100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

PR Fachkraft Heidelberg Jobs und Stellenangebote

8 PR Fachkraft Jobs in Heidelberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich PR Fachkraft in Heidelberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Veranstaltungsmanagement/ Social Media und Beratung von Initiativen (w/m/d) - NEU! merken
Veranstaltungs- oder Elektrotechniker – Monteur für Broadcast- & Mediensysteme (all genders welcome) - NEU! merken
Veranstaltungs- oder Elektrotechniker – Monteur für Broadcast- & Mediensysteme (all genders welcome) - NEU!

BFE Studio und Medien Systeme GmbH | 55116 Mainz

Weiterbildung zum/zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik oder Elektrotechniker, alternativ ein Studium der Elektro- und Informationstechnik, Medientechnik oder eine vergleichbare Qualifikation. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Studiengangmanager*in im Bereich Studiengangmanagement/-Marketing merken
Studiengangmanager*in im Bereich Studiengangmanagement/-Marketing

Hochschule Heilbronn | 74072 Heilbronn

Social-Media, PR sowie Entwurf von Infomaterialien und Präsentationen für den Studiengang Mitarbeit bei Projekten #IHR PROFIL Abgeschlossenes Hochschulstudium mit wirtschafts-, medien-, geistes- oder sozialwissenschaftlichem Schwerpunkt Kenntnisse im +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Marketingkommunikation (m/w/d), optional mit integriertem Bachelor-Studium merken
Ausbildung Marketingkommunikation (m/w/d), optional mit integriertem Bachelor-Studium

Lotto Hessen GmbH | 65183 Wiesbaden

LOTTO Hessen bietet eine Ausbildung in Marketingkommunikation (m/w/d) mit optional integriertem Bachelor-Studium ab 2024 an. Seit 1949 sorgt LOTTO Hessen als verantwortungsvolles Glücksspiel für wichtige Mittel in den Bereichen Sport, Soziales, Denkmalpflege, Kultur und Natur in Hessen. Rund 200 engagierte Mitarbeiter erwirtschaften jährlich einen Umsatz von 650 Millionen Euro. LOTTO Hessen ist ein wichtiger Innovationsmotor in der Gesellschaft. Werden Sie Teil dieser Erfolgsgeschichte! Erfahren Sie mehr über die 70-jährige Geschichte von LOTTO Hessen und die Entwicklung bis hin zum digitalen Angebot. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Kinderbetreuung | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann für Marketingkommunikation (w/m/d) 2026 merken
Ausbildung Kaufmann für Marketingkommunikation (w/m/d) 2026

dm-drogerie markt GmbH + Co. KG | 76133 Karlsruhe

Starte deine Karriere mit einer Ausbildung zum Kaufmann für Marketingkommunikation (w/m/d) bei dm. In dieser spannenden Position arbeitest du eng mit verschiedenen Fachbereichen und erhältst wertvolle Einblicke in die Abläufe. Du führst Zielgruppen- und Marktanalysen durch, um effektive Kommunikationsstrategien zu entwickeln. Gemeinsam im Team kreierst du kreative Maßnahmen, die auf unsere Medienkanäle abgestimmt sind. Deine Aufgabe ist es, sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter zeitnah mit wichtigen Unternehmensinformationen versorgt werden. Werde Teil des dm-Teams und gestalte die Zukunft der Marketingkommunikation aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann / Kauffrau für Marketingkommunikation merken
Ausbildung Kaufmann / Kauffrau für Marketingkommunikation

Akademie der media | 70173 Stuttgart

Starte deine Karriere in der Werbewelt mit einer Ausbildung als Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation an der Akademie der media. Hier lernst du alles über Werbung, Anzeigen, Social Media, Design, Messe- und Eventmanagement. Durch das Knüpfen von Kontakten, Entwickeln von Kommunikationskonzepten und Organisieren von Kampagnen wirst du fit für die kreative Welt. Du wirst darin geschult, Medien effektiv einzusetzen, deren Wirkung zu analysieren und Finanzpläne zu erstellen. Optional ist sogar die Fachhochschulreife möglich. Wenn du kreativ, kommunikativ und teamorientiert bist, ist diese Ausbildung genau das Richtige für dich. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmännischer Leiter – Fachverband Betonbohren und -sägen (m/w/d) merken
Director Marketing Biosimilars (m/w/d) - NEU! merken
Director Marketing Biosimilars (m/w/d) - NEU!

Fresenius Kabi | Bad Homburg vor der Höhe

Unser erklärtes Ziel ist es, medizinische Fachkräfte mit den bestmöglichen Lösungen zu versorgen, damit sie für jede Herausforderung die richtige Antwort finden können. Fresenius Kabi ist ein Vorreiter im Gesundheitswesen für das kommende Jahrzehnt. +
Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
PR Fachkraft Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

PR Fachkraft Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Beruf PR Fachkraft in Heidelberg

Zwischen Neckar, Agenturlandschaft und Mittelstand: PR in Heidelberg – ein Reality-Check für Suchende

PR-Fachkraft in Heidelberg. Klingt erst mal nach Print-Foldern und höflichen Pressemitteilungen zwischen Barockfassaden? Tja, schön wär’s. Wer hier in den Beruf einsteigt oder sich überlegt, aus dem Agenturdschungel der Metropolen in die Rhein-Neckar-Region zu wechseln, merkt oft: Die Realität ist unelegant vielschichtig, manchmal sperrig – und nie so planbar, wie man denkt.


