100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Erziehungswesen Aachen Jobs und Stellenangebote

47 Erziehungswesen Jobs in Aachen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Erziehungswesen in Aachen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (w/m/d) merken
Erzieher:in merken
Erzieher:in

Ev. Apostelkirchengemeinde Bonn | 53111 Bonn

FACHKRAFT (M/W/D); VOLLZEIT/TEILZEIT: (für die Dauer der Abwesenheit einer; langzeiterkrankten Kollegin). Voraussetzungen: Eine abgeschlossene Ausbildung zum/r Heilpädagog:in bzw. +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieher / Pädagogische Fachkraft / Sozialpädagoge (m/w/d) merken
Erzieher / Pädagogische Fachkraft / Sozialpädagoge (m/w/d)

KOEWAL JugendHilfe GmbH | Bleckhausen

Vergütung nach GEW-Tarifvertrag (Einstiegsgehalt 3451 bis 4600EUR). 30 Tage Urlaub, 2 Regenerationstage; Schichtdienstzulage; Systematische Einarbeitung in die zu bewältigenden Aufgaben, besonders Hilfeprozesssteuerung, Berichtswesen. +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stellvertretende Schulleitung Fernschule (m/w/d) merken
Stellvertretende Schulleitung Fernschule (m/w/d)

Impulse e.V. Schule für freie Gesundheitsberufe | 42275 Wuppertal

Stellvertretende Schulleitung Fernschule (m/w/d); Deine Aufgaben: Abwicklung des Seminarwesen; Durchführung der Seminarplanung; Planung der Fachfortbildungen; Vorbereitung der Lehrgangswochenenden & der; Impulse-Tage« (Tag der offenen Tür); Akquise von +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialarbeiter:in / Heilerziehungspfleger:in / Genesungsbegleiter:in oder ähnliches (m/w/d) merken
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für Multiprofessionelle Intensivgruppe merken
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für Multiprofessionelle Intensivgruppe

Evangelische Jugendhilfe Godesheim gGmbH | 53111 Bonn

Interventionen in Krisensituationen – deeskalative und präventive Gespräche; Perspektiventwicklung unter Berücksichtigung der beobachteten pädagogischen Bedarfe; Begleitung von Terminen, konstruktive Arbeit mit Erziehungsberechtigten; Fallarbeit, Berichtswesen +
Festanstellung | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für unsere Regelwohngruppe in Lind merken
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für unsere Regelwohngruppe in Lind

Ev. Jugendhilfe Godesheim gGmbH | 47509 Lind

Alltags der Kinder und Jugendlichen; Ruhe und Sicherheit vermitteln: Den Kindern und ggf. der Herkunftsfamilie, um neue Entwicklungen zu ermöglichen; Perspektivenentwicklung unter Berücksichtigung der beobachteten pädagogischen Bedarfe; Fallarbeit, Berichtswesen +
Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieher/ pädagogische Fachkraft (m/w/d) merken
Erzieher/ pädagogische Fachkraft (m/w/d)

SKFM Monheim am Rhein/Katholischer Verein für soziale Dienste | Monheim am Rhein

Staatlich anerkannte Erzieher (m/w/d) oder Kinderpfleger (m/w/d) mit Nachqualifikation; Umsetzung des Bildungsauftrages von NRW gemäß der Einrichtungskonzeption; Übernahme von Verantwortlichkeit bei Abwesenheit der Gruppenleitung. +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
qualifizierte pädagogische Fachkraft (m/w/d) merken
qualifizierte pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Ev. Jugendhilfe Godesheim gGmbH | 53111 Bonn

Pädagog*innen, Sozialarbeiter*innen, Sozialpädagog*innen, Psycholog*innen, Erziehungswissenschaftler*innen, Heilpädagog*innen oder mit ähnlichen staatlichen Anerkennungen/Diplomen an folgenden, individuell gestalteten Standorten: Jugendschutzstelle Vennerstraße +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stellvertretende Schulleitung Fernschule (m/w/d) merken
Stellvertretende Schulleitung Fernschule (m/w/d)

Impulse e.V. Schule für freie Gesundheitsberufe | 42853 Remscheid

Weiterentwicklung des Unternehmens Steuerung und Kontrolle des Tagesgeschäfts Beratung der Kund Innen und Interessentinnen Planung des Tagesablaufs Vertretung bei Abwesenheit der Schulleitung in diversen Bereichen wie Vollumfängliche Teamführung von ca +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Erziehungswesen Jobs und Stellenangebote in Aachen

Erziehungswesen Jobs und Stellenangebote in Aachen

Beruf Erziehungswesen in Aachen

Erziehungswesen in Aachen: Was erwartet Berufseinsteiger und neue Fachkräfte?

