100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Erziehungswesen Osnabrück Jobs und Stellenangebote

15 Erziehungswesen Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Erziehungswesen in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Nachtwache (m/w/d) in der Eingliederungshilfe merken
Nachtwache (m/w/d) in der Eingliederungshilfe

Diakonische Stiftung Ummeln | 33602 Bielefeld

Das bringst Du mit: Entsprechende Fachausbildung als Heilerziehungspfleger/in, Pflegefachkraft (m/w/d) oder Altenpfleger/in oder Studium im Sozial- und Gesundheitswesen; Idealerweise Erfahrung in der stationären Eingliederungshilfe oder vergleichbaren +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pädagogische Fachkraft Mädchengruppe Surwold (m/w/d) merken
Pädagogische Fachkraft Mädchengruppe Surwold (m/w/d)

Johannesburg GmbH | 26903 Surwold

Eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in oder eine vergleichbare Qualifikation in den Bereichen Sozialpädagogik, Soziale Arbeit oder Heilpädagogik; Freude an der Arbeit mit jungen Menschen und ihren Familien; Fach-, Feld +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft (m/w/d) als Nachtwache Heilerziehungspfleger/in, Altenpfleger/in, Ergotherapeut/in - NEU! merken
Fachkraft (m/w/d) als Nachtwache Heilerziehungspfleger/in, Altenpfleger/in, Ergotherapeut/in - NEU!

Diakonische Stiftung Ummeln | Werther (Westfalen)

Das bringst Du mit: Entsprechende Fachausbildung oder Studium im Sozial- und Gesundheitswesen; Idealerweise Erfahrung in der stationären Eingliederungshilfe oder vergleichbaren Arbeitsfeldern; Bereitschaft, deine Arbeitszeit aufgabenorientiert zu gestalten +
Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Heilerziehungspfleger (m/w/d) – Professionell begleiten, individuell fördern merken
Sozialpädagog*in im Bereich Bezirkssozialarbeit merken
Sozialpädagog*in im Bereich Bezirkssozialarbeit

Landkreis Grafschaft Bentheim | 48529 Nordhorn

Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter https://www.kmk.org/zab oder der Internetseite www.anerkennung-in-deutschland.de. Ausgezeichnet mit dem. +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Landkreis Grafschaft Bentheim | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für den gebundenen Ganztag merken
sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für den gebundenen Ganztag

FABIDO - Familienergänzende Bildungseinrichtungen für Kinder in Dortmund | 44135 Dortmund

Eine tägliche Anwesenheit im Wechsel mit anderen Beschäftigten zwischen 07:30 Uhr und 16:00 Uhr (freitags derzeit bis 15:00 Uhr) ist daher aufgrund dienstlicher Belange notwendig. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieher/in oder Heilpädagoge/in oder Heilerziehungspfleger/in oder Sozialassistent/in (m/w/d) merken
Erzieher/in oder Heilpädagoge/in oder Heilerziehungspfleger/in oder Sozialassistent/in (m/w/d)

Samtgemeinde Bersenbrück | 49593 Bersenbrück

Erzieher/in oder Heilpädagoge/in oder Heilerziehungspfleger/in oder Sozialassistent/in (m/w/d); für die kommunalen Kindertagesstätten der Samtgemeinde Bersenbrück. +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieher (d/m/w) Kita Ideenreich merken
Erzieher (d/m/w) Kita Ideenreich

pme Familienservice Gruppe | 33311 Gütersloh

Tschüss Zettelwirtschaft: Mit Tablet und App dokumentierst du regelmäßig deine Beobachtungen zum Entwicklungsstand der Kinder und führst Anwesenheitslisten und Gruppentagebücher. +
Gutes Betriebsklima | Ferienbetreuung | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pädagogische Fachkraft Tagesgruppe Sögel (m/w/d) merken
Pädagogische Fachkraft Tagesgruppe Sögel (m/w/d)

Johannesburg GmbH | 49751 Sögel

Eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in oder eine vergleichbare Qualifikation in den Bereichen Sozialpädagogik, Soziale Arbeit oder Heilpädagogik; Freude an der Arbeit mit Kindern und ihrem Herkunftssystem; Fach-, Feld +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieher (d/m/w) Villa Spurenleser merken
Erzieher (d/m/w) Villa Spurenleser

pme Familienservice Gruppe | 48496 Hopsten

Tschüss Zettelwirtschaft: Mit Tablet und App dokumentierst du regelmäßig deine Beobachtungen zum Entwicklungsstand der Kinder und führst Anwesenheitslisten und Gruppentagebücher. +
Gutes Betriebsklima | Ferienbetreuung | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Erziehungswesen Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Erziehungswesen Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Erziehungswesen in Osnabrück

Spagat zwischen Anspruch und Alltag: Das Erziehungswesen in Osnabrück unter der Lupe

Was bringt einen Menschen dazu, sich für das Erziehungswesen zu entscheiden – und dann ausgerechnet in Osnabrück? Manchmal ist es die eigene Prägung, mal die Hoffnung, wirklich etwas zu bewirken, vielleicht auch die nüchterne Jobperspektive. Ich erinnere mich noch genau, wie ich selbst an meinem ersten Tag vor der Kindergartengruppe stand: zu jung, zu idealistisch, und das Herz irgendwo zwischen Aufregung und Ohnmacht. Heute würde ich sagen: Das Erziehungswesen in Osnabrück, das hat Ecken, Kanten – und ein paar sehr spezifische Überraschungen parat.


