50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Hotelkaufmann Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

19 Hotelkaufmann Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Hotelkaufmann in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Auszubildende/r Kauffrau/-mann für Hotelmanagement (m/w/d) zum Ausbildungsbeginn am 01.08.2026 merken
Auszubildende/r Kauffrau/-mann für Hotelmanagement (m/w/d) zum Ausbildungsbeginn am 01.08.2026

Hotel Europäischer Hof Heidelberg | 69117 Heidelberg

So dürfen Sie uns unterstützen: Als Auszubildende/r Kauffrau/-mann für Hotelmanagement (m/w/d) haben Sie jeden Tag die Möglichkeit, Ihre Begeisterung und Ihr Herzblut in Ihr Tun einfließen zu lassen, um unseren Gästen ein Strahlen ins Gesicht zu zaubern +
Jobticket – ÖPNV | Urlaubsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann (m/w/d) für Speditions- und Logistikdienstleistungen merken
Ausbildung Kaufmann (m/w/d) für Speditions- und Logistikdienstleistungen

CHEFS CULINAR West | 73453 Wöllstein

Starten Sie Ihre Karriere als Kaufmann (m/w/d) für Speditions- und Logistikdienstleistungen bei CHEFS CULINAR West, dem Marktführer in der bundesweiten Belieferung von Großverbrauchern. In dieser spannenden Ausbildung organisieren und disponieren Sie Transporte und Logistikdienstleistungen und überwachen Tourverläufe. Der Kontakt zu Innendienstmitarbeitern und Fahrern ist zentral, während Sie Fahr- und Lenkzeiten kontrollieren. Zudem erstellen Sie Statistiken und Auswertungen, die für den reibungslosen Ablauf entscheidend sind. Die Ausbildung dauert drei Jahre und setzt eine Hochschulreife sowie ein gutes Zahlenverständnis voraus. Wenn Sie zuverlässig, flexibel und lernbereit sind, ist dies Ihre Chance! +
Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann (m/w/d) für Groß- und Außenhandelsmanagement merken
Ausbildung Kaufmann (m/w/d) für Groß- und Außenhandelsmanagement

CHEFS CULINAR West | 73453 Wöllstein

Starte Deine Karriere als Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) in unserer marktführenden Unternehmensgruppe. Du belieferst Großverbraucher wie Krankenhäuser und Gastronomiebetriebe mit einem umfangreichen Sortiment. In deiner Ausbildung lernst du alle Abteilungen, darunter Warendisposition und Marketing, intensiv kennen. Voraussetzungen sind ein Abschluss an der Höheren Handelsschule, Zuverlässigkeit und ein gutes mathematisches Verständnis. Wir bieten dir eine interessante Ausbildung mit individueller Betreuung durch erfahrene Ausbilder. Zudem erwarten dich Schulungen und Vorbereitungskurse, um deine Prüfung erfolgreich zu bestehen. +
Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Hotelfachmann:frau (m/w/d) mit Zusatzqualifikation Hotelmanagement merken
Ausbildung Hotelfachmann:frau (m/w/d) mit Zusatzqualifikation Hotelmanagement

BASF Gastronomie GmbH | Ludwigshafen am Rhein

DAS BRINGST DU MIT: Mindestens Mittlere Reife, die zur Ausbildung Hotelfachmann:frau berechtigt; Auszubildende mit Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife erwerben zudem die Zusatzqualifikation Hotelmanagement; gute Umgangsformen, ein gepflegtes +
Urlaubsgeld | Jobticket – ÖPNV | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hotelfachkräfte (m/w/d) als House Manager merken
Hotelfachkräfte (m/w/d) als House Manager

Studierendenwerk Mannheim Anstalt des öffentlichen Rechts | 68159 Mannheim

Die erforderliche fachliche und persönliche Qualifikation; Eine abgeschlossene Berufsausbildung im Hotelfach; Berufserfahrung in vergleichbarer Position; Lust auf neue Aufgaben und Herausforderungen; Freude am Umgang mit jungen Menschen und Empathie für +
Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi Hotelfachmann / Hotelfachfrau (m/w/d) Ausbildungsbeginn Sommer 2026 merken
Tourismuskauffrau / Reiseverkehrskauffrau / Travel Expert (m/w/d) in Mannheim merken
Tourismuskauffrau / Reiseverkehrskauffrau / Travel Expert (m/w/d) in Heidelberg merken
Chef de Rang (m/w/d) für den Frühstücksservice merken
Chef de Rang (m/w/d) für den Frühstücksservice

Hotel Europäischer Hof Heidelberg | 69117 Heidelberg

Eine abgeschlossene Ausbildung als Hotelfachfrau/-mann oder Restaurantfachfrau/-mann mitbringen, idealerweise in der gehobenen Hotellerie; bereits fundierte Berufserfahrungen im Frühstücks- und/oder Bankett-Service sammeln konnten; eine Leidenschaft für +
Jobticket – ÖPNV | Urlaubsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Empfangsmitarbeiter (m/w/d) merken
Empfangsmitarbeiter (m/w/d)

WELCOME HOTEL DARMSTADT CITY CENTER | 64283 Darmstadt

Du hast deine Ausbildung als Hotelfachfrau/mann oder Hotelkauffrau/mann erfolgreich abgeschlossen; besitzt ein hohes Maß an Motivation und den Willen sich beruflich weiter zu entwickeln; beherrschst die englische Sprache in Wort und Schrift und zeichnest +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit WELCOME HOTEL DARMSTADT CITY CENTER | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Hotelkaufmann Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Hotelkaufmann Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Hotelkaufmann in Ludwigshafen am Rhein

