100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

PR Fachkraft Karlsruhe Jobs und Stellenangebote

8 PR Fachkraft Jobs in Karlsruhe die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich PR Fachkraft in Karlsruhe
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Pflegefachkraft (w/m/d) Intermediate Care (IMC) Pädiatrie Vollzeit / Teilzeit - NEU! merken
Pflegefachkraft (w/m/d) Intermediate Care (IMC) Pädiatrie Vollzeit / Teilzeit - NEU!

Universitätsklinikum Tübingen | 72070 Tübingen

Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau / Pflegefachmann; Erfahrung in der Versorgung komplexer Krankheitsbilder der Pädiatrie; Freude an kontinuierlicher Weiterentwicklung und innovativen Lösungen; Interesse an patientenorientierter und +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
TERRA03: Science-Dialog Manager (m/f/d; E 13 TV-L, 50%) merken
TERRA03: Science-Dialog Manager (m/f/d; E 13 TV-L, 50%)

Eberhard Karls Universität Tübingen | 72070 Tübingen

Die Universität Tübingen sucht einen Science-Dialog Manager (m/w/d) im Rahmen des TERRA03-Projekts. Diese Teilzeitstelle (50%, E 13 TV-L) startet am 26. Januar 2026 und endet am 31. Dezember 2032. Der Manager ist verantwortlich für die Vernetzung von TERRA-Forschern mit anderen Forschungsinitiativen und der Öffentlichkeitsarbeit. Eine zentrale Aufgabe ist die Organisation der nationalen Plattform für Erdsystemwissenschaften. Darüber hinaus koordiniert der Science-Dialog Manager die Einbindung von Stakeholdern. Interessierte Bewerber sollten über ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und Erfahrung im Wissenschaftsmanagement verfügen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
TERRA02: Public-Relations Officer (m/f/d; E 13 TV-L, 50%) merken
TERRA02: Public-Relations Officer (m/f/d; E 13 TV-L, 50%)

Eberhard Karls Universität Tübingen | 72070 Tübingen

Die Universität Tübingen sucht einen Public-Relations Officer (m/w/d) in Teilzeit (50%) für das Koordinationsbüro der Exzellenzcluster. Beginn der Anstellung ist der 26. Januar 2026, und die Stelle ist bis zum 31. Dezember 2032 befristet. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung effektiver Public-Relations-Strategien und -kampagnen. Zu Ihren Aufgaben gehören das Verfassen von Pressemitteilungen, das Management von Medienanfragen und die Überwachung der Medienberichterstattung. Ideale Bewerber besitzen einen MSc/MA sowie umfassende Erfahrung in PR und strategischer Kommunikation. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Kommunikation der Exzellenzcluster aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Studiengangmanager*in im Bereich Studiengangmanagement/-Marketing merken
Studiengangmanager*in im Bereich Studiengangmanagement/-Marketing

Hochschule Heilbronn | 74072 Heilbronn

Social-Media, PR sowie Entwurf von Infomaterialien und Präsentationen für den Studiengang Mitarbeit bei Projekten #IHR PROFIL Abgeschlossenes Hochschulstudium mit wirtschafts-, medien-, geistes- oder sozialwissenschaftlichem Schwerpunkt Kenntnisse im +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann für Marketingkommunikation (w/m/d) 2026 merken
Ausbildung Kaufmann für Marketingkommunikation (w/m/d) 2026

dm-drogerie markt GmbH + Co. KG | 76133 Karlsruhe

Starte deine Karriere mit einer Ausbildung zum Kaufmann für Marketingkommunikation (w/m/d) bei dm. In dieser spannenden Position arbeitest du eng mit verschiedenen Fachbereichen und erhältst wertvolle Einblicke in die Abläufe. Du führst Zielgruppen- und Marktanalysen durch, um effektive Kommunikationsstrategien zu entwickeln. Gemeinsam im Team kreierst du kreative Maßnahmen, die auf unsere Medienkanäle abgestimmt sind. Deine Aufgabe ist es, sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter zeitnah mit wichtigen Unternehmensinformationen versorgt werden. Werde Teil des dm-Teams und gestalte die Zukunft der Marketingkommunikation aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann für Marketingkommunikation (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung zum Kaufmann für Marketingkommunikation (m/w/d) - 2026

