsträumen. Das ist keine Raketenwissenschaft. Aber eben auch kein Spaziergang. Schon gar nicht hier, im Schatten von Brüssel und Köln.


Von Labors und Linienbussen: Alltag im Wandel

Was viele unterschätzen: Der Alltag einer Werkstoffingenieurin, eines Werkstoffingenieurs ist so vielseitig wie unberechenbar. Klar stehen analytische Methoden auf dem Programm – Rasterelektronenmikroskopie, Röntgendiffraktometrie, und wer nicht mindestens einmal zwischen Polymerschmelzen und Hochtemperaturofen gestanden hat, sollte vielleicht eher ins Marketing abbiegen. Ich habe oft den Eindruck, dass in Aachen die Forschungstiefe wie ein Fluch und ein Segen wirkt: Einerseits Weltspitze (das Fraunhofer zieht regelmäßig die Tüftler an) – andererseits die ewige Versuchung, sich im Mikrokosmos der Legierungszusammensetzung zu verlieren. Und dennoch: Wer Praxis will, findet die Nähe zur Industrie; NRW ist nach wie vor beliebt bei Automobilzulieferern, Energiegiganten, E-Mobilitäts-Start-ups. Die Wege? Manchmal sind es nur zwei Straßenbahnhaltestellen, manchmal jedoch Jahre zwischen Laboridee und marktfähigem Werkstoff.


Das liebe Geld, Berufseinsteigerrealität und das Glas Wasser daneben

Jetzt mal ehrlich: Gehalt bleibt ein Punkt. Man fragt sich ja zwangsläufig, ob nach dem Abschluss Traum und Wirklichkeit auseinanderdriften. Was ich beobachte: Einstiegsgehälter in Aachen bewegen sich realistisch zwischen 3.300 € und 3.900 €, abhängig von Branche, Unternehmensgröße und – na klar – der Fähigkeit, theoretisches Know-how wirklich umzusetzen. Wer tiefer in Prozessentwicklung oder spezielle Fertigungstechnologien einsteigt, schafft es rasch auf die 4.500 € bis 5.200 €-Marke. Doch: Unternehmen sind knallhart, wenn es ums Kompetenzspektrum geht. Die Zeiten, in denen ein materialwissenschaftliches Diplom alleine Golden Tickets geboten hat, sind vorbei. Über „weiche Faktoren“ wie Kommunikation in Teamprojekten oder Fähigkeit zur schnellen Einarbeitung spricht zwar niemand im Hörsaal – aber im Vorstellungsgespräch dann umso länger.


Technologie, Wandel und regionale Besonderheiten: Was zählt (und was nicht)

Aachen als Innovationsstandort? Ein verdammt zweischneidiges Schwert. Einerseits die Dichte an forschungsaffinen Firmen – Hightech-Verbünde, die ihre Feinschliffe in der Additiven Fertigung oder funktionsintegrierten Kunststoffen suchen. Andererseits ist auch hier Land unter. Energiepreise steigen, Lieferketten sind fragil, Nachhaltigkeit wird mantramäßig gepredigt, bleibt aber in etlichen Betrieben noch Wunschtraum. Mir fällt auf: Wer als Berufseinsteiger offen bleibt für Querschnittsthemen wie Kreislaufwirtschaft, digitales Materialmodellieren oder interdisziplinäre Projektleitung, ist den entscheidenden Schritt voraus. Was bedeutet das konkret? Lebenslanges Lernen – dieser inflationär gebrauchte Satz – nimmt reale Form an. Das Weiterbildungsangebot rund um die RWTH und deren Kumpanen in der Forschung ist enorm. Simpel formuliert: Wer heute beim Werkstofftest stehen bleibt, hat in drei Jahren ein Problem.


Zwischen Frust und Faszination – persönliche Note

Gerade für wechselbereite Fachkräfte ist Aachen mal Geschenk, mal Geduldsspiel. Die Nähe zu den Niederlanden bringt gelegentlich frischen Wind herein (wobei, im Winter wünscht man sich auch mal weniger davon …). Und ja, Konkurrenz ist groß; reichlich Talente drängen vom Campus auf den Stellenmarkt. Es gewinnt nicht immer nur, wer die krassesten technischen Skills besitzt, sondern oft, wer Schnittstellen sprechen kann: zwischen Fertigung und Simulation, Nachhaltigkeitsstrategie und Produktionsstraße. Wirklich faszinierend, wenn man nicht nur den Werkstoff, sondern das große Ganze im Blick hat. Ich schwanke oft zwischen Euphorie und Skepsis, doch am Ende bleibt: Ein eigenwilliger, manchmal widersprüchlicher Berufsalltag, der einem selten langweilig wird – sofern man neugierig bleibt, trotz aller Aachener Regentage.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.