100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

PR Fachkraft Stuttgart Jobs und Stellenangebote

8 PR Fachkraft Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich PR Fachkraft in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Pflegefachkraft (w/m/d) Intermediate Care (IMC) Pädiatrie Vollzeit / Teilzeit - NEU! merken
Pflegefachkraft (w/m/d) Intermediate Care (IMC) Pädiatrie Vollzeit / Teilzeit - NEU!

Universitätsklinikum Tübingen | 72070 Tübingen

Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau / Pflegefachmann; Erfahrung in der Versorgung komplexer Krankheitsbilder der Pädiatrie; Freude an kontinuierlicher Weiterentwicklung und innovativen Lösungen; Interesse an patientenorientierter und +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
TERRA03: Science-Dialog Manager (m/f/d; E 13 TV-L, 50%) merken
TERRA03: Science-Dialog Manager (m/f/d; E 13 TV-L, 50%)

Eberhard Karls Universität Tübingen | 72070 Tübingen

Die Universität Tübingen sucht einen Science-Dialog Manager (m/w/d) im Rahmen des TERRA03-Projekts. Diese Teilzeitstelle (50%, E 13 TV-L) startet am 26. Januar 2026 und endet am 31. Dezember 2032. Der Manager ist verantwortlich für die Vernetzung von TERRA-Forschern mit anderen Forschungsinitiativen und der Öffentlichkeitsarbeit. Eine zentrale Aufgabe ist die Organisation der nationalen Plattform für Erdsystemwissenschaften. Darüber hinaus koordiniert der Science-Dialog Manager die Einbindung von Stakeholdern. Interessierte Bewerber sollten über ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und Erfahrung im Wissenschaftsmanagement verfügen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
TERRA02: Public-Relations Officer (m/f/d; E 13 TV-L, 50%) merken
TERRA02: Public-Relations Officer (m/f/d; E 13 TV-L, 50%)

Eberhard Karls Universität Tübingen | 72070 Tübingen

Die Universität Tübingen sucht einen Public-Relations Officer (m/w/d) in Teilzeit (50%) für das Koordinationsbüro der Exzellenzcluster. Beginn der Anstellung ist der 26. Januar 2026, und die Stelle ist bis zum 31. Dezember 2032 befristet. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung effektiver Public-Relations-Strategien und -kampagnen. Zu Ihren Aufgaben gehören das Verfassen von Pressemitteilungen, das Management von Medienanfragen und die Überwachung der Medienberichterstattung. Ideale Bewerber besitzen einen MSc/MA sowie umfassende Erfahrung in PR und strategischer Kommunikation. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Kommunikation der Exzellenzcluster aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Studiengangmanager*in im Bereich Studiengangmanagement/-Marketing merken
Studiengangmanager*in im Bereich Studiengangmanagement/-Marketing

Hochschule Heilbronn | 74072 Heilbronn

Social-Media, PR sowie Entwurf von Infomaterialien und Präsentationen für den Studiengang Mitarbeit bei Projekten #IHR PROFIL Abgeschlossenes Hochschulstudium mit wirtschafts-, medien-, geistes- oder sozialwissenschaftlichem Schwerpunkt Kenntnisse im +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann für Marketingkommunikation (w/m/d) 2026 merken
Ausbildung Kaufmann für Marketingkommunikation (w/m/d) 2026

dm-drogerie markt GmbH + Co. KG | 76133 Karlsruhe

Starte deine Karriere mit einer Ausbildung zum Kaufmann für Marketingkommunikation (w/m/d) bei dm. In dieser spannenden Position arbeitest du eng mit verschiedenen Fachbereichen und erhältst wertvolle Einblicke in die Abläufe. Du führst Zielgruppen- und Marktanalysen durch, um effektive Kommunikationsstrategien zu entwickeln. Gemeinsam im Team kreierst du kreative Maßnahmen, die auf unsere Medienkanäle abgestimmt sind. Deine Aufgabe ist es, sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter zeitnah mit wichtigen Unternehmensinformationen versorgt werden. Werde Teil des dm-Teams und gestalte die Zukunft der Marketingkommunikation aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann für Marketingkommunikation (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung zum Kaufmann für Marketingkommunikation (m/w/d) - 2026