EDEKA Südwest Stiftung & Co. KG | 77652 Offenburg

EDEKA Südwest bietet eine spannende Ausbildung zum Kaufmann für Marketingkommunikation (m/w/d) in einem umfassenden Netzwerk von rund 1.100 Märkten. Die Ausbildung dauert drei Jahre und kann bei entsprechender Leistung verkürzt werden. Die Theorie wird in der Berufsschule in Lahr und ab dem zweiten Jahr in Karlsruhe vermittelt. Praxisphasen finden in Offenburg statt, um wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Interessierte können sich ohne Anschreiben mit Lebenslauf und Zeugnissen bewerben. Bei Fragen steht das Team gerne zur Verfügung – Willkommen sind alle Menschen unabhängig von Geschlecht, Nationalität oder Hintergrund. +
Urlaubsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Einkaufsrabatte | Work-Life-Balance | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann / Kauffrau für Marketingkommunikation merken
Ausbildung Kaufmann / Kauffrau für Marketingkommunikation

Akademie der media | 70173 Stuttgart

Starte deine Karriere in der Werbewelt mit einer Ausbildung als Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation an der Akademie der media. Hier lernst du alles über Werbung, Anzeigen, Social Media, Design, Messe- und Eventmanagement. Durch das Knüpfen von Kontakten, Entwickeln von Kommunikationskonzepten und Organisieren von Kampagnen wirst du fit für die kreative Welt. Du wirst darin geschult, Medien effektiv einzusetzen, deren Wirkung zu analysieren und Finanzpläne zu erstellen. Optional ist sogar die Fachhochschulreife möglich. Wenn du kreativ, kommunikativ und teamorientiert bist, ist diese Ausbildung genau das Richtige für dich. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmännischer Leiter – Fachverband Betonbohren und -sägen (m/w/d) merken
PR Fachkraft Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

PR Fachkraft Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Beruf PR Fachkraft in Karlsruhe

PR in Karlsruhe – Zwischen Anspruch, Realität und dem berühmten „Warum eigentlich nicht?“

Wer heute als PR Fachkraft in Karlsruhe seinen Platz sucht – ob frisch nach dem Studium oder mit ein paar Jahren Agentur auf dem Buckel –, stolpert über eine Landschaft, die irgendwo zwischen bodenständig und latent widersprüchlich schwankt. Klingt dramatischer, als es ist. Aber nehmen wir uns mal die Realität: Kommunikation ist hier mehr als nur eine Disziplin aus dem Marketing-Baukasten. Sie ist Schwungrad städtischer Projekte, manchmal Propeller für Tech-Start‑ups, dann wieder erstaunlich klassisch inszeniert bei alteingesessenen Familienunternehmen. Was in Hamburg oder Berlin längst mit „Purpose-Rhetorik“ aufgeblasen ist, läuft am Oberrhein noch meist unter „Ehrlich, aber hart am Wind.“ Alltagstauglich eben – oder?


Aufgaben, die sich nicht im Glanz und Glamour erschöpfen

Manchmal wird das Klischee bemüht: PR – das seien doch die Leute, die mit hippen PowerPoint-Präsentationen Social Media Posts für städtische Kulturevents planen oder für Hidden Champions Krisen leugnen. Falsch gedacht. In Karlsruhe wartet die Praxis oft mit ernsteren Tönen auf: Viel Abstimmung mit Geschäftsführungen, redigieren von achtzeiligen Pressemitteilungen, kurz vor Feierabend noch das Statement zur neuesten Umweltverordnung aus dem Hut zaubern. Routine? Kaum. Oft durchmischt mit thematischem Sprungseil zwischen Tech-Kommunikation, Bürgerdialog und nächster Messekooperation. Wer nach Planbarkeit sucht, wird eh selten glücklich. Was viele unterschätzen: Es geht nicht bloß ums schöne Schreiben. Medienrecht, Redaktion, interne Kommunikation, immer wieder: Krisenresilienz. Manchmal fragt man sich – wie viel Zauberstab müsste man schwingen, damit ein Geschäftsbericht plötzlich nach Sommerregen klingt?