Hotellerie in Ludwigshafen: Alltag, Anspruch – und viel mehr als Dienstleistung

Wer heute in Ludwigshafen den Beruf Hotelkaufmann ins Auge fasst – sei es als Berufseinstieg oder Neuanfang nach ein paar Jahren an der Rezeption (oder anderswo) –, erlebt eine eigenartige Mischung. Einerseits klingt alles denkbar bodenständig: Büroarbeit, Gästebetreuung, Zahlen sortieren, Personal organisieren, mit Lieferanten sprechen. Andererseits… also, ich würde lügen, wenn ich behaupte, dass es hier immer das gähnende Mittelmaß gibt. Denn was die Hotellerie in Ludwigshafen bietet, ist eine Bühne, auf der selten zwei Tage gleich verlaufen. Der Rhein vor der Türe, die industrielle Nachbarschaft, die Nähe zur Pfalz mit ihren Wochenendreisenden – das wirkt sich auf diesen Beruf stärker aus, als es in Lehrbüchern steht.


Routine, Handwerk, Improvisation – die eigentliche Kunst im Betriebsalltag

Wie läuft ein gewöhnlicher Tag? Den gibt’s eigentlich nicht. Klar, Abläufe lernen, Kontingente prüfen, mal schnell den Tagungsraum checken, bevor der Vertriebsleiter aus dem 9-Uhr-Meeting poltert. Doch spätestens wenn fünf Zimmer außerplanmäßig gestrichen werden müssen – oder sich ein Reisebus voller niederländischer Senioren spontan entscheidet, statt Kaffee lieber Grumbeersupp mit Worscht zu bestellen (Ludwigshafen ist eben Ludwigshafen) –, dann merkt man: Hier gewinnt nur, wer flexibel bleibt. Dass die Software feiertagsbedingte Schichtpläne liebend gern durcheinanderwirbelt, gehört fast schon zur DNA des Berufs.


Zahlen, Zaster, Zukunft – Geld und Perspektiven, ungeschönt betrachtet

Eines gleich vorweg: Die Gewinnmargen in Ludwigshafen sind in der Hotellerie nicht mit denen eines High-End-Hauses in München zu vergleichen. Auch das Gehaltsgefüge ist eher bodenständig: Wer frisch startet, kann meist zwischen 2.200 € und 2.500 € erwarten. Mit ein paar Jahren Erfahrung, vielleicht einer Weiterbildung im Rücken (Stichwort Revenue Management oder Hotelbetriebswirt), landen viele dann im Bereich 2.600 € bis 3.000 € – nach oben gibt’s Spielraum, aber selten Raketenstarts. Und trotzdem: Man trifft etliche Kolleginnen, die nie ernsthaft ans Aufhören denken. „Hier herrscht ein anderer Schlag“, höre ich öfter. Man meint die Mischung aus rheinischer Direktheit, industrieller Effizienz und einem Hang zur Improvisation, die einem die Arbeit nie zu trocken werden lässt.


Digitalisierung und die vielzitierte Servicewüste – Fortschritt, aber bitte mit Seele

Seit Corona – ja, ich weiß, das Thema hängt vielen längst zum Hals heraus – hat sich in Sachen Technik viel getan: Buchungssysteme sprechen jetzt halbwegs mit dem Channel Management; kontaktloses Einchecken ist in manchem Haus schon Standard. Doch die digitale Euphorie stößt ihre eigenen Schatten: Was nützt ein Top-System, wenn der Gast sich im Foyer verloren fühlt, weil das Lächeln hinterm Bildschirm verschwindet? Gerade in Ludwigshafen, mit seinen Stammgästen von der BASF oder Tagungsbesuchern aus ganz Europa, ist Spürsinn für Zwischentöne gefragt. Technik bleibt Werkzeug, keine Religion. Die Ansprüche steigen, das Team bleibt knapp, und Gelassenheit wird zur Königsdisziplin. „Der Computer macht’s nicht netter“, sagte mir neulich ein erfahrener Kollege. Recht hat er.


Chancen, Grenzen, Ludwigshafener Eigenart – und warum der Einstieg hier lohnt

Ich behaupte: Wer sich hier einarbeitet, erfährt mehr übers Hotelleben als anderswo. Ja, nicht immer ist der Ton sanft, und schwerreiche Stammgäste bleiben eher selten. Dafür lernt man, sich durchzubeißen, im besten Sinne der rheinländischen Art. Weiterbildung? Wird tatsächlich gefördert, besonders Richtung Management oder Qualitätswesen, zum Teil auch von den Betrieben selbst – was nicht einmal überall selbstverständlich ist. Und noch etwas: Die Gesellschaft verändert sich, die Gästebedürfnisse sowieso. Wer als Hotelkaufmann in Ludwigshafen heute startet, bringt das Handwerkszeug mit, um Wandel nicht bloß zu verwalten, sondern zu gestalten. Ob das die große Bühne ist? Schwer zu sagen. Aber es ist eine, auf der Echtheit mehr zählt als Makellosigkeit. Und das ist, ehrlich gesagt, die schönere Variante des Berufs.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.