100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Erziehungswesen Düsseldorf Jobs und Stellenangebote

23 Erziehungswesen Jobs in Düsseldorf die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Erziehungswesen in Düsseldorf
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (w/m/d) merken
Erzieher:in merken
Erzieher:in

Ev. Apostelkirchengemeinde Bonn | 53111 Bonn

FACHKRAFT (M/W/D); VOLLZEIT/TEILZEIT: (für die Dauer der Abwesenheit einer; langzeiterkrankten Kollegin). Voraussetzungen: Eine abgeschlossene Ausbildung zum/r Heilpädagog:in bzw. +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - NEU! merken
Pflegefachkraft (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - NEU!

LVR-Verbund für WohnenPlusLeben | 41334 Nettetal

Falls Sie Ihren Studienabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte auch eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite www.kmk.org/zab. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stellvertretende Schulleitung Fernschule (m/w/d) merken
Stellvertretende Schulleitung Fernschule (m/w/d)

Impulse e.V. Schule für freie Gesundheitsberufe | 42275 Wuppertal

Stellvertretende Schulleitung Fernschule (m/w/d); Deine Aufgaben: Abwicklung des Seminarwesen; Durchführung der Seminarplanung; Planung der Fachfortbildungen; Vorbereitung der Lehrgangswochenenden & der; Impulse-Tage« (Tag der offenen Tür); Akquise von +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stellvertretende Schulleitung (m/w/d) Schule für Pflegeberufe / Pflegepädagogik merken
Stellvertretende Schulleitung (m/w/d) Schule für Pflegeberufe / Pflegepädagogik

Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide gGmbH | 53577 Rotterheide

GEMEINSAM – KÜSTENNAH – HORIZONTE ENTDECKEN: Das Bildungszentrum für Berufe im Gesundheitswesen an den Westküstenkliniken gGmbH hält für die Ausbildung in der generalistischen Pflegeausbildung, der Krankenpflegehilfe und für die MTR- und OTA-Ausbildung +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide gGmbH | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialpädagogische Familienhilfe (m/w/d) im Ambulanten Dienst merken
Sozialpädagogische Familienhilfe (m/w/d) im Ambulanten Dienst

Stadt Gummersbach | 51643 Gummersbach

Das macht Sie stark: Kenntnisse über wesentliche Aspekte nach dem SGB VIII und zu anderen (Sozial-) Leistungsträgern; selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise; hohes Maß an Einfühlungsvermögen; Eigeninitiative, Kooperationsfähigkeit, Kreativität +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Stadt Gummersbach | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für den gebundenen Ganztag merken
sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für den gebundenen Ganztag

FABIDO - Familienergänzende Bildungseinrichtungen für Kinder in Dortmund | 44135 Dortmund

Eine tägliche Anwesenheit im Wechsel mit anderen Beschäftigten zwischen 07:30 Uhr und 16:00 Uhr (freitags derzeit bis 15:00 Uhr) ist daher aufgrund dienstlicher Belange notwendig. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft, zgl. stellvertretende Leitung (w/m/d) merken
Fachkraft, zgl. stellvertretende Leitung (w/m/d)

Stadt Kreuztal | 57223 Kreuztal

Wahrnehmung von Aufgaben im Gruppendienst, Unterstützung der Einrichtungsleitung bei der administrativen und operativen Arbeit, Mitwirkung bei der Umsetzung und Weiterentwicklung der pädagogischen Konzeption sowie des Kinderschutzkonzeptes, Abwesenheitsvertretung +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Jobrad | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachfrau oder Pflegefachmann bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger*in als pädagogische Leitung in der Pluralen Führung (m/w/d) - Hals-, Nasen-Ohren-Heilkunde und Orthopädie merken
Pflegefachfrau oder Pflegefachmann bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger*in als pädagogische Leitung in der Pluralen Führung (m/w/d) - Hals-, Nasen-Ohren-Heilkunde und Orthopädie

Universitätsklinikum Bonn | 53111 Bonn

Ihr Profil: Eine abgeschlossene Ausbildung zur*m Pflegefachfrau*mann oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d); Berufserfahrung in der Hals-, Nasen-, Ohrenmedizin, Orthopädie; Eine abgeschlossene Weiterbildung in Pädagogik im Gesundheitswesen oder +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Universitätsklinikum Bonn | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Kinderbetreuung | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieher_in / Heilpädagog_in / Sozialpädagog_in (m/w/d) merken
Erzieher_in / Heilpädagog_in / Sozialpädagog_in (m/w/d)

Maria im Walde | 53111 Bonn

In der Kindergruppe "Bärenstark" fördern wir acht Kinder im Alter von 4 bis 10 Jahren, die alle einzigartige Geschichten und Stärken mitbringen. Unser Fokus liegt nicht nur auf den Kindern, sondern auch auf ihren Familien und ihrem sozialen Umfeld. Wir arbeiten eng mit pädagogischen Fachkräften zusammen, um das Beste für jedes Kind zu erreichen. Die Einbindung der Eltern und Geschwister ist uns besonders wichtig, um eine ganzheitliche Unterstützung zu gewährleisten. Unser Ziel ist es, eine liebevolle Umgebung zu schaffen, die Rückführungen fördert, wenn es möglich ist. So stärken wir nicht nur die Kinder, sondern auch ihre gesamten Lebenskontexte. +
Festanstellung | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Erziehungswesen Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Erziehungswesen Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Beruf Erziehungswesen in Düsseldorf

