100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

PR Fachkraft Dortmund Jobs und Stellenangebote

10 PR Fachkraft Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich PR Fachkraft in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kommunikationsmanager (m/w/d) merken
Kommunikationsmanager (m/w/d)

KiKxxl GmbH | 49074 Osnabrück

Fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung im Marketing sowie Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (Corporate Communications & Online PR); Redaktionelles Können, Kreativität und Ideenreichtum sowie die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte allgemeinverständlich +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Essenszuschuss | Kantine | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit KiKxxl GmbH | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Quereinstieg möglich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) - NEU! merken
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) - NEU!

TERRITORY GmbH | 33415 Verl

Abgeschlossene Berufsausbildung, idealerweise als Fachkraft für Lagerlogistik sowie mehrjährige Erfahrung im Logistikbereich; Technische Fertigkeiten im Umgang mit Maschinen, Elektronik, Gabelstaplern und Warenwirtschaftssystemen sowie gute EDV-Kenntnisse +
Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Event- und PR Manager*in merken
Event- und PR Manager*in

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | 53111 Bonn

Die Universität Bonn und die Universität zu Köln suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Event- und PR-Manager (m/w/d). Diese Teilzeitstelle (50-75%) ist bis zum 31.12.2032 befristet. Der Arbeitsplatz befindet sich an der Universität Bonn, jedoch ist die Präsenz an beiden Standorten des Exzellenzclusters ECONtribute erforderlich. Der Cluster, gefördert seit Januar 2019, untersucht Märkte und deren Versagen im Kontext gesellschaftlicher Herausforderungen. Ziel ist es, politische Entscheidungsträger mit innovativen Lösungen zu unterstützen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie aktiv die Forschung zu Märkten und Public Policy mit! +
Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann für Marketingkommunikation (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kaufmann für Marketingkommunikation (m/w/d)

Raiffeisen-NetWorld GmbH | 48291 Telgte

Werde Teil unseres dynamischen Teams als Kaufmann oder Kauffrau für Marketingkommunikation (m/w/d) im Kreis Warendorf oder Nähe Münster! Erlebe eine kreative Arbeitsumgebung, die jeden Freitag mit Grillabenden für Teamgeist sorgt. Deine Aufgaben umfassen die Pflege der Website raiffeisen.com, TYPO3-Management und die Entwicklung von Marketingstrategien. Du arbeitest mit Adobe-Programmen wie InDesign, Illustrator und Figma. Vorausgesetzt wird eine gute mittlere Reife, Teamfähigkeit und Kundenorientierung. Genieße eine attraktive Ausbildungsvergütung und ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem motivierten, jungen Team! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation 2026 (m/w/d) merken
Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation 2026 (m/w/d)

Tobit Laboratories AG | 48683 Ahaus

Entdecke die Welt des Marketings bei einem innovativen Software-Hersteller! Du möchtest nicht nur lernen, wie Marketing funktioniert, sondern auch, wie man Menschen für bahnbrechende Produkte begeistert? Dann ist die Ausbildung zur Marketingkommunikation genau das Richtige für dich! Hier kannst du moderne Technologien wie KI und IoT hautnah erleben. Du erwirbst Kenntnisse in der Entwicklung von Strategien und Kampagnen und lernst die Umsetzung in effektiven Werbemitteln. Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Zukunft des Marketings mit uns! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmann / Kauffrau für Digitalisierungsmanagement 2026 (m/w/d) merken
Kaufmann / Kauffrau für Digitalisierungsmanagement 2026 (m/w/d)

Tobit Laboratories AG | 48683 Ahaus

Tauche in die Welt der Digitalisierung und Software ein, verbinde deine Leidenschaft für Zahlen mit modernen Technologien. Bei Tobit. Labs erlebst du Digitalisierung hautnah, jeden Tag! Erlange als Kaufmann für Digitalisierungsmanagement ein umfassendes Verständnis für die digitale Welt. Lerne neben Finanzbuchhaltung und Marketing auch die neuesten Trends kennen. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft mit uns gemeinsam. Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit Einblick in alle Bereiche der Digitalisierung. Bereite dich darauf vor, die Welt der Software und Daten zu verstehen und zu managen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Bachelor (m/w/d) Public Relations & Kommunikation (B.A.) merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Public Relations & Kommunikation (B.A.) merken
Auszubildende/r zur/zum Kauffrau/-mann (m/w/d) für Marketingkommunikation 2026 merken
Auszubildende/r zur/zum Kauffrau/-mann (m/w/d) für Marketingkommunikation 2026

ruf Jugendreisen GmbH & Co. KG | 33602 Bielefeld

Starte deine Karriere als Auszubildende/r zur/zum Kauffrau/-mann für Marketingkommunikation ab 01. Juli 2025. Bei uns erwarten dich vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und gute Übernahmeperspektiven. Arbeite in modernen Arbeitsräumen mit Ruhe- und Kreativzonen sowie einem eigenen Café. Unser Unternehmen pflegt eine offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und großem Zusammenhalt. Du erhältst eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag des DRV und Zuschüsse zu verschiedenen Leistungen. Deine Aufgaben umfassen die Unterstützung im Social Media, die Auswahl und Verwaltung von Werbemitteln sowie Hilfe bei der Printerstellung. Bringe deine Kreativität mit und habe Spaß an der Vermarktung junger Produkte. +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann/ zur Kauffrau für Marketingkommunikation (m/w/d) merken
PR Fachkraft Jobs und Stellenangebote in Dortmund

PR Fachkraft Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf PR Fachkraft in Dortmund

Zwischen Image und Realität: PR-Arbeit in Dortmund – ein Streifzug für Neugierige und Wechsler

Es ist ja so: Wer in Dortmund in den Beruf der PR-Fachkraft einsteigt, bekommt mehr als nur ein Bürojob mit schickem Titel. Hier arbeitet man mit Sprache, Menschen, Sommerfesten – und mit dem, was man selbst nicht beeinflussen kann: der Stimmung einer Stadt, ihrer Wirtschaft und der berühmten Mentalität zwischen „Malocherstadt“ und Metropole im Wandel. Ob man nun ganz frisch am Start, lustlos im alten Job oder (wie manch anderer) auf der Suche nach einer sinnvollen Nische ist – kaum ein Arbeitsplatz lehrt schneller, dass Kommunikation in Dortmund selten schnurgerade verläuft.


