50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betriebswirt Steuern Villingen-Schwenningen Jobs und Stellenangebote

50 Betriebswirt Steuern Jobs in Villingen-Schwenningen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betriebswirt Steuern in Villingen-Schwenningen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Sachbearbeitung Haushalts- und Rechnungswesen (m/w/d) - NEU! merken
Sachbearbeitung Haushalts- und Rechnungswesen (m/w/d) - NEU!

Stadt Villingen-Schwenningen | Villingen-Schwenningen

Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium als Diplom-Verwaltungswirt/-in (FH) bzw. als Bachelor of Arts – Public Management oder abgeschlossenes Hochschulstudium der Verwaltungswissenschaften, Betriebswirtschaft oder einer vergleichbaren Fachrichtung bzw. eine +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Homeoffice | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Manager Finance & Controlling m/w/d merken
Manager Finance & Controlling m/w/d

Dr. Weick Executive Search GmbH | Villingen-Schwenningen

Für diese interessante Aufgabe bringen Sie (basierend auf einem betriebswirtschaftlichen Hintergrund) bereits mehrere Jahre Berufserfahrung im Controlling (z.B. als Senior Controller*in) eines mittelständischen Unternehmens, einer Unternehmenseinheit +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter/in Jahresabschluss merken
Mitarbeiter/in Jahresabschluss

WSS AKTIV BERATEN GmbH & Co. KG Steuerberatungsgesellschaft | 78628 Rottweil

Betriebswirt/in (BA), Steuerberater/in oder vergleichbar; Erfahrung und Sicherheit in der Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen; Erfahrung im Umgang mit DATEV; Offenheit für digitale Prozesse und eigenverantwortliches Arbeiten; Freude +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerberater/in merken
Steuerberater/in

WSS AKTIV BERATEN GmbH & Co. KG Steuerberatungsgesellschaft | 78628 Rottweil

Betriebswirt/in (BA), Steuerfachangestellte/r oder Steuerfachwirt/in; Erfahrung und Sicherheit in der Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen; Erfahrung im Umgang mit DATEV; Offenheit für digitale Prozesse und eigenverantwortliches Arbeiten +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Industriekaufmann/-frau merken
Finanzbuchhalter / Bilanzbuchhalter Family Office (m/w/d) merken
Finanzbuchhalter / Bilanzbuchhalter Family Office (m/w/d)

HAPEKO Deutschland GmbH | 75196 Singen, Radolfzell am Bodensee, Engen

Reibungslosen Zahlungsverkehr sicher; Immobiliendaten betreuen: Du pflegst Stammdaten, überwachst Mieteingänge und erstellst Nebenkostenabrechnungen über die firmeneigene Immobiliensoftware; Controlling stärken: Du überwachst Kostenentwicklungen, bereitest betriebswirtschaftliche +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Controller mit Schwerpunkt Kalkulation (m/w/d) - NEU! merken
Controller mit Schwerpunkt Kalkulation (m/w/d) - NEU!

Adelbert Haas GmbH | 78647 Trossingen

Dein Profil: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Studium der Betriebswirtschaftslehre; Analytische Denkweise, Kommunikationsstärke und Engagement; Exakte, selbständige und strukturierte Arbeitsweise; Fundierte Kenntnisse in MS Office, insbesondere +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium (B.A.): RSW Steuern und Prüfungswesen (m/w/d) merken
Duales Studium (B.A.): RSW Steuern und Prüfungswesen (m/w/d)

strub.eisenhardt.laß. Partnerschaft Steuerberatungsgesellschaft mbB | Freiburg im Breisgau

Erlebe die Vorteile eines Dualen Studiums in unserer modernen, digitalen Kanzlei! Hier kannst du theoretisches Wissen direkt in der Praxis anwenden und von einer hochwertigen Ausbildung profitieren. Unsere dualen Student:innen wechseln alle drei Monate zwischen der Dualen Hochschule Villingen-Schwenningen und unserer Freiburger Kanzlei. Der Studienfokus liegt auf Steuern und Rechnungswesen, ergänzt durch Wirtschaftswissenschaften, BWL und VWL. Zudem bieten wir Wahlmodule wie Digitalisierung im Steuerwesen und internationales Steuerrecht an. Starte deine Karriere und sichere dir wertvolle Einblicke in die Welt der Steuern und Beratung! +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Steuern und Prüfungswesen DHBW (w/m/d) merken
Duales Studium Steuern und Prüfungswesen DHBW (w/m/d)

KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | Freiburg im Breisgau

Starte Deine Karriere mit einem Duales Studium in Steuerberatung an der DHBW! Werde Teil unseres dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten. Neben Deinem Studium erhältst Du wertvolle Einblicke in unser Tagesgeschäft und baust ein starkes Netzwerk auf. Genieße ein modernes Arbeitsumfeld und abwechslungsreiche Einblicke in die Welt der Steuerberatung. Bewirb Dich jetzt für das Duale Studium Steuern und Prüfungswesen, beginnend am 01. Oktober 2026. Wähle zwischen unseren Standorten in Karlsruhe und Mannheim und starte in eine erfolgreiche berufliche Zukunft! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | Werkstudent | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Industriekaufmann-/frau (m/w/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Betriebswirt Steuern Jobs und Stellenangebote in Villingen-Schwenningen

