100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Erziehungswesen Dresden Jobs und Stellenangebote

27 Erziehungswesen Jobs in Dresden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Erziehungswesen in Dresden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Erzieher/in (m/w/d) - Vollzeit merken
Ausbildung Erzieher/in (m/w/d) - Vollzeit

WBS TRAINING SCHULEN gGmbH | 04103 Leipzig

Mögliche Weiter-/ Aufstiegsqualifizierungen im Anschluss: Heilpädagoge/in, Fachwirt/in für Erziehungswesen, Studium Sozialmanagement, Soziale Arbeit oder Pädagogik uvm. *Teile der Erzieher/-innenausbildung auf das Studium anrechenbar. +
Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialassistent*in - staatlich geprüft - 2-jährige Ausbildung merken
Sozialassistent*in - staatlich geprüft - 2-jährige Ausbildung merken
Sozialassistent Ausbildung in Leipzig merken
Sozialassistent Ausbildung in Leipzig

Bernd Blindow Gruppe | 04103 Leipzig

B. die weiterqualifizierende dreijährige Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/in oder die Ausbildung zum/zur Heilerziehungspfleger/in an der Fachoberschule Sozialwesen Leipzig an, die eine mindestens zweijährige fachrichtungsbezogene Berufsausbildung +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Kindheitspädagogik – Bachelor of Arts (B.A.) | bundesweit mit Online-Seminaren merken
Ausbildung Heilerziehungspfleger/in (m/w/d) merken
Ausbildung Heilerziehungspfleger/in (m/w/d)

Heimerer Schulen | 04720 Döbeln

Heilerziehungspflege Ausbildung in Döbeln? Starte ins Sozialwesen! Suchst du eine vielseitige Ausbildung, die Einfühlungsvermögen und soziales Engagement erfordert? +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Physiotherapeut (m/w/d) merken
Ausbildung Physiotherapeut (m/w/d)

Berufsfachschule für Physiotherapie | Kreischa

Zweiwöchigen Praktikum im sozialen Bereich (Krankenhäuser, Pflegeheime, Praxen für Physiotherapie, Einrichtungen für geistig und körperlich behinderte Menschen, ambulante Pflegedienste u. a.), diese solltest Du unbedingt mitbringen; ein zugewandtes und offenes Wesen +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) - Bachelor Professional in Sozialwesen merken
Sozialassistent*in - staatlich geprüft - 2-jährige Ausbildung merken
Sozialassistent*in - staatlich geprüft - 2-jährige Ausbildung merken
1 2 3 nächste
Erziehungswesen Jobs und Stellenangebote in Dresden

Erziehungswesen Jobs und Stellenangebote in Dresden

Beruf Erziehungswesen in Dresden

Zwischen Anspruch und Alltag – Das Erziehungswesen in Dresden aus der Perspektive von Berufseinsteigenden und Wechselwilligen

Erziehungswesen in Dresden – das klingt im ersten Moment nach Kitas, Schulen und vielleicht noch ein bisschen Jugendarbeit in bunten Plattenbauvierteln. Wer genauer hinschaut, merkt allerdings schnell: Die Sache ist deutlich vertrackter. Und gerade Leute, die – wie ich einst – neu in diesem Feld starten oder überlegen, den Laden zu wechseln, stehen vor einer Melange aus gesellschaftlicher Erwartung, lokalen Eigenheiten und… – na ja, gelegentlichen Nervenzusammenbrüchen. Übertrieben? Vielleicht. Aber eben auch nicht ganz aus der Luft gegriffen.


Was steckt eigentlich hinter den Jobs im Erziehungswesen?

Kaum ein Bereich ist so durchlässig, so „systemrelevant“ und gleichzeitig so wenig im Rampenlicht wie das Erziehungswesen – zumindest, wenn man Instagram-Filter und Politikerreden abzieht. Dresden bietet hier alles: Von klassischen Erzieherinnenrollen über Heilerziehungspflege, Sozialarbeit bis hin zu qualifizierten „Schulbegleitern“, die für viele der wahre Rettungsanker in inklusiven Klassenzimmern sind. Kurzum: Wer pädagogisch oder sozial arbeiten will, findet Einsatzorte von der Krabbelgruppe bis zur betreuten WG für Jugendliche, vom Hort im Hinterhof bis zum sozialpädagogischen Ambulantangebot. Die täglich anfallenden Aufgaben? Da reicht die Spannweite von ganz bodenständigen Wickeldiensten bis zur Krisenintervention mit Familien, bei denen die Luft öfter brennt als das Mittagessen.


