100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Erziehungswesen Magdeburg Jobs und Stellenangebote

23 Erziehungswesen Jobs in Magdeburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Erziehungswesen in Magdeburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) oder Erzieher_in (m/w/d) oder Sozialassistent_in (m/w/d) / Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) merken
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) oder Erzieher_in (m/w/d) oder Sozialassistent_in (m/w/d) / Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d)

Therapieverbund Ludwigsmühle gGmbH | Billigheim-Ingenheim

Dokumentation und Berichtswesen; konzeptionelle Weiterentwicklung in enger Zusammenarbeit mit der Abteilungsleitung; enge Kooperation mit dem therapeutischen Team zur gemeinsamen Wahrnehmung des Behandlungs- und Förderauftrages; Dokumentation und Berichtswesen +
Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialassistent*in - staatlich geprüft - 1-jährige Ausbildung merken
Sozialassistent*in - staatlich geprüft - 2-jährige Ausbildung merken
Erzieher*in - staatlich anerkannt - berufsbegleitend merken
Sozialassistent*in - staatlich geprüft - 2-jährige Ausbildung merken
Ausbildung Erzieher/in (m/w/d) - Vollzeit merken
Ausbildung Erzieher/in (m/w/d) - Vollzeit

WBS TRAINING SCHULEN gGmbH | Halle (Saale)

Berufsausbildung und eine mind. 600-stündige praktische Tätigkeit in einer sozialpädagogischen Einrichtung oder; Realschulabschluss ohne Berufsausbildung und eine 4-jährige einschlägige Berufstätigkeit oder; Abschluss der Fachoberschule Fachrichtung Sozialwesen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Heilerziehungspfleger/in (m/w/d) merken
Ausbildung Heilerziehungspfleger/in (m/w/d)

Institut für Weiterbildung in der Kranken- & Altenpflege gGmbH. | 39576 Stendal

Weiterbildung zum Fachwirt oder zum Betriebswirt im Sozial- und Gesundheitswesen. Mögliche Studiengänge. Rehabilitations- und Sonderpädagogik. Gesundheits- und Rehabilitationspsychologie, Soziale Arbeit. Heilpädagogik. Standort und Termin. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kinderpfleger/in (m/w/d) merken
Ausbildung Kinderpfleger/in (m/w/d)

Institut für Weiterbildung in der Kranken- & Altenpflege gGmbH. | 06449 Aschersleben

Erfolgreichen Absolventen bieten wir die Möglichkeit, unsere 3-jährige Fachschule Sozialwesen/Fachrichtung Sozialpädagogik zu besuchen & einen Abschluss als „Staatlich anerkannte*r Erzieher*in“ zu erlangen. Kooperation mit Hamburger Fern-Hochschule. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialassistent*in - staatlich geprüft - 2-jährige Ausbildung merken
Erzieher / Pädagogische Fachkraft mit Heilpädagogikausbildung (m/w/d) merken
Erzieher / Pädagogische Fachkraft mit Heilpädagogikausbildung (m/w/d)

Impuls Soziales Management GmbH & Co. KG | 38100 Braunschweig

Wir suchen eine engagierte Erzieherin oder einen Erzieher (m/w/d) mit Heilpädagogikausbildung in Braunschweig. Ab sofort bieten wir eine Vollzeitstelle in einer Integrationsgruppe mit einer attraktiven Vergütung von 4.632 € monatlich, abhängig von Berufserfahrung. Unsere Pädagogik basiert auf dem Situationsansatz und Bilingualität, sowie den Methoden nach Emmi Pikler. Wir garantieren 30 Tage Urlaub, zwei Regenerationstage und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Zudem sichern wir eine überdurchschnittlich hohe Fachkraft-Kind-Relation und individuelle Urlaubsplanung. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres motivierten Teams! +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Erziehungswesen Jobs und Stellenangebote in Magdeburg

Erziehungswesen Jobs und Stellenangebote in Magdeburg

Beruf Erziehungswesen in Magdeburg

Mitten im Alltag, jenseits von Hochglanz: Erziehungsberufe in Magdeburg

Wenn ich an das Erziehungswesen in Magdeburg denke, fällt mir gleich dieser seltsame Widerspruch ein: ständiger Personalbedarf, aber oft zu wenig Wertschätzung. Vielleicht ist es ein Ost-West-Ding, vielleicht auch nur ein regionales Phänomen, das hier zwischen Elbe-Beton und Plattenbau doch irgendwie eigensinnig bleibt. Jedenfalls: Wer im Erziehungsbereich in Magdeburg anfängt – als Erzieherin, Jugendsozialarbeiter, Heilpädagogin oder wie man es gerade nennt –, der startet garantiert mit Fragen im Gepäck: Bin ich diesem Alltag wirklich gewachsen? Und ist das eher Berufung, Job oder gesellschaftliches Experiment? Die Antwort, pardon, ist selten eindeutig.