Zwischen Vielfalt und Personalmangel: Die Realität des Berufsbildes

Kindergarten, Hort, Jugendhilfe, schulische Ganztagsbetreuung – das alles sind Spielfelder, auf denen man hier landet. Osnabrück gilt (zurecht) als eine Stadt, die für soziale Berufsfelder empfänglich ist, vielleicht liegt das auch an ihrer Universitäts- und Hochschulkultur. Gleichzeitig herrscht, kaum überraschend, der bekannte Druck: Personal fehlt an allen Ecken, nicht nur in städtischen Einrichtungen, sondern auch bei freien Trägern und im ländlichen Umfeld um die Stadt. Wer also neu einsteigt oder einen Wechsel wagt, begegnet einer Mischung aus herzlichen Teams – und der Frage, wie man all das leisten soll, was in Seminaren auf dem Papier noch ganz harmonisch klingt.


Gehalt, Anerkennung – und der tägliche Reality Check

Was viele unterschätzen: Die Bezahlung im Erziehungswesen ist in Osnabrück merkbar nach Tarif strukturiert. Je nach Qualifikation – Erzieher:in, Sozialarbeiter:in oder heilpädagogische Fachkraft – kann das Gehalt zum Einstieg bei etwa 2.800 € beginnen, mit Berufserfahrung und Weiterbildungen sind 3.300 € bis 3.900 € erreichbar. Manchmal ist das mehr als in kleineren Landkreisen, aber noch weit entfernt von den Erwartungen, die etwa ein mittleres Lehramt wecken könnte. Was man dafür bekommt: Viel Eigenverantwortung, manchmal mehr als einem lieb ist, und – mit etwas Glück – echte Wertschätzung im Team. Oder auch nur ein offenes Ohr für das, was alles eben nicht klappt.


Praxisdruck, Digitalisierung – und regionale Nuancen

Apropos „nicht klappen“: Digitalisierung, Inklusion, Elternarbeit – die Schlagworte aus der Reformpädagogik gibt es auch in Osnabrück, klar. Aber seien wir ehrlich: Nicht jede Kita verfügt über digitale Whiteboards, und schon das WLAN in manchen Einrichtungen ist so schwach wie der berühmte Löskaffee im Personalraum. Die Stadt gibt sich Mühe, Fördergelder gibt’s hin und wieder, aber der echte Wandel schleicht oft im Schneckentempo. Dafür stechen andere Bereiche hervor: Viele Osnabrücker Bildungsträger setzen gezielt auf inklusive Konzepte, was wiederum neue Anforderungen bringt – spontane Umstellungen, flexibles Reagieren auf Verhaltensauffälligkeiten, ein gewisses Grundrauschen an Improvisationstalent. Je nach Einrichtung kann das inspirieren, oder auch schlicht überfordern.


Weiterbildung: Hoffnungsschimmer oder zusätzliche Last?

Kurioserweise ist Osnabrück, wenn man sich umhört, nahezu überversorgt mit Weiterbildungsangeboten. Ob Multiplikatorenschulung zur Sprachförderung, Traumapädagogik oder Digitalisierungstrainings – das Spektrum ist fast schon üppig. Die Crux? Der Alltag lässt oft wenig Zeit – und selbst die engagiertesten Berufseinsteiger:innen geraten ins Schwimmen: Zwischen Anspruch und Machbarkeit liegt plötzlich ein tiefer Graben. Trotzdem, und das beobachte ich nicht nur bei mir selbst, bleibt der Hunger nach Entwicklung spürbar. Wer sich weiterbildet, kann durchaus gezielt Positionen ergreifen, etwa in der sozialraumorientierten Familienhilfe oder Fachdiensten, die gerade unter jungen Kolleg:innen als zukunftsfähig gelten.


Fazit – oder: Warum man bleibt (oder auch nicht)

Am Ende ist das Erziehungswesen in Osnabrück genau das, was man im Studium oft vergeblich sucht: Lebendig, widersprüchlich, fordernd. Ein Mikrokosmos voller Aufgaben, die sich selten aus Lehrbüchern beantworten lassen. Ohne Zuckerguss gesagt – wer hier beginnt, braucht mehr als ein „Helferherz“. Eine konkrete Widerstandsfähigkeit gegen Routinen, Lust auf Zwischenräume, manchmal auch ein dickes Fell und eine Portion Humor. Was bleibt? Viel Verantwortung, Gestaltungsspielräume, ein nicht immer planbares Verhältnis von Aufwand und Anerkennung. Manchmal fragt man sich: Ist das noch Beruf oder schon Berufung? Wer die Ambivalenz aushält, findet in Osnabrück ein Spielfeld, das wenig Routine und viel Entwicklung bietet. Vielleicht nicht immer bequem, aber selten langweilig.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.