25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Finanzen Oldenburg Jobs und Stellenangebote

41 Finanzen Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Finanzen in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Beschäftigte/r oder Beamter (m/w/i/t) im Fachbereich Finanzen merken
Beschäftigte/r oder Beamter (m/w/i/t) im Fachbereich Finanzen

Amt Oldenburg-Land | 26122 Oldenburg

Das Amt Oldenburg-Land sucht ab dem 01.02.2026 eine/n Beschäftigte/n oder Beamte/n (m/w/i/t) im Bereich Finanzen. Diese unbefristete Vollzeitstelle (EG 11 TVöD-V bzw. A11 SHBesO) umfasst die Leitung des Fachbereichs Finanzen mit den Sachgebieten Kämmerei, Steuern und Liegenschaften. Zu den Hauptaufgaben gehören die fachliche Koordination, Führungsaufgaben sowie die Sachbearbeitung von touristischen Abgaben. Bewerber sollten bereit sein, sich in ein umfangreiches Aufgabengebiet einzuarbeiten und hohe Leistungsbereitschaft zeigen. Verantwortungsbewusstsein und Loyalität sind ebenfalls gefragt. Nutzen Sie diese Chance für eine sichere und interessante Position im öffentlichen Dienst! +
Unbefristeter Vertrag | Gesundheitsprogramme | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Datenanalyst Finanzen & Controlling (m/w/d) - remote merken
Datenanalyst Finanzen & Controlling (m/w/d) - remote

PROLOGA GmbH | 26122 Oldenburg

Als Datenanalyst im Finanz- und Controlling-Bereich bist du der Schlüssel zur Datenaufbereitung und -analyse. Du erstellst aussagekräftige Dashboards und Reports, die entscheidende Informationen für das Management liefern. Deine Aufgabe umfasst die Entwicklung relevanter KPIs und die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen. Zudem erstellst du Finanzanalysen, Forecasts und Abweichungsberichte, die für die Unternehmenssteuerung unerlässlich sind. Mit deiner Expertise treibst du die Automatisierung von Reportingprozessen voran und optimierst die Produktprofitabilität. So sicherst du wertvolle Entscheidungsgrundlagen für nachhaltigen Unternehmenserfolg. +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerfachwirt / Steuerfachangestellter (m/w/d) merken
Steuerfachwirt / Steuerfachangestellter (m/w/d)

ADS Allgemeine Deutsche Steuerberatungsgesellschaft mbH | 26122 Oldenburg

Innerhalb der EDEKA-Gruppe sind wir deutschlandweit tätig als Beratungsgesellschaft für Steuern, Finanzen und Betriebswirtschaft. An 26 Standorten sind wir mit über 1.000 Mitarbeiter:innen für rund 8.000 Mandant:innen mit großem Engagement aktiv. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobrad | Corporate Benefit ADS Allgemeine Deutsche Steuerberatungsgesellschaft mbH | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Versicherungskaufmann/ Versicherungsfachmann als Finanzberater für Ärzte (m/w/d) merken
Versicherungskaufmann/ Versicherungsfachmann als Finanzberater für Ärzte (m/w/d)

Deutsche Ärzte Finanz Beratungs- und Vermittlungs AG | Oldenburg

Berufserfahrung in der Versicherungs- oder Finanzdienstleistungsbranche: Mit abgeschlossener Ausbildung zum Versicherungsfachmann (m/w/d) oder Kaufmann für Versicherungen und Finanzen (m/w/d). +
Provisionen | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenbuchhalter:in (m/w/d) merken
Anlagenbuchhalter:in (m/w/d)

Alterric GmbH | 26122 Oldenburg

Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Schwerpunkt Finanzen, idealerweise ergänzt durch eine Weiterbildung oder ein Studium im Bereich Rechnungswesen. Erste Berufserfahrung in der Anlagenbuchhaltung. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Alterric GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bilanzbuchhalter (m/w/d) International - NEU! merken
Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen (m/w/d) in Essen (Oldenburg) merken
Ausbildung Bankkaufmann/-frau (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Bankkaufmann/-frau (m/w/d) 2026