Betriebswirt Steuern Jobs und Stellenangebote in Villingen-Schwenningen

Beruf Betriebswirt Steuern in Villingen-Schwenningen

Zwischen Zahlen, Paragraphen und dem Schwarzwald: Der Alltag als Betriebswirt Steuern in Villingen-Schwenningen

Es gibt Berufe, da fragt niemand nach dem tieferen Sinn – man erledigt, was ansteht. Betriebswirt Steuern in Villingen-Schwenningen? Da sieht es schon anders aus. Manchmal stehe ich da – mitten unterm Dach eines metallverarbeitenden Mittelständlers, frisch gedruckte BWA in der Hand, Kaffeeduft aus der halboffenen Personalabteilung, und sehe: Da draußen rauschen die Schwarzwaldfähnchen im Wind. Drinnen blättere ich mich durch Umsatzsteuervoranmeldungen, Ertragsübersichten, Lohnsteuerthemen. Klingt trocken – ist es aber erstaunlich selten.


Worauf lasse ich mich da eigentlich ein?

Betriebswirte mit Schwerpunkt Steuern – das ist so eine Sorte, an die in der Region hohe Erwartungen gekoppelt sind. Zumal in Villingen-Schwenningen, wo ein ausgeprägter Mittelstand und eine gewisse Sturheit aufeinandertreffen. Wer hier einsteigt, braucht nicht bloß Zahlengedächtnis und Bilanzerfahrung. Belastbarkeit, Augenmaß, das Talent zur Diplomatie – das rettet öfter als Paragrafenreiterei. Denn häufig geht’s um mehr als den formvollendet ausgefüllten Steuerbescheid. Mal will die Geschäftsleitung plötzlich wissen, wie sich die Investitionszulage auf die Eigenkapitalquote niederschlägt, mal ist es die Nachfolgeregelung des Familienbetriebs, die auf der Kippe steht. Routine gibt es, aber ihre Halbwertszeit ist bescheiden. Vielleicht liegt gerade darin der Reiz.


Typisch Schwarzwald – aber keineswegs verschlafen

Beobachtet man das Steuer-Business im Südwesten, drängt sich oft so ein Bild auf: ländlich geprägt, traditionsbewusst, zurückhaltend. Die Realität? Durchwachsen – und mit klaren technologischen Brüche. Digitalisierung hat nicht nur Fuß gefasst, sie stolpert mit Anlauf durchs Haus, und zwar nicht immer leise. Cloud-basierte Buchhaltungslösungen, Videokonferenzen mit Mandantinnen und Mandanten, die irgendwo zwischen Donaueschingen und Tuttlingen stecken – Alltag längst. Wer, wie ich, früher geglaubt hat, hier fände sich das sprichwörtliche „analoge Steuerparadies“ – der irrt. Alte Ordner werden aussortiert, SAP-Datenpulks wollen konsolidiert werden, digitale Belege spülen neue Risiken und Chancen ins Haus.


Zahlen, auf die es ankommt – und was sie verschweigen

Reden wir ruhig Klartext. Das Gehaltsband für Betriebswirte Steuern in Villingen-Schwenningen schwankt – aber es spielt meist zwischen 3.100 € und 4.300 €. Für Einsteiger liegt die Latte natürlich unten; wer sich durch Schweiß, zusätzliche Fortbildungen oder schlicht Cleverness aus der Masse hebt, kann in lokalen Produktionsunternehmen und Beratungen auch mal Richtung 4.800 € schielen. Luft nach oben gibt es, wenn Eigeninitiative und unternehmerisches Denken sichtbar sind. Aber es bleibt ein nüchternes Geschäft: Bonuszahlungen sind selten, Überstunden manchmal Standard – und applauslos. Klingt beängstigend? Es ist, wie es ist: Wen das stört, der ist hier falsch.


Weiterbildung – Pflicht oder Kür?

Das Thema Fortbildung begegnet einem hier öfter als der Nieselregen im November. Wer auf der Stelle tritt, merkt es spätestens beim nächsten Mandantenwechsel. Steuerrecht ändert sich flott, die Anforderungen an IT-Skills wachsen nach – quasi im Hinterzimmertempo. Es gibt regionale Bildungsangebote: IHK, spezialisierte Seminare, sogar gelegentliche Exkursionen in Steuerkanzleien anderer Städte. Ehrlich gesagt, drängelt einen niemand zur permanenten Zertifizierung – aber empfiehlt es sich? Absolut. Wer hier auf Dauer Akten ordnet, verblasst.


Vielleicht noch dies – ein Gedanke am Rande

Manchmal habe ich das Gefühl, dass viele das Berufsbild Steuerbetriebswirt unterschätzen – als gäbe es nur „Steuerberater light“ oder den Buchhalter, bloß in feiner. Es stimmt schon: Wer keine Freude an Details hat, wer Konflikte scheut, für den ist das ein steiniger Acker. Aber wer Lust auf knifflige Sachverhalte, regionale Eigenarten und das ständige Austarieren zwischen Recht, Wirtschaft und – naja – Menschlichkeit hat, der findet selbst im beschaulichen Villingen-Schwenningen Gelegenheit zur Entfaltung. Ganz ohne Großstadtgetöse, vielleicht sogar mit etwas mehr Substanz. Zu viel Pathos? Möglich. Aber irgendjemand muss ja die Dinge auf den Punkt bringen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.