25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Leiter Kundendienst technisch Düsseldorf Jobs und Stellenangebote

154 Leiter Kundendienst technisch Jobs in Düsseldorf die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Leiter Kundendienst technisch in Düsseldorf
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Anlagenmechaniker*in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik merken
Stellv. Niederlassungsleiter (m/w/d) Standort Pulheim merken
Stellv. Niederlassungsleiter (m/w/d) Standort Kaarst merken
Team Manager (m/w/d) Implementation Services merken
Team Manager (m/w/d) Implementation Services

Stepstone GmbH | 40213 Düsseldorf

Als Team Manager (m/w/d) Implementation Services für den Standort Düsseldorf übernimmst du die Verantwortung für den Bereich „Implementation Services“ in Deutschland. +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Stepstone GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Team Manager Customer Success (m/w/d) Specialists & Complaint Management merken
Oberbauleiter (m/w/d) merken
Oberbauleiter (m/w/d)

HOCHTIEF Infrastructure GmbH/Building | 40213 Düsseldorf

Oberbauleiter (m/w/d): Ihre Aufgaben: Koordination der Bauaufgaben von der Arbeitsvorbereitung über die Ausführung bis zur Fertigstellung des Projektes; Leistungs-, Budget- und Ergebnisverantwortung für den zugeordneten Baubereich; Qualitätssicherung, +
Festanstellung | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische Sterilisationsassistenten / Mitarbeitende in der Instrumentenaufbereitung - AEMP (m/w/d) merken
Technische Sterilisationsassistenten / Mitarbeitende in der Instrumentenaufbereitung - AEMP (m/w/d)

ProServ Management GmbH | 50259 Pulheim

Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, Job Rad-Leasing, Mitarbeiterrabatte bei namhaften Unternehmen; Regelmäßige Mitarbeiterevents; Mitarbeiterkantine und Mitarbeiterparkplatz; Shuttleservice zum nächstgelegenen Bahnhof. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter:in Steuern (m/w/d) merken
Teamleiter:in Steuern (m/w/d)

SPIE Germany Switzerland Austria GmbH | 40213 Düsseldorf

SPIE Germany Switzerland Austria ist eine Unternehmenseinheit der SPIE Gruppe, dem unabhängigen europäischen Marktführer für multitechnische Dienstleistungen in den Bereichen Energie und Kommunikation. Mehr dazu: Über uns. +
Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit SPIE Germany Switzerland Austria GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik 2026 m/w/d merken
Projektleiter*in Projektsteuerung von Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen der Fachrichtung Elektrotechnik merken
1 2 3 4 5 nächste
Leiter Kundendienst technisch Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Leiter Kundendienst technisch Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Beruf Leiter Kundendienst technisch in Düsseldorf

Leiter Kundendienst technisch in Düsseldorf: Beruf mit Ecken und Kanten – Chancen zwischen Technik, Service und Rheinmetropole

Wer heute in Düsseldorf als Leiter Kundendienst technisch durchstarten will, tritt in ein Berufsfeld, das sich irgendwo zwischen Ingenieurstisch und Kantine aufhält. Da werden monatliche Reports genauso wichtig wie der improvisierte Kaffeeplausch zwischen Maschinenlärm und Kundendruck. Technisch auf der Höhe zu sein, reicht nicht – die Koordination von Serviceeinsätzen, Teamführung und ein gutes Gefühl für die Launen der Kundschaft gehören längst zum stillen Pflichtprogramm. Was auf den ersten Blick nach grauem Mittelbau klingt, ist meist eine verdammt bunt gefleckte Angelegenheit.


