100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Erziehungswesen Oberhausen Jobs und Stellenangebote

18 Erziehungswesen Jobs in Oberhausen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Erziehungswesen in Oberhausen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (w/m/d) merken
Erzieher:in merken
Erzieher:in

Ev. Apostelkirchengemeinde Bonn | 53111 Bonn

FACHKRAFT (M/W/D); VOLLZEIT/TEILZEIT: (für die Dauer der Abwesenheit einer; langzeiterkrankten Kollegin). Voraussetzungen: Eine abgeschlossene Ausbildung zum/r Heilpädagog:in bzw. +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft, zgl. stellvertretende Leitung (w/m/d) - NEU! merken
Fachkraft, zgl. stellvertretende Leitung (w/m/d) - NEU!

Stadt Kreuztal | 57223 Kreuztal

Wahrnehmung von Aufgaben im Gruppendienst, Unterstützung der Einrichtungsleitung bei der administrativen und operativen Arbeit, Mitwirkung bei der Umsetzung und Weiterentwicklung der pädagogischen Konzeption sowie des Kinderschutzkonzeptes, Abwesenheitsvertretung +
Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stellvertretende Schulleitung Fernschule (m/w/d) merken
Stellvertretende Schulleitung Fernschule (m/w/d)

Impulse e.V. Schule für freie Gesundheitsberufe | 42275 Wuppertal

Stellvertretende Schulleitung Fernschule (m/w/d); Deine Aufgaben: Abwicklung des Seminarwesen; Durchführung der Seminarplanung; Planung der Fachfortbildungen; Vorbereitung der Lehrgangswochenenden & der; Impulse-Tage« (Tag der offenen Tür); Akquise von +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialpädagogische Familienhilfe (m/w/d) im Ambulanten Dienst merken
Sozialpädagogische Familienhilfe (m/w/d) im Ambulanten Dienst

Stadt Gummersbach | 51643 Gummersbach

Das macht Sie stark: Kenntnisse über wesentliche Aspekte nach dem SGB VIII und zu anderen (Sozial-) Leistungsträgern; selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise; hohes Maß an Einfühlungsvermögen; Eigeninitiative, Kooperationsfähigkeit, Kreativität +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Stadt Gummersbach | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieher_in / Heilpädagog_in / Sozialpädagog_in (m/w/d) merken
Erzieher_in / Heilpädagog_in / Sozialpädagog_in (m/w/d)

Maria im Walde | 53111 Bonn

In der Kindergruppe "Bärenstark" fördern wir acht Kinder im Alter von 4 bis 10 Jahren, die alle einzigartige Geschichten und Stärken mitbringen. Unser Fokus liegt nicht nur auf den Kindern, sondern auch auf ihren Familien und ihrem sozialen Umfeld. Wir arbeiten eng mit pädagogischen Fachkräften zusammen, um das Beste für jedes Kind zu erreichen. Die Einbindung der Eltern und Geschwister ist uns besonders wichtig, um eine ganzheitliche Unterstützung zu gewährleisten. Unser Ziel ist es, eine liebevolle Umgebung zu schaffen, die Rückführungen fördert, wenn es möglich ist. So stärken wir nicht nur die Kinder, sondern auch ihre gesamten Lebenskontexte. +
Festanstellung | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für Multiprofessionelle Intensivgruppe merken
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für Multiprofessionelle Intensivgruppe

Evangelische Jugendhilfe Godesheim gGmbH | 53111 Bonn

Interventionen in Krisensituationen – deeskalative und präventive Gespräche; Perspektiventwicklung unter Berücksichtigung der beobachteten pädagogischen Bedarfe; Begleitung von Terminen, konstruktive Arbeit mit Erziehungsberechtigten; Fallarbeit, Berichtswesen +
Festanstellung | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für unsere Regelwohngruppe in Lind merken
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für unsere Regelwohngruppe in Lind

Ev. Jugendhilfe Godesheim gGmbH | 47509 Lind

Alltags der Kinder und Jugendlichen; Ruhe und Sicherheit vermitteln: Den Kindern und ggf. der Herkunftsfamilie, um neue Entwicklungen zu ermöglichen; Perspektivenentwicklung unter Berücksichtigung der beobachteten pädagogischen Bedarfe; Fallarbeit, Berichtswesen +
Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stellvertretende Schulleitung Fernschule (m/w/d) merken
Stellvertretende Schulleitung Fernschule (m/w/d)

Impulse e.V. Schule für freie Gesundheitsberufe | 42853 Remscheid

Weiterentwicklung des Unternehmens Steuerung und Kontrolle des Tagesgeschäfts Beratung der Kund Innen und Interessentinnen Planung des Tagesablaufs Vertretung bei Abwesenheit der Schulleitung in diversen Bereichen wie Vollumfängliche Teamführung von ca +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Laws (m/w/d) im Beamtenverhältnis zum 01.09.2026 merken
1 2 nächste
Erziehungswesen Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Erziehungswesen Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Beruf Erziehungswesen in Oberhausen

Erziehungswesen in Oberhausen – Alltag zwischen Anspruch, Realität und leisen Zwischentönen

