100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Erziehungswesen Oldenburg Jobs und Stellenangebote

14 Erziehungswesen Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Erziehungswesen in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Dipl.-Sozialpädagoge / Dipl.-Sozialarbeiter / Bachelor / Master Soziale Arbeit (m/w/d) merken
Dipl.-Sozialpädagoge / Dipl.-Sozialarbeiter / Bachelor / Master Soziale Arbeit (m/w/d)

Diakonieverband Buxtehude Stade | 21680 Stade

Anträgen auf Beihilfen aus div. sozialen Fonds für Bedürftige (Familien, Kinder, Jugendliche, Einzelpersonen, Geflüchtete); Gemeinwesen-Diakonie sowie Schnittstellenfunktion zu und Zusammenarbeit mit den Kirchengemeinden des Kirchenkreises Stade; Schnittstellenfunktion +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Finanzanwärter*innen (w/m/d) für das duale Studium zur/zum Diplom-Finanzwirt*in (FH) – Steuerverwaltung des Landes Bremen merken
Finanzanwärter*innen (w/m/d) für das duale Studium zur/zum Diplom-Finanzwirt*in (FH) – Steuerverwaltung des Landes Bremen

Freie Hansestadt Bremen - Senator für Finanzen | 28195 Bremen

Schwerbehinderten Menschen wird bei einer Bewerbung bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Bremen ist eine weltoffene und tolerante Stadt, in der Menschen aus den verschiedensten Herkunftsländern leben. +
Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Heilerziehungspfleger / Pflegefachkraft / Erzieher (all genders) für unsere Wohnstätten in Wilhelmshaven - NEU! merken
Heilerziehungspfleger / Pflegefachkraft / Erzieher (all genders) für unsere Wohnstätten in Wilhelmshaven - NEU!

Gemeinnützige Gesellschaft für Paritätische Sozialarbeit mbH Wilhelmshaven | 26382 Wilhelmshaven

Für unsere Wohnstätten in Wilhelmshaven suchen wir: Pflegefachkräfte / Erzieher innen / Heilerziehungspfleger innen (m/w/d) o. ä. geringfügige Beschäftigung/20 Std./25 Std./30 Std./32 Std./35 Std./ Woche // Vergütung nach Haustarif: P-5.2: Dein neuer +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Erzieher (m/w/d) im Rahmen einer praxisintegrierten Ausbildung merken
Ausbildung Heilerziehungspfleger/in (m/w/d) merken
Ausbildung Heilerziehungspfleger/in (m/w/d)

Institut für Weiterbildung in der Kranken- & Altenpflege gGmbH. | 27749 Delmenhorst

Weiterbildung zum Fachwirt oder zum Betriebswirt im Sozial- und Gesundheitswesen. Mögliche Studiengänge. Rehabilitations- und Sonderpädagogik. Gesundheits- und Rehabilitationspsychologie, Soziale Arbeit. Heilpädagogik. Standort und Termin. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Beauftragter für Qualitäts- und Projektmanagement (m/w/d) merken
Beauftragter für Qualitäts- und Projektmanagement (m/w/d)

Stiftung Waldheim | 27299 Langwedel

Damit kannst du uns begeistern: Abgeschlossenes Studium im Bereich Gesundheits- und Sozialwesen oder eine abgeschlossene Ausbildung im sozialen Bereich (Heilerziehungspflege, Altenpflege, Gesundheits- & Krankenpflege) oder vergleichbar; Berufserfahrung +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialpädagog*in für die sonderpädagogische Vollzeitpflege - NEU! merken
Referent:in für Fort- und Weiterbildung / Koordinator:in Lernangebote / Bildungskoordinator:in (m/w/d) merken
Referent:in für Fort- und Weiterbildung / Koordinator:in Lernangebote / Bildungskoordinator:in (m/w/d)

Friedehorst Zentrale Dienste gGmbH | 28717 Lesum

Das wünschen wir uns von dir: Abgeschlossenes Studium im Bereich Erziehungswissenschaften, Sozialpädagogik, Gesundheitswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation; Idealerweise Berufserfahrung im Bildungswesen oder in der Erwachsenenbildung; Didaktische +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Examinierte Pflegefachkraft für Nachtdienst mit Schlafbereitschaft (m/w/d) merken
Examinierte Pflegefachkraft für Nachtdienst mit Schlafbereitschaft (m/w/d)

Friedehorst Zentrale Dienste gGmbH | 28717 Lesum

Von grundpflegerischen Aufgaben und delegationsfähiger Behandlungspflege; Sicherstellung der Nachtruhe und Übernahme von Schlafbereitschaften: Du bist nachts als verlässliche Ansprechperson für unsere Bewohner:innen da und gibst Sicherheit durch deine Anwesenheit +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Heilerziehungspfleger (m/w/d) Kita in Bremen merken
Heilerziehungspfleger (m/w/d) Kita in Bremen

all.medi Personallogistik GmbH | 28195 Bremen

Dein Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger (m/w/d); Freude an inklusiver Arbeit mit Kindern im Krippen- und Elementarbereich; Geduld, Humor und den Blick fürs Wesentliche; Teamgeist und Lust auf bunte, vielfältige Tage. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Firmenwagen | Corporate Benefit all.medi Personallogistik GmbH | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Erziehungswesen Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Erziehungswesen Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Erziehungswesen in Oldenburg

