50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Erziehungswesen Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

28 Erziehungswesen Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Erziehungswesen in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Beamter/Beamtin Umweltschutz (gehobener Dienst) (m/w/d) merken
Ausbildung Beamter/Beamtin Umweltschutz (gehobener Dienst) (m/w/d)

Bezirksregierung Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Engineering/ of Science oder eine entsprechende Qualifikation einer Fachhochschule, einer Universität, einer technischen Hochschule in einer für die Laufbahn geeigneten ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung, hierzu gehören insbesondere die Fachrichtungen Bauingenieurwesen +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik | Bachelor of Arts (B.A.) merken
Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik | Bachelor of Arts (B.A.) merken
Ausbildung zur/zum staatlich anerkannte*r Kinderpfleger*in mit anschließender praxisintegrierter Ausbildung zum/zur Erzieher*in (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum staatlich anerkannte*r Kinderpfleger*in mit anschließender praxisintegrierter Ausbildung zum/zur Erzieher*in (m/w/d)

Stadt Bochum | 44787 Bochum

Einführungstage zu Beginn der Ausbildung zum Kennenlernen der Ansprechpartner und wesentlichen Strukturen. geregelte Urlaubsansprüche. Betriebssport / Entspannungsverfahren. Betriebliches Gesundheitsmanagement. +
Gesundheitsprogramme | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungsoberinspektoranwärterinnen und Vermessungsoberinspektoranwärter (m/w/d) merken
Vermessungsoberinspektoranwärterinnen und Vermessungsoberinspektoranwärter (m/w/d)

Bezirksregierung Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Die Aufgaben in den Dezernaten 31, Fachrichtung Katasterwesen (Standort Düsseldorf) und 33, Ländliche; Entwicklung, Bodenordnung (Standort Mönchengladbach) der Bezirksregierung Düsseldorf umfassen ein vielseitiges Tätigkeitsspektrum im amtlichen Vermessungswesen +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) z. B. Erzieher*in, Heilpädagog*in, Heilerziehungspfleger*in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in merken
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) z. B. Erzieher*in, Heilpädagog*in, Heilerziehungspfleger*in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in

Diakonisches Werk Solingen | 42651 Solingen

Anwesenheitslisten u. ä. Wir bieten Ihnen: Einen sicheren Arbeitsplatz mit lebendiger und abwechslungsreicher Tätigkeit; Einarbeitung und fachliche Begleitung; Ein kompetentes Team und freundliches Arbeitsklima (z. B. +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) merken
Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d)

Berufskolleg im EV. Johanneswerk | 44787 Bochum

Wann du zu uns passt: Sekundarabschluss II (Fachhochschul- oder Allgemeine Hochschulreife) und einschlägige Berufserfahrung von 800 Stunden oder; Sekundarabschluss I und eine mindestens zweijährige Berufsausbildung im Sozial- und Gesundheitswesen (z.B +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Heilerziehungspfleger / Heilpädagoge / Erzieher (m/w/d) merken
Heilerziehungspfleger / Heilpädagoge / Erzieher (m/w/d)

AWO Der Sommerberg GmbH | 42499 Hückeswagen

Heilerziehungspfleger / Heilpädagoge / Erzieher (m/w/d): 30 Stunden/Woche ~ unbefristet ~ Hückeswagen: Hier bist du richtig! Hier bist du wichtig! Mit deinem Fachwissen wirkst du aktiv an der Erstellung und Weiterentwicklung des BEI-NRW mit. +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Homeoffice | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praxisintegrierte Ausbildung zur*zum staatlich geprüften Kinderpfleger*in (m/w/d) bei FABIDO merken
Praxisintegrierte Ausbildung zur*zum staatlich geprüften Kinderpfleger*in (m/w/d) bei FABIDO

Stadt Dortmund | 44135 Dortmund

Folgende Qualifikationen: Den mittleren Schulabschluss (FOR), ggf. mit Qualifikationsvermerk; die Erlaubnis zur Kindertagespflege nach § 43 SGB VIII (die endgültige Pflegeerlaubnis erteilen die Kommunen); die Berechtigung zum Besuch der Fachschulen des Sozialwesens +
Gesundheitsprogramme | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Erzieher / Erzieherin merken
Ausbildung Erzieher / Erzieherin

Berufskolleg Castrop-Rauxel | Castrop-Rauxel

Staatlich geprüfter Kinderpfleger (m/w/d); Staatlich geprüfter Sozialassistent (m/w), Staatlich geprüfter Sozialassistent Heilerziehung (m/w/d); oder; Fachhochschulreife, z.B. durch: Abschluss der Fachoberschule (FOS 12) für das Sozial- und Gesundheitswesen +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Erziehungswesen Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Erziehungswesen Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Erziehungswesen in Mülheim an der Ruhr

Erziehungswesen in Mülheim an der Ruhr: Zwischen Anspruch und Alltag – Ein persönlicher Streifzug

Hin und wieder, mitten im Pausenlärm eines Kindergartens oder am hellen Korridor einer offenen Ganztagsbetreuung, frage ich mich, wie gut das Bild vom Erziehungswesen in Mülheim an der Ruhr überhaupt zu greifen ist. Verallgemeinerungen helfen wenig. Wer sich, wie ich, diesen doch ziemlich spannungsgeladenen Arbeitsfeldern zuwendet, merkt schnell: Da steckt eine ganze soziale Topografie hinter den nüchternen Berufsbezeichnungen. Und Mülheim? Ein kosmopolitisches Pflaster mit klassischem Ruhrpott-Flair, gewachsen zwischen Industrietradition und neuen Sozialräumen – das schlägt auch auf Schule, Kita und soziale Einrichtung durch.