EDEKA Südwest Stiftung & Co. KG | 77652 Offenburg

EDEKA Südwest bietet eine spannende Ausbildung zum Kaufmann für Marketingkommunikation (m/w/d) in einem umfassenden Netzwerk von rund 1.100 Märkten. Die Ausbildung dauert drei Jahre und kann bei entsprechender Leistung verkürzt werden. Die Theorie wird in der Berufsschule in Lahr und ab dem zweiten Jahr in Karlsruhe vermittelt. Praxisphasen finden in Offenburg statt, um wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Interessierte können sich ohne Anschreiben mit Lebenslauf und Zeugnissen bewerben. Bei Fragen steht das Team gerne zur Verfügung – Willkommen sind alle Menschen unabhängig von Geschlecht, Nationalität oder Hintergrund. +
Urlaubsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Einkaufsrabatte | Work-Life-Balance | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann / Kauffrau für Marketingkommunikation merken
Ausbildung Kaufmann / Kauffrau für Marketingkommunikation

Akademie der media | 70173 Stuttgart

Starte deine Karriere in der Werbewelt mit einer Ausbildung als Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation an der Akademie der media. Hier lernst du alles über Werbung, Anzeigen, Social Media, Design, Messe- und Eventmanagement. Durch das Knüpfen von Kontakten, Entwickeln von Kommunikationskonzepten und Organisieren von Kampagnen wirst du fit für die kreative Welt. Du wirst darin geschult, Medien effektiv einzusetzen, deren Wirkung zu analysieren und Finanzpläne zu erstellen. Optional ist sogar die Fachhochschulreife möglich. Wenn du kreativ, kommunikativ und teamorientiert bist, ist diese Ausbildung genau das Richtige für dich. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Kauffrau/-mann für Marketingkommunikation (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Kauffrau/-mann für Marketingkommunikation (m/w/d)

Rieker Schuh GmbH | 78532 Tuttlingen

Starte deine Karriere mit einer Ausbildung zum/zur Kauffrau/-mann für Marketingkommunikation! In dieser abwechslungsreichen Ausbildung erlernst du essenzielle Fähigkeiten in den Bereichen Promotion, Digital- und Onlinemarketing sowie Social Media. Du wirst befähigt, Marketingstrategien zu entwickeln und Zielgruppen umfassend zu analysieren. Zudem erhältst du Einblicke in alle Unternehmensbereiche und das Projektmanagement. Die Ausbildung dauert drei Jahre und beginnt am 1. September 2025, wobei die Berufsschule blockweise in München stattfindet. Nutze die Chance, profitiere von praxisnahen Erfahrungen und baue dir ein individuelles Karriere-Konzept auf! +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
PR Fachkraft Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

PR Fachkraft Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf PR Fachkraft in Stuttgart

Zwischen Sprachkunst und Strategiedruck: Das Berufsfeld PR Fachkraft in Stuttgart

Es gibt diese Berufe, bei denen man nicht sofort weiß: Sind das jetzt Wortakrobaten, Vermittler, Krisenfeuerwehrleute – oder alles zugleich? PR Fachkraft in Stuttgart, dieser seltsam glitschige Titel, ist so ein Fall. Wer frisch einsteigt, stellt rasch fest: Hier treffen das PowerPoint-Ballett des Mittelstands und die Erwartungshaltung der schwäbischen Innovationsszene aufeinander. Mitten drin: kommunikationsgewandte Profis, die genau wissen, wie man zwischen schwankenden Vorständen, nörgelnden Journalisten und Instagram-starken Zielgruppen jongliert – und zwar, ohne dabei den Faden oder die Geduld zu verlieren.


Aber lassen wir die Image-Broschüren mal links liegen: Was erwartet einen wirklich, wenn man in Stuttgart als PR Fachkraft durchstarten will? Die Aufgaben sind überraschend schillernd, irgendwo zwischen nüchternem Faktencheck und waghalsiger Kreativnummer. Die einen schreiben Hintergrundtexte für Tech-Start-ups, die am liebsten im Hochglanzmagazin landen möchten; andere dirigieren die Krisenkommunikation bei einem Zulieferer, wenn mal wieder ein Liefertermin ins Wanken gerät (Stuttgart grüßt vom Auto-Band). Und, Hand aufs Herz: Das erfordert mehr Nervenfestigkeit, als viele sich vorstellen. Wer allergisch auf Feedback oder ständige Prioritätenwechsel reagiert, wird schneller ausgebremst als ein Porsche im Berufsverkehr am Neckartor.