Unterwegs im Erziehungswesen – Zwischen Anspruch, Alltag und eigener Haltung

Oldenburg, Stadt der Fahrräder und scheinbar endlosen Regenjacken-Kollektionen, hat auch noch eine andere Seite: Wer im Erziehungswesen einsteigen will – ganz gleich, ob frisch von der Ausbildung oder schon mit Umwegen im Lebenslauf –, findet hier ein widersprüchliches Spielfeld. Einerseits brodelt es vor Möglichkeiten: Kitas schießen wie Pilze aus dem Boden, Ganztagsschulen erweitern ihr Angebot, die Nachfrage nach heilpädagogischer Betreuung wächst – und das nicht erst seit gestern. Andererseits bleibt das Grundrauschen aus: Personalmangel, zeitlicher Druck, gesellschaftlicher Umbruch. Manchmal frage ich mich, ob wir uns – trotz aller Professionalisierungsbewegungen – nicht immer noch im “pädagogischen Improvisationstheater” bewegen.


Facettenreicher Alltag – Kein Tag wie der andere

Wer ein klar umrissenes Arbeitsfeld sucht, wird rasch überrascht. Mal die Sprachförderung für fünfjährige “Rabauken”, dann die Krisenintervention bei pubertierenden Streithähnen, kurz darauf Teamgespräch, Dokumentation, Elternkoordination. Der Alltag? Von planbarer Routine so weit entfernt wie das Ottermeer vom Wattenmeer. Ich erinnere mich: Eigentlich wollte ich nach Feierabend mal pünktlich raus, aber dann entstand innerhalb von zehn Minuten ein Kleinprojekt zur Mediennutzung, das am Ende des Monats als “Best Practice” durchging. So läuft das hier. Spontanität ist Pflicht, nicht Bonus. Diese Vielschichtigkeit kann überfordern – klar. Doch genau darin liegt die viel zitierte “Sinnerfüllung” (ein Begriff, den man spätestens nach dem dritten Trägergespräch mit seltsamem Grinsen verwendet).


Arbeitsmarkt in Oldenburg – Bedarf, Bewegung, Baustellen

Rein nüchtern betrachtet: Die Arbeitsmarktsituation ist für Erzieherinnen, Sozialpädagogen, Heilerziehungspflegerinnen eigentlich stabil. Fachkräfte fehlen, selbst Quereinsteiger bekommen Chancen – zumindest offiziell. Der Teufel steckt aber im Detail. Wer glaubt, flexible Arbeitszeiten und freie Stellen bedeuten individuelle Gestaltungsfreiheit, wird gelegentlich von der realen Trägheit der Strukturen eingeholt. Tarifbindung ist hier das große Wort: Bei städtischen Kitas, Horten oder sozialen Diensten winken Gehälter im Bereich von etwa 2.900 € bis 3.500 € zum Einstieg, mehr, wenn Zusatzqualifikationen ins Spiel kommen. Privat geführte Einrichtungen liegen oft darunter. Und: Honorarkräfte? Die leben gefährlich – Absicherung Fehlanzeige, Planung ein Glücksspiel.


Fachliche Raffinessen und Herausforderungen vor Ort

Es gibt so ein Oldenburger Eigenart: Der Umgangston im Team ist überraschend direkt – nicht immer charmant, aber meist effektiv. Wer neu ist, wird schnell “ins kalte Wasser” geworfen (ich erinnere mich an meinen dritten Tag, als ich plötzlich alleine eine Elterngruppe moderierte). Digitalisierung? Ein Dauerlauf. Während einige Träger mit Tablets experimentieren, bleibt vielerorts der hölzerne Aushang am Eingang das Kommunikationsportal Nummer Eins. Fachlich spannend sind die Kooperationen mit inklusiven Bildungseinrichtungen, nicht nur wegen der Schlagworte, sondern weil diversitätsorientiertes Arbeiten hier kein “Feigenblatt”, sondern oft gelebte Praxis ist. Allerdings: Die Fortbildungslandschaft könnte bunter sein. Sicher, es gibt Angebote zu Resilienz, Elternarbeit, Traumapädagogik – wer aber wirklich Spezialisierung will, sucht manchmal länger oder muss sich privat engagieren.


Zwischen Euphorie und Ernüchterung: Persönliche Bilanz

Manchmal frage ich mich, ob es je einen völlig “runden” Tag in diesem Job gibt. Oder ob man sich eigentlich an das Streiten um Ressourcen, den Balanceakt zwischen Bindung und Profession, die ständigen Kurswechsel längst gewöhnt hat. Was viele unterschätzen: Jede noch so kleine Veränderung auf gesellschaftlicher Ebene schlägt hier wie eine Welle ein – Migration, Digitalisierung, veränderte Familienstrukturen, Inflation. Der Job ist anstrengend, oft unperfekt, sehr echt. Und ja, abends ist man häufiger müde als motiviert. Trotzdem – und das sage ich trotz zunehmender Falten: Die Momente, in denen ein Mensch durch dein Handeln wächst, bleiben. Das ist kein Marketingblabla. Im Oldenburger Erziehungswesen zu starten, heißt, Teil eines unverstellten Alltags zu werden. Mal laut, mal leise, doch selten langweilig. Ich würde’s wieder tun. Wahrscheinlich sogar hier, zwischen Regenwolken, Fahrradscheinwerfern und nölenden Elternabenden.