100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Erziehungswesen Hamburg Jobs und Stellenangebote

26 Erziehungswesen Jobs in Hamburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Erziehungswesen in Hamburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Lehrkraft (m/w/d) für Pflegeberufe - Theorie & Praxis in der Pflegeausbildung merken
Objektleiter (m/w/d) Facility-Management merken
Objektleiter (m/w/d) Facility-Management

WISAG Gebäudetechnik Nord GmbH & Co. KG | 20095 Hamburg

Technische bzw. kaufmännische Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung im Facility-Management oder ein abgeschlossenes Studium der Versorgungstechnik, des Ingenieurwesens oder des Facility-Managements; Umfangreiche Kenntnisse und Anwendungserfahrung +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dipl.-Sozialpädagoge / Dipl.-Sozialarbeiter / Bachelor / Master Soziale Arbeit (m/w/d) merken
Dipl.-Sozialpädagoge / Dipl.-Sozialarbeiter / Bachelor / Master Soziale Arbeit (m/w/d)

Diakonieverband Buxtehude Stade | 21680 Stade

Anträgen auf Beihilfen aus div. sozialen Fonds für Bedürftige (Familien, Kinder, Jugendliche, Einzelpersonen, Geflüchtete); Gemeinwesen-Diakonie sowie Schnittstellenfunktion zu und Zusammenarbeit mit den Kirchengemeinden des Kirchenkreises Stade; Schnittstellenfunktion +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik | Bachelor of Arts (B.A.) merken
Soziale Arbeit | Bachelor of Arts (B.A.) merken
Soziale Arbeit | Bachelor of Arts (B.A.)

FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige | 28195 Bremen

Der berufsbegleitende oder duale Bachelor-Studiengang „Soziale Arbeit“ bereitet Sie umfassend auf die vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen im Bereich des Sozialwesens vor. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieher*in - staatlich anerkannt - Vollzeit merken
Erzieher*in - staatlich anerkannt - Vollzeit

Euro Akademie Hamburg | 20095 Hamburg

Abschluss; Staatlich anerkannter Erzieher (Bachelor Professional in Sozialwesen, Fachrichtung Sozialpädagogik); Staatlich anerkannte Erzieherin (Bachelor Professional in Sozialwesen, Fachrichtung Sozialpädagogik); Optional Fachhochschulreife. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Kindheitspädagogik – Bachelor of Arts (B.A.) | am Studienzentrum merken
Erzieher*in - staatlich anerkannt - Vollzeit merken
Erzieher*in - staatlich anerkannt - Vollzeit

ESO Education Group | 20095 Hamburg

Abschluss: Staatlich anerkannter Erzieher (Bachelor Professional in Sozialwesen, Fachrichtung Sozialpädagogik); Staatlich anerkannte Erzieherin (Bachelor Professional in Sozialwesen, Fachrichtung Sozialpädagogik); Optional Fachhochschulreife. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Kindheitspädagogik – Bachelor of Arts (B.A.) | bundesweit mit Online-Seminaren merken
Heilerziehungspfleger (m/w/d) merken
Heilerziehungspfleger (m/w/d)

InCare | 20095 Hamburg

Mit in; Care vermitteln wir Jobs im Gesundheits- und Sozialwesen. Wir kennen die Pflege und sind für dich da. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Findest du, wir passen zu dir? +
Corporate Benefit InCare | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Erziehungswesen Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Erziehungswesen Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Beruf Erziehungswesen in Hamburg

Zwischen Anspruch und Wirklichkeit: Das Erziehungswesen in Hamburg im Wandel

Kaum ein Berufsfeld schwankt derart zwischen gesellschaftlicher Wertschätzung und chronischer Unterschätzung wie das Erziehungswesen. Man ist Alltagsheld, Konfliktmoderator, Wissensvermittler, Entwicklungslotse – oder, wenn’s eng wird, auch mal Ersatzelternteil. Gerade in Hamburg, dieser stets an Wachstumsschüben leidenden Stadt, zeigt sich das besonders. Wer hier einsteigt, also als Berufsstarterin, als erfahrener Wechselwilliger oder eher zufällig Hineinstolpernder, landet in einem Feld voller Fallstricke – aber auch mit erstaunlichen Gestaltungsmöglichkeiten.