Manchmal frage ich mich, wie oft man als Praxisneuling im Erziehungswesen eigentlich heimlich auf die Uhr schaut – einfach, um sich zu vergewissern, dass die Welt da draußen noch existiert, jenseits von Stuhlkreisen, Bastelsachen und den absonderlichsten Elternfragen. Und dennoch, das gleich vorweg: Wer in Oberhausen den Weg ins Erziehungswesen einschlägt, landet selten zufällig hier. Die Entscheidung trägt einen gewissen Trotz in sich – und, ja, ein Stück Idealismus. Kaum jemand kommt wegen der Schaufenster-Idylle oder dem schnellen Aufstieg. Vielmehr fühlt man sich irgendwie gebraucht. Nicht so heilig, wie das manche Klischees (und Gesetzestexte) nahelegen, aber spürbar wichtig.
Unterschätzt wird dabei oft, wie anspruchsvoll die Arbeit auf fachlicher Ebene tatsächlich ist. Es geht eben nicht ums reine „Kinder-Bespaßen“ oder das berühmte Basteln nach Plan. Wer sich einliest – und das lohnt sich – merkt schnell: Hier wird viel Wissen verlangt, viel Handwerk. Entwicklungspsychologie, Sozialpädagogik, rechtliche Basics, Bildungsplan, Inklusion. Der Ausbildungspfad reicht von der klassischen Fachschule über duale Praxis bis hin zum Studium – alles je nach anvisiertem Feld. Wer Berufsanfänger ist, spürt oft die Diskrepanz zwischen Theorie und Alltag, besonders, wenn man erstmals vor Gruppe und Eltern steht: Die Kunst, an drei Stellen zugleich zu sein, ohne sich selbst zu verlieren.


Zwischen Kitas und Ganztag: Chancen und Stolpersteine beim Einstieg

Was viele unterschätzen: Die Nachfrage passt – in Oberhausen hieße das, beinahe Luxusproblem. Kitas, Jugendtreffs, Schulen, Ganztagsbetreuung – es gibt kaum einen Bereich, der nicht regelmäßig Verstärkung sucht. Einerseits. Andererseits stauen sich die Anforderungen. Gesucht werden Fachkräfte, die gleichermaßen mit Mehrsprachigkeit, Verhaltensvielfalt, Elternerwartungen und der sprichwörtlichen Bürokratie jonglieren können. Wer einen Täuschungsversuch sucht: Überstunden und Papierberge gehören zum Alltag, lässt sich nicht schönreden. Besonders Seiteneinsteiger – und ehrlich gesagt, gelegentlich auch die alten Hasen – werden mit den Eigenheiten des Systems konfrontiert. Die Unterschiedlichkeit der Träger (städtisch, privat, konfessionell), Erwartungen aus Politik, und nicht zuletzt die oft schwankende Laune der Teams – alles Faktoren, die knirschen können.


Gehalt, Wertschätzung und ein bisschen Realitätssinn

Tabuthema Geld? Ach, wozu eigentlich. Nach meiner Erfahrung ist Offenheit zumindest heilsam. Wer im Erziehungswesen in Oberhausen startet, muss keine Hungerlöhne befürchten – aber reicht das zum Glücklichsein? Das monatliche Einstiegsgehalt bewegt sich meist zwischen 2.600 € und 2.900 €, abhängig von Träger, Stundenzahl und Qualifikation. Mit ein paar Berufsjahren und Weiterbildungen steuern Fachkräfte oft die Marke von 3.100 € bis 3.400 € an. Verbeamtungen? Eine Randerscheinung, vor allem in schulnahen Bereichen. An Wertschätzung fehlt es häufiger als am Tarifplus. Ehrlich: Manchmal wäre ein Schulterklopfen der Gesellschaft mindestens so viel wert wie die nächste kleine Gehaltsanpassung.
Manch ein Wechselwilliger fragt vorher nach der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf. Überraschung: Die theoretische 39-Stunden-Woche fühlt sich in der Praxis gerne mal länger an, administrative Aufgaben wachsen proportional zur Verantwortung. Trotzdem – und das meine ich so – gewinnt man eine Erfahrung, die sich mit Geld nicht so recht beziffern lässt: Man sieht Menschen wachsen. Hört sich kitschig an, trifft aber den Kern.


Weiterbildung, Digitalisierung, neue Wege – Oberhausen, das Erziehungswesen im Wandel

Ganz ehrlich, Langeweile kommt selten auf. Oberhausen ist, was die Entwicklung angeht, kein verschlafener Hinterhof, sondern durchaus im Aufbruch. Zwei Dinge fallen auf: Erstens, das Weiterbildungsangebot wächst – speziell in den Bereichen Sprachförderung, Digitalisierung, Inklusion, Kinderschutz. Wer will, kann sich spezialisieren: von Medienpädagogik bis Sprachbildung oder systemische Beratung. Manche Einrichtungen sind schon dabei, digitale Tools in den pädagogischen Alltag einzubauen: digitale Portfolios für Kinder, Messenger-Apps für Teams, sogar Robotik-AGs im Ganztag – klingt nach Science Fiction, gehört aber mittlerweile zum Alltag in mancher Kita.
Supervision, Fallgespräche, kollegiale Beratung – für viele neu, für andere Rettungsanker im Trubel des Alltags. Nicht alles Gold, aber doch Fortschritt. Was bleibt, ist ein hoher Anspruch an sich selbst: Der eigene Berufsethos, die Vision für die Kinder und ein bisschen bunter Trotz gegen die Systemgrenzen. Oberhausen macht es dabei weder ganz leicht noch übertrieben schwer. Das Erziehungswesen heute? Reich an Chancen – und voller eigenwilliger Realitäten, in denen man wachsen kann, wenn man will.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.