100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Erziehungswesen Mönchengladbach Jobs und Stellenangebote

17 Erziehungswesen Jobs in Mönchengladbach die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Erziehungswesen in Mönchengladbach
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (w/m/d) merken
Erzieher:in merken
Erzieher:in

Ev. Apostelkirchengemeinde Bonn | 53111 Bonn

FACHKRAFT (M/W/D); VOLLZEIT/TEILZEIT: (für die Dauer der Abwesenheit einer; langzeiterkrankten Kollegin). Voraussetzungen: Eine abgeschlossene Ausbildung zum/r Heilpädagog:in bzw. +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stellvertretende Schulleitung Fernschule (m/w/d) merken
Stellvertretende Schulleitung Fernschule (m/w/d)

Impulse e.V. Schule für freie Gesundheitsberufe | 42275 Wuppertal

Stellvertretende Schulleitung Fernschule (m/w/d); Deine Aufgaben: Abwicklung des Seminarwesen; Durchführung der Seminarplanung; Planung der Fachfortbildungen; Vorbereitung der Lehrgangswochenenden & der; Impulse-Tage« (Tag der offenen Tür); Akquise von +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialpädagogische Familienhilfe (m/w/d) im Ambulanten Dienst merken
Sozialpädagogische Familienhilfe (m/w/d) im Ambulanten Dienst

Stadt Gummersbach | 51643 Gummersbach

Das macht Sie stark: Kenntnisse über wesentliche Aspekte nach dem SGB VIII und zu anderen (Sozial-) Leistungsträgern; selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise; hohes Maß an Einfühlungsvermögen; Eigeninitiative, Kooperationsfähigkeit, Kreativität +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Stadt Gummersbach | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieher_in / Heilpädagog_in / Sozialpädagog_in (m/w/d) merken
Erzieher_in / Heilpädagog_in / Sozialpädagog_in (m/w/d)

Maria im Walde | 53111 Bonn

In der Kindergruppe "Bärenstark" fördern wir acht Kinder im Alter von 4 bis 10 Jahren, die alle einzigartige Geschichten und Stärken mitbringen. Unser Fokus liegt nicht nur auf den Kindern, sondern auch auf ihren Familien und ihrem sozialen Umfeld. Wir arbeiten eng mit pädagogischen Fachkräften zusammen, um das Beste für jedes Kind zu erreichen. Die Einbindung der Eltern und Geschwister ist uns besonders wichtig, um eine ganzheitliche Unterstützung zu gewährleisten. Unser Ziel ist es, eine liebevolle Umgebung zu schaffen, die Rückführungen fördert, wenn es möglich ist. So stärken wir nicht nur die Kinder, sondern auch ihre gesamten Lebenskontexte. +
Festanstellung | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für Multiprofessionelle Intensivgruppe merken
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für Multiprofessionelle Intensivgruppe

Evangelische Jugendhilfe Godesheim gGmbH | 53111 Bonn

Interventionen in Krisensituationen – deeskalative und präventive Gespräche; Perspektiventwicklung unter Berücksichtigung der beobachteten pädagogischen Bedarfe; Begleitung von Terminen, konstruktive Arbeit mit Erziehungsberechtigten; Fallarbeit, Berichtswesen +
Festanstellung | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für unsere Regelwohngruppe in Lind merken
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für unsere Regelwohngruppe in Lind

Ev. Jugendhilfe Godesheim gGmbH | 47509 Lind

Alltags der Kinder und Jugendlichen; Ruhe und Sicherheit vermitteln: Den Kindern und ggf. der Herkunftsfamilie, um neue Entwicklungen zu ermöglichen; Perspektivenentwicklung unter Berücksichtigung der beobachteten pädagogischen Bedarfe; Fallarbeit, Berichtswesen +
Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stellvertretende Schulleitung Fernschule (m/w/d) merken
Stellvertretende Schulleitung Fernschule (m/w/d)

Impulse e.V. Schule für freie Gesundheitsberufe | 42853 Remscheid

Weiterentwicklung des Unternehmens Steuerung und Kontrolle des Tagesgeschäfts Beratung der Kund Innen und Interessentinnen Planung des Tagesablaufs Vertretung bei Abwesenheit der Schulleitung in diversen Bereichen wie Vollumfängliche Teamführung von ca +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Laws (m/w/d) im Beamtenverhältnis zum 01.09.2026 merken
Kriseninterventions- & Diagnostik - Erzieher*in, Sozialarbeiter*in, Sozialpädagog*in (m/w/d) | Köln-Porz merken
Kriseninterventions- & Diagnostik - Erzieher*in, Sozialarbeiter*in, Sozialpädagog*in (m/w/d) | Köln-Porz

Evangelische Jugendhilfe Godesheim gGmbH | 50667 Köln

Unterstützung bei der Freizeitgestaltung, Gesundheitsfürsorge; Enge Zusammenarbeit mit den hausinternen Psycholog*innen, Kinder- und Jugendpsychiater*innen; Perspektiventwicklung unter Berücksichtigung der beobachteten pädagogischen Bedarfe; Fallarbeit, Berichtswesen +
Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Erziehungswesen Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Erziehungswesen Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Beruf Erziehungswesen in Mönchengladbach

Zwischen Anspruch und Alltag – Das Erziehungswesen in Mönchengladbach aus erster Hand betrachtet

