100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

PR Fachkraft Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

3 PR Fachkraft Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich PR Fachkraft in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Koordinator:in des Public Hub merken
Koordinator:in des Public Hub

Friedrich-Schiller-Universität Jena | 07743 Jena

Der Exzellenzcluster Imaginamics an der Friedrich-Schiller-Universität Jena sucht ab dem 01.01.2026 eine:n Koordinator:in für den Public Hub in Vollzeit bis zum 31.12.2032. Dieser interdisziplinäre Forschungszusammenhang erforscht das soziale Imaginieren aus innovativen Perspektiven. Anders als herkömmliche Ansätze konzentriert sich Imaginamics auf die Dynamiken und Praktiken des sozialen Imaginierens. Der Public Hub kommuniziert die Forschungsergebnisse nach außen und entwickelt partizipative Forschungsformen, einschließlich Citizen Science. Diese Position bietet die Möglichkeit, an bedeutenden sozialen Projekten mitzuwirken. Verpassen Sie nicht die Chance, Teil dieses zukunftsweisenden Clusters zu werden! +
Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann für Marketingkommunikation (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kaufmann für Marketingkommunikation (m/w/d)

KOMSA AG | Hartmannsdorf (bei Chemnitz)

Starte deine Karriere als Auszubildender zum Kaufmann für Marketingkommunikation (m/w/d) bei KOMSA im August 2026! Hier werden deine kreativen Ideen nicht nur gehört, sondern kommen auch auf Bildschirmen, Plakaten und Social Media zum Leben. Während deiner dreijährigen Ausbildung wirst du zum Experten für starke, zukunftsweisende Kampagnen. Bei KOMSA entwickelst du innovative Konzepte, schreibst prägnante Texte und planst aufmerksamkeitsstarke Events. Dein Beitrag reicht von viralen Instagram-Posts über Flyer bis hin zu beeindruckenden Messeauftritten. Werde Teil unseres Teams und hinterlasse mit deinen Kampagnen einen bleibenden Eindruck! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Bachelor (m/w/d) Public Relations & Kommunikation (B.A.) merken
PR Fachkraft Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

PR Fachkraft Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf PR Fachkraft in Halle (Saale)

Zwischen Image und Realität: Der Alltag von PR-Fachkräften in Halle (Saale)

Wenn ich an die Tage denke, an denen ich mich erstmals ins PR-Geschäft gestürzt habe, dann mischt sich ein seltsames Gefühl aus Tatendrang, Neugier und diesem diffusen Respekt vor dem „Kommunikationszirkus“ – ein Begriff, der in der Saalestadt nicht zufällig eine ganz eigene Note bekommt. Denn Öffentlichkeitsarbeit in Halle (Saale) ist so wenig Schablone wie die Stadtsilhouette mit ihren kantigen Kirchtürmen: überschaubar, aber kein bisschen simpel.


Aufgabenfeld: Vielschichtig, oft unterschätzt

Vieles, was Menschen von außen für bloßes Texteschreiben oder „bisschen Pressemeldung“ halten, entpuppt sich im Alltag PR-typisch als Flickenteppich aus Recherche, Koordination, viel zu viel E-Mail (natürlich), fast zu wenig Platz für kreative Einfälle – und einer nicht zu unterschätzenden Portion Bauchgefühl. Als PR-Fachkraft jongliert man mit Themen, deren politische, gesellschaftliche und oftmals unerwartet regionale Verflechtungen fast nie geradlinig sind. Manchmal frage ich mich, wer der wahre „Stakeholder“ vor Ort eigentlich ist: das lokale Publikum, das traditionsreiche Handwerk, die zukunftsfrohen Start-ups oder die Stadtverwaltung, die immer neue Baustellen aufreißt – buchstäblich wie im übertragenen Sinne.


Die Arbeitsmarktlage: Fluktuation zwischen Sicherheit und Visionen

In Halle (Saale) ist der Arbeitsmarkt rund um PR-Positionen überschaubar, aber genau darin liegt die Crux. Industriegiganten, wie sie Leipzig kennt, fehlen hier, dafür gibt es eine lebendige Kulturlandschaft, forschungsnahe Institute und eine überraschend innovationsfreundliche Szene. Die Folge? Feste Stellen werden seltener ausgeschrieben, stattdessen wimmelt es von projektbasierten Tätigkeiten. Vom Innendienst im Mittelstand bis zum Freischwimmen bei Kultureinrichtungen – der Markt verlangt Flexibilität auf fast schon akrobatischem Niveau. Riskiert man zu viel, schippert man schnell ins Prekariat – hält man zu sehr am Alten fest, rollt der eigene Anspruch langsam Staub an.


Gehaltsstruktur und Nüchternheit der Zahlen

Jetzt zu diesen nackten Zahlen, die, Hand aufs Herz, selten das leisten, was man sich in den ersten Monaten ausmalt. Wer in Halle (Saale) als Berufsanfänger:in einsteigt, kann mit 2.600 € bis 2.900 € rechnen – vorausgesetzt, Abschluss und Praxiserfahrung passen wie der sprichwörtliche Schlüssel ins Schloss. Mit wachsender Verantwortung sind durchaus 3.000 € bis 3.500 € drin, doch der Sprung nach oben gerät oft zur Hängepartie. In kleinen Agenturen und beim Kulturmanagement sind auch 2.400 € keine Seltenheit, während die Pressestellen der großen Forschungseinrichtungen etwas mehr zahlen können – sofern es die Budgetlage hergibt. Diese Zahlen stammen nicht aus Hochglanzbroschüren, sondern sind dem tristen Alltag abgetrotzt. Aber hey, Geld ist nicht alles – für viele jedenfalls.


Praxistauglichkeit, regionale Eigenarten und der Blick auf das Morgen

Was viele unterschätzen: Wer in Halle (Saale) Public Relations macht, muss mehr können als knackige Schlagzeilen formulieren. Regionales Gespür, ein bisschen „Lokalkolorit“, wie die älteren Redakteure sagen (und dabei im Kaffeebecher rühren), ist Gold wert. Die Nähe zur Universität, die wachsende Tech-Branche und ein immer lauter werdendes soziales Engagement setzen neue Akzente. Gerade wer umschult oder frisch einsteigt, spürt das: Manchmal wird Technikaffinität wichtiger eingeschätzt als ausgefeilte „Storytelling-Kompetenz“. Cloud-Systeme, Medienmonitoring, sinnvolle Nutzung von KI-Tools – das alles klingt nach Trendvokabular, ist aber im Alltag angekommen. Und trotzdem: Ganz ohne einen Sinn für Beziehungen, für diese unausgesprochenen Schwingungen im lokalen Kosmos, bleibt man auch künftig nur Edelfeder mit Hang zur Digitalisierung. Oder vielleicht bin ich da zu altmodisch.


Fazit? Vielleicht eher Zwischenstand.

Die Arbeit als PR-Fachkraft in Halle (Saale) verlangt vielen einiges ab – fachlich wie persönlich. Ein Job, der selten Routine kennt, dafür aber manchmal das Gefühl gibt, im richtigen Moment am richtigen Ort zu sein. Zwischendurch hadert man, weil sich die Rahmenbedingungen schleppend verändern, dann wieder staunt man, wie beweglich der eigene Geist geblieben ist. Wer zwischen Inhalt und Identität laviert, soziale wie digitale Entwicklungen nicht verschläft und sich auf regionale Umwege einlässt, findet in Halle womöglich mehr als nur einen Arbeitsplatz. Vielleicht sogar so etwas wie ein eigenes Spielfeld für gelebte Kommunikation.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.