Sparkasse Holstein (öffentlich rechtlich) | Oldenburg in Holstein

Sei Teil eines Teams, in dem Mannschaftsspiel das A und O ist Werde in allen Themen rund um die Finanzen fit – und das mit hoher Eigenverantwortung und praxisorientiert, direkt am Kunden. +
Jobticket – ÖPNV | Einkaufsrabatte | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Verwaltungsinformatik Beamter/Beamtin (gehobener Dienst) (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Finanzen Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Finanzen Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Finanzen in Oldenburg

Finanzen in Oldenburg: Zwischen hanseatischer Bodenständigkeit und digitalem Aufbruch

Wer heute im Bereich Finanzen in Oldenburg – dieser oft unterschätzten nordwestdeutschen Stadt mit latentem Innovationswillen – den Fuß in die Tür setzt, merkt schnell: Hier treffen traditionsbewusstes Rechnungswesen und digitaler Wandel aufeinander wie Ebbe und Flut. Mal stößt man sich den Kopf an alten Hierarchien, mal steht man mit hochgekrempelten Ärmeln vor Datenbanken, die ihre besten Zeiten längst hinter sich gelassen haben. Und doch: Gerade für Berufsstarter oder erfahrene Zahlenfüchse auf der Suche nach Tapetenwechsel ist Oldenburg mehr als nur eine geerdete Alternative zu den großen Metropolen. Aber warum eigentlich?


Zwischen Sparkassen-Charme und Start-up-Mentalität: Das Berufsfeld Finanzwesen neu vermessen

„Finanzen“ ist so ein Wort – klingt nach dicken Ordnern, Hausbank und konservativen Vorschriften. Die Wahrheit sieht vielseitiger aus. In Oldenburg, wo sich klassische Kreditinstitute mit Spezialdienstleistern, mittelständische Unternehmen und vereinzelt aufkeimende Start-ups ein Feld teilen, reicht das Spektrum von Bilanzbuchhaltung über Controlling bis hin zur Risikoprüfung in Versicherungen. Ob man nun mit Branchenroutinen warm wird (Stichwort: Steuerberatungskanzleien an jeder Ecke) oder doch davon träumt, im Fintech-Bereich Prozesse umzukrempeln – beides geht, manchmal sogar im gleichen Straßenzug.


Ein gern unterschätzter Vorteil? Die Nähe zur realen Wirtschaft. Während anderswo der Blick auf die Finanzmärkte im globalen Maßstab abzudriften droht, sitzen Oldenburger Finanzprofis oft direkt im Maschinenraum: Dienstleister schnacken mit Mandanten, Controller reden mit Produktionsleitern, Banker spüren die Bodenhaftung der lokalen Wirtschaft. Das schafft nicht nur ein anderes Aufgabenprofil – es prägt auch den Ton: Wer hier wirken will, sollte nicht bloß Zahlenrechnen können. Kommunikationsfähigkeit, nüchternes Urteilsvermögen, und, ja, manchmal ein feines Gespür für die norddeutsche Gelassenheit sind gefragt.


Digitalisierung: Das richtige Tempo finden

Was heute als modern gilt, mag morgen schon überholt sein – im Oldenburger Finanzwesen trifft diese Binsenweisheit auf eine gewisse Sturheit. Digitale Prozesse, Cloud-Lösungen, KI-Unterstützung in der Buchhaltung? Kommt, kommt – aber eben mit norddeutscher Vorsicht. Ich habe erlebt: Während junge Controller gern mit Dashboard-Software jonglieren, sortieren andere noch Papierbelege wie 1995. Ein bisschen beides zu können, ist ehrlich gesagt kein Nachteil. Wer zwischen SAP und handgestricktem Excelsheet vermitteln kann, hat mehr Chancen, als einem manchmal lieb ist.


