25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betriebswirt Steuern Osnabrück Jobs und Stellenangebote

22 Betriebswirt Steuern Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betriebswirt Steuern in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Abiturientenprogramm Handelsfachwirt (m/w/d) Osnabrück 2026 merken
Steuerfachangestellter / Steuerfachwirt / Bilanzbuchhalter (m/w/d) merken
Steuerfachangestellter / Steuerfachwirt / Bilanzbuchhalter (m/w/d)

Premium Food Group ApS & Co. KG | 49074 Osnabrück

Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w/d), betriebswirtschaftliches Studium oder vergleichbare Qualifikation; Interesse an Weiterbildungen zum Steuerfachwirt, Bilanzbuchhalter oder Steuerberater (m/w/d) und kontinuierlicher Weiterbildung; Berufserfahrung +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Financial Controller:in (m/w/d) merken
Financial Controller:in (m/w/d)

Sattler Media GmbH | 49074 Osnabrück

Performance-Analyse & Reporting: Sie optimieren unsere Reporting-Strukturen und entwickeln aussagekräftige betriebswirtschaftliche Kennzahlensysteme, um die Unternehmensperformance transparent darzustellen und Handlungsempfehlungen abzuleiten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerberater/in (m/w/d) merken
Steuerberater/in (m/w/d)

Global Steuerberatungsgesellschaft mbH | 49074 Osnabrück

Mit unserem umfassenden Know-how und unserer langjährigen Erfahrung unterstützen wir unsere Kunden bei sämtlichen steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen. +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum / Werkstudent National & International Tax (w/m/d) merken
Abiturientenprogramm Handelsfachwirt (m/w/d) Melle 2026 merken
Gruppenleitung Produktionsplanung / SCM (m/w/d) merken
Gruppenleitung Produktionsplanung / SCM (m/w/d)

Conditorei Coppenrath & Wiese KG | 73733 Mettingen

Sowie erste Projekterfahrung; Bereitschaft, Verantwortung zu tragen und ein Team proaktiv zu steuern; Ausgeprägtes Kostendenken und einen Blick für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge; Sicherer Umgang mit den Microsoft Office-Anwendungen sowie eine +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Essenszuschuss | Homeoffice | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Conditorei Coppenrath & Wiese KG | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerfachangestellter (m/w/d) - NEU! merken
Steuerfachangestellter (m/w/d) - NEU!

KBF Steuerberatungsgesellschaft mbH | 49525 Lengerich

Was Sie mitbringen – und was wir daran besonders schätzen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellter, Bilanzbuchhalterin oder Steuerfachwirt in; Souveräner Umgang mit DATEV und gängigen Office-Anwendungen; Interesse an digitalen Abläufen und +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachgebietsleiter/in Aufnahme & Soziales (m/w/d) Vollzeit/Teilzeit - NEU! merken
Fachgebietsleiter/in Aufnahme & Soziales (m/w/d) Vollzeit/Teilzeit - NEU!

Landesaufnahmebehörde Niedersachsen | 49074 Osnabrück

Angelegenheiten; Koordinieren und Festlegen von Verwaltungsabläufen sowie Verteilen von Aufgaben; Eigenverantwortliches Koordinieren und Steuern der Dienstleister soziale Dienste, Sanitätsstation und Sicherheitsdienst; Eigenverantwortliches Entscheiden +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter Controlling (m/w/d) - NEU! merken
Leiter Controlling (m/w/d) - NEU!

XING TalentService | 49525 Lengerich

Profil: Erfolgreich abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium mit einem Schwerpunkt im Bereich Finanzen, Controlling oder Kostenrechnung; Langjährige Berufserfahrungen im Bereich Controlling; Sehr gute Kenntnisse in den Bereichen Kostenrechnung +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Betriebswirt Steuern Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Betriebswirt Steuern Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Betriebswirt Steuern in Osnabrück

Wirtschaftsrealität trifft Steuersachverstand – Beobachtungen zum Berufsbild Betriebswirt Steuern in Osnabrück

„In Osnabrück Betriebswirt Steuern“ – klingt zunächst nach Aktenstapel, Zahlenkolonnen und dem unvermeidlichen Kaffeeduft in Kanzleifoyers. Zugegeben, ganz abseitig liegt das Bild nicht. Wer hier einsteigt, landet irgendwo zwischen dicken Steuergesetzen und den betörend bodenständigen Realitäten der Region. Dazwischen: eine Gesellschaft, die sich wandelt, und eine Wirtschaft, die die digitale Transformation mal souverän, mal mit Ach und Krach anzugehen versucht. Klingt trocken? Mag sein. Ist aber durchaus facettenreich, zumindest, wenn man es richtig betrachtet.


Was tut man in diesem Metier – und wer braucht eigentlich einen Steuer-Betriebswirt in Osnabrück?