Was ist eigentlich los im Erziehungswesen in Mönchengladbach? Wer hier einsteigt – frisch von der Ausbildung, mit Pädagogik-Studium oder als Quereinsteiger, mit ein paar Lebensjahren auf dem Buckel – landet irgendwo zwischen Idealismus, blankem Pragmatismus und manchmal… ja, Verzweiflung. Aber Moment: Das ist nicht negativ gemeint. Vielmehr spiegelt es den Charakter dieser Arbeit wider. Unterschätzt wird sie gerne, von außen. Erziehungsberufe – ein bisschen basteln, ein bisschen Spielen, zwischendurch was vorlesen? Das kann jeder. Nur: Wer mal eine Woche Gruppenalltag gestemmt hat, weiß, wie komplex diese Aufgabe ist. Und in Mönchengladbach? Da ist der Spagat zwischen pädagogischer Vision und knapper Personaldecke besonders deutlich zu spüren.


Viel Verantwortung, wenig Routine: Alltag in Kitas und Jugendhilfe

Eines fällt mir immer wieder auf: Die Statistiken erzählen die halbe Wahrheit. Ja, die Zahl der Kinder in städtischen Kitas steigt, mehr Ganztagsplätze sind gefordert, mehr Erzieherinnen und Erzieher sowieso. Wer morgens durch Rheydt Richtung einer der vielen inklusiven Einrichtungen radelt, sieht die Wachstumsschmerzen der Stadt. Es fehlen gut ausgebildete Fachkräfte – aktuell vielleicht mehr denn je. Während in Schulen und Kindergärten der Ruf nach multiprofessionellen Teams lauter wird, sind die einzelnen Arbeitgeber oft an starre Finanzierungsvorgaben gebunden. Das bedeutet: Wer hier arbeitet, muss improvisieren können. Heute Wickeltisch, morgen Elterngespräch, übermorgen Sprachförderung im Gruppenraum, und ganz am Rand die Frage: Reichen die Ressourcen für das nächste Projekt überhaupt? Sinn und Struktur wechseln dabei im Minutentakt.


Arbeitsmarkt, Gehälter und die Sache mit der Anerkennung

Jetzt mal Tacheles: Finanziell ist der Beruf nicht gerade ein Sechser im Lotto. Die Gehaltsspanne für Neueinsteiger liegt meist zwischen 2.800 € und 3.100 €, je nach Träger und Stufenlaufzeit. Mit Berufserfahrung und (staatlich) anerkanntem Abschluss geht es bis zu 3.500 € oder etwas mehr. Private Einrichtungen sind oft ein paar Hundert Euro knapper. Und doch: Die Nachfrage nach pädagogischem Personal reißt nicht ab. Das ist paradox – es gibt einen spürbaren Mangel, aber Löhne, Sicherheit und Anerkennung sind noch immer nicht so, dass sich ein Berufswechsel aus rein ökonomischen Gründen aufdrängt. Gerade in einer Stadt, in der die Lebenshaltungskosten zwar längst nicht kölsches Niveau erreicht haben, aber die Mietpreise durchaus anziehen.


Zukunftsaussichten und regionale Besonderheiten – Immer auf Sicht fahren

Mönchengladbach will kinderfreundlicher werden, digitales Lernen fördern, die Integration migrantischer Familien weiterdenken. Soweit die Agenda. Aber wie kriegt man das ins System? Mit Weiterbildung? Unbedingt – Angebote gibt es inzwischen von der partizipativen Sozialraumarbeit bis zur Medienpädagogik, doch in der Praxis bleibt oft zu wenig Zeit, um sie zu nutzen. Freiräume sind Mangelware, und der Kreis schließt sich: Wer sich auf eigene Faust fortbildet, stemmt das meistens in seiner Freizeit – aus Überzeugung. Vielleicht auch aus Trotz. Denn was viele vergessen: Die Arbeit im Erziehungswesen ist so abhängig vom gesellschaftlichen Klima wie kaum ein anderer Beruf. Wenn die Bevölkerung diverser wird, steigen die Ansprüche. Kultursensibles Handeln, Spracherwerb, Umgang mit Inklusion – all das fordert die Nerven und den Kopf, Tag für Tag. Ich sage manchmal augenzwinkernd, Erzieherinnen sind die besseren Sozialmanager, bloß mit schlechterem Titel.


Persönliche Note: Wieso sich Engagement trotzdem lohnt

Ein Geheimnis zum Schluss: Die Momente, in denen das System wankt, sind nicht selten die, die einen weitermachen lassen. Plötzlich lacht ein Kind, das vorher keinen Ton sagte. Ein Jugendlicher gewinnt neues Vertrauen. Oder ein Elternteil bedankt sich, still und ungeplant. Und das gibt es – auch in Gladbach, zwischen Verkehrslärm und Graffiti – jeden Tag. Einfach so. Wer darauf wartet, dass von ganz oben alles optimal geregelt wird, bleibt auf halber Strecke stehen. Wer sich darauf einlässt, bekommt viel zurück. Und, Hand aufs Herz: Die Stadt wächst. Das Berufsfeld wird breiter. Wer Veränderung nicht scheut, findet im Mönchengladbacher Erziehungswesen eine Bühne, die fordernd, manchmal anstrengend, aber selten langweilig ist – und das zählt irgendwann mehr als jede Gehaltsabrechnung.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.