Neue Kinder, neue Konzepte – und das Rad dreht sich weiter

Die Aufgaben sind bekannt: Förderung, Betreuung, pädagogische Begleitung von Kindern, klassischen Kitas bis zu Einrichtungen für Jugendliche. Wer frisch einsteigt, merkt schnell, wie wenig Theorie im Raum bleibt, wenn morgens um sieben schon der erste Trotzanfall wartet. Was viele ausblenden: Die Kitas und Horte in Magdeburg experimentieren längst mit Konzepten jenseits von Buntstiften und Bauklötzen – Stichwort Inklusion, Digitalisierung, interkulturelle Öffnung. Da gibt's keine Blaupause. Stattdessen: Tage, die nie planbar sind; Familienbiografien, die ganze Lehrpläne in Frage stellen. Ich erinnere mich noch daran, wie eine Kollegin einmal meinte: „Unsere einzige Konstanz ist der Wandel.“ Treffender lässt sich der Berufsalltag tatsächlich nicht zusammenfassen.


Geld allein? Nicht ganz unwichtig – aber wer wird schon Erzieher des Geldes wegen

Trotz aller Leidenschaft muss man die nüchternen Seiten sehen. Magdeburg ist keine Metropole, das drückt beim Gehalt – auch im öffentlichen Dienst. Einsteiger können mit etwa 2.700 € bis 2.900 € rechnen, mit Erfahrung und Spezialaufgaben sind 3.000 € bis 3.600 € möglich. Klingt nach viel, ist aber unter dem Strich oft knapp, wenn man Verantwortung und Belastung ins Verhältnis setzt. Die große Wundertüte sind die Träger: kirchlich, kommunal, frei – mal gibt's kaum Zuschläge, mal ein bisschen Weiterbildung obendrauf. Wer ausschließlich nach dem Kontostand auswählt, wird schnell ernüchtert. Trotzdem: In den letzten Jahren zieht das Lohnniveau an, zumindest langsam. Sachsen-Anhalt schlägt kein Hamburg, aber Magdeburg prescht vor.


Quereinstieg, Umwege und der berühmte Blick über den Tellerrand

Faire Warnung: Wer aus einem anderen Berufsfeld kommt, erlebt im Erziehungswesen einen Kulturschock. Das klingt jetzt dramatischer, als es vielleicht sein muss – aber diese Mischung aus Struktur und Chaos, Nähe und professioneller Distanz, ist gewöhnungsbedürftig. Doch die Stadt ruft nach motivierten Wechselwilligen. Vor allem Initiativen in Brennpunktvierteln zeigen, wie heterogen Teams aufgebaut sind. Neue Kolleg:innen mit technischer, therapeutischer oder sprachlicher Vorbildung bringen frischen Wind. Das bringt Herausforderungen, aber bereichert die Praxis ungeheuer. Oder zumindest meistens. Ich habe jedenfalls oft erlebt, dass die Herkunft aus ganz anderen Arbeitswelten plötzlich dabei hilft, im pädagogischen Durcheinander das Steuer noch mal herumzureißen.


Wohin geht die Reise? Magdeburg als Standort im Wandel

Manchmal frage ich mich, ob Magdeburg seine Erzieher:innen mehr braucht, als diese die Stadt brauchen. Die Nachfrage nach Fachkräften steigt, daran ändern auch Fachkräftemangel-Initiativen wenig. Besonders spannend ist, wie Digitalisierung Einzug hält – ja, auch in Kitas, auch wenn das schräge Blicke provoziert. Digitale Dokumentationssysteme und Online-Elternarbeit sind plötzlich keine Zukunftsmusik mehr, sondern Alltag. Und: Die Stadt wächst wieder. Familien kommen, internationale Zuzüge häufen sich. Gute Leute werden gesucht, nicht irgendwann, sondern – gestern. Wer Entwicklung sucht, findet sie nicht nur für die Kinder, sondern auch bei sich selbst. Der Alltag bleibt fordernd, ja. Aber irgendwie auch immer wieder neu. Wer das mag, bleibt. Wer nicht – zieht vielleicht doch weiter.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.