25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

IT Assistent Stuttgart Jobs und Stellenangebote

46 IT Assistent Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als IT Assistent in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Key Account Manager (m/w/d) – Großraum Frankfurt (inkl. Stuttgart & Mannheim) merken
PTA als Support & Content Specialist Dr. Lennartz Laborprogramm (m/w/d) merken
PTA als Support & Content Specialist Dr. Lennartz Laborprogramm (m/w/d)

Deutscher Apotheker Verlag GmbH & Co. KG | 70173 Stuttgart

Sie schulen und beraten unsere Kunden bei Onlineschulungen und auf Messen: Sie unterstützen beim Softwaretest und bei der Erfassung von produktspezifischen Daten: Sie haben eine PTA-Ausbildung und Praxiserfahrung in der öffentlichen Apotheke: Sie bringen +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Jobrad | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Apothekenreferent / Apothekenaußendienst / PTA (m/w/d) Direktvermittlung merken
Operationstechnische:r Assistent:in (OTA) /Pflegefachkraft (m/w/x) im OP (KBC) merken
Operationstechnische:r Assistent:in (OTA) /Pflegefachkraft (m/w/x) im OP (KBC)

Klinikum Stuttgart | 70173 Stuttgart

Werden Sie Teil des größten Klinikums in Baden-Württemberg als Operationstechnische:r Assistent:in (OTA) oder Pflegefachkraft (m/w/d) im OP am Klinikum Stuttgart. Mit über 9500 Mitarbeitenden bieten wir Ihnen spannende Tätigkeiten in einem dynamischen Umfeld. Unsere drei Häuser – Katharinenhospital, Olgahospital und Krankenhaus Bad Cannstatt – verfügen über 55 Kliniken und Institute. An unseren attraktiven Standorten in Stuttgart unterstützen Sie die optimale Versorgung unserer Patient:innen. Nutzen Sie die Chance auf einen sinnstiftenden, zukunftssicheren Arbeitsplatz in der Gesundheitsbranche. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Karriere im akademischen Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen! +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Ferienbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Aufstiegsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische Fachangestellte (m/w/x) Hämatologie, Onkologie, Stammzelltransplantation und Palliativmedizin merken
Medizinische Fachangestellte (m/w/x) Hämatologie, Onkologie, Stammzelltransplantation und Palliativmedizin

Klinikum Stuttgart | 70173 Stuttgart

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Hämatologie, Onkologie, Stammzelltransplantation und Palliativmedizin. Klinikum Stuttgart; Entscheiden Sie sich für etwas Großes. +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Klinikum Stuttgart | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rettungsassistent:in / Notfallsanitäter:in (m/w/d) für die Intensiveinrichtungen merken
Rettungsassistent:in / Notfallsanitäter:in (m/w/d) für die Intensiveinrichtungen

Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR | 70173 Stuttgart

Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Ferienbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Aufstiegsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Informations- und Kommunikationstechnischen Assistent*in (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Informations- und Kommunikationstechnischen Assistent*in (m/w/d)

Deutsche Angestellten-Akademie GmbH | 70173 Stuttgart

Das Berufskolleg für Informations- und Kommunikationstechnik (2BKI) an den beruflichen Schulen DAA Stuttgart bietet eine Ausbildung im IT-Umfeld sowie die Möglichkeit, die Fachhochschulreife zu erlangen. Der Schwerpunkt liegt auf Elektronik, Informations-, Kommunikations- und Programmiertechnik. Hier wird sowohl theoretisches Wissen vermittelt als auch praktische Fähigkeiten trainiert. Interessenten sollten Leidenschaft für Computertechnik mitbringen, nicht nur für Computerspiele. Das Berufskolleg bereitet auf ein späteres Studium im Bereich elektronische Datenverarbeitung vor. Wer eine fundierte Ausbildung in einem anspruchsvollen Umfeld sucht, ist hier genau richtig. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Consultant Cyber-Security (w|m|d) merken
(Senior) Consultant Cyber-Security (w|m|d)

BridgingIT GmbH | 70173 Stuttgart

Du hast Erfahrung in der Identifikation und Behebung technischer Schwachstellen sowie in der Durchführung von Penetrationstests. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Festanstellung | Firmenwagen | Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Diätassistent (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit merken
Diätassistent (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Marienhospital Stuttgart | 70173 Stuttgart

Sie sind sicher im Umgang mit dem Orga Card System und können mit den gängigen IT-Anwendungen gut umgehen. Sie haben einen aktuellen Nachweis der Erstbelehrung nach dem Infektionsschutzgesetz § 42; 43 über den Umgang mit Lebensmitteln. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Marienhospital Stuttgart | Fahrtkosten-Zuschuss | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Ferienbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft oder OTA (m/w/d) merken
Pflegefachkraft oder OTA (m/w/d)

Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR | 70173 Stuttgart

Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. +
Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Ferienbetreuung | Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
IT Assistent Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

IT Assistent Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf IT Assistent in Stuttgart

Zwischen Bits, Büroräumen und Breitband: Wie es sich anfühlt, als IT Assistent in Stuttgart durchzustarten

Manchmal fragt man sich, ob die Berufsbezeichnung „IT Assistent“ nicht ein klein wenig zu bescheiden klingt für das, was heutzutage technisch und kommunikativ in Unternehmen verlangt wird. Vor allem hier in Stuttgart, wo der Mittelstand und branchensatte Großkonzerne ständig neue digitale Baustellen aus dem Boden stampfen, werden die Zuarbeiter im System mit Händen getragen – und gelegentlich doch übersehen. Ein Paradox, das schwer zu fassen ist. Aber Realität für viele, die an der Schnittstelle zwischen nüchternem Maschinenraum und hilfesuchendem Kollegium stecken. Ich spreche aus Erfahrung – und aus der Perspektive von Berufsanfängern oder wechselwilligen Fachkräften, die überlegen, ob sich der Einstieg in diese Rolle im schwäbischen Land überhaupt lohnt.


