25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betriebswirt Oldenburg Jobs und Stellenangebote

267 Betriebswirt Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betriebswirt in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur/in (w/m/d) für die Fachplanung der Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik der technischen Gebäudeausrüstung im Eigenbetrieb Gebäudewirtschaft und Hochbau. merken
Ingenieur/in (w/m/d) für die Fachplanung der Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik der technischen Gebäudeausrüstung im Eigenbetrieb Gebäudewirtschaft und Hochbau.

Stadt Oldenburg | 26122 Oldenburg

Betrieb: Eigenbetrieb Gebäudewirtschaft und Hochbau; Abteilung: Hochbau; Bereich: Haustechnik; Funktion: Ingenieur/in (w/m/d) MSR-Technik; Entgeltgruppe: EG 12 TVöD; Wochenarbeitszeit: Vollzeit, wobei die Stelle grundsätzlich teilzeitgeeignet ist; Termin +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Stadt Oldenburg | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung (w/m/d) des Bereichs Haustechnik im Eigenbetrieb Gebäudewirtschaft und Hochbau merken
Leitung (w/m/d) des Bereichs Haustechnik im Eigenbetrieb Gebäudewirtschaft und Hochbau

Stadt Oldenburg | 26122 Oldenburg

Die Universitätsstadt Oldenburg, Zentrum im Nordwesten mit mehr als 175.000 Einwohnerinnen und Einwohnern, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n: Leitung (w/m/d) des Bereichs Haustechnik: Im Eigenbetrieb Gebäudewirtschaft und Hochbau. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Stadt Oldenburg | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Arts Betriebswirtschaft – Schwerpunkt Energiewirtschaft (w/d/m) - 2026 merken
Duales Studium Bachelor of Arts Betriebswirtschaft – Schwerpunkt Digital Business (w/d/m) - 2026 merken
Steuerfachangestellter (m/w/d) in der Wirtschaftsprüfung in Oldenburg / Bremen merken
Steuerfachangestellter (m/w/d) in der Wirtschaftsprüfung in Oldenburg / Bremen

Treuhand Weser-Ems GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | 26122 Oldenburg

Erstellung von Jahresabschlüssen; Erstellung von Offenlegungen und Hinterlegungen; Praktische Mitarbeit an allen Beratungsfragen der spannendsten Mandate; Direkter Kontakt zu unseren Mandanten; Bearbeitung der laufenden Mandantenbuchhaltung; Übernahme betriebswirtschaftlicher +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Corporate Benefit Treuhand Weser-Ems GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | Kinderbetreuung | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium - Betriebswirtschaft im Praxisverbund (Bachelor of Science) (m/w/d) merken
Vertriebsleiter Schwein Agrar/Landwirtschaft (m/w/d) merken
Vertriebsleiter Schwein Agrar/Landwirtschaft (m/w/d)

AGRAVIS Raiffeisen AG | Oldenburg (Oldb)

Ihr Profil: Sie haben ein Studium im Bereich der Landwirtschaft, der Agrarwirtschaft, der Agrarwissenschaften oder einer vergleichbaren Studienrichtung erfolgreich abgeschlossen, alternativ konnten Sie eine praxisnahe Berufsausbildung mit Bezug zur Landwirtschaft +
Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Key Account Manager - Kundenbeziehungen / Projektverantwortung / Teamführung (m/w/d) merken
Key Account Manager - Kundenbeziehungen / Projektverantwortung / Teamführung (m/w/d)

Workwise GmbH | 26122 Oldenburg

Größeren Etats und komplexen Projektstrukturen; Du bist eine ausgeprägte Beraterpersönlichkeit – verhandlungssicher in Deutsch und Englisch, stilsicher und souverän; Du bist exzellent organisiert, selbstbewusst und ergebnisorientiert und kannst sicher mit betriebswirtschaftlichen +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerberater - Jahresabschluss / Steuererklärung / Tax (m/w/d) merken
Steuerberater - Jahresabschluss / Steuererklärung / Tax (m/w/d)

Workwise GmbH | Oldenburg (Oldb)

Ihr Aufgabenbereich: Sie erstellen Jahresabschlüsse; Sie erstellen Steuererklärungen, planen Steuern und gestalten Steuern; Sie beraten unsere Mandant:innen in steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen. +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Corporate Benefit Workwise GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerfachangestellter - Steuerfachwirt / Bilanzbuchhalter / Finanzbuchhaltung (m/w/d) merken
Steuerfachangestellter - Steuerfachwirt / Bilanzbuchhalter / Finanzbuchhaltung (m/w/d)

Treuhand | 26122 Oldenburg

Die Erstellung von Offenlegungen und Hinterlegungen; Du arbeitest praktisch an allen Beratungsfragen der spannendsten Mandate und hast direkten Kontakt zu unseren Mandanten; Sei es die Bearbeitung der laufenden Mandantenbuchhaltung oder die Übernahme betriebswirtschaftlicher +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Corporate Benefit Treuhand | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Betriebswirt Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Betriebswirt Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Betriebswirt in Oldenburg

Betriebswirte in Oldenburg: Ein Blick zwischen Zahlen, Wandel und Unsicherheit

Betriebswirtin oder Betriebswirt in Oldenburg – klingt erstmal nüchtern nach Excel-Tabellen, Bilanzen und Routinen. Aber wer hier, in dieser Stadt zwischen studentischem Aufbruch und hanseatischer Zurückhaltung, ins Berufsleben startet oder den Sprung ins Unbekannte wagt, merkt schnell: Die Wirklichkeit ist häufig bunter, manchmal rauer, immer ein bisschen verwinkelter als jedes Lehrbuch verspricht. Alles andere als reine Zahlenakrobatik – und ja, manchmal auch ein bisschen Makramee für die Nerven.


