100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Erziehungswesen Bielefeld Jobs und Stellenangebote

20 Erziehungswesen Jobs in Bielefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Erziehungswesen in Bielefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Pädagogische Fachkraft im Arbeitsbereich der Bathildisheimer Werkstätten (m/w/d) merken
Pädagogische Fachkraft im Arbeitsbereich der Bathildisheimer Werkstätten (m/w/d)

Bathildisheim e. V. | 34454 Bad Arolsen

Eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung (Arbeitserzieher:in, Arbeitspädagog:in, Heilerziehungspfleger:in, Erzieher:in) oder gewerblich/ technische Ausbildung; sonderpädagogische Zusatzqualifikation oder die Bereitschaft diese zu erwerben; Bereitschaft +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik | Bachelor of Arts (B.A.) merken
Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik | Bachelor of Arts (B.A.) merken
Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) Erzieher/in 2026 (m/w/d) merken
Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) Erzieher/in 2026 (m/w/d)

Stadt Menden (Sauerland) | Menden (Sauerland)

Sozialassistent/in, Kinderpfleger/in, Sozialassistent/in: Schwerpunkt Heilerziehung); oder; Fachhochschulreife Fachrichtung Sozial- und Gesundheitswesen (APO-BK Anlage C); oder; Hochschulzugangsberechtigung oder eine nicht einschlägige Berufsausbildung +
Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(PiA) Ausbildung Heilerziehungspfleger (m/w/d) merken
(PiA) Ausbildung Heilerziehungspfleger (m/w/d)

Diakonie Mark-Ruhr gGmbH | 58636 Iserlohn

Klasse, Abschluss der Höheren Berufsfachschule für Sozial- und Gesundheitswesen oder eine fachgleiche Berufstätigkeit von mindestens fünf Jahren. Kontakt Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Bewirb dich gerne online über unser Karriereportal. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Kindheitspädagogik – Bachelor of Arts (B.A.) | bundesweit mit Online-Seminaren merken
Ausbildung Heilerziehungspfleger*in (m/w/d) am Berufskolleg Wittekindshof merken
Praxisintegrierte Ausbildung zur*zum staatlich geprüften Kinderpfleger*in (m/w/d) bei FABIDO merken
Praxisintegrierte Ausbildung zur*zum staatlich geprüften Kinderpfleger*in (m/w/d) bei FABIDO

Stadt Dortmund | 44135 Dortmund

Folgende Qualifikationen: Den mittleren Schulabschluss (FOR), ggf. mit Qualifikationsvermerk; die Erlaubnis zur Kindertagespflege nach § 43 SGB VIII (die endgültige Pflegeerlaubnis erteilen die Kommunen); die Berechtigung zum Besuch der Fachschulen des Sozialwesens +
Gesundheitsprogramme | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Kindheitspädagogik – Bachelor of Arts (B.A.) | am Studienzentrum merken
Ausbildung zur Erzieher/in (m/w/d) im Rahmen der PIA merken
Ausbildung zur Erzieher/in (m/w/d) im Rahmen der PIA

Stadt Lippstadt | 59555 Lippstadt

Zugangsvoraussetzungen für die PIA: Ein Berufsfachschulabschluss in der Fachrichtung „Sozial- und Gesundheitswesen“ oder: Fachhochschulreife* für Gesundheit und Soziales mit Schwerpunkt „Erziehungswissenschaft“ oder: Abitur bzw. +
Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Erziehungswesen Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Erziehungswesen Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Beruf Erziehungswesen in Bielefeld

Von Menschen, Möglichkeiten und Mangel – Erziehungsberufe in Bielefeld

Irgendwann setzt es ein, dieses Gefühl. Am ersten Tag im Klassenraum, im Kindergarten, im sozialen Brennpunkt oder auch in der Offenen Ganztagsbetreuung. Menschenorientiert soll man arbeiten, flexibel und belastbar sein – und dann sitzt man plötzlich vor zwanzig Kindern mit eigenen Geschichten, Erwartungen, Sorgen. Welcome to the Jungle, denkt man sich manchmal. Und doch, trotz aller Startschwierigkeiten: Kaum ein Berufsfeld ist in Bielefeld so facettenreich – oder so dringend gefragt – wie das Erziehungswesen. Vielleicht habe ich auch einfach einen Hang zu Herausforderungen, aber ganz ehrlich: Wer hier scheitert, kann zumindest von sich behaupten, alltagsnah geprüft worden zu sein.


