50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Erziehungswesen Mönchengladbach Jobs und Stellenangebote

22 Erziehungswesen Jobs in Mönchengladbach die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Erziehungswesen in Mönchengladbach
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Erzieher (d/m/w) Kita Stadtwaldkinder merken
Erzieher (d/m/w) Kita Stadtwaldkinder

pme Familienservice GmbH | 50667 Köln

Tschüss Zettelwirtschaft: Mit Tablet und App dokumentierst du regelmäßig deine Beobachtungen zum Entwicklungsstand der Kinder und führst Anwesenheitslisten und Gruppentagebücher. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Ferienbetreuung | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Erzieher (m/w/d) in Köln - vollzeitschulisch merken
Ausbildung Erzieher (m/w/d) in Köln - vollzeitschulisch

AFBB Akademie für berufliche Bildung gGmbH | 50667 Köln

Fachoberschulreife (=Realschulabschluss) UND; einschlägiger vollzeitschulischer Bildungsgang, der zum Erwerb der Fachhochschulreife führt (z.B. zweijährige Berufsfachschule für Sozial- und Gesundheitswesen oder Fachoberschule für Sozial- und Gesundheitswesen +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Erzieher/in (m/w/d) in Köln - praxisintegriert (PIA) merken
Ausbildung Heilerziehungspfleger/in (m/w/d) merken
Ausbildung Heilerziehungspfleger/in (m/w/d)

Institut für Weiterbildung in der Kranken- & Altenpflege gGmbH. | 50667 Köln

Weiterbildung zum Fachwirt oder zum Betriebswirt im Sozial- und Gesundheitswesen. Mögliche Studiengänge. Rehabilitations- und Sonderpädagogik. Gesundheits- und Rehabilitationspsychologie, Soziale Arbeit. Heilpädagogik. Standort und Termin. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beamter/Beamtin Umweltschutz (gehobener Dienst) (m/w/d) merken
Ausbildung Beamter/Beamtin Umweltschutz (gehobener Dienst) (m/w/d)

Bezirksregierung Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Engineering/ of Science oder eine entsprechende Qualifikation einer Fachhochschule, einer Universität, einer technischen Hochschule in einer für die Laufbahn geeigneten ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung, hierzu gehören insbesondere die Fachrichtungen Bauingenieurwesen +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieher*in - Vorbereitung auf die staatliche Externenprüfung - berufsbegleitend merken
Heilerziehungspfleger*in / Pflegefachkraft (w/m/d) Vollzeit / Teilzeit merken
Heilerziehungspfleger*in / Pflegefachkraft (w/m/d) Vollzeit / Teilzeit

Stammhaus Köln gGmbH | 50667 Köln

Das bringen Sie mit: Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Altenpfleger*in oder eine vergleichbare Qualifikation; Empathie, Teamgeist, Verlässlichkeit – Freude an direkter Begleitung; +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium - Bachelor of Laws (LL.B.) Regierungsinspektoranwärterin und Regierungsinspektoranwärter (m/w/d) merken
Duales Studium - Bachelor of Laws (LL.B.) Regierungsinspektoranwärterin und Regierungsinspektoranwärter (m/w/d)

Bezirksregierung Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Gesundheitswesen; Personalwesen. vorbehaltlich der Verfügbarkeit von Planstellen die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe und nach erfolgreichem Ablauf der Probezeit in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit; ein attraktives Ausbildungsgehalt; +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegekraft Heilpädagogischer Arbeitsbereich merken
Pflegekraft Heilpädagogischer Arbeitsbereich

Werkstatt für angepasste Arbeit GmbH | 40213 Düsseldorf

Das bieten wir Ihnen: Tarifliche Bezahlung (TVöD Sozial- und Erziehungsdienst Entgeltgruppe S 4; 130 EUR Zulage); Jahressonderzahlung und Leistungsprämie; Betriebliche Altersvorsorge; Vermögenswirksame Leistung; Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Inklusionsassistent*in (m/w/d) merken
Inklusionsassistent*in (m/w/d)

Gemeinnützige Gesellschaft für paritätische Sozialarbeit Solingen mbH | 42651 Solingen

Als Inklusionsassistent (m/w/d) begleiten Sie Kinder im Schul- und Kindergartenalltag und unterstützen deren individuelle Entwicklung. Ihr einfühlsamer Umgang erfordert Geduld und Verantwortungsbewusstsein, während Sie im Team mit Fachkräften kooperieren. Sie stellen sich flexibel auf die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung ein und fördern deren soziale Interaktionen. Zu Ihren Aufgaben gehört auch die Organisation des Schulalltags, um optimale Lernbedingungen zu schaffen. Ihre Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit sind hierbei entscheidend. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil eines engagierten Teams zu werden, das Inklusion aktiv lebt! +
Festanstellung | Familienfreundlich | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Erziehungswesen Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Erziehungswesen Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Beruf Erziehungswesen in Mönchengladbach

Zwischen Anspruch und Alltag – Das Erziehungswesen in Mönchengladbach aus erster Hand betrachtet

Was ist eigentlich los im Erziehungswesen in Mönchengladbach? Wer hier einsteigt – frisch von der Ausbildung, mit Pädagogik-Studium oder als Quereinsteiger, mit ein paar Lebensjahren auf dem Buckel – landet irgendwo zwischen Idealismus, blankem Pragmatismus und manchmal… ja, Verzweiflung. Aber Moment: Das ist nicht negativ gemeint. Vielmehr spiegelt es den Charakter dieser Arbeit wider. Unterschätzt wird sie gerne, von außen. Erziehungsberufe – ein bisschen basteln, ein bisschen Spielen, zwischendurch was vorlesen? Das kann jeder. Nur: Wer mal eine Woche Gruppenalltag gestemmt hat, weiß, wie komplex diese Aufgabe ist. Und in Mönchengladbach? Da ist der Spagat zwischen pädagogischer Vision und knapper Personaldecke besonders deutlich zu spüren.