Arbeitsmarkt in Dresden: Zwischen Fachkräftelücke und Aufbruchstimmung

Bemerkenswert ist: Dresden sucht, sucht – und sucht. Der Bedarf an pädagogisch qualifiziertem Personal reißt nicht ab. Einerseits wird in die frühkindliche Bildung investiert, die Landeshauptstadt wächst, neue Kitas schießen aus dem Boden. Andererseits kämpfen Einrichtungen beständig um attraktivere Arbeitsbedingungen und bessere Bezahlung. Tatsächlich bewegt sich das Durchschnittsgehalt beim Berufseinstieg zwischen 2.600 € und 2.900 € – das klingt solide, liegt aber oft noch unter dem, was nach fünf Wochen „Elternabende“ verdient sein sollte. Und: Die Spreizung nach Träger, Abschluss und Zusatzqualifikation ist enorm. Wer etwa als Heilpädagoge unterwegs ist, kann mittelfristig mit 3.100 € bis 3.600 € rechnen – auch das gibt es. Aber: Was viele unterschätzen – die emotionale Zeche, die hier gezahlt wird, lässt sich in Euros kaum abbilden.


Regionale Besonderheiten – Warum Dresden manchmal ganz anders tickt

Womit beschäftigt man sich hier öfter als anderswo? Digitalisierung etwa. Während an mancher Schule noch der Overheadprojektor rattert, basteln engagierte Erzieher und Sozialarbeiter an digitalen Projekttagen, medienpädagogischen Workshops und TikTok-Aufklärungskampagnen. Und dann die Elternschaft! Traditionen, bildungspolitische Prägungen aus DDR-Zeiten, aber auch ein waches, mitunter analytisches Bürgertum prägen die tägliche Arbeit. Wer zum Beispiel in der Neustadt arbeitet, erlebt eine ganz eigene Mischung aus „Alternativ“, ökologischer Elternschaft und multinationalen Patchwork-Familien. Da reicht die Sitzkreis-Debatte vom veganen Kindergarten-Ausflug bis zur politischen Selbstfindung von Zwölfjährigen – das ist keine Karikatur, das ist Alltag.


Chance oder Überforderung? Berufliche Entwicklung und Weiterqualifizierung

Ehrlich gesagt: Wer sich hier auf dem alten Abschluss ausruht, landet schneller in der Job-Routine als ihm lieb ist. Dresden bietet tatsächlich ein beachtliches Spektrum an Weiterbildungen – von Systemischer Beratung, Traumapädagogik bis zu einzelnen Fachmodulen rund um Migration, Konfliktmanagement oder Inklusion. Man muss also nicht zittern, dass das eigene Berufsleben in der grauen Schleife endet. Aber es hilft, neugierig zu bleiben und auch mal über den Tellerrand zu greifen. Ich habe einmal gedacht: „So, nun hast du dein Zertifikat, jetzt kann’s losgehen!“ – Ha! Zwei Monate später saß ich im Workshop zur Medienkompetenz für Sozialarbeiter und habe mich gefragt, wann ich zum letzten Mal ein Erklärvideo gedreht habe.


Abseits jeder Romantik: Was der Beruf in Dresden wirklich verlangt

Wer hier einsteigen will – oder überlegt, den Träger zu wechseln –, sollte sich eines klar machen: Die Mischung in Dresden ist speziell. Viel Idealismus trifft auf oft knappe Ressourcen, gesellschaftlicher Wandel macht die Arbeit fordernder. Und trotzdem – oder gerade deshalb – bleibt sie menschlich und sinnstiftend. Man stößt an Grenzen, lernt sie zu verschieben. Mal wird man überrannt vom Organisationschaos, mal erlebt man stille Momente tiefster Zufriedenheit. Dresden bietet Raum zum Wachsen – aber nicht umsonst.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.