100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Aufzugmonteur Wuppertal Jobs und Stellenangebote

10 Aufzugmonteur Jobs in Wuppertal die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Aufzugmonteur in Wuppertal
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Servicetechniker/in für Bauaufzüge merken
Servicetechniker/in für Bauaufzüge

Scafom-rux GmbH | 42275 Hagen, Berlin, Leipzig

Für den Ausbau unseres Bauaufzugs-Service suchen wir Dich als. Service-Monteur/in für Bauaufzüge: Deine Base könnte unsere Hauptniederlassung in Hagen sein; denkbar ist auch Berlin oder Leipzig. Als Servicemonteur kommst Du überregional zum Einsatz. +
Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Manager Indirect Tax (m/w/d) merken
Manager Indirect Tax (m/w/d)

TK Elevator Holding GmbH | 40213 Düsseldorf

Als Manager Indirect Tax sind Sie ein zentraler Teil des Steuerteams bei TK Elevator. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, die Umsatzsteuer-Compliance für die Gruppe sicherzustellen. Dazu gehört die fristgerechte Erstellung und Abgabe von Umsatzsteuervoranmeldungen und -erklärungen. Sie unterstützen zudem die Entwicklung von Automatisierungs- und Analysetools und arbeiten eng mit Fachabteilungen zusammen, um die steuerliche Behandlung von Geschäftsvorfällen zu gewährleisten. Ein wirtschaftswissenschaftliches oder juristisches Studium mit Schwerpunkt Steuern ist ideal, sowie Erfahrungen in der Steuerberatung. In dieser Position begleiten Sie auch steuerliche Außenprüfungen und helfen bei der Umsetzung gesetzlicher Änderungen. +
Gesundheitsprogramme | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsreferendar (m/w/d) merken
Rechtsreferendar (m/w/d)

TK Elevator GmbH | 40213 Düsseldorf

Unser Ziel ist es, Städte zu den lebenswertesten Orten weltweit zu machen. Täglich bewegen wir über eine Milliarde Menschen und treiben damit eine innovative Industrie voran. Durch kontinuierliche Selbstherausforderung und enge Zusammenarbeit mit Partnern revolutionieren wir unser Geschäft. Unsere Ingenieursfähigkeiten nutzen wir, um bestehende Produkte zu optimieren und neue Lösungen zu entwickeln. Dabei stellen wir kundenorientierte Ansätze in den Mittelpunkt, um echten Mobilitätsbedürfnissen gerecht zu werden. Mit über 50.000 Mitarbeitenden in mehr als 100 Ländern erzielte TK Elevator im Geschäftsjahr 2021/2022 einen beeindruckenden Umsatz von 8,5 Milliarden Euro. +
Gesundheitsprogramme | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abteilungsleitung Lackiererei merken
Abteilungsleitung Lackiererei

Böcker Maschinenwerke GmbH | 59368 Werne

In der Lackiererei für Autokrane und Aufzüge übernehmen Sie die Verantwortung für einen reibungslosen, qualitätsbewussten Ablauf. Sie führen fachlich und disziplinarisch ein engagiertes Team und fördern die enge Zusammenarbeit mit wichtigen Schnittstellen wie Montagen und Qualität. Ihre Aufgaben umfassen die kontinuierliche Weiterentwicklung der Abteilung sowie das Berichten von Abteilungskennzahlen. Zudem leiten Sie KVP-Workshops zur Prozessoptimierung und unterstützen bei der Budgetplanung. Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Lackierer und erste Führungserfahrung sind Voraussetzung. Bringen Sie umfassende Kenntnisse in der Oberflächenbeschichtung und Smart Repair-Techniken mit, um erfolgreich zu sein. +
Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Böcker Maschinenwerke GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker als Servicetechniker (m/w/d) für Aufzugsanlagen im Bereich Großreparatur merken
Elektroniker als Servicetechniker (m/w/d) für Aufzugsanlagen im Bereich Großreparatur

Schindler Deutschland AG & Co. KG | 41460 Neuss

Werde ein Teil von Schindler als: Elektroniker als Servicetechniker (m/w/d) für Aufzugsanlagen im Bereich Großreparatur: Durchführen von mechanischen und elektrischen Aufzugsreparaturen aller Art; Wechsel von Treibscheiben und Tragseil; Abdichten von +
Barrierefreiheit | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) Düsseldorf 2026 merken
Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) Dortmund 2026 merken
Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) Köln 2026 merken
TeamleiterIn Service m/w/d für Aufzüge merken
TeamleiterIn Service m/w/d für Aufzüge

KONE GmbH | 52349 Düren

Wir suchen dich als Teamleiter In Service m/w/d für Aufzüge im Raum Düren! Bei KONE hast du die Möglichkeit, aktiv Veränderungen zu gestalten und unseren Kunden erstklassigen Service zu bieten. In dieser Rolle bist du die zentrale Schnittstelle zwischen Technik, Team und Kunden, und sorgst dafür, dass unsere Services begeistern. Du führst ein Team von etwa 10 Servicetechnikern und übernimmst die Kapazitäts- und Einsatzplanung. Verlässlichkeit, Qualität und Verantwortungsbewusstsein stehen bei uns an erster Stelle. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines dynamischen Teams, das jeden Tag einen Unterschied macht! +
Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechaniker, Elektroniker als Servicetechniker für Tür- und Toranlagen m/w/d merken
Aufzugmonteur Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Aufzugmonteur Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Beruf Aufzugmonteur in Wuppertal

