100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

PR Fachkraft Duisburg Jobs und Stellenangebote

6 PR Fachkraft Jobs in Duisburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich PR Fachkraft in Duisburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Event- und PR Manager*in merken
Event- und PR Manager*in

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | 53111 Bonn

Die Universität Bonn und die Universität zu Köln suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Event- und PR-Manager (m/w/d). Diese Teilzeitstelle (50-75%) ist bis zum 31.12.2032 befristet. Der Arbeitsplatz befindet sich an der Universität Bonn, jedoch ist die Präsenz an beiden Standorten des Exzellenzclusters ECONtribute erforderlich. Der Cluster, gefördert seit Januar 2019, untersucht Märkte und deren Versagen im Kontext gesellschaftlicher Herausforderungen. Ziel ist es, politische Entscheidungsträger mit innovativen Lösungen zu unterstützen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie aktiv die Forschung zu Märkten und Public Policy mit! +
Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann für Marketingkommunikation (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kaufmann für Marketingkommunikation (m/w/d)

Raiffeisen-NetWorld GmbH | 48291 Telgte

Werde Teil unseres dynamischen Teams als Kaufmann oder Kauffrau für Marketingkommunikation (m/w/d) im Kreis Warendorf oder Nähe Münster! Erlebe eine kreative Arbeitsumgebung, die jeden Freitag mit Grillabenden für Teamgeist sorgt. Deine Aufgaben umfassen die Pflege der Website raiffeisen.com, TYPO3-Management und die Entwicklung von Marketingstrategien. Du arbeitest mit Adobe-Programmen wie InDesign, Illustrator und Figma. Vorausgesetzt wird eine gute mittlere Reife, Teamfähigkeit und Kundenorientierung. Genieße eine attraktive Ausbildungsvergütung und ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem motivierten, jungen Team! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation 2026 (m/w/d) merken
Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation 2026 (m/w/d)

Tobit Laboratories AG | 48683 Ahaus

Entdecke die Welt des Marketings bei einem innovativen Software-Hersteller! Du möchtest nicht nur lernen, wie Marketing funktioniert, sondern auch, wie man Menschen für bahnbrechende Produkte begeistert? Dann ist die Ausbildung zur Marketingkommunikation genau das Richtige für dich! Hier kannst du moderne Technologien wie KI und IoT hautnah erleben. Du erwirbst Kenntnisse in der Entwicklung von Strategien und Kampagnen und lernst die Umsetzung in effektiven Werbemitteln. Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Zukunft des Marketings mit uns! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmann / Kauffrau für Digitalisierungsmanagement 2026 (m/w/d) merken
Kaufmann / Kauffrau für Digitalisierungsmanagement 2026 (m/w/d)

Tobit Laboratories AG | 48683 Ahaus

Tauche in die Welt der Digitalisierung und Software ein, verbinde deine Leidenschaft für Zahlen mit modernen Technologien. Bei Tobit. Labs erlebst du Digitalisierung hautnah, jeden Tag! Erlange als Kaufmann für Digitalisierungsmanagement ein umfassendes Verständnis für die digitale Welt. Lerne neben Finanzbuchhaltung und Marketing auch die neuesten Trends kennen. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft mit uns gemeinsam. Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit Einblick in alle Bereiche der Digitalisierung. Bereite dich darauf vor, die Welt der Software und Daten zu verstehen und zu managen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Bachelor (m/w/d) Public Relations & Kommunikation (B.A.) merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Public Relations & Kommunikation (B.A.) merken
PR Fachkraft Jobs und Stellenangebote in Duisburg

PR Fachkraft Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Beruf PR Fachkraft in Duisburg

Zwischen Zechen, Zukunft und Zirkeln – PR in Duisburg: Ein Balanceakt

Als Frischling oder Umsteiger in die PR-Branche schaut man mit einer Mischung aus Neugier und Respekt auf die Szene in Duisburg. Klar, die Stahlstadt – früher Symbol harter Arbeit, heute ein spannender Mix aus Tradition und Aufbruch. PR-Fachkraft in Duisburg zu sein bedeutet mehr als das Jonglieren mit Pressemeldungen und Social Media: Es ist ein ständiger Drahtseilakt zwischen lokalem Selbstverständnis, rauer Ruhrgebiets-Ehrlichkeit und dem Wandel, der die Stadt immer wieder neu herausfordert.