Das Aufgaben-Knäuel: Alleskönner oder unsichtbarer Strippenzieher?

Wer meint, als IT Assistent würde man nur Kabel verlegen und Drucker entwirren, unterschätzt das Jobprofil. Gerade in Stuttgarts unternehmensdienlichen Umfeldern – sei es in Automobilzulieferbetrieben, Kanzleien oder wachsenden Start-ups – ist Vielseitigkeit King. Heute Netzwerk-Feuerwehr, morgen Datenbank-Doc, übermorgen der beruhigende Ansprechpartner für die chefgeplagte Buchhaltung, die zum dritten Mal ihr Passwort vergessen hat. Kein Tag wie der andere. Es gibt praktische Routine: Hardware aufrüsten, Software patchen, Nutzer verwalten, Fehlerprotokolle lesen, mal ein altes Faxgerät in die Neuzeit beamen. Und dann gibt es das Unsichtbare: Prozesse verstehen, Erklärbär sein, ruhig bleiben, wenn irgendwo die Lichter ausgehen (digital, nicht wörtlich – wobei ...). Das Zerren an den Nerven gehört dazu wie der Kaffeeautomat in der Ecke.


Was erwartet Einsteiger? Anforderungen und Realitätsschocks

Der größte Trugschluss: „Wer was mit Computern kann, findet schon Anschluss.“ Falsch. Die Spielregeln werden härter. Selbst wenn die Basisausbildung solide ist, fordern Stuttgarter Betriebe immer öfter erweiterte Kenntnisse – Netzwerkgrundlagen waren gestern, heute fragt schon das kleine Ingenieurbüro nach Cloud-Diensten und Datenschutz-Know-how. Das Büro kann zum Schlachtfeld werden, wenn IT-Ankerpersonen plötzlich auch dem Chef erklären dürfen, wie die neue Zwei-Faktor-Authentifizierung wirklich funktioniert – und zwar ohne, dass jemand frustriert das Smartphone aus dem Fenster wirft. Zwischendrin bleibt die leise Hoffnung, dass einem irgendwann eine dankbare Kollegin einen Kuchen hinstellt. Das Lob kommt selten, der Ärger öfter. Dramatisch? Vielleicht. Realistisch? Absolut.


Arbeitsmarktperspektiven und Verdienst: Brot, Butter, Breitband

Nun zu den Zahlen – die immer alle hören wollen. Wer neu einsteigt, bekommt in Stuttgart meistens zwischen 2.600 € und 3.000 € im Monat. Mit zwei, drei Jahren Berufserfahrung kann es auch auf 3.200 € hinauslaufen, gelegentlich ein Stück darüber, sofern Spezialkenntnisse im Spiel sind. Klingt erst einmal solide – ist aber gemessen an den regionalen Lebenshaltungskosten eine Herausforderung, vor allem, wenn man ans eigene Auto in Cannstatt denkt oder an die Mieten südlich des Kessels. Und: Die Nachfrage nach IT-Fachleuten aller Couleur steigt weiter, doch die Konkurrenz schläft nicht. Automatisierung, Outsourcing und die ständige Aufrüstung der Unternehmens-IT bringen zwar mehr Jobs, aber auch wachsenden Druck. Wer stehen bleibt, installiert morgen noch Monitore statt Infrastrukturen.


Regionale Besonderheiten: Stuttgart ist anders – na klar

Man kann Stuttgart viel vorwerfen – Durchgangsverkehr, schwäbische Sparsamkeit, graue Novembertage. Was aber viele unterschätzen: Die IT im Hintergrund sorgt oft dafür, dass dieser riesige, manchmal eigensinnige Wirtschaftsraum nicht komplett aus dem Takt gerät. Gerade weil Digitalisierung in der Region immer noch mit einem Schuss Skepsis betrieben wird („Was der Bauer net kennt ...“), gewinnen IT Assistenten an Bedeutung. Wer Lösungen unkompliziert und geduldig vermittelt, dem öffnen sich hier Türen – und manchmal auch Herzen. Aber: Die Bereitschaft, sich kontinuierlich weiterzubilden, ist keine Option, sondern Pflicht. Linux, Cloud, Datenschutz, Fernwartung, Schnittstellen – das alles begegnet einem meist schneller, als man das schwäbische „No net hudle!“ buchstabieren kann.


Zwischenfazit: IT Assistent in Stuttgart – Alltag, Anspruch und Anspruchslosigkeit

Ob dieser Beruf Einsteigern wirklich ans Herz zu legen ist? Schwierige Frage. Man landet selten im Rampenlicht. Dafür ganz oft mitten im Problem. Wer technische Neugier mit Pragmatismus verbindet, findet ein breites Spielfeld für Talente – und wird gebraucht, auch 2024. Es ist kein lauwarmer Bürojob, sondern ein wendungsreiches Abenteuer zwischen Systemmeldung und Kaffeepause. Bleibt zu hoffen, dass die Wertschätzung irgendwann mit dem Tempo der Digitalisierung mithält. Bis dahin: Dranbleiben. Und vielleicht mal selbst den Kuchen backen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.