100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Aufzugmonteur Wiesbaden Jobs und Stellenangebote

11 Aufzugmonteur Jobs in Wiesbaden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Aufzugmonteur in Wiesbaden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Servicetechniker (m/w/d) im Bereich Aufzüge und Hebezeuge - NEU! merken
Servicetechniker (m/w/d) im Bereich Aufzüge und Hebezeuge - NEU!

InfraServ Wiesbaden Technik GmbH & Co. KG | 65183 Wiesbaden

Unsere Monteure sind mit voll ausgestatten Servicefahrzeugen und modernsten Prüfmitteln ausgerüstet, um sicherzustellen, dass die Arbeitsmittel im einwandfreien Zustand sind. Infra; Serv Wiesbaden Technik GmbH & Co. +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Corporate Benefit InfraServ Wiesbaden Technik GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker / Elektroniker / Mechatroniker Aufzugsanlagen (m/w/d), Einsatzgebiet Gießen merken
Elektriker / Elektroniker / Mechatroniker Aufzugsanlagen (m/w/d), Einsatzgebiet Gießen

TK Aufzüge GmbH - Ein TK Elevator Unternehmen | Gießen

Eigenverantwortliche Wartung der Aufzugsanlagen im zugewiesenen Servicegebiet; Behebung von Störungen und Durchführung von Vorsorgereparaturen; Wechselweise Bereitschaftsdienst mit Störungsbeseitigung und Personenbefreiung; Kundenberatung an den Anlagen +
Weihnachtsgeld | Firmenwagen | Arbeitskleidung | Kinderbetreuung | Jobrad | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker / Elektroniker / Mechatroniker Aufzugsanlagen (m/w/d), Einsatzgebiet Mainz merken
Elektriker / Elektroniker / Mechatroniker Aufzugsanlagen (m/w/d), Einsatzgebiet Mainz

TK Aufzüge GmbH - Ein TK Elevator Unternehmen | Ginsheim-Gustavsburg

Eigenverantwortliche Wartung der Aufzugsanlagen im zugewiesenen Servicegebiet; Behebung von Störungen und Durchführung von Vorsorgereparaturen; Wechselweise Bereitschaftsdienst mit Störungsbeseitigung und Personenbefreiung; Kundenberatung an den Anlagen +
Weihnachtsgeld | Firmenwagen | Arbeitskleidung | Kinderbetreuung | Jobrad | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebsleiter (m/w/d) Service & Modernisierung in Frankfurt - Gebiet Frankfurt/ Darmstadt - NEU! merken
Vertriebsleiter (m/w/d) Service & Modernisierung in Frankfurt - Gebiet Frankfurt/ Darmstadt - NEU!

Schmitt + Sohn Aufzüge GmbH & Co. KG | Frankfurt am Main

Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium, Meister (m/w/d) oder Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Maschinenbau oder Elektrotechnik oder vergleichbare Kenntnisse; Montage- oder Serviceerfahrung im Aufzugsbau mit Perspektive im Vertrieb oder vergleichbare +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) Mannheim 2026 merken
Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) Frankfurt 2026 merken
Servicetechniker / Elektriker (M/W/D) merken
Servicetechniker / Elektriker (M/W/D)

KPS Prüfservice GmbH | 57072 Siegen

Werde Teil unseres Teams als Servicetechniker / Elektriker (M/W/D) in Siegen! Wir bieten eine Vollzeitstelle mit 40 Stunden pro Woche bei KPS Prüfservice, einem der führenden Unternehmen für elektrische Betriebsmittelprüfungen in Deutschland. Deine Hauptaufgaben bestehen in der Prüfung ortsveränderlicher und ortsfester Anlagen sowie Maschinen. Außerdem prüfst du Aufzüge, Krane und medizinische Geräte und installierst E-Ladestationen. Bei uns stehen deine Fähigkeiten im Mittelpunkt: Du bewertest und protokollierst die Prüfergebnisse, was zur Sicherheit der Zukunft beiträgt. Gestalte mit uns nachhaltige Arbeitssicherheit und fördere die E-Mobilität! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker / Elektroniker / Mechatroniker Aufzugsanlagen (m/w/d), Einsatzgebiet Wiesbaden merken
Elektriker / Elektroniker / Mechatroniker Aufzugsanlagen (m/w/d), Einsatzgebiet Wiesbaden

