100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betriebswirt Steuern Rostock Jobs und Stellenangebote

18 Betriebswirt Steuern Jobs in Rostock die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betriebswirt Steuern in Rostock
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Abiturientenprogramm Handelsfachwirt (m/w/d) 2026 Lübeck und Kreis Ostholstein merken
Abiturientenprogramm Handelsfachwirt (m/w/d) 2026 Kreis Stormarn, Lübeck, Schenefeld, Kreis Segeberg und Ostholstein merken
Abiturientenprogramm Handelsfachwirt (m/w/d) 2026 Kreis Stormarn, Lübeck, Schenefeld, Kreis Segeberg und Ostholstein

ALDI Nord | Kreis 18055 Stormarn, Lübeck, Schenefeld, Kreis Segeberg, Ostholstein

Fach-) Abitur; Begeisterung für den Lebensmitteleinzelhandel; Motivation, Ehrgeiz und Organisationstalent; Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen; Teamgeist und Spaß am Kontakt mit Kundinnen und Kunden. Darum geht's. +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerberater (m/w/d) merken
Steuerberater (m/w/d)

dhmp NEXT GmbH & Co. KG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft StBG | Carlsruhe

Mit über 230 Teammitgliedern unterstützen wir unsere Mandanten in allen Fragen rund um Steuern, Wirtschaftsprüfung, Rechnungswesen, Lohn & Gehalt, Steuergestaltung sowie Corporate Finance. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter IT Betrieb und Service (m/w/d) - NEU! merken
Leiter IT Betrieb und Service (m/w/d) - NEU!

Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreis Mecklenburg | Schwerin

Im Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreis Mecklenburg arbeiten engagierte Haupt- und Ehrenamtliche im Verkündigungsdienst sowie in der Verwaltung. Unsere Kirchenkreisverwaltung in Güstrow, Neubrandenburg und Schwerin ist der erste Ansprechpartner für pastorale und verwaltungstechnische Anliegen der 186 Kirchengemeinden. Wir verstehen uns als kompetente Dienstleister, die eine lebendige Gemeinschaft fördern. Gleichzeitig gestalten wir die Digitalisierung und Optimierung von Arbeitsabläufen im kirchlichen Leben aktiv mit. Dabei gleichen wir Tradition mit Innovation aus, um die Bedürfnisse der Gemeinden zu erfüllen. Unsere IT-Infrastruktur bildet das Rückgrat für diese moderne Verwaltungsstruktur und unterstützt die eigenständige IT-Strategie des Kirchenkreises. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Bankkauffrau / -mann (m/w/d) - NEU! merken
Ausbildung zur/zum Bankkauffrau / -mann (m/w/d) - NEU!

Deutsche Bank AG | 23966 Bobitz

Fähigkeiten: Realschulabschluss oder (Fach-) Abitur; Neugier, Offenheit, Eigeninitiative; Kommunikative und sprachliche Fähigkeiten; Teamorientierung und Spaß am Umgang mit Menschen; Interesse an wirtschaftlichen Entwicklungen. +
Erfolgsbeteiligung | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter Netzbau (m/w/d) merken
Bauleiter Netzbau (m/w/d)

LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG | 23539 Lübeck

Übernehmen die Planung, die Arbeitsvorbereitung, die laufende Leistungsermittlung, die Organisation, die Erstellung der Aufmaße sowie die Abrechnung und Dokumentation der Baustellen Sie führen aktiv die Mitarbeiter in Ihrem Verantwortungsbereich und steuern +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerfachangestellter / Steuerfachwirt (m/w/d) merken
Steuerfachangestellter / Steuerfachwirt (m/w/d)

ADS Allgemeine Deutsche Steuerberatungsgesellschaft mbH | 18055 Lüneburg, Schwerin

Als Teil der EDEKA-Gruppe sind wir deutschlandweit tätig – mit umfassender Expertise in Steuern, Finanzen und Betriebswirtschaft. An 26 Standorten sind wir mit über 1.000 Mitarbeiter:innen für rund 8.000 Mandant:innen mit großem Engagement aktiv. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobrad | Corporate Benefit ADS Allgemeine Deutsche Steuerberatungsgesellschaft mbH | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum / Werkstudent Steuerberatung Öffentlicher Sektor (w/m/d) merken
Praktikum Strategischer Einkauf - Lifecycle Beschaffung merken
Steuerfachangestellte / Steuerfachwirte / Bilanzbuchhalter (m/w/d) merken
Steuerfachangestellte / Steuerfachwirte / Bilanzbuchhalter (m/w/d)

AWL Steuerberatungsgesellschaft mbH | Gützkow

Diese Vorteile erwarten Dich: Attraktive Vergütung (Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge, Nettolohnoptimierung, Tankgutscheine, Kitazuschüsse, Essenszuschüsse); Ein erstklassiges Betriebsklima; Flexible Arbeitszeiten mit Homeoffice- Möglichkeit +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Betriebswirt Steuern Jobs und Stellenangebote in Rostock

Betriebswirt Steuern Jobs und Stellenangebote in Rostock

Beruf Betriebswirt Steuern in Rostock

Berufsalltag eines Betriebswirts Steuern in Rostock: Zwischen Zahlen, Neuerungen und norddeutscher Bodenhaftung

Wer sich heute in Rostock als Betriebswirt Steuern aufmacht, sich ins Geflecht aus Paragrafen, Digitalisierung und regionaler Wirtschaft einzufädeln, erlebt eine Branche im Wandel – aber, ganz ehrlich, keine, die unter Strom steht wie ein Berliner Start-up-Flohzirkus. Hier, an der Ostsee, liegen Chancen manchmal so still wie der Winterhafen. Man muss schon bereit sein, genau hinzuschauen – und manchmal trotzdem beherzt ins kalte Wasser zu springen.