Mehr als Kitas: Ein Berufszweig am Puls der Gesellschaft

Was viele unterschätzen: Das Erziehungswesen in Hamburg ist längst kein rein pädagogischer „Betreuungsjob“ mehr, falls es das jemals war. Die Anforderungen wachsen mit jedem Jahr, den der gesellschaftliche Wandel ins Kraut schießt. Interkulturelle Sensibilität, hohe Resilienz und der sichere Umgang mit digitalen Tools sind heute mindestens genauso gefragt wie das klassische pädagogische Handwerkszeug. In den städtischen Quartieren mischen sich Sprachen, Milieus und Erwartungen – die Folge: Der pädagogische Berufsalltag ist, freundlich formuliert, alles andere als langweilig. Und manchmal – das sagen viele, die ich gesprochen habe – fährt einem die eigene Ohnmacht dann eiskalt in den Nacken, wenn die Situation im Raum zu kippen droht. Soft Skills? Willkommen im Praxistest.


Arbeitsmarkt und Gehaltsrealität: Luft nach oben, aber gläserne Decke

Bleibt die klassische Frage nach Lohn und Brot. Hamburgs Trägerlandschaft ist breit aufgestellt – von städtisch über frei bis privat. Das Einstiegsgehalt für pädagogische Fachkräfte pendelt meist zwischen 2.800 € und 3.200 € im Monat, erfahrungsgemäß mit kleinen Schwankungen je nach Träger und individueller Erfahrung. Wer sich zur Leitung qualifiziert (ja, das ist in Hamburg tatsächlich nicht selten ein Sprung ins kalte Wasser), kratzt mit Glück und langer Betriebszugehörigkeit auch mal an der Marke von 3.900 €. Lohnt sich das für den Aufwand? Darüber lässt sich trefflich streiten, angesichts der gestiegenen Belastung und den inflationären Zusatzaufgaben – Stichwort Inklusion, Dokumentation, Digitalisierung. Was man sich selten traut zu fragen: Hält der Idealismus, was er verspricht, wenn das Gehalt nach Abzug der Miete plötzlich zum Taschengeld schrumpft? Tja, manchmal trifft Idealismus auf Immobilienpreise – und verliert.


Weiterbildung und Perspektiven: Taktgeber der persönlichen Entwicklung

Positiv betrachtet: Die Weiterbildungslandschaft in Hamburg kann sich sehen lassen. Passgenaue Kurse – von Sprachförderung bis Traumapädagogik – warten förmlich darauf, entdeckt zu werden. Wer weiter denkt, hat Zugang zu Fachschulen und Hochschulen in der Region, kann beispielsweise zum*r Sozialarbeiter*in oder in die Leitung aufsteigen. Was jedoch oft unterschätzt wird: Die Bereitschaft, sich fachlich weiterzuentwickeln, ist nicht nur Kür, sondern Pflicht. Wer im pädagogischen Bereich Fuß fassen oder wachsen will, kommt an ständiger Reflexion und Fortbildung schlichtweg nicht vorbei. Manchmal frage ich mich allerdings, ob nicht auch die Arbeitgeber gelegentlich Weiterentwicklung nötig hätten – Stichwort: Führungskultur.


Praxistauglichkeit zwischen Gerangel, Bürokratie und echter Nähe

Was bleibt am Ende? Ein Alltag voller Überraschungen, das ist sicher. Wer Erziehungsarbeit in Hamburg beginnt, erlebt ein oftmals überreguliertes und doch unfassbar lebendiges Berufsfeld. Zwischen den Paragrafen und Bildungsplänen blinzelt zuweilen echter Menschkontakt hervor. Manchmal bleibt die Dankbarkeit dabei auf der Strecke, manchmal ist es aber auch diese eine gelungene Interaktion um halb neun am Morgen, die den Tag rettet. Das Erziehungswesen ist – und bleibt vermutlich – eine beständige Zumutung mit Perspektive. Oder, wie es eine Kollegin so treffend sagte: Kein Spaziergang, aber mit guter Gesellschaft deutlich besser auszuhalten.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.