Was macht eigentlich eine PR-Fachkraft in Dortmund?

Statt ferngesteuertem Schönreden – was viele fälschlich erwarten – steht hinter dieser Rolle überraschend viel Handwerk: Konzept ist nicht gleich Konzept, Statement ist nicht gleich Statement. Natürlich setzt man Pressemitteilungen auf, schreibt Reden für den Geschäftsführer, düftelt an Kampagnen und hält die Online-Kanäle am Laufen. Aber: Hier im Ruhrgebiet prallt Theorie oft auf Praxis. Die PR-Arbeit in Dortmund verwebt klassische Branchen wie Industrie, Gesundheitswirtschaft, Kultur und Fußball zu einem eigenwilligen Mix. Wer Fußball einmal im lokalen Kontext erlebt hat (ja, BVB-PR, aber auch die kleinen Vereine oder Kulturprojekte), versteht schnell: Glaubwürdigkeit kann wichtiger sein als Hochglanz. Und man wird häufiger als Ersatzmoderator für spontane Krisen eingesetzt, als einem lieb ist.


Erforderliche Fähigkeiten – und was in Dortmund speziell zählt

Ganz ehrlich: Textsicherheit, visuelles Gespür und Organisationstalent sind das eine. Das andere – mindestens genauso wichtig – ist die Fähigkeit zum authentischen Draht. In Dortmund ist die Zielgruppe nicht gesichtslos, sondern begegnet einem am Kiosk, im Stadion oder beim Stadtfest, und die lokale Medienlandschaft funktioniert nach eigenen Regeln: Persönliche Kontakte, kurze Wege und der eine oder andere „Flurfunk“ wirken oft stärker als der schärfste Facebook-Post. Wer als Einsteiger:in oder Wechselwillige:r unterschätzt, wie eng Informationskanäle und Lebenswelten verflochten sind, wird schnell ausgebremst. Doch das kann, so meine Erfahrung, auch zur größten Stärke werden: Wer hier Fuß fasst, lernt mehr über gesellschaftliche Zwischentöne als in so manchem Lehrbuch.


Arbeitsmarkt, Gehalt und das beinahe Ungewisse

Offen gesagt: Dortmund ist nicht Hamburg, und PR im Revier rangiert beim Gehalt meist im Mittelfeld. Ein solides Einstiegsgehalt von 2.800 € ist realistisch, je nach Arbeitgeber und Erfahrung sind 2.500 € bis 3.300 € drin – bei spezialisierter Erfahrung und zunehmend digitaler Verantwortung kann’s auf 3.500 € bis 3.900 € hinauslaufen. Manche öffentliche Arbeitgeber oder große Unternehmen zahlen mehr, doch ein sicherer Selbstläufer sieht anders aus. Dafür ist eines klar: Wer fachlich beweglich bleibt und bereit ist, zwischen Krisenkommunikation und Imagefilm locker umzuschalten, hat auch mittelfristig tragfähige Perspektiven. Wechseln? Durchaus kein Tabubruch: Gerade in kleinen Teams oder bei freien Projekten ist Fluktuation normal, und Netzwerke sind (ohne es direkt beim Namen zu nennen) nun mal das Schmieröl im System.


Regionale Besonderheiten und das kleine Einmaleins der Weiterqualifizierung

„Digitalisierung“ – liebt man den Begriff oder nicht, in Dortmund kommt man nicht daran vorbei. Ob mittelständisches Unternehmen oder soziales Projekt, alle ringen mit Social Media, Echtzeitkommunikation und dem Versuch, online genauso direkt zu wirken wie auf dem Marktplatz. Weiterbildung? Klar, das Portfolio an Angeboten vor Ort wird breiter, mehr Seminare und spezialisierte Kurse entstehen – sei es rund um Krisen-PR, Content-Strategie oder Datenjournalismus. Was viele unterschätzen (und was ich durchaus amüsant finde): Wer hier fit ist, wird nicht selten auch von außerhalb der Stadt angefragt, Dortmund hat sich in den letzten Jahren vielmehr als repektables PR-Labor etabliert. Klingt größer als es manchmal wirkt, doch die Entwicklung ist spürbar – und wird so schnell wohl nicht zum alten Eisen gehören.


Noch Fragen? Und was bleibt am Ende übrig?

Wenn ich auf meine bisherigen Jahre in der Dortmunder PR-Szene blicke, klingt vieles nach Zufall – und ein bisschen ist es das wohl auch. Auf dem Papier mögen die Stellenausschreibungen klar umrissene Anforderungen nennen, in der Praxis aber zählt am Ende oft Charakter, die Fähigkeit, nach vorne zu fallen (statt nach hinten), und ein dickes Fell bei Gegenwind. Der Beruf in Dortmund bleibt ein Paradox: Kommunikativ, aber alles andere als glatt poliert; voller Chancen, aber nicht ohne Fallstricke. Wer bereit ist, sich auf Ambivalenzen einzulassen, wird zwischen Kaffeeküche, Krisentelefon und Kulturmeile vielleicht nicht nur etwas über Kommunikation, sondern auch über sich selbst lernen. Und das ist – bei aller Routine – gar nicht so wenig.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.