100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Erziehungswesen Essen Jobs und Stellenangebote

22 Erziehungswesen Jobs in Essen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Erziehungswesen in Essen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (w/m/d) merken
Erzieher:in merken
Erzieher:in

Ev. Apostelkirchengemeinde Bonn | 53111 Bonn

FACHKRAFT (M/W/D); VOLLZEIT/TEILZEIT: (für die Dauer der Abwesenheit einer; langzeiterkrankten Kollegin). Voraussetzungen: Eine abgeschlossene Ausbildung zum/r Heilpädagog:in bzw. +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - NEU! merken
Pflegefachkraft (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - NEU!

LVR-Verbund für WohnenPlusLeben | 41334 Nettetal

Falls Sie Ihren Studienabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte auch eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite www.kmk.org/zab. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stellvertretende Schulleitung Fernschule (m/w/d) merken
Stellvertretende Schulleitung Fernschule (m/w/d)

Impulse e.V. Schule für freie Gesundheitsberufe | 42275 Wuppertal

Stellvertretende Schulleitung Fernschule (m/w/d); Deine Aufgaben: Abwicklung des Seminarwesen; Durchführung der Seminarplanung; Planung der Fachfortbildungen; Vorbereitung der Lehrgangswochenenden & der; Impulse-Tage« (Tag der offenen Tür); Akquise von +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stellvertretende Schulleitung (m/w/d) Schule für Pflegeberufe / Pflegepädagogik merken
Stellvertretende Schulleitung (m/w/d) Schule für Pflegeberufe / Pflegepädagogik

Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide gGmbH | 53577 Rotterheide

GEMEINSAM – KÜSTENNAH – HORIZONTE ENTDECKEN: Das Bildungszentrum für Berufe im Gesundheitswesen an den Westküstenkliniken gGmbH hält für die Ausbildung in der generalistischen Pflegeausbildung, der Krankenpflegehilfe und für die MTR- und OTA-Ausbildung +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide gGmbH | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialpädagogische Familienhilfe (m/w/d) im Ambulanten Dienst merken
Sozialpädagogische Familienhilfe (m/w/d) im Ambulanten Dienst

Stadt Gummersbach | 51643 Gummersbach

Das macht Sie stark: Kenntnisse über wesentliche Aspekte nach dem SGB VIII und zu anderen (Sozial-) Leistungsträgern; selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise; hohes Maß an Einfühlungsvermögen; Eigeninitiative, Kooperationsfähigkeit, Kreativität +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Stadt Gummersbach | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für den gebundenen Ganztag merken
sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für den gebundenen Ganztag

FABIDO - Familienergänzende Bildungseinrichtungen für Kinder in Dortmund | 44135 Dortmund

Eine tägliche Anwesenheit im Wechsel mit anderen Beschäftigten zwischen 07:30 Uhr und 16:00 Uhr (freitags derzeit bis 15:00 Uhr) ist daher aufgrund dienstlicher Belange notwendig. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft, zgl. stellvertretende Leitung (w/m/d) merken
Fachkraft, zgl. stellvertretende Leitung (w/m/d)

Stadt Kreuztal | 57223 Kreuztal

Wahrnehmung von Aufgaben im Gruppendienst, Unterstützung der Einrichtungsleitung bei der administrativen und operativen Arbeit, Mitwirkung bei der Umsetzung und Weiterentwicklung der pädagogischen Konzeption sowie des Kinderschutzkonzeptes, Abwesenheitsvertretung +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Jobrad | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachfrau oder Pflegefachmann bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger*in als pädagogische Leitung in der Pluralen Führung (m/w/d) - Hals-, Nasen-Ohren-Heilkunde und Orthopädie merken
Pflegefachfrau oder Pflegefachmann bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger*in als pädagogische Leitung in der Pluralen Führung (m/w/d) - Hals-, Nasen-Ohren-Heilkunde und Orthopädie

Universitätsklinikum Bonn | 53111 Bonn

Ihr Profil: Eine abgeschlossene Ausbildung zur*m Pflegefachfrau*mann oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d); Berufserfahrung in der Hals-, Nasen-, Ohrenmedizin, Orthopädie; Eine abgeschlossene Weiterbildung in Pädagogik im Gesundheitswesen oder +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Universitätsklinikum Bonn | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Kinderbetreuung | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieher_in / Heilpädagog_in / Sozialpädagog_in (m/w/d) merken
Erzieher_in / Heilpädagog_in / Sozialpädagog_in (m/w/d)

Maria im Walde | 53111 Bonn

In der Kindergruppe "Bärenstark" fördern wir acht Kinder im Alter von 4 bis 10 Jahren, die alle einzigartige Geschichten und Stärken mitbringen. Unser Fokus liegt nicht nur auf den Kindern, sondern auch auf ihren Familien und ihrem sozialen Umfeld. Wir arbeiten eng mit pädagogischen Fachkräften zusammen, um das Beste für jedes Kind zu erreichen. Die Einbindung der Eltern und Geschwister ist uns besonders wichtig, um eine ganzheitliche Unterstützung zu gewährleisten. Unser Ziel ist es, eine liebevolle Umgebung zu schaffen, die Rückführungen fördert, wenn es möglich ist. So stärken wir nicht nur die Kinder, sondern auch ihre gesamten Lebenskontexte. +
Festanstellung | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Erziehungswesen Jobs und Stellenangebote in Essen