Ein Gedanke, den ich mir früher öfter notiert habe: In kaum einem anderen Berufsbereich prallen so viele Erwartungen, Widersprüche und Emotionen aufeinander wie im Erziehungswesen – und das ganz besonders in einer Stadt wie Aachen. Hier, wo Grenzlage, Wissenschaft und Rheinisches Temperament aufeinandertreffen, wirken alte Routinen und neue Konzepte stets dicht beieinander. Wer heute als Einsteigerin oder wechselbereite Fachkraft Fuß fassen will, merkt rasch: Lehrbuch und Praxis entwickeln manchmal einen eigenen Charme – nicht immer harmonisch, aber nie langweilig.


Zwischen Struktur und Spontanität: Das Arbeitsfeld

Ob in Kindertagesstätten, offenen Ganztagsangeboten, Jugendzentren oder in der inklusiven Arbeit: Das Spektrum der pädagogischen Berufe in Aachen ist breiter, als es auf den ersten Blick erscheint. Es sind nicht nur die klassischen Erzieherinnen oder Pädagogen gefragt – auch Sozialassistenten, Heilerziehungspfleger, Heilpädagogen, sogar Quereinsteiger mit pädagogischem Talent finden oft ihren Platz. Natürlich, die Anforderungen variieren: Eigene Schwerpunkte setzen (zum Beispiel im Bereich Integration), Beobachtungen dokumentieren, Entwicklungspläne aufstellen und trotzdem im nächsten Moment auf ein wildes Überraschungsmanöver reagieren – das ist echter Alltag. Manche nennen es Stress, andere Lebendigkeit.


Regionale Eigenheiten und gesellschaftlicher Wandel

Was Aachen von anderen Regionen unterscheidet? Da wäre zum einen die Vielsprachigkeit – gefühlt wird auf Spielplätzen fast so viel Französisch und Arabisch gesprochen wie Hochdeutsch. Migration, Fluchtgeschichten, familiäre Brüche: Sie landen selten in Stelleanzeigen, prallen aber im Gruppenraum aufeinander. Klar, die Stadt investiert in Sprachförderung und interkulturelle Qualifizierung. Gleichzeitig gibt es die andere Seite: Träger klagen über Personalmangel, Kitareformen und immer neue Dokumentationspflichten. Doch wer sich auf die Aachener Dynamik einlässt, kann einen echten Unterschied machen (ja, auch für sich selbst). Manchmal reicht schon der Blick aufs Dreiländereck, um die Perspektive zu wechseln.


Gehalt, Entwicklung und der ewige Spagat

Jetzt mal Tacheles: Die Gehälter sind solide, aber selten das Hauptargument. Für Berufseinsteiger liegen sie – je nach Einrichtungsart und Qualifikation – irgendwo zwischen 2.700 € und 3.200 €. Mit Erfahrung, speziellen Zusatzqualifikationen oder einer Leitungsaufgabe kann man sich auf 3.300 € bis 4.200 € bewegen. Reich wird hier niemand, aber es gibt nicht wenige, die dennoch bleiben, weil sie sich entfalten können. Weiterbildung spielt – zumindest aus meiner Sicht – eine doppelte Rolle: Einerseits werden immer häufiger neue Kompetenzen verlangt (Stichwort: Digitalisierung, inklusive Pädagogik, Traumapädagogik). Andererseits, Hand aufs Herz: Wer nicht neugierig bleibt, wird im Erziehungsalltag gnadenlos abgehängt. In Aachen finden sich vergleichsweise viele Träger, die Fortbildung und Teampraktika wirklich unterstützen – mitunter mehr als in manch anderer Region, vor allem im Bereich Inklusion.


Technologien, Vielfalt, und: Der Sinn hinter dem Ganzen

Spannend ist, dass der technische Fortschritt an den Arbeitsplätzen längst angekommen ist – Tablets zur Beobachtung, digitale Elternkommunikation, sogar Lernspiele am Whiteboard gehören für viele Einrichtungen fast schon zum Alltag. Aber ehrlich: Technik allein macht keine bessere Pädagogik. Viel wichtiger ist das Zusammenspiel aus Haltung, Neugier und echtem Kontakt zu Eltern und Kindern. Was man selten offensiv bespricht? Die existenzielle Frage nach Sinn und Wirksamkeit. Wer nach Aachen kommt, weil er oder sie einfach „irgendwas mit Kindern“ machen will, wird früher oder später feststellen: Manchmal reicht Geduld nicht aus. Manchmal wird man überrollt von Konflikten und Systemlogik. Aber: Diese Stadt bietet, vielleicht gerade wegen ihrer kulturellen Reibungspunkte und Forschungsnähe, besonders viele Chancen, eigene Ideen einzubringen. Dazu gehört auch, mal zu stolpern – aber vor allem, immer wieder aufzustehen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.