100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

PR Fachkraft Düsseldorf Jobs und Stellenangebote

5 PR Fachkraft Jobs in Düsseldorf die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich PR Fachkraft in Düsseldorf
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Event- und PR Manager*in merken
Event- und PR Manager*in

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | 53111 Bonn

Die Universität Bonn und die Universität zu Köln suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Event- und PR-Manager (m/w/d). Diese Teilzeitstelle (50-75%) ist bis zum 31.12.2032 befristet. Der Arbeitsplatz befindet sich an der Universität Bonn, jedoch ist die Präsenz an beiden Standorten des Exzellenzclusters ECONtribute erforderlich. Der Cluster, gefördert seit Januar 2019, untersucht Märkte und deren Versagen im Kontext gesellschaftlicher Herausforderungen. Ziel ist es, politische Entscheidungsträger mit innovativen Lösungen zu unterstützen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie aktiv die Forschung zu Märkten und Public Policy mit! +
Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation 2026 (m/w/d) merken
Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation 2026 (m/w/d)

Tobit Laboratories AG | 48683 Ahaus

Entdecke die Welt des Marketings bei einem innovativen Software-Hersteller! Du möchtest nicht nur lernen, wie Marketing funktioniert, sondern auch, wie man Menschen für bahnbrechende Produkte begeistert? Dann ist die Ausbildung zur Marketingkommunikation genau das Richtige für dich! Hier kannst du moderne Technologien wie KI und IoT hautnah erleben. Du erwirbst Kenntnisse in der Entwicklung von Strategien und Kampagnen und lernst die Umsetzung in effektiven Werbemitteln. Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Zukunft des Marketings mit uns! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmann / Kauffrau für Digitalisierungsmanagement 2026 (m/w/d) merken
Kaufmann / Kauffrau für Digitalisierungsmanagement 2026 (m/w/d)

Tobit Laboratories AG | 48683 Ahaus

Tauche in die Welt der Digitalisierung und Software ein, verbinde deine Leidenschaft für Zahlen mit modernen Technologien. Bei Tobit. Labs erlebst du Digitalisierung hautnah, jeden Tag! Erlange als Kaufmann für Digitalisierungsmanagement ein umfassendes Verständnis für die digitale Welt. Lerne neben Finanzbuchhaltung und Marketing auch die neuesten Trends kennen. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft mit uns gemeinsam. Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit Einblick in alle Bereiche der Digitalisierung. Bereite dich darauf vor, die Welt der Software und Daten zu verstehen und zu managen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Bachelor (m/w/d) Public Relations & Kommunikation (B.A.) merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Public Relations & Kommunikation (B.A.) merken
PR Fachkraft Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

PR Fachkraft Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Beruf PR Fachkraft in Düsseldorf

PR in Düsseldorf: Ein Feld zwischen Glamour, Realität und feiner Antenne

Wenn man in Düsseldorf über Öffentlichkeitsarbeit spricht, klingt das – zugegeben – erstmal nach Presseterminen am Rhein, Networking beim Altbier und einer Welt aus schicken Agenturlofts mit Blick auf City und Szene. Ja, ein bisschen Bling-Bling kann schon dazugehören. Aber wer sich als PR Fachkraft hier wirklich behaupten will, für den steckt der Teufel oft im Detail – in der Strategie, im Taktgefühl zwischen Rationalität und Bauchgefühl. Kommt das immer rüber? Wohl kaum. Viele Berufseinsteiger und Quereinsteiger unterschätzen, wie sehr man sich zwischen Textflut, Medienwandel und dem berüchtigten Düsseldorfer Tempo windet.


Wirtschaft, Medien, Image: Spielwiese oder Minenfeld?

Düsseldorf lebt von Kontrasten: Banken, Mode, Industrie – da liegt für Kommunikationsprofis massig Potenzial. Aber auch ein beachtliches Risiko, wenn ein falsches Wörtchen mal seinen Weg zu den falschen Ohren findet. Wer einen PR-Job in der Region sucht, muss sich auf schnelle Drehungen im wirtschaftlichen Takt einstellen: Mal setzt ein Hidden Champion neue Trends, mal poltern Wirtschaftsverbände lauter als gedacht. Und plötzlich steht man da, sollte das Narrativ glatt ziehen und merkt: Hier wird verlangt, was anderswo als „ideale Mischung aus Kreativität und Sachverstand“ geadelt wird – und in Düsseldorf schlicht gefordert ist. Tja, die Messlatte liegt hoch.


Zwischen Postkarte und Handlungsplan – was eigentlich erwartet wird

Wer denkt, PR bestehe nur aus bunten Pressemitteilungen und Social-Media-Posen, wird fix entzaubert. Klar, schöne Bilder braucht die Stadt, aber mindestens genauso sehr präzise Hintergrundinfos, tragfähige Krisenpläne und, ja – auch mal das viel belächelte Feingefühl für die Abwägungen im Hinterzimmer. Besonders in Düsseldorf, wo zwar viel Glanz ist, aber auch mal rauer Gegenwind durchs Büro pfeift. Ich habe erlebt, dass mancher Neueinsteiger plötzlich in einer kleinen Kommunikationskrise stand, weil der Ton auf dem Markt schärfer wurde. Was viele unterschätzen: Wer hier langfristig Fuß fassen will, muss sich mit lokalen Medien ebenso auskennen wie mit internationalen Trends. Das Handy klingelt nicht selten auch nach Feierabend – gehört dazu.


Geld, Entwicklung und die Sache mit der Perspektive

„Und was verdient man da?“ – die Frage, die bei Familienfesten garantiert kommt. In Düsseldorf – so mein Eindruck und das bestätigt sich auch beim Blick auf Branchenberichte – liegt der Einstieg als PR Fachkraft meist zwischen 2.800 € und 3.400 €. Nach ein paar Jahren, mit Spezialisierung, sind Beträge von 3.600 € bis 4.500 € möglich, wobei Agentur- und Unternehmensumfeld – wie fast überall – deutliche Unterschiede machen. Wer sich in Spezialthemen wie Online-Kommunikation oder Krisen-PR weiterbildet (und das sollte man dauerhaft tun, schon der Selbstachtung wegen), kann durchaus schneller aufsteigen. Und: Gerade Düsseldorfs hohe Agenturdichte sorgt dafür, dass hier Weiterbildungen auch mal außerhalb des Stempeluhren-Rhythmus‘ erwartet werden. Kein Geheimnis, aber eine Realität, die ihre Spuren hinterlässt.


Zwischen Anspruch und Alltagskampf: Der Reiz einer Stadt am Puls

Meine ganz subjektive Bilanz – und die teile ich durchaus mit anderen Gesprächspartnern aus der Szene: Wer Herausforderungen liebt, den Wechsel zwischen strategischem Denken und Schnellschuss, zwischen Kreativitätsexperiment und Zahlenwerk, wird in Düsseldorf eher gefordert als verwöhnt. Die Stadt verlangt Anpassungsfähigkeit und den festen Willen, manchmal auch um die Ecke zu denken. Gleichzeitig gibt sie Freiräume: Nicht jeder Tag bringt Sternstunden, aber jeder Tag bringt einen neuen Blick auf das Zusammenspiel von Wirtschaft, Medien und Gesellschaft. Wer hier durchhält, steht nicht selten einige Zentimeter souveräner im Leben. Aber nein – ein Spaziergang ist das nicht. Und ganz ehrlich: Genau das macht den Reiz aus. Oder?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.