100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Erziehungswesen Rostock Jobs und Stellenangebote

6 Erziehungswesen Jobs in Rostock die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Erziehungswesen in Rostock
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Lehrkraft (m/w/d) für Pflegeberufe - Theorie & Praxis in der Pflegeausbildung merken
Lehrkraft (m/w/x) für Pflegeberufe - Theorie & Praxis in der Pflegeausbildung merken
Ausbildung Sozialassistent/in (m/w/d) merken
Ausbildung Sozialassistent/in (m/w/d)

Campus am Ziegelsee | Schwerin

Job-Chancen und Vorteile; Die Ausbildung führt zu einem ersten berufsqualifizierten Abschluss im Bereich Sozialwesen und bereitet dich auf die Fachschulausbildung zum/zur Staatlich anerkannten Erzieher/in und zum/zur Staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter*in (m/w/d) in Vollzeit ab sofort - NEU! merken
Mitarbeiter*in (m/w/d) in Vollzeit ab sofort - NEU!

MSH Medical School Hamburg, Am Kaiserkai 1, DE 20457 Hamburg / Hamb.-Altstadt | Schwerin

Zum nächstmöglichen Termin suchen wir zur Unterstützung unseres Teams am Standort Schwerin einen Mitarbeiter (w/m/d) im Prüfungswesen. Ihre Aufgaben: Sie werden im Team des Wissenschaftsmanagements als Mitarbeiter im Prüfungswesen tätig sein. +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit MSH Medical School Hamburg | Am Kaiserkai 1 | DE 20457 Hamburg / Hamb.-Altstadt | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter in der Tourenplanung m/w/d Vollzeit, ab sofort - NEU! merken
Mitarbeiter in der Tourenplanung m/w/d Vollzeit, ab sofort - NEU!

MSH Medical School Hamburg, Am Kaiserkai 1, DE 20457 Hamburg / Hamb.-Altstadt | Schwerin

Zum nächstmöglichen Termin suchen wir zur Unterstützung unseres Teams am Standort Schwerin einen Mitarbeiter (w/m/d) im Prüfungswesen. Ihre Aufgaben: Sie werden im Team des Wissenschaftsmanagements als Mitarbeiter im Prüfungswesen tätig sein. +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit MSH Medical School Hamburg | Am Kaiserkai 1 | DE 20457 Hamburg / Hamb.-Altstadt | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit ab sofort gesucht! - NEU! merken
Mitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit ab sofort gesucht! - NEU!

MSH Medical School Hamburg, Am Kaiserkai 1, DE 20457 Hamburg / Hamb.-Altstadt | Schwerin

Zum nächstmöglichen Termin suchen wir zur Unterstützung unseres Teams am Standort Schwerin einen Mitarbeiter (w/m/d) im Prüfungswesen. Ihre Aufgaben: Sie werden im Team des Wissenschaftsmanagements als Mitarbeiter im Prüfungswesen tätig sein. +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit MSH Medical School Hamburg | Am Kaiserkai 1 | DE 20457 Hamburg / Hamb.-Altstadt | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erziehungswesen Jobs und Stellenangebote in Rostock

Erziehungswesen Jobs und Stellenangebote in Rostock

Beruf Erziehungswesen in Rostock

Wer erziehen will, muss schwimmen können – oder wenigstens festen Boden finden: Das Erziehungswesen in Rostock im Wandel

Es ist schon seltsam. Gerade noch hat ein Kollege den Unterschied zwischen „pädagogischer Haltung“ und „Methodenkoffer“ erklärt, da fliegt wieder das nächste Formular auf meine Schreibtischkante. Willkommen im Erziehungswesen, und das mitten in Rostock – einer Stadt, in der Abschlüsse und Menschenbild mindestens so sehr aufeinandertreffen wie Ostseebrise und Hafenkran. Wer heute als Berufseinsteiger in eine Rostocker Kita, Jugendhilfe oder gar Schule stolpert, ahnt zu Beginn wenig von dem, was ihn tatsächlich erwartet. Na gut, man liest die Headlines: Fachkräftemangel, Ganztagsausbau, neue Bildungspläne. Und dann kommt der Moment, in dem man das erste Mal wirklich allein vor einer Kindergartengruppe steht. Irgendwo zwischen Freude und Erschöpfung, Tatendrang und – ehrlich gesagt auch mal – Ahnungslosigkeit.