TK Aufzüge GmbH - Ein TK Elevator Unternehmen | Ginsheim-Gustavsburg

Eigenverantwortliche Wartung der Aufzugsanlagen im zugewiesenen Servicegebiet; Behebung von Störungen und Durchführung von Vorsorgereparaturen; Wechselweise Bereitschaftsdienst mit Störungsbeseitigung und Personenbefreiung; Kundenberatung an den Anlagen +
Weihnachtsgeld | Firmenwagen | Arbeitskleidung | Kinderbetreuung | Jobrad | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister / Bauleiter / Projektleiter Aufzugsanlagen (m/w/d) in Frankfurt am Main merken
Meister / Bauleiter / Projektleiter Aufzugsanlagen (m/w/d) in Frankfurt am Main

TK Aufzüge GmbH - Ein TK Elevator Unternehmen | Frankfurt am Main

Kenntnisse im Projektmanagement, der Bauleitung sowie der Aufzugsbranche wünschenswert; Fachwissen im Bereich Unfallverhütungs- und Aufzugsvorschriften sowie Bauvertragsrecht; Gute MS-Office- und SAP-Kenntnisse; Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung +
Weihnachtsgeld | Firmenwagen | Kinderbetreuung | Jobrad | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker / Elektroniker / Mechatroniker Aufzugsanlagen (m/w/d) merken
Elektriker / Elektroniker / Mechatroniker Aufzugsanlagen (m/w/d)

TK Aufzüge GmbH - Ein TK Elevator Unternehmen | 68159 Mannheim

Eigenverantwortliche Wartung der Aufzugsanlagen im zugewiesenen Servicegebiet; Behebung von Störungen und Durchführung von Vorsorgereparaturen; Wechselweise Bereitschaftsdienst mit Störungsbeseitigung und Personenbefreiung; Kundenberatung an den Anlagen +
Weihnachtsgeld | Firmenwagen | Arbeitskleidung | Kinderbetreuung | Jobrad | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Aufzugmonteur Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Aufzugmonteur Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Beruf Aufzugmonteur in Wiesbaden

Zwischen Maschinenraum und Ausblick: Der Beruf als Aufzugmonteur in Wiesbaden

Wiesbaden – die „Nizza des Nordens“, wie es so schön heißt, doch wer hier auf die Dächer kommt (gezielt, nicht als poetischer Tagträumer), weiß, dass Charme auch Arbeit macht. Jedenfalls für Menschen, die das Muster wechselnder Schaltschränke spannender finden als schnurgerade Karriereleitern. Als Aufzugmonteur in Wiesbaden – eigentlich, nennen wir das Kind ruhig beim Namen: ein Beruf, der zwischen all dem Glanz, Kurhausprunk und Verwaltungsalltag manchmal wie ein gut gehütetes Geheimnis wirkt. Wer sich dafür interessiert, ob als Berufsanfänger oder als müder Handwerker mit Blick auf neue Horizonte, dem dürften hier ein paar Beobachtungen auf- oder weiterhelfen.


Der Alltag: Keine Routine, sondern bewegliches Minenfeld

Wer morgens einen Dienstwagen startet, um sich am Taunusstein abends beim Kollegen zu beklagen, der kennt die Vielfalt zwischen Technik und Improvisation. Mal ruft ein Arzt aus einem stuckverzierten Altbau an – Fahrstuhl klemmt, Patienten sitzen fest, bitte sofort. Und dann wieder stehst du stundenlang irgendwo an einer Verkehrsdrehscheibe und kämpfst mit einem störrischen Frequenzumrichter, der sich stur wie die sprichwörtliche hessische Eiche gibt. Klingt widersprüchlich? Genau das ist es. Routine? Fehlanzeige. Wer gern Planbarkeit mag, ist hier falsch. Oder aber man lernt, das Chaos zu mögen. Wiesbaden bringt dazu noch seine eigenen Spezialitäten mit – viele Altbauten, teils pervers eng, unterschiedliche Hersteller, und gelegentlich diese versteckten Zwänge durch Denkmalschutz oder eigensinnige Hausverwalter. Eigentlich ein bisschen wie Schachspielen mit versteckter Figur und halbem Spielfeld.