Bielefelds Besonderheiten – Zwischen Bildungslandschaft und Personallücke

Was viele unterschätzen: Bielefeld ist keine kleine, verschlafene Großstadt mitten in Nordrhein-Westfalen. Die Dichte an Kitas, Grundschulen, Förderschulen und Betreuungsangeboten ist im besten Sinne ambitioniert – was nicht heißt, dass ausreichend Personal vorhanden ist. Die regionale Bildungslandschaft wandelt sich seit Jahren, und dabei ist der Bedarf an Erzieherinnen und Sozialpädagogen in den letzten fünf Jahren förmlich explodiert. „Der Fachkräftemangel schlägt voll durch“ – das sagen nicht nur Statistiker, sondern auch Kollegen im Pausenraum, manchmal leicht resigniert. Wer seine Arbeit liebt, weiß das: Der Personalmangel ist ständig präsent, wird aber in Teams erstaunlich kreativ kompensiert. Tempo wird unausgesprochen „mitgedacht“. Manchmal kommt es allerdings vor, dass das innerliche Rollen-Karussell zu schnell dreht – die ständige Verantwortung ist kein Zuckerschlecken.


Chancen für Neueinsteiger und Wechselwillige – Realität trifft Idealismus

Der klassische Quereinstieg ist in Bielefeld durchaus ein Thema, aber selten eine goldene Brücke ins Paradies. Viele Einrichtungen setzen mittlerweile Alles auf Flexibilität: Wer Praxisnähe zeigen kann und nicht vor Kooperationsarbeit mit Eltern, Jugendamt oder Schulsozialarbeitern zurückschreckt, findet meist einen Platz. Aktuell rangieren die Einstiegsgehälter für pädagogische Fachkräfte im Bereich von 2.800 € bis 3.200 € – das klingt erst mal ordentlich, verliert aber für viele rasch an Glanz, wenn bürokratische Pflichten und Personalmangel dazukommen. Entscheidend ist oft weniger das Diplom, sondern die Fähigkeit, augenzwinkernd mit Widrigkeiten umzugehen – und nebenher eigene Grenzen zu schützen. Ich erinnere mich an meinen ersten Praktikumstag: Erwartungen hoch, Realität noch höher.


Lebendige Vielfalt und stille Herausforderungen – Alltagserkenntnisse

Was mir im Austausch mit anderen Fachkräften auffiel: Kaum ein Tag ist planbar, Routinen werden regelmäßig unterwandert. Migration, Inklusion, Digitalisierung – große Schlagworte, in der Praxis jedoch oft bruchstückhaft, unperfekt. Besonders in Stadtteilen wie Sennestadt oder Schildesche fordern Kinder und Jugendliche mit verschiedensten Hintergründen den pädagogischen Spürsinn heraus. Gerade in Brennpunktquartieren oder Übergangswohnheimen ist es – wie mir manche sagen – eine Frage der Nervenstärke, nicht nach dem ersten Jahr das Handtuch zu werfen. Aber: Wer anpassungsfähig bleibt, erlebt, wie Bildungsarbeit im besten Sinne gesellschaftsverändernd sein kann. An manchen Tagen fühlt man sich wie ein Feuerwehrmann ohne Löschfahrzeug, an anderen feiert man kleine Siege – leuchtende Kinderaugen, ein gelöstes Konfliktgespräch. Hört sich pathetisch an, ist aber manchmal alles, was bleibt.


Weiterbildung, Digitalisierung und der ganz normale Wahnsinn

Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es in Bielefeld zuhauf, von Traumapädagogik bis Medienkompetenz – wobei sich eine gewisse Weiterbildungsmüdigkeit breitgemacht hat. Digitalisierung? Ja, theoretisch. Praktisch hakt die technische Ausstattung oft an banalen Dingen: zu wenig Tablets, veraltete PCs, schnelles WLAN ist ein Gerücht (wer lacht nicht über digitale Tafeln, die häufiger ausfallen als die Schüler selbst). Dennoch: Wer offen bleibt für neue Methoden, kann hier viel bewegen – auch oder gerade als Berufseinsteiger. Was bleibt? Ein Alltag zwischen Idealismus- und Organisationschaos, geprägt von großer Kollegialität und – trotz allem – echten Erfolgserlebnissen. Irgendwie typisch Bielefeld: pragmatisch, herzlich, manchmal sperrig – aber nie langweilig.