Was Rostock anders macht – und warum hier vieles im Umbruch ist

Ich gebe zu: Wer als frisch gebackene Erzieherin, Sozialpädagoge oder Quereinsteiger nach Rostock zieht, landet nicht in einer pädagogischen Märchenwelt. Zu viele offene Stellen, zu wenige Hände – bei gleichzeitig steigenden Anforderungen. Das ist kein regionaler Sonderfall. Aber: Die Nachwendestadt Rostock hat ihre ganz eigene Erzählung in Sachen Bildungs- und Betreuungspolitik. Überland zieht es Familien immer häufiger in die Stadt, leere Plätze in Kitas gehören der Vergangenheit an. Das heißt im Alltag: Teams verjüngen sich, müssen aber sofort mitziehen – Integration, Inklusion, Digitalisierung. Wer sich hier auf zukunftsfähige Einrichtungen verlässt, merkt schnell, wie viel hier noch im Entstehen ist und wie unterschiedlich Standards gelebt werden.


Echt jetzt? Gehalt, Wertschätzung und fachlicher Anspruch

Man hört die alten Sprüche oft: „Im sozialen Bereich will doch eh keiner arbeiten!“; „Wer’s macht, ist eh Berufungstäter.“ Stimmen sie? Ich sage: Jein. Klar, das Einstiegsgehalt fällt im bundesweiten Vergleich nicht üppig aus – in Rostock bewegt es sich meist zwischen 2.700 € und 3.200 €. Mit Fachhochschulabschluss, Verantwortung und ein paar Jahren auf dem Buckel kann man auch 3.400 € bis 3.800 € anpeilen. Immer vorausgesetzt, die Träger spielen mit. In privaten oder spezialisierten Einrichtungen, etwa in der Jugendhilfe, sind je nach Zusatzqualifikation durchaus noch andere Regeln möglich – mehr Verantwortung, manchmal, aber auch mehr Gestaltungsmöglichkeiten und Eigeninitiative.


Digitalisierung? Schön wär’s. Realität: Tablet-Stau trifft Papier-Chaos

Wer jetzt glaubt, die Bildungswende habe Rostock in windeseile digitalisiert – der irrt. Zugegeben, punktuell gibt es in Modellprojekten Tablets, Apps zur Dokumentation, Kommunikationstools für Teams. Im Normalfall bleibt es aber herausfordernd: Tabletrollwagen klemmen, WLAN pokert mit dem Funkturm, und so mancher Dienstplan wird lieber doch noch per Hand geschrieben – das garantiere ich. Für Berufseinsteiger eine Zumutung? Nicht unbedingt. Wer bereit ist, Lücken zu improvisieren, findet schnell seine Nische. Was viele unterschätzen: Hier kann man Fortschritte tatsächlich mitgestalten, vor Ort Strukturen prägen, Dinge neu denken. Ist oft anstrengend, ja. Aber auch ungeahnt selbstwirksam.


Weiterbildung: Zwischen Pflichtprogrammen und echtem Neugier-Rausch

Und plötzlich ist da das Wort: „Fortbildung“. Klingt nach grauem Seminarraum und schleppender Präsentation. Tatsächlich sind die Möglichkeiten in Rostock, gerade im Bereich Sprache, interkultureller Kompetenz oder Traumapädagogik, erstaunlich. Lokale Träger holen oft Leute ins Boot, die wissen, wovon sie reden. Trotzdem, und das wäre mein Plädoyer für alle Neuen und Wechsler: Die spannendsten Entwicklungsmomente liegen selten im Pflichtprogramm. Eher in Erfahrungsgruppen, beim kollegialen Austausch (der ist hier direkter, manchmal rauer, aber ehrlicher) – oder ganz profan, beim ersten Mal, wenn ein Kind dich anschaut und merkt, dass du ihm wirklich zuhörst.


Und am Ende?

Wer ehrlich ist, weiß, dass es im Rostocker Erziehungswesen keine Blaupause gibt. Vieles ist brüchig, manches improvisiert, das Tempo der Veränderungen schwankt zwischen Schnecke und Schnellboot. Aber gerade darin liegt auch eine Chance: Wer Einfallsreichtum, Geduld und Widerspruchstoleranz mitbringt, wird nicht nur Arbeitsplatz, sondern manchmal auch echten Sinn finden. Sicher, das ist keine reine Erfolgsgeschichte. Aber: Wer kann von seinem Job schon behaupten, am Ende des Tages ein Stück Gesellschaft mitaufgebaut zu haben? In Rostock geht das – auch wenn man manchmal erst schwimmen lernen muss, bevor man fest auftreten kann. Oder umgekehrt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.