Anforderungen und Können: Technik und Menschenkenntnis

Ich hab’s oft unterschätzt, ehrlich gesagt: Gute Montage kann man aus dem Handgelenk machen, das ja. Aber wenn du vor einer rauflustigen Eigentümergemeinschaft stehst, die dir erklären will, dass „früher alles schneller ging“, brauchst du Nerven. Fachlich ist’s ein breiter Teppich: Elektrotechnik, Mechanik, Schweißarbeit, Hydraulik, ein bisschen IT und (seit neuestem) auch noch digitale Dokumentation. Wer wie ich von der klassischen Ausbildung kommt, merkt spätestens beim dritten Blockiersystem, dass „Learning by doing“ kein Spruch, sondern Notwendigkeit ist – und längst nicht alles im Skript steht. Was viele unterschätzen: Die Arbeit ist selten einsam. Kommunikation ist Kernkompetenz.


Arbeitsmarkt, Perspektiven – und das liebe Geld

Jetzt ein heikles Thema, aber ich finde: Man kann es mal nüchtern sagen. Die Nachfrage nach Aufzugmonteuren ist in Wiesbaden überdurchschnittlich – auch, weil hier Alterungsprozesse in der Bausubstanz auf Modernisierungszwang treffen. Die städtische Entwicklung, der Bauboom an den Stadträndern, energetische Sanierungen: Sie alle sorgen für stabile Auslastung, bestenfalls sogar für Überstunden (ob man will oder nicht). Das Einstiegsgehalt kitzelt an 2.800 €, erfahrene Monteure liegen meist zwischen 3.000 € und 3.600 €, Sonderzulagen für Rufbereitschaften oder Wochenendarbeit nicht eingerechnet. Fair? Für Handwerkerverhältnisse ja. Kommt aber auch auf den Arbeitgeber und die Zahlungsbereitschaft der Kunden an. Manchmal muss man ganz lapidar verhandeln – und die eigene Standfestigkeit testen.


Regionale Besonderheiten: Wiesbaden – kein Standardfeld

Wer erwartet, dass Montage gleich Montage ist, unterschätzt die Besonderheiten hier: Altstadt mit ihren denkmalgeschützten Fassaden, Wohnblöcke aus den 70ern, Krankenhauskomplexe mit labyrinthartigen Kellergängen („Haben Sie das Ersatzteil?“, „Nein, aber ich kenne inzwischen jeden Kaffeeautomaten zwischen Südflur und Notaufnahme“). Dazu drängeln sich spezielle Sicherheitsvorschriften auf: Brandschutz, Barrierefreiheit, Wartungsintervalle, die gefühlt im Wochenrhythmus aktualisiert werden. Wiesbaden wartet nicht auf schwankende Konjunktur – hier ist die nächste Baustelle quasi immer schon terminiert. Das ist Fluch und Segen: Die Langeweile bleibt aus, aber gelegentlich wünscht man sich, die Woche hätte 48 Stunden. Oder wenigstens einen Tag mit weniger spontanen Notrufen.


Fortbildung, Verantwortung, echte Entwicklung

Gibt’s hier überhaupt Luft nach oben? Oh ja. Wer sich nicht mit Standardmontagen zufriedengibt, kann von zusätzliche Zertifizierungen (zum Beispiel für Brandschutz- oder Steuertechnik) bis zu Prüfberechtigungen ziemlich viel erreichen – und wird in der Regel auch besser bezahlt. Workshops mit dem Charme von PowerPoint-Schlachten gibt’s („quasi Pflicht“), aber auch praxisnahe Kurzlehrgänge, die nicht nur das Papier, sondern tatsächlich die Arbeit verändern. Weiterentwicklung ist keine Floskel – der Markt verlangt’s, und die Aufzugtechnologie ändert sich rasanter, als mancher ahnt. Wer sich also fragt, ob sich die Mühe lohnt: Ja, aber bitte nicht in der Hoffnung auf neun Kilometer Wohlfühlzone. Es bleibt herausfordernd – und liegt zwischen Brückenschlag und Dauerbaustelle. So ungeschminkt das klingt: In dieses Feld zieht es keine Nostalgiker, sondern Leute, die gern Mechanik mit Menschen, Gespür und einem ordentlichen Schuss Flexibilität mischen. Oder, wie ein alter Kollege mal sagte: „Wer Aufzugmonteur wird, hat kein Auf und Ab – er lebt es.“


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.