Zwischen Anspruch und Alltagsrealität: Das Erziehungswesen in Düsseldorf aus Sicht der „Neuen“

Erziehen in Düsseldorf – das klingt erst einmal nach freundlichen Kitas und lebhaften Spielplätzen rund ums Rheinufer. Und ist im Alltag dann doch ein bisschen wie Jonglieren mit brennenden Kegeln: anspruchsvoll, nervenaufreibend, manchmal erfüllend, manchmal zum Haare-Raufen. Wer als Berufseinsteigerin oder wechselwillige Fachkraft in diese Welt eintaucht, landet mitten im gefühlten Ausnahmezustand einer Branche, die sich ständig im Umbruch befindet. Zwischen dem Lärm der Baustellen von Neubau-Kitas in Bilk und dem leisen Ringen um pädagogische Konzepte in Gerresheim – Düsseldorf bleibt verlockend und widersprüchlich, gerade für diejenigen, die Neues wagen wollen.


Anforderungen: Viel Herz, aber bitte mit Verstand

Worauf lässt man sich eigentlich ein, wenn man ins Erziehungswesen einsteigt? Klar: Kindergärten, Horte, Jugendzentren – das sind die Bühnen. Die Spielplätze wechseln, die Rollen selten: Es geht um fördern, fordern, auffangen, vermitteln. Pädagogische Qualifikation ist das eine, Fingerspitzengefühl das andere. Streitschlichtung zwischen Vierjährigen, Elternkommunikation bei „Ranzen-Gate“ oder die Frage, wie viel Digitalisierung überhaupt sinnvoll ist – das kommt auf einen zu, ganz ohne Drehbuch. Wer meint, mit ein bisschen Bastelspaß und Vorleseroutine komme man durch den Tag, irrt. Hinter den Loungesesseln der Kinderbibliothek lauert oft der ganz normale Wahnsinn: Sprachbarrieren, Verhaltensauffälligkeiten, und ja, manchmal auch die Eltern mit Masterabschluss, Beratungsbedarf und Meinungsstärke.


Arbeitsmarkt in Bewegung: Düsseldorf – Stadt der Kontraste

Es heißt oft, Düsseldorf sei eine Stadt der kurzen Wege – was im Erziehungsbereich nicht immer als Vorteil empfunden wird. Im Klartext: Die Nachfrage ist hoch, aber der Personalmangel auch. Neue Kitas sprießen zwar gefühlt monatlich wie Pilze aus dem Boden, doch viele Teams sind längst auf Kante genäht. Wer hier einsteigt, findet zwar Jobs, aber nicht immer Idealkonditionen: Viel Verantwortung, teils dünne Personaldecken. Auf der anderen Seite stehen die Chancen für Quereinsteiger:innen und Aufsteiger:innen selten besser. Das Gehaltsniveau variiert: Im Einstiegsbereich liegt das monatliche Einkommen meist zwischen 2.550 € und 3.000 €, mit Spielraum nach oben je nach Träger, individueller Qualifikation und Zusatzverantwortungen. Manchmal liest man Zahlen, bei denen man kurz glaubt, in einer anderen Branche gelandet zu sein. Dann folgt die Ernüchterung: Tarifvertrag schön und gut, aber Zusatzaufgaben kommen on top, nicht selten für lau.


Fachliche Entwicklung und Regionalität: Zwischen Theorie und Wirklichkeit

Düsseldorf ist nicht nur Verwaltung und Mode – Bildungslandschaft, Diversität und soziale Brennpunkte prägen die tägliche Arbeit. Digitalisierung? Ist mal Chance, mal notwendiges Übel. Manche Einrichtungen setzen inzwischen auf digitale Bildungsportfolios, andere auf bewährte Flipcharts und den altmodischen Leitzordner. Was viele unterschätzen: Fortbildung ist keine Kür, sondern existenziell. Die Stadt bietet reichlich Möglichkeiten – von klassischen Teamcoachings bis hin zu Schwerpunkt-Fortbildungen in Interkulturalität oder Medienpädagogik. Wer sich engagiert, kann hier tatsächlich gestalten, nicht bloß abarbeiten. Macht man sich allerdings Illusionen, alles würde von selbst laufen – tja, willkommen auf dem Boden der Tatsachen: Die Umsetzung hängt stark vom Konzept der Einrichtung, der Teamdynamik und ab und zu sogar von lokalen Fördergeldern ab, die mal fließen, mal versickern.


Blick nach vorn – oder: Bleibt alles anders?

Persönlich nehme ich aus Gesprächen mit Kolleg:innen aus Düsseldorf eines besonders mit: Wer im Erziehungswesen startet, schwankt gelegentlich zwischen Überforderung und Euphorie. Die gesellschaftliche Bedeutung wird selten so offen anerkannt, wie man es sich wünschen würde. Vieles entwickelt sich: neue Partizipationsmodelle, Sprachförderprogramme, integrative Bildungsansätze. Und trotzdem bleibt da dieses Gefühl, stets am Anfang eines neuen Problems zu stehen – oder ist das einfach der Lauf der Dinge im pädagogischen Kosmos? Ja, Veränderung ist Alltag, und manchmal reicht ein Nachmittag im Kinderzimmer einer Kita-Filiale in Flingern, um zu verstehen: Routine gibt’s kaum, improvisieren regiert. Vielleicht ist das am Ende sogar die größte Stärke dieser Branche – und der Stadt. Oder?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.