Schwerelos unterwegs in Wuppertal? – Der Aufzugmonteur: Beruf zwischen Handwerk, Technik und alltäglicher Balance

Vorweg ein Geständnis: Wer beim Wort „Aufzüge“ nur an blinkende Knöpfe und ratternde Kabinen in Einkaufszentren denkt, der hat weniger verstanden, als er glaubt. Der Beruf des Aufzugmonteurs ist in einer Stadt wie Wuppertal ein kurioses Spiegelbild der ganzen Region. Einerseits geprägt von Traditionsunternehmen, andererseits getrieben vom pulsierenden Wandel – digital, gesellschaftlich, vor allem aber: mechanisch. Der Job? Facettenreich, teilweise anstrengend – und, das muss auch mal gesagt werden, mehr als der rein technische „Einheitsbrei“, den manche Klischees suggerieren.


Was steckt dahinter? Anforderungen und Arbeitsalltag aus Sicht der Praxis

Jeden Tag ein Katzensprung zwischen Theorie und dreckverschmierten Händen. So jedenfalls meine Erfahrung aus den Werkshallen – und, seien wir ehrlich, auch aus stickigen Betonschächten. Typisch Wuppertal: An vielen Ecken begegnet man nach wie vor Liften aus den späten 60ern, Überbleibsel einer Zeit, in der der Begriff „Smart“ bestenfalls für den Anzug galt. Genau das macht den Beruf interessant, fast ein wenig abenteuerlich. Jeder Auftrag wird zur eigenen kleinen Baustelle: Verdrahtung, Umbau, Fehlersuche, Neuinstallation – oft gibt es keine pauschalen Lösungen. Wer gern „nach Schema F“ arbeitet, wird sich schwertun.


Anders gesagt: Ohne solides technisches Verständnis, eine Portion Improvisationslust und – das vielleicht wichtigste, merkt euch das – ein Gespür für Sicherheit, kommt man hier nicht weit. Es sind die kleinen, manchmal unscheinbaren Fehler, die Haare kosten können. Im Wortsinn. Das Arbeitsumfeld reicht dabei vom Plattenbau in Oberbarmen bis zur sanften Hügelvilla in Cronenberg. Gerade die Topografie der Stadt bringt eine gewisse Würze: Wer Höhenangst hat, sucht sich besser ein anderes Tätigkeitsfeld.


Regionale Entwicklung: Warum der Arbeitsmarkt gerade jetzt spannend ist

Überraschung: Der Fachkräftemangel, von Politikern atemlos diskutiert, trifft die Wuppertaler Aufzugsbranche mit voller Wucht. Das ist aber keine schlechte Nachricht für Einsteiger oder erfahrene Schrauber mit Wechselambitionen – eher das Gegenteil. Es geht um Ersetzen, Modernisieren, Umrüsten – auch dank neuer Auflagen in Sachen Barrierefreiheit und Digitalisierung. Und ja, ein bisschen Digitalisierung hält auch hier Einzug: Fernwartung, Sensorik, digitale Protokolle. Manchmal fragt man sich, ob das wirklich immer schneller, effizienter, besser werden soll? Aber: Wer sich darauf einlässt, hat ein bemerkenswert krisenfestes Feld gewählt. Und das in einer Metropole, die sich zwischen Tradition und Technik niemals eindeutig entscheidet.


Was viele unterschätzen: Der Kontakt zu Menschen ist Teil des Geschäfts. Fehlfunktionen, Pannen, letztlich oft die Geduld älterer Hausbewohner – da hilft keine App, sondern ein Mindestmaß an Sozialkompetenz und, ja, manchmal etwas Humor. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang.


Verdienst und Perspektiven: Lohnen sich Schweiß und lange Hebel wirklich?

Zahlen? Natürlich. Die munkeln in Wuppertal, dass beim Einstieg meist zwischen 2.600 € und 2.900 € gezahlt werden kann, abhängig von Qualifikation und Betrieb. Mit steigender Erfahrung lassen sich durchaus 3.200 € bis 3.600 € erzielen. Überstunden – ja, die gibt's, besonders bei Havarien oder Modernisierungen auf eng getakteten Baustellen. Manchmal schlaucht’s, gar keine Frage. Aber allzu oft bleibt der Gedanke: Im Vergleich zu manch anderen Handwerksberufen ist die Bezahlung angemessen.


Fazit? Eher ein offener Ausgang: Handwerk trifft Zukunft

Klar, Unwägbarkeiten gibt’s immer. Technische Neuerungen, Lieferengpässe, schleichender Strukturwandel. Doch für handfeste Leute, die ein Problem lieber mit dem Schraubendreher am Objekt als mit endlosen Mails am Schreibtisch lösen, bleibt das Berufsfeld spannend wie eh und je. Mir persönlich gefällt die Mischung: Moderne und alter Mechanikschick, feinmechanische Präzision und der handfeste Stolz, nach Feierabend an seinem Werk vorbeizugehen. Und das kann man von sich in nicht jedem Beruf behaupten – in Wuppertal erst recht nicht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.