100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

PR Fachkraft Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

4 PR Fachkraft Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich PR Fachkraft in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Leiter Instandhaltung (m/w/d) merken
Leiter Instandhaltung (m/w/d)

Hays – Working for your tomorrow | Frankfurt am Main

Koordination der Wartungen und Instandsetzungen sowie der Instandhaltungsarbeiten; Fehlersuche und Entstörung im laufenden Betrieb / Anlagenrundgänge; Übernahme der unternehmerischen Verantwortung für die elektrischen Betriebsmittel als verantwortliche Elektrofachkraft +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Außendienstmitarbeiter in einer Versicherungsagentur (m/w/d) - NEU! merken
Kundenberater (m/w/d) im Vertrieb einer Versicherungsagentur - auch als Quereinstieg möglich. - NEU! merken
Kundenberater (m/w/d) im Vertrieb einer Versicherungsagentur - auch als Quereinstieg möglich. - NEU!

Württembergische Versicherung AG | 75433 Maulbronn

Kontakt: Württembergische Versicherung AG; Marc Kleinknecht: 07141 16-757530. || Vertrieb und Handel, Finanzen, Steuern, Recht, Marketing, PR, Versicherungen, Vertrieb, Verkauf. +
Quereinstieg möglich | Provisionen | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Württembergische Versicherung AG | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Manager Commercial Customer Administration (m/w/d) - NEU! merken
Manager Commercial Customer Administration (m/w/d) - NEU!

Fresenius Kabi Deutschland GmbH | Bad Homburg vor der Höhe

Unser erklärtes Ziel ist es, medizinische Fachkräfte mit den bestmöglichen Lösungen zu versorgen, damit sie für jede Herausforderung die richtige Antwort finden können. Fresenius Kabi ist ein Vorreiter im Gesundheitswesen für das kommende Jahrzehnt. +
Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
PR Fachkraft Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

PR Fachkraft Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf PR Fachkraft in Ludwigshafen am Rhein

Der Beruf der PR-Fachkraft in Ludwigshafen: Zwischen Chemiewolke und Storytelling

Wer mit einem Bein im Berufsleben und mit dem anderen auf dem Sprung zur Veränderung steht, fragt sich oft: Wie sieht der Arbeitsalltag einer PR-Fachkraft in Ludwigshafen am Rhein eigentlich wirklich aus? Sitzt da eine Horde Kommunikationsprofis hinter Glasfassaden, tippt kreative Pressemeldungen, oder läuft es im Grunde rauer und vielleicht auch widersprüchlicher ab, als der Hochglanzprospekt behauptet? Die große Chemiewolke über BASF landet zwar selten direkt auf dem eigenen Schreibtisch, doch sie prägt die Region – und damit auch alles, was mit Kommunikation, Image, Krisenprävention zusammenhängt. Von außen betrachtet wirkt PR wie ein Spiel mit Worten, doch im Ludwigshafener Alltag ist es eher ein Jonglieren mit unberechenbaren Erwartungen, lokalen Besonderheiten und den Launen des Marktes.


Zwischen Industrie-Fassade und Stadtgespräch – Aufgaben, die überraschen

Wie sieht der Mix an Aufgaben aus? Oft unterschätzt: Der Anteil klassischer Medienarbeit ist schon lange nicht mehr alleiniger Schwerpunkt. In Ludwigshafen, wo Weltkonzerne und kleine Mittelständler Tür an Tür koexistieren, reicht PR vom zähen Krisenbriefing bis zur Konzeption von Veranstaltungen, die meilenweit entfernt sind vom PR-Klischee der schicken Sektpartys. Überhaupt – wer denkt, hier winken glamouröse Red-Carpet-Momente, wird nach den ersten Monaten wissen: Pressemitteilungen zum Chemieunfall, rechtlich belastbare Statements nach Störfall und das ewige Ringen um saubere Reputation sind das tägliche Brot. Manchmal ist die eigentliche Kunst, inmitten von Betriebsamkeit und tagesaktuellen Turbulenzen einen kühlen Kopf und einen Sinn für das Gesamtbild zu bewahren. Das klingt nach „Kommunikator mit Nerven wie Drahtseilen“ – und ja, das ist gar nicht so falsch.