Das Gehalt – ja, kommt irgendwann auch zur Sprache, natürlich. Gerade in einer Stadt, in der ein Quadratmeter Wohnraum zwar nicht ganz Gold, aber jedenfalls Aluminium kostet. Das Einstiegsgehalt liegt meistens bei 2.800 € und ist damit solide, aber kein Anlass, gleich den Prosecco kalt zu stellen. Mit ein paar Jahren Erfahrung, Verantwortungsbereichen und einer regional begehrten Position – sagen wir bei einer Stiftung, einem Tech-Player oder auch den Kommunikatoren der Industrie – kann das Monatsgehalt durchaus auf 3.400 € bis 4.000 € klettern. Nach oben, klar, immer Luft – aber die Fälle, in denen das Gehalt den Ermessensspielraum sprengt, sind selten. In mittelständischen Agenturen oder Verbänden ist mit 3.000 € bis 3.600 € noch realistisch zu rechnen. Wer auf flexible Homeoffice-Regelungen spekuliert: Schön wär’s, manchmal aber Trugschluss – das hängt sehr an der Firmenkultur. Die berühmte Stuttgart-Dichte an Hidden Champions bleibt da eher heterogen.


Stuttgart selbst verkörpert für PR-Leute eine faszinierende Mischung: Hightech-Innovationsschub aus den Forschungswerkstätten, traditionsgeladene Unternehmensgeschichten, eine wachstumsfreudige Start-up-Szene und – wie ein Dauerschatten im Sommer – die allgegenwärtige Automobilbranche. Hier wechseln die kommunikativen Themen mit dem Takt der Transformation: E-Mobilität, Nachhaltigkeit, Künstliche Intelligenz – sämtliche Buzzwords, die im Großraumbüro leise nachklingen, werden zur echten PR-Challenge, sobald der nächste journalistische Anruf reinkommt. In so einem Umfeld arbeitet man nie nur für die Außenwahrnehmung; man übersetzt auch unternehmerische Unsicherheiten in stabile Botschaften. Klingt abstrakt? Ist es aber nicht. Oder zumindest nicht immer.


Für Berufseinsteiger und Wechselwillige bleibt oft die Frage: Wie viel Gestaltungsspielraum erlaubt dieser Job wirklich, jenseits der offiziellen Stellenprofile? Realistisch betrachtet: Wer Eigeninitiative und einen eisernen Willen zum Mitdenken mitbringt, kann hier durchaus Akzente setzen. Sich spezialisieren – etwa auf digitale Kommunikation oder Nachhaltigkeits-PR – zahlt sich in der Region aus, gerade weil die Wirtschaft längst breiter aufgestellt ist, als Klischees über „den Daimler“ vermuten lassen. Aber Vorsicht: Wer glaubt, im PR-Alltag reicht ein bisschen Sprachgefühl und Begeisterung für flotte Slogans, der irrt. Unterm Strich zählen Koordinationstalent, strategischer Weitblick und, nicht zu unterschätzen, ein gutes Maß an Stressresistenz. Kurios, wie selten das in den Hochglanzbroschüren auftaucht.


Ausbildungsmöglichkeiten hat Stuttgart übrigens zuhauf zu bieten. Berufsbegleitende Fortbildungen, spezialisierte Studiengänge und themennahe Seminare locken mit klingenden Titeln – klar, man muss sie auch konsequent nutzen (und gelegentlich selbstkritisch hinterfragen: Ist das jetzt Sprungbrett oder nur ein weiterer Schein für den Lebenslauf?). Am Ende bleibt der Job ein bewegliches Ziel: Nie statisch, selten eindeutig, immer kommunikativ auf Sendung. Wer daran Gefallen findet – und mit ein bisschen Chaos und Experimentierfreude leben kann –, hat in Stuttgart als PR Fachkraft tatsächlich einen Platz zwischen den Stühlen. Wobei, das ist ja irgendwie auch Programm.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.