Das Aufgabenfeld: Viel mehr als „Jahresabschluss“

Manche meinen, Steuerbetriebswirte verschanzen sich den ganzen Tag mit Excel-Tabellen und UStG-Kommentaren. Klar, das Zahlenwerk ist das Rückgrat. Aber das trifft es nicht ganz. In Rostock sitzen viele Mandanten eben nicht im Glaspalast, sondern sind vielgestaltig – maritime Logistik trifft auf Gesundheitswesen, dazu der breite Mix aus Mittelständlern und Existenzgründern; daneben oft inhabergeführte Betriebe. Betriebswirte mit steuerlicher Ausrichtung begleiten Investitionsentscheidungen, stemmen sich durch Fördermittel-Dschungel, plausibilisieren Geschäftsmodelle und verrenken sich bei Beratungsprojekten gern mal das Kreuz. Und als hätte das Finanzamt Lust auf weitere Scherze, spuckt die Gesetzgebung gefühlt alle drei Monate irgendeine Änderung aus, die man gefälligst sofort umsetzen soll. Schön ist das selten, aber es hält auf Trab.


Zwischen Bürokratie und Digitalisierung: Wer rastet, rostet

Jetzt mal ehrlich: Digitalisierung klingt auch 2024 nach verheißungsvoller Zukunft, aber die Umsetzung holpert – und zwar mehr, als es die Hochglanzbroschüren vermuten lassen. In Rostocker Kanzleien und Unternehmensberatungen stehen zwar DATEV und andere Systeme bereit, aber: Mal stottert die Schnittstelle zur Buchhaltung, mal will der Mandant partout nix von „Cloud“ hören, und dann ruft das Finanzamt an, weil irgendwo eine digitale Belegkopie fehlt. Wer glaubt, fachliche Kompetenz reicht, irrt. Technisches Verständnis ist kein Bonus mehr, sondern Voraussetzung – und zwar heute, nicht erst übermorgen. Andererseits, vielleicht bin ich da zu skeptisch; gelegentlich überraschen selbst etablierte Häuser mit erstaunlich agilen Projekten, während Jungunternehmen bei den Basics schwächeln. Tja, Mecklenburg eben. Nicht Fisch, nicht Fleisch – aber irgendwie immer in Bewegung.


Das liebe Geld: Erwartungen und Realität

Angehende Steuerbetriebswirte in Rostock hoffen nicht selten auf einen Gehaltssprung. Im Ernst: Wer von bundesweiten Durchschnittswerten träumt, muss oft schlucken. Das Einstiegsgehalt liegt – je nach Abschluss und Vorpraxis – meist zwischen 2.800 € und 3.200 €. Gut, für die Region ist das kein Pappenstiel, aber der Sprung nach oben braucht Geduld. Wer Erfahrungen in Unternehmensgruppe, Wirtschaftsprüfung oder Konzernsteuerabteilung vorweisen kann, schafft mittelfristig 3.400 € bis 4.000 €; Spitzenwerte jenseits von 4.500 €? Selten, aber möglich – dann sitzt man aber auch auf Sonderprojekten (Restrukturierung, Due Diligence) oder verantwortet ein großes Team. Was viele unterschätzen: Die regionale Lebenshaltung (Miete, Freizeitbudget) bleibt günstiger als in Hamburg oder München, aber der Entwicklungsspielraum ist, zugegeben, etwas knapper.


Zwischen Weiterbildungsdruck und hanseatischer Gelassenheit

Das Pflichtblättchen: lebenslanges Lernen. Wer sich als Steuerbetriebswirt nicht fortlaufend weiterbildet – etwa im Bilanzsteuerrecht oder beim Thema Verrechnungspreise –, kommt schnell ins Hintertreffen. In Rostock gibt es solide regionale Angebote – etwa durch die IHK, private Akademien oder direkt in Kooperation mit Berufsverbänden. Der Austausch bleibt trotzdem eher familiär; Hektik wie in den westdeutschen Ballungszentren kennt man kaum. Das kann wohltuend wirken. Oder auch träge. Die Kunst besteht darin, sich nicht einzulullen, sondern selbst anzutreiben. Manchmal, ehrlich gesagt, ist das die größte Herausforderung von allen.


Schlussgedanke: Bodenhaftung und Raum für eigene Handschrift

Wer heute in Rostock als Betriebswirt Steuern einsteigt, darf kein Thrill-Ride wie in der Konzernmetropole erwarten. Aber: Die Aufgabenbreite wächst, Technik verändert die Spielregeln und fachliche Neugier bleibt der beste Kompass. Es zählt, die eigene Handschrift zu finden und sich auch mal querzustellen – im besten hanseatischen Sinne eben. Und das ist, ehrlich gesagt, fordernder und spannender, als es auf den ersten Blick wirkt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.