100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

PR Fachkraft Hamburg Jobs und Stellenangebote

6 PR Fachkraft Jobs in Hamburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich PR Fachkraft in Hamburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Leitung Finanzen - NEU! merken
Leitung Finanzen - NEU!

pr-pfeil.recruiting | 28195 Bremen

Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für unsere Kunden, um die besten Fachkräfte in der Branche zu gewinnen. Unser Mandant ist ein Unternehmen mit Tradition und baut schwere Maschinen für die Arbeit auf Schienen. +
Jobrad | Kantine | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Monteur / Installateur für Medientechnik auf Superyachten (m/w/d) - NEU! merken
Mitarbeiter (m/w/d) für das Personalmarketing und das Employer Branding - NEU! merken
Social Media Manager:in (m/w/d) - NEU! merken
Social Media Manager:in (m/w/d) - NEU!

Muthesius Kunsthochschule | 24103 Kiel

Deine Aufgabe wird es sein, unsere Fokusgruppen – Unternehmen, Studierende und Fachkräfte – für unsere vielfältigen Lernangebote zu begeistern und neue Netzwerke jenseits der üblichen akademischen Kreise zu schaffen. +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Bachelor (m/w/d) Public Relations & Kommunikation (B.A.) merken
Duales Studium Medieningenieur/-in (B.Eng.) (m/w/d) merken
Duales Studium Medieningenieur/-in (B.Eng.) (m/w/d)

Fachhochschule Kiel | 24103 Kiel

Und mediale Systeme, können aber auch komplexe technische Entwicklungsprozesse gestalten; hohen Grad an projektbasierter Lehre; sie helfen regionalen klein- und mittelständigen Unternehmen bei digitaler Transformation; Absolvent*innen sind gefragte Fachkräfte +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
PR Fachkraft Jobs und Stellenangebote in Hamburg

PR Fachkraft Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Beruf PR Fachkraft in Hamburg

Zwischen Elbe, Agenturleben und Erwartungsdruck: PR-Fachkräfte in Hamburg

Man hat ja manchmal das Gefühl, in Hamburg gäbe es mehr Kommunikationsagenturen als Bäckereien. Mag so nicht stimmen, aber: Wer in der Hansestadt als PR-Fachkraft arbeitet, sitzt häufig doch genau dort – im Spannungsfeld zwischen Hafenindustrie, Medienriesen und diesem speziellen hanseatischen Understatement, das immer ein wenig klingt wie ein höfliches „Na, dann zeigen Sie mal, was Sie können“. Wer sich als Berufseinsteiger:in, Branchenwechsler:in oder einfach trotz Erfahrungen neu orientieren will, bekommt im Hamburger PR-Betrieb eine Mischung aus enormer Vielseitigkeit und – sagen wir freundlich – Wetterfestigkeit geboten. Die sprichwörtliche steife Brise spürt man gelegentlich auch im Ton der Branche selbst.


Von Botschaften und Bilanzen: Aufgabenprofil mit doppeltem Boden

Kommunikation ist, da muss man ehrlich sein, in Hamburg kein Selbstzweck. Ob Hafenlogistik, Modeunternehmen oder die großen Kulturhäuser – hier wird nicht einfach nur getextet, moderiert und getweetet, sondern die Außenwirkung ist handfeste Arbeit mit klaren Zielen, oft messbar am Umsatz, manchmal am Branchenimage. PR-Fachkräfte sind Übersetzer zwischen Zahlen, Botschaften und Empfängern. Das klingt unspektakulär, ist aber mitunter eine Herausforderung: Heute Interviewbedarf zur Quartalsbilanz, morgen Krisenkommunikation nach „Shitstorm light“, und übermorgen spontane Presseführung mit amerikanischen Gästen, die nach dem siebten Kaffee immer noch nicht wissen, warum man hier kein Smalltalk genießt.


Marktkonzentration & Chancen – wo Licht ist, ist Schatten

Hamburg gilt als Hochburg der Kommunikation – das stimmt einerseits, andererseits: Der Kuchen wächst nicht unendlich. Großagenturen, Inhouse-Kommunikation in Medienhäusern, PR-Units in Konzernen – Konkurrenz schläft nicht, und der Einstieg ist trotz Fachkräftemangel kein Selbstläufer. Ich wage mal zu behaupten, dass viele den „war for talents“ deutlich entspannter erleben, als Pressemitteilungen es glauben machen wollen. Wer Nerven mitbringt, strategisch denkt und digitale Tools nicht nur als Buzzword einstreut, hat Vorteile. Die klassische Trennung zwischen „klassischer“ und „digitaler“ PR? In Hamburg längst eine Frage der Arbeitsweise, nicht mehr der Unternehmensart. Social-Media-Auswertungen, Online-Monitoring, gezielte Content-Kampagnen – ohne das braucht heute kaum jemand mehr anklopfen.


Hamburger Besonderheiten: Arbeit zwischen Tradition, Wandel und dem berühmten Understatement

Was viele unterschätzen: Die Hansestadt tickt anders – gerade im PR-Umfeld. Die Souveränität, mit der Hamburger Unternehmen Krisen stoisch begegnen, ist manchmal Fluch und Segen zugleich fürs Kommunikationspersonal. Die Dinge ruhig anzugehen heißt eben oft genug: Abwarten. Wer als Berufseinsteiger:in in Eile ist oder schnelle Entscheidungen liebt, muss lernen: Der Ton ist freundlich, aber nicht verbindlich. Und: „Mal sehen“ kann in Wirklichkeit das offizielle Startsignal sein. Autorität ergibt sich aus Hintergrundwissen mehr als aus äußerem Auftreten – ein PR-Profi, der Fakten recherchiert und wirklich versteht (nicht nur „aufschreibt“), ist in Hamburg mehr wert als das schönste Storytelling mit Social-Media-Glitzer.


Verdienst, Weiterbildung, Realitätsschock

Nicht zu vergessen: PR ist keine Goldgrube – jedenfalls nicht zu Beginn. Das Einstiegsgehalt liegt in Hamburg meist zwischen 2.800 € und 3.200 €, je nach Ausrichtung, Branche und individueller Verhandlungskunst. In Spezialfeldern, etwa bei internationalen Agenturen oder in besonders gefragten Branchen, sind 3.500 € bis 4.200 € durchaus realistisch, aber dann sind auch die Erwartungen höher: komplexe Projekte, hohe Geschwindigkeit, Dauerbereitschaft. Weiterbildung? Wird verlangt, oft propagiert – aber nicht immer systematisch begleitet. Wer Eigeninitiative zeigt, sich mit Medientrends, Krisenkommunikation und Tools wie Monitoring-Software oder Methoden zu KI-gestützter Analyse vertraut macht, macht sich (Achtung, Klischee) auf lange Sicht unersetzlich.


Mein Fazit? Zwischen Elbphilharmonie und E-Mail-Flut bleibt PR in Hamburg ein echtes Wechselbad. Nicht jeder Tag ist ein Gewinn – aber ohne PR wäre Hamburg sprachlos. Und wer einmal zwischen Kreativloft und Kontorhaus einen Text aus dem Nichts gezimmert hat, weiß: Es gibt Jobs, die machen mehr Sinn, als man morgens um acht manchmal glaubt.

Oder?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.