Die Aufgaben? Eine Melange aus Steuerung, Krisenmanagement und Verständnis für die Technik. Der Alltag kippt gerne mal ins Unberechenbare, wenn etwa ein Großkunde aus dem Umland ruft, weil die Steuerung in der Produktion spukt – oder sich das neue Teammitglied nicht mit dem digitalen Einsatzsystem anfreunden mag. Immerhin: Düsseldorf ist kein abgehängtes Industriegebiet, sondern beherbergt vom hochspezialisierten Anlagenbauer bis zum agilen Mittelständler fast jede Couleur. Das schlägt sich im Arbeitsalltag nieder. Von der klassischen Maschinenbau-Schule bis zur High-End-IT – die Kundendienstleiter müssen technisch nicht alles wissen, aber alles regeln. Ich frage mich manchmal, ob man das Chaos lieben lernen muss, oder ob es irgendwann von allein nachgibt.


Wie sieht’s mit Anforderungen und Erwartungen aus? Tja, hier zahlt sich Praxis aus, aber ohne Diplom den Chefsessel zu erobern, ist selten geworden. Wer als Techniker oder Meister seine Sporen verdient hat, wird geschätzt – gediegene Berufserfahrung, Hands-on-Mentalität, etwas Führungsgeschick plus die Bereitschaft, auch unpopuläre Entscheidungen im Team zu vertreten. Businesstaugliches Deutsch, solides Englisch und ein feines Fingerspitzengefühl im Umgang mit ERP- oder CRM-Systemen sind inzwischen Standard. Die Tücken liegen im Detail: Mal ist das neue Service-Tool noch nicht richtig ausgerollt, mal knirscht es in der Kommunikation zwischen Technik und Vertrieb. Am Ende balanciert man oft zwischen Erwartungshaltung, Machbarkeit und dem schlichten Zwang, „es jetzt einfach zu lösen“ – notfalls mit einem Augenzwinkern.


Was für Einsteiger:innen und Wechsler:innen besonders zählt? Sicher: Das Gehalt ist und bleibt ein Argument. In Düsseldorf – Weltstadt, aber nicht abgehoben wie München – bewegt sich das Einstiegsniveau meist zwischen 3.800 € und 4.500 €. Mit wachsender Verantwortung, Spezialisierung und – nicht zu unterschätzen – diplomatischem Talent, sind 5.000 € bis 6.800 € durchaus realistisch. Aber Geld allein macht’s nicht, das wird spätestens klar, wenn bei 35 Grad im Schatten die Klimatechnik in einer Altbau-Immobilie den Geist aufgibt und das Team Kopf steht. Was viele unterschätzen: Ein gut geführter Kundendienst ist auf dem lokalen Markt Gold wert – es spricht sich schnell herum, ob und wie der Service funktioniert. Düsseldorf ist eben kein Dorf, aber auch nie ganz anonym.


Was sich durch den Regionalfokus verändert? Wer die Landkarte aus dem Kopf rausholt, spürt schnell die Wellenbewegung zwischen Automobilzulieferern, Maschinenbauern, Hightech-Schmieden und dem pulsierenden Mittelstand am Rhein. Digitalisierung? Klar, die schraubt an den Prozessen, ändert aber wenig am Grundproblem: Menschen wollen Lösungen, keine Formulare. Hybridarbeitsmodelle werden häufiger (beliebt sind sie trotzdem nicht überall), mobile Service-Apps setzen sich langsam durch – und der berühmte persönliche Draht bleibt oft das stärkste Werkzeug. In manchen Betrieben mischt sich internationale Kundschaft ins Tagesgeschäft – Englisch-Meetings am Montag, handfeste Reklamationen am Freitag. Wer darin gelegentlich schwimmt und nicht untergeht, wird gebraucht.


Mein persönlicher Eindruck? Wer auf Technik, Struktur und das kontrollierte Chaos steht, entwickelt hier mit der Zeit eine Art Berufsinstinkt. Zwischen Altbier, Ampelstaus und Automatisierung wächst ein Arbeitsplatz, der selten planbar ist, aber ziemlich viele rote Fäden in der Hand hält. Das ist manchmal eine Zumutung – oft aber überraschend befriedigend. Für alle, die ihren Fachhorizont erweitern wollen: Hier spielt die Musik zwischen Hightech und Service. Ob die Noten immer harmonieren, bleibt Geschmackssache.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.