Die Jobwelt: Zwischen Agentur, Mittelständler und Uniklinik

Heidelberg ist, man muss es anerkennen, ein seltsames Pflaster in der PR-Landschaft. Nicht riesig, aber dafür mit einer beeindruckenden Dichte an Forschungseinrichtungen, Mittelständlern, Tech-Startups und ein paar generös aufgestellten Agenturen. Keine Werber-City á la Hamburg, trotzdem zieht es Kommunikationsleute in diese Ecke – warum? Vermutlich wegen der Mischung. Auf der einen Seite bodenständige Unternehmen: Medizintechnik, Biotech, Verlage, ein paar Hidden Champions, die international denken, aber im Alltagsgeschäft noch nach Handschlag arbeiten. Auf der anderen Seite die öffentlichen Arbeitgeber – Uniklinikum, Landesinstitute, Universität. Alles Orte, an denen Kommunikation nicht nur hübsch, sondern auch präzise, nach innen wie außen, laufen muss.
Wer als PR-Fachkraft startet, findet seine Einsatzorte trotzdem selten auf dem Silbertablett. Der „vielschichtige Arbeitsmarkt“, wie manche sagen, ist tatsächlich: bunt, aber kleinteilig. Wer in Heidelberg PR betreibt, tanzt oft auf mehreren Hochzeiten – Social Media und Krisenkommunikation, Veranstaltungsorganisation und Wissenschaftskommunikation, manchmal alles in einem Arbeitstag. Nichts für Liebhaber klarer Jobgrenzen.


Was wird gefordert? Vielseitigkeit. Und Nerven.

Manchmal habe ich den Eindruck, dass außerhalb großer Städte die Jobbeschreibung „PR“ eigentlich ein diplomatischer Sammelbegriff ist. Was viele unterschätzen: Für Heidelberger Arbeitgeber zählt Flexibilität mehr als ein eingefleischtes Spezialistenprofil. Wer sich zu schade ist, mal im Kleinen strategisch und mal im Großen operativ zu handwerken, wird hier auf Dauer nicht glücklich. Der klassische Allrounder – gefordert wie selten. Texte mit Tiefgang? Ja. Pressemitteilungen? Täglich. Social Media? Immer wichtiger. Krisen? Kommen vor, vor allem bei forschungsnahen Organisationen oder wenn es mal wieder um komplexe Themen wie Datenschutz und Ethik geht. Also: Wer glaubt, hier präsentiere sich ein PR-Beruf wie aus dem Lehrbuch, irrt. Die Bandbreite, manchmal überfordernd, birgt aber auch eine Chance zur schnellen Entwicklung. Allerdings, man muss es aushalten. Unübersichtliche Entscheidungswege (vor allem im öffentlichen Sektor), gelegentliche Abstimmungs-Loopings, ein Umfeld, in dem man mit „Publishing-Tools“ plötzlich noch eine Veranstaltung stemmt – alles nicht ausgeschlossen.


Marktlage und Verdienst: Realismus statt Komfortzone

Offen gesprochen: Das Gehaltsniveau hat in Heidelberg selten Hamburger Signalwirkung. Ein Einstiegsgehalt von 2.800 € ist im Agenturbereich möglich, oft markiert das schon das obere Drittel. In mittelständischen Unternehmen, besonders mit Forschungshintergrund, sind 3.000 € bis 3.600 € realistisch, wenn Berufserfahrung vorhanden ist. Öffentliche Einrichtungen regulieren meist nach Tarif – also überschaubar, verlässlich, aber fern jeglichen Überflieger-Bonus. Die Jobdichte? Überschaubar, aber relativ stabil, jedenfalls verglichen mit stärker schwankenden Märkten. Gerade in der Wissenschafts-PR gibt es regelmäßig Bedarf, allerdings mit hohem Anspruch an Themenverständnis und die Fähigkeit, komplizierte Sachverhalte elegant zu verpacken. Wer hier den Dreh raus hat, wird gebraucht – aber nicht zwingend im Monatsrhythmus.


Technik, Weiterbildung – und das kleine Heidelberger Extra

Stichwort Wandel: Keine Branche, die sich nicht neu erfinden muss. Auch in Heidelberg hat die Digitalisierung die PR-Arbeit auf den Kopf gestellt – selten mit Glamour, manchmal mit Überforderung. Social-Media-Management, Datenanalyse, Video-Storytelling: Wer nicht am Puls bleibt, bleibt zurück. Weiterbildungsmöglichkeiten gibt’s, lokal und überregional, durchaus, gerade zu digitalen Tools oder PR im Wissenschaftsumfeld. Man sollte schlicht die Bereitschaft mitbringen, sich fortlaufend neu zu kalibrieren. Übrigens: Die regionale Eigenart, dass man sich (trotz Studentenstadt) in vielen Unternehmen und Institutionen mit eher konservativen Kommunikationsmustern arrangieren muss, darf man nicht unterschätzen. Wer nur auf hippe Tiktok-Kampagnen schielt, wird gelegentlich hart gestoppt – hier ist klassische Pressearbeit nicht totzukriegen.


Reality-Check: Bleibt es ein attraktiver Beruf?

Manchmal fragt man sich, ob das beschriebene Gerangel zwischen Allroundertum und Spezialistentum einen nicht zerreibt. Und doch – vielleicht gerade wegen dieser Ambivalenz bleibt die PR-Fachkraft in Heidelberg für neugierige, anpassungsfähige Köpfe ein aufregend spannendes Berufsfeld. Die Möglichkeit, mit unterschiedlichsten Menschen zu arbeiten, in Bereiche reinzuschnuppern, von Wissenschaft bis Mittelstand? Wer Geduld für die langsam mahlenden Zahnräder lokaler Akteure mitbringt und sich weder von technischen noch von menschlich-organisatorischen Hürden permanent ausbremsen lässt, kann hier Wurzeln schlagen – und wachsen. Nur rosarot ist es eben nicht. Aber das Leben im Schatten des Schlosses verlangt ja ohnehin selten nach märchenhaften Kulissen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.