Und trotzdem: In vielen Unternehmen spielt Weiterbildung eine größere Rolle als das in der Außendarstellung oft durchscheint. Zertifizierte Abschlüsse (z. B. Bilanzbuchhalter/in), Spezialseminare zu neuen Compliance-Vorschriften oder Einführungskurse in die Welt der ERP-Systeme – der Markt ist in Bewegung, wenn auch nicht im Dauerlauf. Hier wird niemand ins kalte Wasser gestoßen, aber wer schwimmen kann, kommt früher ans Ziel.


Gehälter, Perspektiven und Oldenburger Flurfunk

Reden wir nicht drumherum: Die Gehälter im Finanzwesen sind selten utopisch, aber in Oldenburg oft überraschend stabil. Ein Berufseinsteiger in der Buchhaltung wird sich meist bei etwa 2.800 € bis 3.200 € wiederfinden, Spezialisten wie Controller oder Bilanzbuchhalter können je nach Erfahrung und Branche mit 3.500 € bis 4.500 € rechnen – Tendenz: leicht steigend, aber ordentlich differenziert nach Qualifikation und Unternehmensgröße. Was viele unterschätzen: Man kommt mit dem Geld in Oldenburg weiter als im Rhein-Main-Gebiet, schon allein dank niedrigerer Mieten und weniger Großstadt-Schickimicki.


Bleibt die Frage: Lohnt sich der Umstieg? Oder das Durchstarten? Mein Eindruck nach vielen Gesprächen: Wer bereit ist, mit den Eigenheiten der Region zu spielen, gewinnt schnell an Boden. Das Klima unter den Kolleginnen und Kollegen ist selten toxisch, dafür manchmal ein wenig reserviert – hanseatische Gelassenheit eben. Und falls sich doch mal Frust breitmacht: Ein Spaziergang am Hafen, der Duft von Friesentee – kann Wunder wirken, auch nach einer stundenlangen Bilanzabstimmung.


Fazit: Mehr als Zahlen – ein Berufsfeld im Wandel

Der Bereich Finanzen in Oldenburg bleibt ein Spiel aus Gegensätzen. Wer zu starren Routinen neigt, wird manchmal irritiert auf neue Anforderungen blicken. Wer jedoch vielseitig denkt, regional verwurzelt sein mag und einen gesunden Pragmatismus mitbringt, findet hier überraschende Freiräume – nicht zuletzt zwischen Aktenordner und Cloud. Dass der Wandel langsam kommt? Mag sein. Aber ist das wirklich ein Fehler? Ich meine: Manchmal ist es gerade das, was den Reiz ausmacht.


Diese Jobs als Finanzen in Oldenburg wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Beschäftigter (m/w/i/t) im Fachbereich Finanzen

Amt Oldenburg-Land | Oldenburg

Wir suchen einen Beschäftigten (m/w/i/t) im Fachbereich Finanzen beim Amt Oldenburg-Land. Die unbefristete Stelle mit EG 5 TVöD in Vollzeit (39,0 Wochenstunden) beinhaltet diverse Aufgabenbereiche. Dazu gehört die kammerale Buchhaltung bis 31.12.2023 sowie die Geschäftsbuchhaltung im doppischen Haushalt ab 01.01.2024. Weitere Aufgabenübertragungen sind möglich. Wir legen großen Wert auf Ihre Bereitschaft, sich in ein umfangreiches Aufgabengebiet einzuarbeiten. Zudem erwarten wir Leistungsbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein, Loyalität, Kontaktfähigkeit und Kooperationsbereitschaft. Flexibilität, Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen sind ebenfalls wichtige Eigenschaften. Falls Sie eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/i/t), Finanzbuchhalter (m/w/i/t) oder ähnliche Qualifikationen haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Mitarbeiter Vertrieb (m/w/d) im Außendienst für Versicherungen & Finanzen - gerne auch Quereinsteige