Von Theorie und Praxis: Alltag zwischen Handbuch und Handauflegen

„Erziehen ist kein Verwaltungsakt.“ Ein Satz, der älter klingt, als er ist – aber bis heute trifft. Kindheit, Jugend, soziale Integration, Inklusion, Ganztag, Familienunterstützung: Im Erziehungswesen werden hochfliegende Ziele erwartet. Dazu kommt, was in der Praxis übrig bleibt, wenn der Alltag die eigene Geduld testet. Sprachbarrieren, Familien mit prekären Hintergründen, Digitalisierung (die, offen gesagt, in manchen Einrichtungen noch immer wie ein Fremdkörper wirkt), dazu Personalknappheit, Förderbedarf an allen Ecken. Gerade Berufseinsteiger:innen spüren das. Der Drei-Tage-Kurs „Resilienz im Kollegium“ kann dabei schon mal weniger nützen als ein fairer Kollege, der mit einem Augenzwinkern erklärt, wie man die Mittagsbetreuung ohne Nervenkrise übersteht.


Arbeitsmarkt: Bedarf, Wunsch und Wirklichkeit

Der lokale Arbeitsmarkt? Er gibt viel und verlangt noch mehr. Die Zahl der Kitas, offenen Ganztagsschulen und Beratungsstellen ist groß – vor allem die Nachfrage nach pädagogischem Personal bleibt hoch. Anforderungen: mindestens eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium im Sozial- und Erziehungsdienst. Das mag auf den ersten Blick standardisiert klingen, entpuppt sich aber als breiter Strauß verschiedener Qualifikationen, insbesondere mit Blick auf die immer diverseren Lebenswelten der Kinder. Ich habe beobachtet: In Mülheim rücken Fachkräfte mit Zusatzausbildungen im Bereich Integration, Sprachförderung oder Trauma-Arbeit verstärkt in den Fokus – früher ein Nice-to-have, heute ein Muss, wenn man langfristig im Job bestehen will. Die ganz Cleveren? Die spezialisieren sich gezielt nach den Bedarfen ihrer Einrichtung, statt sich mit Standardfortbildungen zufriedenzugeben.


Gehälter, Weiterbildungen und der ganz normale Wahnsinn

Klar, es gibt Berufe mit glamouröseren Gehaltsaussichten. Im Erziehungswesen in Mülheim liegt das Einstiegsgehalt zumeist bei 2.800 € bis 3.200 € – Tendenz steigend mit Qualifikation und Erfahrung. Klingt nicht exotisch. „Nicht das Geld, sondern der Sinn“, raunt mancher langjährige Kollege, meist wenn das Monatsende naht. Der öffentliche Dienst bietet immerhin Tarifsicherheit und solide Sozialleistungen. Trotzdem, wer hier Karriere machen will (und warum eigentlich nicht?), sollte auf kontinuierliche Fortbildung setzen. Die Stadt Mülheim rockt da einiges: Pädagogische Schwerpunkte wechseln mit gesellschaftlichen Trends – Digitalisierung, Interkulturalität, Inklusion. Was ich persönlich für einen echten Fortschritt halte: Die enge Vernetzung von Theorie und Praxis, gerade durch Kooperationen mit Hochschulen in der Umgebung. Trotzdem, nachhaltige Entlastung durch Digitalisierung? Noch Wunschtraum. Aktenberge und Formulare bleiben zäh wie Kaugummi.


Chancen, Stolperfallen, Heimatgefühl

Was bleibt? Es ist ein Arbeitsfeld, das mitwächst – fachlich, gesellschaftlich und, ja, manchmal auch im eigenen Anspruch. Neue Kolleg:innen werden gebraucht, das ist eines der wenigen stabilen Versprechen, auch in schwierigen Zeiten. Aber: Sich zurücklehnen und Dienst nach Vorschrift? Wer so denkt, ist in Mülheim fehl am Platz. Denn hier werden Flexibilität, Humor und ein Stück idealistisches Herzblut gebraucht. Man begegnet „den Mülheimern“ überall: im Park, auf Spielplätzen, beim Elternabend – und manchmal, ganz selten, spürt man echtes Heimatgefühl, zum Beispiel wenn ein Kind auf dem Heimweg „Tschüss“ ruft und dabei strahlt. Vielleicht ist das, bei all den Herausforderungen und der täglichen Unberechenbarkeit, das Beste am Job. Zumindest für mich.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.