50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Erziehungswesen Duisburg Jobs und Stellenangebote

24 Erziehungswesen Jobs in Duisburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Erziehungswesen in Duisburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Beamter/Beamtin Umweltschutz (gehobener Dienst) (m/w/d) merken
Ausbildung Beamter/Beamtin Umweltschutz (gehobener Dienst) (m/w/d)

Bezirksregierung Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Engineering/ of Science oder eine entsprechende Qualifikation einer Fachhochschule, einer Universität, einer technischen Hochschule in einer für die Laufbahn geeigneten ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung, hierzu gehören insbesondere die Fachrichtungen Bauingenieurwesen +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik | Bachelor of Arts (B.A.) merken
Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik | Bachelor of Arts (B.A.) merken
Ausbildung zur/zum staatlich anerkannte*r Kinderpfleger*in mit anschließender praxisintegrierter Ausbildung zum/zur Erzieher*in (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum staatlich anerkannte*r Kinderpfleger*in mit anschließender praxisintegrierter Ausbildung zum/zur Erzieher*in (m/w/d)

Stadt Bochum | 44787 Bochum

Einführungstage zu Beginn der Ausbildung zum Kennenlernen der Ansprechpartner und wesentlichen Strukturen. geregelte Urlaubsansprüche. Betriebssport / Entspannungsverfahren. Betriebliches Gesundheitsmanagement. +
Gesundheitsprogramme | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungsoberinspektoranwärterinnen und Vermessungsoberinspektoranwärter (m/w/d) merken
Vermessungsoberinspektoranwärterinnen und Vermessungsoberinspektoranwärter (m/w/d)

Bezirksregierung Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Die Aufgaben in den Dezernaten 31, Fachrichtung Katasterwesen (Standort Düsseldorf) und 33, Ländliche; Entwicklung, Bodenordnung (Standort Mönchengladbach) der Bezirksregierung Düsseldorf umfassen ein vielseitiges Tätigkeitsspektrum im amtlichen Vermessungswesen +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) z. B. Erzieher*in, Heilpädagog*in, Heilerziehungspfleger*in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in merken
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) z. B. Erzieher*in, Heilpädagog*in, Heilerziehungspfleger*in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in

Diakonisches Werk Solingen | 42651 Solingen

Anwesenheitslisten u. ä. Wir bieten Ihnen: Einen sicheren Arbeitsplatz mit lebendiger und abwechslungsreicher Tätigkeit; Einarbeitung und fachliche Begleitung; Ein kompetentes Team und freundliches Arbeitsklima (z. B. +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) merken
Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d)

Berufskolleg im EV. Johanneswerk | 44787 Bochum

Wann du zu uns passt: Sekundarabschluss II (Fachhochschul- oder Allgemeine Hochschulreife) und einschlägige Berufserfahrung von 800 Stunden oder; Sekundarabschluss I und eine mindestens zweijährige Berufsausbildung im Sozial- und Gesundheitswesen (z.B +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Erzieher / Erzieherin merken
Ausbildung Erzieher / Erzieherin

Berufskolleg Castrop-Rauxel | Castrop-Rauxel

Staatlich geprüfter Kinderpfleger (m/w/d); Staatlich geprüfter Sozialassistent (m/w), Staatlich geprüfter Sozialassistent Heilerziehung (m/w/d); oder; Fachhochschulreife, z.B. durch: Abschluss der Fachoberschule (FOS 12) für das Sozial- und Gesundheitswesen +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
LohnbuchhalterIn / FinanzbuchhalterIn / Steuerfachangestellte/r (m/w/d) merken
LohnbuchhalterIn / FinanzbuchhalterIn / Steuerfachangestellte/r (m/w/d)

Gertrud-Zillich-Haus gGmbH | 46045 Oberhausen

Aufgaben: Selbstständige Erledigung der Gehaltsabrechnung und des Melde- und Bescheinigungswesens; Mitarbeit in der Kassen- und Finanzbuchhaltung; Unterstützung in der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung; Mitarbeit bei Monats- und Jahresabschlüssen; +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Jobrad | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Heilerziehungspfleger, Heilpädagogin, Erzieher oder vergleichbare Qualifikation (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit merken
Heilerziehungspfleger, Heilpädagogin, Erzieher oder vergleichbare Qualifikation (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Lebenshilfe Bergisches Land | 42929 Wermelskirchen

Heilerziehungspfleger In, Heilpädagog In, Erzieher In oder vergleichbare Qualifikation (alle Geschlechter willkommen) in Voll- oder Teilzeit; (mind. 75% Stellenumfang): Ihre Perspektiven: Familienfreundliche Arbeitszeiten von Montags bis Freitags; Mitwirkung +
Festanstellung | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Erziehungswesen Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Erziehungswesen Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Beruf Erziehungswesen in Duisburg

Erziehungswesen in Duisburg: Zwischen Anspruch, Alltag und regionalen Eigenheiten