Aufgabenvielfalt statt Reißbrettlogik: Was Betriebswirte hier tun (und was nicht funktioniert)

In Oldenburg, diesem wirtschaftlichen Zwitter zwischen Traditionsunternehmen und überraschend agilen Start-ups, begegnen sich Betriebswirte selten im Elfenbeinturm. Ob im Mittelstand, bei Energieversorgern oder in der boomenden Gesundheitsbranche: Die Palette reicht von klassischer Kostenrechnung über Projektleitung bis zu Prozessoptimierung im Familienbetrieb. Mal strukturiert, dann chaotisch. Kein Job für reines Schreibtischdenken. Die Praxis? Oft ein Wechselbad zwischen strategischer Zahlenkontrolle und ganz bodenständiger Krisenmanagement-Improvisation – besonders, wenn regionale Unternehmen hastig auf Fachkräftemangel, Digitalisierung oder Energiepreissprünge reagieren. Und zwischendurch? Mails schreiben, exceln, Kaffee holen – das Übliche, aber eben immer mit dem berühmten „Oldenburger Dreh“: kleine Teams, flache Hierarchien, nicht selten mehr Verantwortung, als der Titel vermuten lässt.


Arbeitsmarkt: Turbulenzen, Chancen, Leerstellen

Auch in Oldenburg weht der Wind des Arbeitsmarktes manchmal aus unerwarteter Richtung. Einerseits steigt der Bedarf an betriebswirtschaftlicher Kompetenz – allein demographisch bedingt, springt einem das fast täglich ins Auge, wenn noch ein Geschäftsleiter in Rente geht. Andererseits schrumpfen die Teams, gerade in Traditionsfirmen, und digitale Tools ersetzen klassische Routinen. Automatismen? Fehlanzeige. Wer hier nur Standard-Prozesse beherrscht, bleibt auf der Strecke – gefragt sind Neugier, Flexibilität, ein gesundes Maß an Unruhe. Übrigens: Das Gehalt für Einsteiger startet meist irgendwo bei 2.800 € bis 3.200 €, mit zunehmender Spezialisierung geht’s rauf auf 3.600 € bis 4.200 € – Ausreißer nach oben, klar, gibt es immer, aber die Luft wird dünner. Und dann das unausgesprochene Versprechen: Wer sich nicht von der Klage über „unsichere Zeiten“ lähmen lässt, sondern Chancen erkennt (Stichwort Nachhaltigkeit, regionale Wertschöpfung, Zero-Waste-Ansätze im Handel!), kann hier wirklich gestalten.


Regionale Eigenheiten: Zwischen grauer Theorie und typisch norddeutschem Pragmatismus

Oldenburg tickt anders – das ist keine Floskel, sondern Praxis. Wer aus den süddeutschen Ballungsräumen herzieht, merkt schnell: Die Hierarchie-Schranken sind flacher, man duzt sich schneller, Entscheidungen fallen häufig schneller, nicht immer demokratisch – und mit einer Spur norddeutscher Lakonie, die manchmal an Selbstironie grenzt. Betriebswirtschaftliches Denken läuft deswegen bei vielen Unternehmen nicht entlang von Wasserkopfstrukturen, sondern als steter Dialog. Und es gibt sie wirklich noch, die gewachsenen Unternehmensnetzwerke, in denen Wort und Handschlag zählen. Das ist kein Märchen.


Weiterbildung – Pflicht, Kür oder Selbstzweck?

Egal, ob Berufseinsteiger oder erfahrene Umsteigerin: Stillstand ist hier keine Option. Das Stadtbild trügt – zwischen historischen Fassaden und kleinen Cafés entwickelt sich ein Netzwerk an Fort- und Weiterbildungsinstituten, die klassische Themen mit Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Prozessmanagement kreuzen. Wer da nicht regelmäßig die eigene Flanke stärkt, riskiert, beim nächsten Technologiesprung abgehängt zu werden. Kein Grund zur Panik, aber auch keiner zur Selbstzufriedenheit: Es gibt Tage, da denkt man, das Rad dreht sich schneller als die Stadtbusse im Berufsverkehr. Und manchmal, ganz ehrlich, fragt man sich: Wofür der ganze Aufwand? Die Antwort liefert Oldenburg selbst – mit einer Wirtschaft, die zwar selten glänzt, dafür aber mitunter überraschend widerstandsfähig ist.


Perspektive: Zwischen Sinn und Zahlen – Oldenburger Effekte

Manche werden zum Betriebswirt, weil sie Ordnung ins Chaos bringen wollen. Andere suchen die Schnittstellen zwischen Innovation und Tradition, zwischen Controlling und Unternehmensgeist. Oldenburg zwingt einen, beides zu denken – und manchmal das eine gegen das andere auszutauschen. Wer offen bleibt für Veränderungen, wer statt starrer Karriereplanungen auch mal Umwege geht oder Dinge infrage stellt, wird hier nicht nur Zahlen jonglieren, sondern an der Entwicklung einer Region mitarbeiten, die – vielleicht gerade wegen ihrer Ecken und Kanten – Chancen bietet, wo keiner sucht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.