Erziehungswesen Jobs und Stellenangebote in Essen

Beruf Erziehungswesen in Essen

Erziehungswesen in Essen: Zwischen Alltag, Anspruch und Ausblick

Wer sich in Essen ins Erziehungswesen wagt, betritt ein Feld, das gleichzeitig zu roh und zu fein für eindeutige Urteile ist. Im Grunde: Erziehung im Ruhrgebiet, das hat seine ganz eigenen Tücken und Typen. Die Stadt trägt in ihrer DNA das Working-Class-Grau der Industriegeschichte genauso wie die bunte Realität von Einwanderung und Quartierskultur. Irgendwo dazwischen spielt sich die pädagogische Wirklichkeit ab – immer im Spagat zwischen Anspruch, Erwartungsdruck und dem, was in den Gruppen- oder Klassenräumen letztlich überhaupt möglich ist.


Das Klischee vom Kaffeetrinken und Basteln hält sich hartnäckig – doch was tatsächlich hinter den Türen der Kitas, OFFenen Ganztagsbereiche und Jugendhilfeeinrichtungen abläuft, ist Stoff für mehr als nur ein Arbeitszeugnis. Pädagogische Arbeit bedeutet in Essen, sich Tag für Tag auf Umbrüche einzulassen: neue Kinder mit Fluchthintergrund im Morgenkreis, immer wieder überraschende Sozialstrukturen, Eltern, die zwischen Überforderung und Erwartungspaket balancieren. Klingt nach Stolpersteinen? Ist es auch. Was viele unterschätzen: Ein großer Teil der Fachlichkeit zeigt sich erst, wenn’s knirscht – etwa beim Versuch, eine Viertelklasse zum respektvollen Zusammenspiel zu bewegen, während draußen die Busse stillstehen. Routine gibt’s selten, Gelassenheit muss man sich erarbeiten – und zwar ohne die Komfortzone einer planbaren Ablage.


Gleichzeitig ist das Erziehungswesen mit einem Dauerproblem konfrontiert: Fachkräftemangel, wohin das Auge blickt. In Essen ist der Wettbewerb besonders spürbar – Kitas buhlen um Absolventinnen und Quereinsteiger, Jugendhilfeträger klopfen schon bei Studierenden an, bevor das Abschlusszeugnis überhaupt geschrieben ist. Das hat gute und schlechte Seiten: Auf der Plus-Seite gibt’s für Berufseinsteiger oft schnell Verantwortung, manchmal fast zu schnell. Nachteil? Die Grenzen zwischen Ideal und Realität werden rasch sichtbar, nicht selten mit ziemlich harten Kanten. Überraschend vielleicht: Trotz der hohen Nachfrage und der politischen Rhetorik rund um den Wert sozialer Arbeit bleibt das Gehaltsniveau relativ zurückhaltend. Wer startet, muss in Essen – je nach Träger, Verantwortungsbereich und Qualifikation – mit 2.800 € bis maximal 3.400 € rechnen. Mit einigen Jahren Berufserfahrung und Zusatzausbildungen nähert sich das Gehalt der 3.700 €-Marke, echte Sprünge darüber hinaus erfordern jedoch spezielle Funktionen oder Leitungsämter.


Und jetzt? Stillstand ist keine Option, wenn sich gesellschaftliche Gemengelage und technische Anforderungen so rasant verändern wie im Ruhrgebiet. Digitalisierung etwa – klingt in der Theorie simpel, sorgt in der Kita- und Schulrealität oft für Bauchschmerzen, WLAN-Aussetzer und hektische E-Mails an den städtischen IT-Support. Wer da nicht flexibel und manchmal auch ein bisschen schlagfertig ist, verliert den Anschluss (im wahrsten Wortsinn). Gleichzeitig eröffnen neue Weiterbildungsangebote Chancen – ob zur Fachkraft für Integration, zum Sprachförderprofi oder für die Leitung von multiprofessionellen Teams. Wer bereit ist, sich auf interkulturelle Elternarbeit, digitale Dokumentation und resilienzorientierte Arbeitskonzepte einzulassen, hat nicht nur bessere Karten bei der nächsten Tarifrunde, sondern oft auch den Rücken gestärkt für die täglichen Reibereien.


Mir persönlich fällt auf: Gerade Berufseinsteiger und wechselbereite Kolleginnen erleben in Essen das volle Spektrum – von ehrlicher Wertschätzung (bei Teams, die wirklich Haltung zeigen) bis zur blanken Überforderung (wenn wieder einmal das Kollegium nicht vollständig ist). Die gesellschaftliche Debatte um Chancengleichheit, Bildungsgerechtigkeit und gutes Aufwachsen bleibt dabei immer mehr als nur rhetorisches Beiwerk. Wer im Erziehungswesen in Essen arbeitet, prägt tagtäglich mit, wie Kinder und Jugendliche in dieser vielschichtigen Stadt groß werden. Und so sehr der Alltag manchmal Schrammen hinterlässt – es steckt auch eine gewisse Würde und Energie darin. Vielleicht ist das der eigentliche Reiz: Teilhabe an einem ständigen Wandel, irgendwo im Zwischenraum von Chaos und Gestaltungsmut.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.