Viel Verantwortung, wenig Routine: Alltag in Kitas und Jugendhilfe

Eines fällt mir immer wieder auf: Die Statistiken erzählen die halbe Wahrheit. Ja, die Zahl der Kinder in städtischen Kitas steigt, mehr Ganztagsplätze sind gefordert, mehr Erzieherinnen und Erzieher sowieso. Wer morgens durch Rheydt Richtung einer der vielen inklusiven Einrichtungen radelt, sieht die Wachstumsschmerzen der Stadt. Es fehlen gut ausgebildete Fachkräfte – aktuell vielleicht mehr denn je. Während in Schulen und Kindergärten der Ruf nach multiprofessionellen Teams lauter wird, sind die einzelnen Arbeitgeber oft an starre Finanzierungsvorgaben gebunden. Das bedeutet: Wer hier arbeitet, muss improvisieren können. Heute Wickeltisch, morgen Elterngespräch, übermorgen Sprachförderung im Gruppenraum, und ganz am Rand die Frage: Reichen die Ressourcen für das nächste Projekt überhaupt? Sinn und Struktur wechseln dabei im Minutentakt.


Arbeitsmarkt, Gehälter und die Sache mit der Anerkennung

Jetzt mal Tacheles: Finanziell ist der Beruf nicht gerade ein Sechser im Lotto. Die Gehaltsspanne für Neueinsteiger liegt meist zwischen 2.800 € und 3.100 €, je nach Träger und Stufenlaufzeit. Mit Berufserfahrung und (staatlich) anerkanntem Abschluss geht es bis zu 3.500 € oder etwas mehr. Private Einrichtungen sind oft ein paar Hundert Euro knapper. Und doch: Die Nachfrage nach pädagogischem Personal reißt nicht ab. Das ist paradox – es gibt einen spürbaren Mangel, aber Löhne, Sicherheit und Anerkennung sind noch immer nicht so, dass sich ein Berufswechsel aus rein ökonomischen Gründen aufdrängt. Gerade in einer Stadt, in der die Lebenshaltungskosten zwar längst nicht kölsches Niveau erreicht haben, aber die Mietpreise durchaus anziehen.


Zukunftsaussichten und regionale Besonderheiten – Immer auf Sicht fahren

Mönchengladbach will kinderfreundlicher werden, digitales Lernen fördern, die Integration migrantischer Familien weiterdenken. Soweit die Agenda. Aber wie kriegt man das ins System? Mit Weiterbildung? Unbedingt – Angebote gibt es inzwischen von der partizipativen Sozialraumarbeit bis zur Medienpädagogik, doch in der Praxis bleibt oft zu wenig Zeit, um sie zu nutzen. Freiräume sind Mangelware, und der Kreis schließt sich: Wer sich auf eigene Faust fortbildet, stemmt das meistens in seiner Freizeit – aus Überzeugung. Vielleicht auch aus Trotz. Denn was viele vergessen: Die Arbeit im Erziehungswesen ist so abhängig vom gesellschaftlichen Klima wie kaum ein anderer Beruf. Wenn die Bevölkerung diverser wird, steigen die Ansprüche. Kultursensibles Handeln, Spracherwerb, Umgang mit Inklusion – all das fordert die Nerven und den Kopf, Tag für Tag. Ich sage manchmal augenzwinkernd, Erzieherinnen sind die besseren Sozialmanager, bloß mit schlechterem Titel.


Persönliche Note: Wieso sich Engagement trotzdem lohnt

Ein Geheimnis zum Schluss: Die Momente, in denen das System wankt, sind nicht selten die, die einen weitermachen lassen. Plötzlich lacht ein Kind, das vorher keinen Ton sagte. Ein Jugendlicher gewinnt neues Vertrauen. Oder ein Elternteil bedankt sich, still und ungeplant. Und das gibt es – auch in Gladbach, zwischen Verkehrslärm und Graffiti – jeden Tag. Einfach so. Wer darauf wartet, dass von ganz oben alles optimal geregelt wird, bleibt auf halber Strecke stehen. Wer sich darauf einlässt, bekommt viel zurück. Und, Hand aufs Herz: Die Stadt wächst. Das Berufsfeld wird breiter. Wer Veränderung nicht scheut, findet im Mönchengladbacher Erziehungswesen eine Bühne, die fordernd, manchmal anstrengend, aber selten langweilig ist – und das zählt irgendwann mehr als jede Gehaltsabrechnung.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.