Debeka Krankenversicherungsverein UG | Oldenburg

Als erfahrener Experte im Versicherungs- und Finanzbereich suchen wir für unseren Standort in Oldenburg einen Mitarbeiter Vertrieb (m/w/d) im Außendienst. Quereinsteiger sind ebenfalls willkommen. Bei uns erhalten Sie eine praxisnahe Ausbildung und werden auf die Prüfungen zum/zur Versicherungsfachmann/-frau (IHK) sowie zum/zur Fachmann/-frau für Finanzanlagen (DVA) vorbereitet, die Sie bereits im ersten Jahr absolvieren. Sie beraten unsere Kunden aktiv in Fragen rund um Versicherungen, Bausparen, Vermögensbildung und Kapitalanlagen. Dabei analysieren Sie individuelle Wünsche und Bedürfnisse und reagieren entsprechend. Neben der Betreuung eines festen Kundenstamms gewinnen Sie auch neue Kunden für die Debeka. Eine abgeschlossene Berufsausbildung, ein Hochschulabschluss oder mehrere Jahre kaufmännische Berufserfahrung sind Voraussetzung.

Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) Versicherungen und Finanzen, Quereinsteiger

Agentur Mitarbeiter | Oldenburg

Wir suchen Verstärkung für unser stetig wachsendes Unternehmen im Landkreis Oldenburg. Als Vertriebsmitarbeiter in einer unserer LVM-Versicherungsagenturen bieten wir Ihnen gute Perspektiven, auch wenn Sie als Quereinsteiger einsteigen möchten. Zu Ihren Aufgaben gehört die Betreuung eines bestehenden Kundenstamms sowie die Neukundenakquise für die LVM-Versicherung. Sie werden alle Geschäftsvorfälle im täglichen Privatkundengeschäft bearbeiten und die Wünsche und Bedürfnisse unserer Kunden analysieren, um sie bei der Verwirklichung ihrer Ziele zu unterstützen. Wir suchen nach Herausforderungen und arbeiten lösungsorientiert. Kontaktfreude, Teamfähigkeit und eine freundliche, professionelle Art zeichnen Sie aus. Bei uns erwartet Sie ein verbindliches und erfolgreiches Arbeitsumfeld.

Beschäftigter (m/w/i/t) im Fachbereich Finanzen

Amtsverwaltung Oldenburg-Land | Oldenburg

Das Amt Oldenburg-Land sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Beschäftigten (m/w/i/t) im Fachbereich Finanzen (Kasse) mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden in Teilzeit. Die Stelle ist unbefristet und in die Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) eingruppiert. Weitere Informationen zur Stellenausschreibung finden Sie auf unserer Internetseite www.amt-oldenburg-land.de unter der Rubrik "Verwaltung Politik / Amtsverwaltung / Stellenausschreibungen". Bewerbungen sind bis zum 15. September 2023 möglich. Amtsvorsteher: Amt Oldenburg-Land.

Fachassistenz Finanzen / Haushalt (m/w/d)

Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg | Oldenburg

Als erfahrene Fachassistenz Finanzen/ Haushalt (m/w/d) in Vollzeit mit flexibler Einsatzmöglichkeit an verschiedenen Standorten innerhalb der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg unterstützen Sie Ihre Kollegen bei der Erstellung von Eröffnungsbilanzen, Jahresabschlüssen, Anlagenbuchhaltung, Darlehensverwaltung, Finanzplänen und der Beantragung von Drittmitteln. Sie verfügen über eine Ausbildung als Bilanzbuchhalter*in oder Verwaltungsfachangestellte*r, profunde Kenntnisse und langjährige Erfahrung in der kaufmännischen Finanzbuchhaltung, idealerweise auch im öffentlichen/kirchlichen Finanzwesen. Kenntnisse der Software Infoma New System sowie der Microsoft Standardprogramme sind von Vorteil. Flexibilität, Fortbildungsbereitschaft und ein Führerschein der Klasse B sind Voraussetzung. Zudem bringen Sie soziale Kompetenz und Teamfähigkeit mit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.