Wer morgens im Duisburger Norden durch die Straßenschluchten streift, bemerkt es schnell: Das Thema Erziehung liegt hier nicht nur als Geräuschpegel in der Luft. Es ist ein gesellschaftlicher Kraftakt, der einem manchmal die Stirn runzeln lässt – und zuweilen auch leise Hoffnung macht. Abseits von Schablonentheorien lebt das Erziehungswesen dieser Stadt von Pragmatismus, von echten Menschen – meist Frauen, selten Männer, immerhin. Ich habe Jahre in Duisburgs Kitas, Offenen Ganztagsschulen und einem Kinderheim verbracht. Das Geplapper der Träger und Ministerien prallt oft seltsam wenig auf den harten Boden des Alltags. Doch bleiben wir fair: Ohne die unzähligen Fäden, die hier hinter den Kulissen gezogen werden, würde das System noch viel schneller aus dem Takt geraten.


Alltagsanforderungen: Zwischen Ideal und Wirklichkeit

Wer als Berufseinsteiger oder Wechsler ins Erziehungswesen geht, bekommt in Duisburg nicht das Wohlfühlpaket serviert – man kriegt die volle Herausforderung, mit Beilagen. Der Mix der Kinder, die Elternschaft aus gut 140 Nationen, sprachliche Brüche, psychische Fragilitäten, Armut, Bildungsnöte: Das alles steht nicht nur im Lehrbuch, es steht dir gegenüber. Nichts gegen Theorie, aber die zehnte Fortbildung zu multipler Intelligenz hilft wenig, wenn morgens sieben Kinder ohne Frühstück und einer ohne Schuhe eintrudeln. Überzogen? Vielleicht. Aber genau das macht Duisburg aus – und verlangt soviel persönliche Flexibilität, wie ein Yoga-Kurs nicht vermitteln kann.


Was viele unterschätzen: Fachkräftebedarf als Dauerschleife

Wer denkt, Erziehung in Duisburg sei ein sicheres Ruhekissen, der hat die monothematische Debatte um Fachkräftemangel verpasst. Schlicht und einfach: Der Bedarf ist hoch. Die Stadt wächst, die Altersstruktur bleibt jung. Und was nützt ein neuer Kita-Neubau, wenn die Gruppen aus Personalmangel halbiert werden? Genau diese Lage verschiebt zugleich die Machtverhältnisse: Wer etwas kann – und selbstbewusst auftritt – kann sich seinen Arbeitsplatz ziemlich aussuchen. Ein bisschen Selbstermächtigung gehört dazu. Oder, wie mir mal eine gestandene pädagogische Fachkraft sagte: „Hier in Duisburg brauchst du ein dickes Fell und ein schnelles Herz.“ Recht hatte sie.


Gehalt, Weiterbildung und Realitätsschock

Reden wir Klartext: Im Vergleich zu Düsseldorf oder Köln hinkt Duisburg mit seinen Gehältern für Erzieherinnen und Sozialpädagogen oft etwas hinterher. Bei Einstieg sind 2.800 € bis 3.200 € möglich, nach Tarif und Träger. Sicher, das lohnt sich auf dem Papier – aber in Relation zu emotionalem Investment und Überstunden? Da rechnet man irgendwann nicht mehr in Euro, sondern in Kopfschmerztabletten. Wer allerdings bereit ist, in Weiterbildung und Zusatzqualifikation zu investieren – etwa in Sprachförderung oder Traumabewältigung – kann den Sprung auf 3.400 € bis 3.800 € schaffen. Und das, obwohl so manche Fortbildung einzig deshalb belegt wird, weil ohne Zertifikat gar nichts vorangeht.


Zukunftstrend: Gesellschaftlicher Wandel, digitale Baustellen, Pragmatismus

Klar, Duisburg ist nicht Berlin. Aber die Stadt wandelt sich rasant. Digitalisierung im Erziehungswesen? In den Kitas steckt man noch im Fax-Zeitalter, an manchen Schulen immerhin schon im Zeitalter der Tablets – naja, mehr oder weniger. Die digitalen Bildungsbaustellen sind enorm, aber viele Kolleg*innen nehmen’s pragmatisch: „Hauptsache die Kinder kommen mit, Technik hin oder her.“ Vielleicht ist genau dieses Erbe aus Kohle, Stahl und Zuwanderung das, was Duisburg so spannend macht – ein Ort, wo Erziehung täglich neu erfunden wird. Nicht alles klappt, manches scheitert, anderes überrascht durch kreative Lösungen.


Fazit? Gar nicht so einfach …

Manchmal frage ich mich, ob ich mit all den Erziehungsratgebern, Leitlinien und Curricula überhaupt überleben würde, wenn ich sie eins zu eins umsetze. Wahrscheinlich nicht – zuviel Theorie, zu wenig Mensch. Doch das Erziehungswesen in Duisburg lebt genau davon: von Menschen, die jenseits der Hochglanzprospekte täglich improvisieren, vermitteln, korrigieren – und manchmal einfach zuhören. Wer sich das zutraut, hat in dieser Stadt gute Karten. Ein Spaziergang ist das nicht. Aber vielleicht der ehrlichste Beruf, den ich kenne.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.