Aufgaben, die sich gewaschen haben – und selten nach Schema F

Wie sieht der Arbeitsalltag in der Duisburger PR-Welt aus? Weit entfernt von Großstadt-Studio-Glanz oder Hauptstadt-Buzz. Wer hier anfängt, findet sich oft im Spannungsfeld von Industrie, Kommunen und einer Landschaft prägender Geschichten wieder. Was viele unterschätzen: Die Vielseitigkeit. Heute die Kommunikationsstrategie für einen mittelständischen Logistiker, morgen Stakeholder-Dialog für ein tradierte Wohnungsbauunternehmen – und zwischendurch ein Pressetermin bei Regen vor dem Binnenhafen, Kamera halb im Modder. Klischee? Wohl kaum. Eher gelebte Ruhrgebiets-Praxis.


Arbeitsmarkt: Zwischen Umschwung und Beständigkeit

Wem es um Aussichten und Stabilität geht, der wird schnell merken: Die goldenen Zeiten, als man mit einer Handvoll Basis-Kenntnisse in klassische PR-Rollen rutschte, sind vorbei. Die Digitalisierung schiebt Duisburger Unternehmen vor sich her – nicht immer freiwillig, selten aber ergebnislos. Kommunikationsprofis sind gesucht. Und zwar die, die mehr können als nur Worthülsen aufpolieren. Wer Wandel kommuniziert, muss ihn auch begreifen. Das heißt: In Duisburg schätzt man handfeste Ergebnisse. Authentizität schlägt Blendwerk – zumindest außerhalb der Marketingabteilung. Die Gehälter? Realistisch betrachtet liegt der Einstieg meist zwischen 2.800 € und 3.100 €. Mit ein paar Jahren Erfahrung und Fachspezialisierung – etwa auf interne Kommunikation oder Krisen-PR – sind 3.400 € bis 3.800 € keineswegs illusorisch. Über Geld redet man hier zwar nicht gern, aber man sollte trotzdem wissen, woran man ist.


Fachliche Anforderungen: Technik, Text und Taktgefühl

Man muss nicht Shakespeare sein, aber Textgefühl ist Pflicht. Ebenso prompte Reaktion auf Social-Media-Debatten – ob zum klapprigen Nahverkehr oder zum Image der Uni Duisburg-Essen; die Themen liegen selten hübsch sortiert auf dem Schreibtisch. Medienkompetenz, Einarbeitung in Tools (Stichwort: Social Listening, digitale Pressearbeit) und die Kunst, Botschaften nicht nur zu senden, sondern Gespräch zu initiieren – das alles zählt. Renommierte Unternehmen, insbesondere Konzern-Dependancen und Mittelständler, erwarten mittlerweile nachweisbare Digitalkompetenz. Kurioserweise: Wer die spröde Ruhrgebietssprache nicht wenigstens ein bisschen versteht, wird an den kleinen Zwischentönen in Besprechungen schnell scheitern. Da hilft kein Lehrbuch.


Weiterbildung zwischen Ruhrpott-Realismus und neuen Formaten

Theoretisch könnte man sagen: „Weiterbildung? Gibt’s doch an jeder Ecke.“ In Duisburg tickt die Uhr aber ein wenig anders. Praktisch gefragte Angebote – etwa praxisnahe Seminare zu Krisenkommunikation, Inhouse-Trainings zu Storytelling oder kurze Bootcamps für die neuesten Social-Media-Formate – werden vor allem von großen Arbeitgebern oder spezialisierten Akademien unterstützt. Viele steigen nebenher in berufsbezogene Zertifizierungen ein (zum Teil auch an der örtlichen Volkshochschule, ganz bodenständig eben). Persönlich habe ich festgestellt: Wer sich bei LinkedIn über die eigene Filterblase hinausfortbildet (Stichwort: Branchenübergreifende Perspektiven), punktet später in der Beurteilung durch Duisburger Chefs – auch wenn das Gespräch im Kantinenflur oft wichtiger bleibt als jedes Zertifikat.


Fazit, das keiner mag: PR in Duisburg ist selten glänzend – aber ehrlich

Woran man sich gewöhnen muss? Dass man Geschichten verkauft, ohne Seifenblasen zu pusten. Lokale Stolpersteine inklusive: Political Correctness ist erwünscht, aber zu viel geschraubte Rhetorik wirkt hier eher wie ein Fremdkörper. Wer Spaß an Sinnsuche, schnellem Wandel und komplexer Themenregie hat, kommt im Duisburger PR-Bereich auf seine Kosten. Das Arbeitsumfeld mag ein bisschen kantig sein, Gehalt und Chancen aber stramm solide. Wer mehr will als „irgendwas mit Medien“ und Lust auf ehrliche Auseinandersetzung hat – Tja, vielleicht sieht man sich bei einer der berühmten grauen Kaffee­runden, irgendwo zwischen Hafen und HBF. Oder eben schon morgen am Schreibtisch.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.