Arbeitsmarkt vor Ort – Fluch, Segen oder einfach Karlsruhe?

Die badische Wirtschaftsstruktur schlägt auf die PR durch, das merkt man schnell. Mittelstand, Hightech, ein Schuss Verwaltung. Ja, die Digitalwirtschaft wächst – und reißt immer wieder neue Kommunikationsprofile auf. Dennoch: Wer glamouröse Budgets sucht, schaue lieber in andere Richtungen. Hier gilt Pragmatismus als Tugend, und der Spagat zwischen Start-up-Ironie und Behördenprosa ist Übungssache. Die Zahl der Positionen steigt moderat, aber gerade für Generalisten mit Schwerpunkten in Tech, Wissenschaftskommunikation oder Nachhaltigkeit stehen die Chancen gut. Allerdings – und das meine ich im besten Sinne – ist Karlsruhe kein El-Dorado für Spezialistentum. Vielseitigkeit schlägt Profilneurose. Hin und wieder frage ich mich: Ist der überschaubare Markt in Karlsruhe Entschleunigungschance oder Karrierekatalysator? Vielleicht beides.


Gehälter und das kleine große Erwachen

Reden wir Tacheles: Die Gehälter. Ein Thema, das man ungern offen anspricht, schon gar nicht im Vorstellungsgespräch mit Pressesprechercharm. In Karlsruhe pendeln sich die Einstiegsgehälter meist zwischen 2.800 € und 3.200 € ein, die Erfahreneren schaffen es – mit Fortune, Branchenerfahrung und Verhandlungsgeschick – durchaus auf 3.600 € bis 4.200 €. Klar, Ausreißer gibt’s in beide Richtungen. Selten jemand, der nur fürs Storytelling bezahlt wird – der Spagat zum Eventmanagement, Social-Media-Dschungel und interner Krisenkommunikation wird meist mitbezahlt. Doch, ehrlich: Großstadtverhältnisse wie in München darf man nicht erwarten. Aber wer in Karlsruhe landet, schätzt die Lebenshaltungskosten, das unaufgeregte Stadtleben und – manchmal unterschätzt – die bessere Work-Life-Balance, selbst im Kommunikationsstress.


Weiterbildung, Wandel und das gefühlte Morgen

Wohin bewegt sich das Feld? Was gestern noch mit Mittagspausen-Bloggen und Abend-Workshops begann, läuft heute digitaler und kleinteiliger: agile Methoden, KI-Tools, eine Blütenlese von Kommunikationsanalysen, die keinen Tag so lassen wie den nächsten. Die regionalen Akademien, Kammern und Hochschulen mischen munter mit, aber der eigentliche Impuls kommt – wie immer – aus der Praxis: Das dringliche „Kannst du auch mit Podcasts?“ und „Videoschnitt schon mal gemacht?“. Was viele nicht aussprechen: Ohne die Bereitschaft zu Weiterentwicklung bleibt man schnell Randfigur. Mein Tipp? Lieber mal einen Fehler riskieren als auf das „Früher war alles klarer“ setzen. Karlsruhe mag keine Metropole sein, aber unterschätzen sollte man den Innovationsdurst der Firmen und Verwaltung nicht.


Fazit – Keine Raketenwissenschaft, aber …

PR in Karlsruhe – das ist mehr als Blendwerk und weniger als Weltbühne. Wer den Drahtseilakt zwischen Professionalität, Regionalität und echtem Gestaltungswillen aushält, findet hier eine Nische, die oft überraschend stabil ist. Nicht alles glänzt. Und doch: Wer einmal den richtigen Ton trifft, merkt schnell, warum Kommunikation am Oberrhein etwas rauer, aber auch näher dran am echten Leben bleibt. Den Rest – macht Erfahrung. Oder vielleicht auch das berühmte Quäntchen badischer Gelassenheit.