Manchmal frage ich mich ja, ob meine Tante versteht, was „Steuer-Betriebswirt“ tatsächlich bedeutet – oder ob sie mich innerlich mit dem klassischen Steuerberater verwechselt. Tatsächlich ist beides verwandt, aber das Feld ist breiter: Im Kern geht es um einen Spagat aus Steuerrecht, Rechnungswesen, betriebswirtschaftlicher Analyse und – bei den Guten – praxisnaher Beratung. Wer hier einsteigt, arbeitet in Steuerkanzleien, größeren Mittelständlern, bei städtischen Betrieben oder, mit etwas Mut, in einer Industriegruppe. Täglich jongliert man mit Umsatz- und Körperschaftsteuer, prüft Bilanzen, bewertet Investitionen steuerlich und entwirrt das Geflecht neuer Vorschriften. In Osnabrück? Nun, die Stadt lebt von ihrem Mittelstand: Maschinenbau, Logistik, Lebensmittel. Sie alle brauchen Leute, die das Steuerrecht nicht nur anwenden, sondern im betrieblichen Kontext „übersetzen“ – und denen die regionale Wirtschaft kein Rätsel ist.


Berufseinsteiger, Fachkräfte im Wechsel – und die Realität hinter den Zahlen

Wer als Newcomer anfängt, entdeckt schnell: Vieles in der Steuerwelt ist weniger Automatik, mehr Handwerk mit Hirn. Die Theorie – reichlich getankt auf Fortbildungen oder im Studium – trifft auf die Eigenheiten westfälisch-niedersächsischen Alltags. Was im Lehrbuch glatt aussah, stößt oft auf Unternehmer, die ihre Bilanzen emotional verteidigen („Das war immer so!“), vermeintlich simple Digitalisierungslösungen und die berühmte Mischung aus Sorgfalt und Pragmatik. Besonders spannend: Die Nachfrage im Raum Osnabrück zieht seit Jahren an. Einerseits fehlt vielerorts der Nachwuchs, der mit aktuellem Know-how punkten kann. Andererseits sind erfahrene Kräfte gefragt, die mit der Vielfalt steuerlicher Veränderungen – von Grundsteuer bis Umsatzbarkeit neuer Geschäftsmodelle – etwas anfangen können. Und ja: Wer wechselt, spürt den Unterschied zwischen Standardjob und einem Tätigkeitsfeld, das zunehmend strategische Bedeutung gewinnt.


Gehalt, Anerkennung, Möglichkeiten – zwischen Anspruch und Alltagspragmatismus

Geld allein? Nun, es schadet selten, ist aber nicht alles. Das Einstiegsgehalt in Osnabrück liegt meist zwischen 2.800 € und 3.200 €. Mit Erfahrung, Spezialisierung oder dem Sprung Richtung Teamleitung geht’s Richtung 3.400 € bis 4.400 € – Luft nach oben, aber keine Lizenz zum Gelddrucken. Was mich überrascht: Das Renommee in Betrieben ist gestiegen. Früher war man nur das leisetretende Zahlengenie im Hintergrund, heute zählen Argumente – etwa, wenn es um die steuerliche Bewertung einer Expansionsstrategie oder die Risiken beim Einstieg in E-Commerce geht. Kollegen schätzen oft gerade die, die mit frischem Blick die etwas verstaubten Abläufe in Frage stellen. Was viele unterschätzen: Man wächst in den Beruf hinein. Es gibt flotte Fortbildungsangebote der IHK, Wirtschaftsakademien oder städtisch-verbundener Institute, die technische und rechtliche Neuerungen unter die Leute bringen – notwendig, sonst schwimmt man schnell hilflos im Paragraphensalat.


Regionale Eigenarten – zwischen Großstadtflair und provinzieller Bodenhaftung

Osnabrück ist eigen, mal quirlig, mal abwartend. Wer hier reingeht, muss wissen: Die Familienunternehmen ticken anders als börsennotierte Konzerne in Frankfurt oder Berlin. Man ist oft nah dran an Chefs, sitzt manchmal mit beim Betriebsfest und bekommt sehr direkt mit, wie Entscheidungen wirken. Digitalisierung ist Thema, ja. Aber nicht als Selbstzweck: Wer moderne Tools ins Büro bringt („Das neue Buchhaltungsmodul ist da!“), muss rechnen, dass der Kollege prüfend die Stirn krauszieht („Brauchen wir das wirklich?“). Gerade Berufseinsteiger, die irgendwo zwischen Innovationslust und Respekt vor gewachsenen Strukturen schwingen, finden hier ihre Nische. Hier zählt nicht nur Rhetorik, sondern Substanz. Man läuft nicht in den ersten Jahren Gefahr, im Großbetrieb unterzugehen oder als Nummer in irgendeinem Konzernprozess zu verschwinden.


Mein Fazit – oder: Warum Steuern in Osnabrück mehr sind als nur Paragrafenwerk

Bleibt die Frage, warum man’s hier tun sollte. Ehrlich? Der Beruf ist herausfordernd und ganz bestimmt kein Dauerlauf auf gerader Strecke. Man braucht den Spaß daran, Dinge zu durchdenken, zu hinterfragen und auszuräumen, was andere lieber ignorieren. Und: Die Region bietet eine Größe, die Übersichtlichkeit und echtes Wirken erlaubt. Nicht alles funktioniert auf Knopfdruck, nicht jede Neuerung wird mit Applaus aufgenommen – aber genau darin liegt, zumindest nach meinem Geschmack, der Reiz. Vielleicht ist es wie ein leckeres Osnabrücker Bier: Nicht spektakulär – aber charakterstark, wenn man es zu schätzen weiß.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.