Anforderungen zwischen Handwerk und Intuition – was zählt wirklich?

Im Ernst: Wer PR nur als akademische Fingerübung begreift, wird hier scheitern. Diese Stadt mit ihrer Mischung aus Industriecharme, internationalem Flair und bodenständiger Mentalität sucht kommunikative Pragmatiker – freundlich, sachlich, manchmal sogar ein wenig ruppig, jedenfalls nie überheblich. Textsicherheit ist das eine; das Gespür für regionale Stimmungen, die Fähigkeit, auch mit Menschen fernab der Metropole vertrauensvoll zu kommunizieren, das andere. Ein Gespür für Zwischentöne, für die Unsicherheiten eines Standorts, denen nicht jede Pressemitteilung mit Optimismus begegnen kann – das ist, was im Alltag zählt. Die neuen digitalen Kanäle? Klar: Wer hier Social Media nur als Nebenkriegsschauplatz betrachtet, begeht einen Fehler. Gerade in Ludwigshafen, wo Kritik an Großunternehmen schnell Wellen schlägt, hängt Reputation an jedem Kommentar. Ein Shitstorm ist hier keine Zeitungsente, sondern manchmal tagesaktuelle Realität – „alles ganz gemütlich“? Kaum.


Arbeitsmarktlage, Gehalt und Weiterbildung – mehr als eine Frage der Chemie

Die Region ist kein El Dorado für Berufseinsteiger – das sollte man sich nicht schönreden. Wer Erfahrung mitbringt, punktet bei größeren Unternehmen schneller. Der Einstieg passiert meistens nach Studium, Volontariat oder ersten Praktika; Quereinsteiger können mit passenden Branchenkenntnissen dennoch überraschen. Die Gehälter liegen – nüchtern betrachtet – im Bereich von 2.800 € bis 3.600 € für Einsteiger, für erfahrene Fachkräfte sind 3.800 € bis 4.500 € nicht unrealistisch, je nach Größe des Arbeitgebers. Die Unterschiede sind natürlich frappierend, zwischen internationalem Großunternehmen und lokalem Verband – aber die Verhandlung beginnt ohnehin selten auf dem Papier. Weiterbildung wird erwartet, nicht nur gewünscht – mediales Crossmedial, rechtliche Grundlagen (Produktsicherheitsverordnung, irgendwer?), Krisenkommunikation… Überregional betrachtet ist das Angebot vielseitig, aber auch vor Ort gibt es immer wieder Seminare mit lokalem Bezug; und Hand aufs Herz, manchmal lernt man im Wirtshausgespräch am meisten darüber, was Ludwigshafen wirklich bewegt.


Perspektiven: Zwischen Eigenlob, Ehrlichkeit und einer Prise Skepsis

Was bleibt am Ende? PR in Ludwigshafen ist kein Selbstläufer und auch kein sicherer Hafen für Träumer. Wer Leidenschaft für Menschen, Sprachgefühl und einen authentischen Zugang zum regionalen Geschehen mitbringt, findet hier echten Gestaltungsspielraum – gewürzt mit gelegentlichen Reibungen, aber auch Raum für eigene Handschrift. Weder ist jeder Tag ein gesellschaftliches Großereignis, noch ist Kommunikation je endgültig. Was viele unterschätzen: Es geht nicht immer um schnelle Botschaften, sondern um Vertrauen, das im Schatten der Chemieriesen und im Licht vielfältiger Interessen wächst. Ich persönlich bin immer wieder überrascht, wie viele Alltagshelden es hier hinter den Kulissen gibt – nicht wegen der großen Bühne, sondern trotz oft fehlender Applauskultur. Oder anders: PR in Ludwigshafen ist manchmal ein rauer Tanz – aber einer, der Charakter stärkt. Schaden tut das sicher niemandem.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.